
Cisco SG300 - Routing Problem
Erstellt am 08.02.2017
Ahh OK. Wenn man den Satz etwas anders betont liest, ist es einleuchtend :-D Schaue mal hier: Statt GE1 nimmst du dann einfach dein ...
15
KommentareCisco SG300 - Routing Problem
Erstellt am 08.02.2017
Zitat von : Tatsache Dachte eigentlich, dass sich der Gerät direkt anpingen lassen müsste. Aber mit einer entsprechenden Route geht es dann ich Frage ...
15
KommentarePDF-Printer
Erstellt am 08.02.2017
Moin, und wenn du nachträglich auf der Win7 Schüssel einen PDF-Drucker benötigst: Wir fahren ganz gut mit dem PDFCreator Läuft gut und ist auch ...
9
KommentareAccess 2016 - Ip Adressen sortieren
Erstellt am 08.02.2017
Moin, Die Frage ist ja u.A., von welchem Datentyp das IP-Feld ist Ich nehme an, als CHAR() bzw. VARCHAR(). Dann ist deine als falsch ...
5
KommentareWas brauche ich um über PHP eine Oberfläche zu erstellen?
Erstellt am 08.02.2017
Ich hab den eigentlichen WebServer vergessen. Du benötigst sinniger weise noch einen. Auf Windows-Basis kannst du den IIS oder den Apache (u.A. im XAMPP-Paket ...
11
KommentareEine kleine Frage zum DHCP-Server
Erstellt am 08.02.2017
ähh, ja, korrekt^^ ...
8
KommentareEine kleine Frage zum DHCP-Server
Erstellt am 08.02.2017
Moin, mit dem richtigen Begriff wird man auch schnell fündig: ansonsten einfach bei google mal nach DHCP-Relay Funktion oder DHCP-Relay How it works googlen ...
8
KommentareWas brauche ich um über PHP eine Oberfläche zu erstellen?
Erstellt am 08.02.2017
Moin, Du brauchst HTML, Bilddateien und bei Bedarf auch JavaScript und CSSUnd einen Editor, z.B. Notepad Mehr Bedarf es nicht ;-) Gruß em-pie ...
11
KommentareCisco SG300 - Routing Problem
Erstellt am 08.02.2017
Moin, eigentlich alles ein banales Szenario. Schau zunächst mal hier: Zunächst mal zum Routing mittels des SG Sobald du den Switch im Layer3 Modus ...
15
KommentareMikrotik CCR1036 IPSec UDP NAT Abbrüche PCoIP VDI
Erstellt am 07.02.2017
Moin, Bei VPN und Verbindungsabbrüche denke ich zunächst immer mal an die MTU. Wenn man mal gezielt nach MTU PCoIP sucht, findet man z.B. ...
2
KommentareCisco Firewall für Voip einrichten
Erstellt am 07.02.2017
Moin, verzeih mir, aber die Infos von dir gleichen der Aussage: Habe einen VW Golf und ein Garagentor von HörmannMein Auto will aber einfach ...
5
KommentareDrucker Kostenvergleich mit - ohne Arbeitsplatzdrucker
Erstellt am 07.02.2017
Hi, Ermittle das Druckvolumen pro Drucker pro Zeitintervall (Monat/ Woche/ Tag) Ermittle die Tonerkosten pro Modell und die Bestellzyklen und auch, wie viele Kartuschen ...
3
KommentareDrucker über GPO verteilt, Rechner ziehen sich aber immer die Einstellungen vom Server
Erstellt am 07.02.2017
So korrekt ...
9
KommentarePowerpoint 2013 Dateien lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 07.02.2017
Mahlzeit, was passiert denn, wenn du temporär mal die Profilordner der User zurücksetzt (einfach die USer abmelden und das Profil umbenennen). Das macht aber ...
5
KommentareSophos UTM 9 Home Zugriff Webinterface
Erstellt am 07.02.2017
Warum nicht einfach wie folgt: INTERNET -> FB 7490 WAN (FB 7490 LAN (192.168.178.1) -> GästeNetz (Wifi)) FB 7490 LAN (192.168.178.1) -> SOPHOS WAN ...
13
KommentareDrucker über GPO verteilt, Rechner ziehen sich aber immer die Einstellungen vom Server
Erstellt am 07.02.2017
Moin, schaue mal hier, hier ist quasi exakt dein Problem schon mal angefragt worden: ermittle doch einfach, was das Gros ein Settings benötigt. Wenn ...
9
KommentareMailstore Server macht Probleme
Erstellt am 07.02.2017
Moin, wie archivierst du die Mails im Details? bei uns habe ich es so eingerichtet, dass die Mails über das Journaling archiviert werden und ...
5
KommentareAudioCodec MP-112 und VLAN
Erstellt am 07.02.2017
Zu den IP-Adressen folgendes: MP-112 soll die 10.97.21.229 bekommen. Subnetzmaske ist 255.255.255.128 Das Gateway ist die 10.97.21.129. Dann gibt es zwei IP-Segmente innerhalb von ...
5
KommentareFeste IP adresse auf Dynamische DNS umleiten
Erstellt am 07.02.2017
Moin, dann hast du ja, wie die anderen Kollegen bereits schrieben, kein Problem. Ich habe schon befürchtet, dass dein Server ein reiner Webserver ist ...
8
KommentareFeste IP adresse auf Dynamische DNS umleiten
Erstellt am 06.02.2017
Moin, ich nehme an, der COM-Port-Server hängt hinter einem Router, um sich mit dem Internet zu verbinden!? Wenn ja, welcher Router und welcher Port ...
8
KommentareAudioCodec MP-112 und VLAN
Erstellt am 06.02.2017
Einfach irgendeinen Port verwenden erfordert entweder, dass du a) ein Zertifikat benötigst (oder Benutzer/ Kennwort), um dich gegen das VLAN5 authentifizieren zu können oder ...
5
KommentareAudioCodec MP-112 und VLAN
Erstellt am 06.02.2017
Moin, Laut dem Kunden (wir kommen nicht an die konfiguration der Switche ran) ist alles korrekt konfiguriert. Woran kann dies nun liegen? Das lässt ...
5
KommentareRechenoperarionen in PHP
Erstellt am 06.02.2017
Moin, wäre es ggf. denkbar, dass dein RESULT die Variablen nicht füllt? Oder kann es sogar sein, dass deine Schleife erst gar nicht "anspringt"? ...
6
KommentareSophos UTM 9 Home Zugriff Webinterface
Erstellt am 06.02.2017
Kollege Pjordorf hat ja schon alles gesagt Mit deinen bisherigen Überlegungen/ Vorstellungen nicht möglich. Was ich vielleicht noch kurz erklären sollte, ich habe die ...
13
Kommentare4 Jahre nicht genutzte IDE Platte Daten retten?
Erstellt am 06.02.2017
Moin, verwende den von michi oben genannten Adapter. Ich habe hier einen von DELOCK (das Fabrikat gibt es leider nicht mehr, dafür den Nachfolger, ...
10
KommentareWLAN-Handscanner für VPN und Zugriff auf Anwendung im LAN
Erstellt am 06.02.2017
Dann wäre die Frage, WIE die Scanner mit dem System in der Zentrale zusammenarbeiten? Wie versuchst du denn, auf die Pfade des Servers zuzugreifen? ...
10
KommentareSophos UTM 9 Home Zugriff Webinterface
Erstellt am 06.02.2017
Moin, ergönzend zu michis Post: du kannst nicht hergehen und die IPs hinter der SOPHOS mit denen vor der SOPHOS mischen. Was du machen ...
13
KommentareVM läuft laut esxi Host nicht - ist aber an
Erstellt am 06.02.2017
Moin, das jklingt danach, dass die vmWare-Tools nicht sauber laufen. Starte einfach mal die VM neu. Habe das auch mal gelegentlich, dass im Zuge ...
4
KommentareWas sind eure Informationsquellen?
Erstellt am 06.02.2017
Moin, wie oben bereits genannt: Heise / c't div. Newsletter (CIO, Lanline, Computerwoche) 1-2 weitere relevante Abos (NewSolutions - alles rund um IBMs System ...
3
KommentareESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logs
Erstellt am 06.02.2017
Ja, das befürchte ich eigentlich dass die als erster sagen "bitte auf aktuellen Stand bringen". Will ich aber derzeit noch vermeiden, hab eher schlechte ...
14
KommentareESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logs
Erstellt am 06.02.2017
Moin, da die 3650M4 ja alle seitens vmWare supportet sind und ihr ja zwangsläufig auch vmWare-Softwaresubscriptions habt: Zieh zuerst mal auf allen Servern die ...
14
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 06.02.2017
Na klingt vom Grundsatz ja alles nun schon mal hervorragend :) Zu deinem DHCP-Internetradio-Problem: In welchem VLAN steckt das Radio denn aktuell? Der Netgear-Switch, ...
36
KommentareWLAN-Handscanner für VPN und Zugriff auf Anwendung im LAN
Erstellt am 06.02.2017
Moin, dann vermute ich mal ganz stark, dass du a) den Scannern eine feste IP vergeben hast, aber nicht das Default-Gateway (die IP der ...
10
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 04.02.2017
Um erste Schritte Richtung VLAN zu machen, wollte ich es aktuell erst einmal schaffen, dass der Switch routet. (Sind ja die Anfangsschritte ^^) Das ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 04.02.2017
Eijeijei :-D Also: wenn du zwei verschiedene IP-Adresskreise verwenden willst, ist ein VLAN eigentlich unumgänglich (es geht auch ohne, aber dann ist es halt ...
36
KommentareVerständnissproblem Routing mit SG300-28
Erstellt am 04.02.2017
Moin, grundsätzlich vom Aufbau her ideal, also den Switch routen zu lassen, statt der UTM. Noch bessr wäre es, die Sophos in ein drittes ...
36
KommentareCLI D-Link DGS 3000
Erstellt am 04.02.2017
Moin, per CLI dürfte es schwierig werden. Du kannst aber einen oder mehrere Ports in den Mirror-Mode versetzen. An den Targetport schließt du dann ...
10
KommentareVerwalten von Kontakten auf Smartphones
Erstellt am 04.02.2017
Moin, sehe ich ähnlich,wie meine Vorredner. Wenn ihr/ eure IT einen hat, solltet ihr den Exchange-Server einsetzen. Ist wesentlich handlicher. Ansonsten wäre noch ein ...
10
KommentareHardware konfiguration
Erstellt am 03.02.2017
Du könntest natürlich auch hergehen und die Aufgabe der Workstations mit den gegebenen Informationen als "Nicht lösbar beantworten!" Grund: Es fehlen die herstellerseitigen Mindestanforderungen ...
51
KommentareVisual Basic persönliche MSTSC Verbindung
Erstellt am 03.02.2017
Moin, die Kollegen Pjordorf und nachfrage haben ja im Grunde schon alles gesagt. Ich würde indes noch eine Ergänzung zu nachfrages Code geben: Schreibe ...
3
KommentareHardware konfiguration
Erstellt am 03.02.2017
Moin, also wovon ich dir grundsätzlich schon mal abraten würde, in einer Produktivumgebung für solch einen Standardarbeitsplatz eine selbstgebastelte Lösung zu installieren. Das hat ...
51
KommentareLaptop Netzwerkkarte in normalen Desktop PC?
Erstellt am 02.02.2017
Hi, dreht sich zwar nicht direkt um deine Frage, aber: Ich vermute mal, dass dein USB-Dongle hinten am Rechner eingesteckt ist und dieser mit ...
12
KommentareUSB to LAN Box gesucht, mehrere VLANs
Erstellt am 02.02.2017
Gute Frage ich selbst Nutze keine HubsPrimär ist bei uns der UTN-80 mit derzeit 4 Devices im Einsatz. An einem Teil des Werksgeländes ist ...
15
KommentareUSB to LAN Box gesucht, mehrere VLANs
Erstellt am 02.02.2017
Ahhhh Ok Dann kann ich dich beruhigen. Das können alle SEH-Produkte Haben neben dem UTN80 noch einen UTN55a im Einsatz. Das Gerät hängt in ...
15
KommentareUSB to LAN Box gesucht, mehrere VLANs
Erstellt am 02.02.2017
Moin Wir nutzen - wie oben schon genannt - von SEH den myUTN-80. Mittlerweile seit 4 Jahren oder so. Das ganze mit einem Rackmountkit ...
15
KommentareWLAN-Handscanner für VPN und Zugriff auf Anwendung im LAN
Erstellt am 02.02.2017
Moin, Frage 1: Welches VPN-Protokoll wird gefordert Frage2: Warum bindet ihr nicht den ganzen Standort mit einer zentralen VPN-Lösung an euren Hauptstandort an. Die ...
10
KommentareServer 2012r2 Standort und Dienste
Erstellt am 01.02.2017
Moin, aus der Eingangsfrage muss man in der Tat erstmal leicht durchblicken Naja, zu deiner jüngsten Frage: Ginge das auch wenn ich die Bereiche ...
3
KommentareAbwesenheitsnotis für einen deaktivierten Mitarbeiter
Erstellt am 01.02.2017
Moin, dem Nachfolgemitarbeiter könntest du doch eine Regel anlegen (lassen): Wenn Empfänger= alterUserpubl.ic dann Autoantwort an Absender habe ich jetzt nicht konkret getestet, wäre ...
7
KommentareCitrix Receiver 14.6.0.12.010 Drucken im Querformat nicht mehr möglich
Erstellt am 01.02.2017
Was sagt denn dann der Support des Hosters? Mit dem schon gesprochen worden? ...
4
KommentareHardware-Monitoring gesucht
Erstellt am 01.02.2017
Moin, ich nehme an, ihr habt mehrere Fillialen!? habe mir kürzlich mal zabbix installiert und das Teil mach 'nen schlanken Fuß. Wenn deine Hardware ...
6
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform