
WSUS Installation auf DC wird nicht erfolgreich abgeschlossen
Erstellt am 04.07.2018
Ich sehe auch keine WSUS-Installationen bei meinen Kunden, die viel RAM oder CPU brauchen. Einzig der Festplattenspeicher kann schnell knapp werden. Bei kleinen Umgebungen ...
23
KommentareOrdnerumleitung per GPO setzt keine Benutzerrechte
Erstellt am 04.07.2018
Hi, am Ordner \\domain\rup\redirections in der ACL "Ersteller-Besitzer" mit "Vollzugriff" hinzufügen sollte es machen. E. ...
3
KommentareBackupverwaltung von nicht Domänen-PC
Erstellt am 04.07.2018
Hi, für einen Domaincontroller sind alle Konten seiner Domäne quasi "lokale" Konten. Die "lokalen" Gruppen sind im Container "BuiltIn" der Domäne. E. ...
10
KommentareNLB Printcluster - Drucker über IP hinzufügen nicht möglich
Erstellt am 04.07.2018
Hi, ich schätze, das geht wieder in Richtung "DnsOnWire". Ein gewisser Hanuta hatte schon mal einen Thread dazu E. ...
2
KommentareWSUS Installation auf DC wird nicht erfolgreich abgeschlossen
Erstellt am 04.07.2018
goscho Stimme Dir zu. Andererseits: Ist es nicht mehr so, dass man mit einer Standard-Lizenz zwei VM unter Hype-V betreiben darf? Falls doch, dann ...
23
KommentareSuche nach Spalte B,C,D mit Ausgabe in einer Listbox
Erstellt am 03.07.2018
Hi, Du machst Das zwar etwas umständlich, aber in Zeile 58 "holst" Du Dir "rngFound". Das sollte dann genau eine Zelle sein. Jetzt musst ...
3
KommentareWindows 2008 durch 2016 ersetzen
Erstellt am 03.07.2018
ja ist zu alt und zu langsam Der Name und die IP-Adresse sind zu alt und zu langsam? nein, nur der eine Dann als ...
6
KommentareWindows 2008 durch 2016 ersetzen
Erstellt am 03.07.2018
Hi, Der Servername (Server) und die IP-Adresse soll später auch der neue haben. Quasi ein 1:1 Ersatz Gibt es dafür einen rationalen Grund? Weiterer ...
6
KommentareDrucker im Netzwerk Identifizieren
Erstellt am 03.07.2018
Anderer Ansatz: Du gibst den Druckern Namen nach einer festgelegten Namenkonvention. Diese beinhaltet, dass z.B. an bestimmter Stelle im Namen eine von Dir standardisierte ...
9
KommentareDrucker im Netzwerk Identifizieren
Erstellt am 03.07.2018
Hi, ich werfe mal "SNMP" in den Raum. E. ...
9
KommentareWindows Server verschlüsseln - Ja oder Nein
Erstellt am 03.07.2018
es sollte also regelmäßig reichen nur die (HotPlug-) Platten mitzunehmen. und dann an einen kompatiblen Controller anschließen. ...
35
KommentareWindows Server verschlüsseln - Ja oder Nein
Erstellt am 03.07.2018
Hallo SarekHL, TPM macht nur beschränkt Sinn, wenn man den kompletten Diebstahl eines Servers vermuten muss. Jedoch darf man nicht vergessen, dass Server in ...
35
KommentareElektrosmog durch Netzwerkswitch
Erstellt am 03.07.2018
Hi, Du könntest beim Bundesamt für Strahlenschutz nachsehen/fragen. E. ...
36
KommentareUAC per GPO steuern
Erstellt am 02.07.2018
Hi, gepromted Ja, ja Leider kann ich mich nicht mehr an die Settings erinnern und kriege auch kein vernünftiges Set mehr hinEinfach den zur ...
6
KommentareBrauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung
Erstellt am 02.07.2018
einmalig die Zugangsdaten eingegeben werden, die sich dann automatisiert beim Start-Vorgang auf die anderen zu startenden PCs übertragen. Dafür müsstest Du Dir einen eigenen ...
15
KommentareWie mit VBScript in HTML - Druckerinstallation aber zuerst Drucker löschen?
Erstellt am 02.07.2018
Oh, die potentiellen Lösungswege sind für mich sehr einfach. Nur mal so bemerkt: Wenn ich bei mir einen "Drucker deinstalliere" dann bleibt bei meinen ...
9
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 02.07.2018
Na doch, klassischer Failovercluster (ohne Hyper-V). Schrieb ich doch? ...
16
KommentareWie mit VBScript in HTML - Druckerinstallation aber zuerst Drucker löschen?
Erstellt am 02.07.2018
und wen ich dann den Drucker lösche und neu installiere ist alles wieder bestens. Und wie machst Du das bisher? Ich bin mir bei ...
9
KommentarePowershell: Netzlaufwerk für spezifische Gruppe erstellen
Erstellt am 02.07.2018
Hi, da hast Du einen Designfehler. Erstmal verwendest Du zwischendurch "$groupsort" und dann wieder "$group". Zweitens wertet "If ElseIf " natürlich nur eine der ...
7
KommentareWie mit VBScript in HTML - Druckerinstallation aber zuerst Drucker löschen?
Erstellt am 02.07.2018
Du könntest beim Computerstart per Startup-Script alle installierten Treiber löschen. ...
9
KommentareWindows Server 2016 Arbeitsspeicher Problem
Erstellt am 02.07.2018
Hi, welche Software läuft denn auf diesem Server? Ansonsten schau mal Sysinternals: E. ...
7
KommentareAnmeldung von Mitgliedern der Gruppe Domänen-Admin protokollieren
Erstellt am 02.07.2018
Hi, das läuft unter "Überwachung von Anmeldeereignissen". Diese musst Du auf allen Domaincontrollern aktivieren und dann die Eventlogs aller Domaincontroller auswerten. Die Auswertung könnte ...
2
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 02.07.2018
Zitat von : >> Der Link ist kaputt. Mal geht er, mal nicht. Alternative: ...
16
KommentareRobocopy - Nur geänderte o.neue Dateien mit Datumstruktur
Erstellt am 02.07.2018
Zitat von : Word-Dateien von M: nach X: kopieren, die maximal 1 Tag alt sind. Aufpassen, dieser Vorschlag ist u.U. "gefährlich". Technisch sicherlich korrekt. ...
10
KommentareRobocopy - Nur geänderte o.neue Dateien mit Datumstruktur
Erstellt am 29.06.2018
Hi, das kannst Du mit Robocopy so nicht umsetzen. liefert immer jenes Datum, an welchem diese Batch ausgeführt wird. Da gibt es überhaupt keine ...
10
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 29.06.2018
Na, dann zäumen wir mal das Pferd von hinten auf da das Printserver-cluster nur die Spools verarbeiten soll. Warum erwähnst Du das nicht gleich ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 29.06.2018
Hi, Deine Frage ist etwas komisch gestellt. einen dritten Server, der auf das Konstrukt zugreift. = Cluster ist passiv unter einer IP-Adresse ins Netzwerk ...
16
KommentareGPO ändern (Netzwerksicherheit)
Erstellt am 29.06.2018
Hi, Welche erweiterten Rechte müsste ich in der Netzwerksicherheit gewähren, damit der Dom-BN die IP umstellen dürfte. Meines Wissens muss er nur Mitglied der ...
4
KommentareSofortige Kontodeaktivierung in Domäne
Erstellt am 29.06.2018
Hi, Zitat von : Wenn ich ein Konto im AD deaktiviere - muss ich dann auf die Replikation warten? Nein. Das läuft unter "dringe ...
6
KommentareBrauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung
Erstellt am 29.06.2018
Zitat von : "Dass" oder "was"? Ja. Dein letzter Satz ist nicht eindeutig. ...
15
KommentareBrauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung
Erstellt am 29.06.2018
"dass" oder "was" ? ...
15
KommentareBrauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung
Erstellt am 29.06.2018
TO schreibt doch: Diese Zugangsdaten sollen im Zuge des Skripts aus Gründen der Sicherheit immer abgefragt werden. ...
15
KommentareLeere Adressen mit DHCP Auffüllen
Erstellt am 29.06.2018
Hi, Zitat von : Es gibt durchaus Anwendungen die es gar nicht mögen wenn sich die IP des Kommunikationspartners zwischendurch ändert. Das wird aber ...
8
KommentareMehrere Excel Blätter wechselnd anzeigen, wie eine Präsentation
Erstellt am 28.06.2018
Hi, Die Tabellen in Powerpoint einzubinden ist wohl keine Option. Und warum nicht? Ansonsten ein VBA-Makro, welches per Button gestartet wird und welches alle ...
5
KommentareWie mit VBScript in HTML - Druckerinstallation aber zuerst Drucker löschen?
Erstellt am 28.06.2018
Hi, welcher Fehler kommt denn überhaupt? objNetwork.RemovePrinterConnection trennt einen Netzwerkdrucker, deinstalliert aber nicht den Treiber. Worauf kommt es Dir nun an? Dass der Drucker ...
9
KommentareAnmeldung per PIN gesperrt - GPO jedoch aktiviert?
Erstellt am 28.06.2018
Hi, am Rande: Wenn man an einer OU die GPO-Vererbung deaktiviert, dann werden trotzdem noch GPO's angewendet, welche an höheren OU's oder der Domäne ...
3
KommentareMstsc gibt Fehlermeldungen, startet aber dann
Erstellt am 28.06.2018
Das war keine Ironie. das war ernst gemeint. ...
7
KommentareMstsc gibt Fehlermeldungen, startet aber dann
Erstellt am 28.06.2018
Hi, bei Link 1 bin ich zögerlich, weil ich ungern dlls aus unbekannten Quellen auf einen Firmenserver installieren möchte. Vollkommen korrekt so! Nicht sowas ...
7
KommentareBrauche ein Batch-Skript - Automatischer PC-Start und Anmeldung
Erstellt am 28.06.2018
Hi, abgesehen davon, dass ich dieses Prozedere auch für vollkommen sinnfrei halte, werfe ich mal Anmeldung per Smartcard oder Transponder ohne PIN in den ...
15
KommentareW2K12R2 max users ohne RDS
Erstellt am 28.06.2018
Mini nicht. Aber Beaver. ...
26
KommentareOutlook Autodiscover überlisten
Erstellt am 28.06.2018
Hi, CNames kann man auch in der hosts-Datei nicht eintragen (soweit ich weiß). Jain. Man kann nicht Name auf Name verweisen. Aber man kann ...
10
KommentareW2K12R2 max users ohne RDS
Erstellt am 27.06.2018
Kampfwinsel. ...
26
KommentareW2K12R2 max users ohne RDS
Erstellt am 27.06.2018
Meiner gegen nur Drei, das wäre unfair. ...
26
KommentareLichtsignal ins Netzwerk bringen
Erstellt am 27.06.2018
Hi, ich denke, um Licht ins Netz zu bringen, wäre doch LWL geradezu prädestiniert, oder? ;-) Kleiner Scherz am Rande. Tröte finde ich auch ...
41
KommentareW2K12R2 max users ohne RDS
Erstellt am 27.06.2018
Nee, das müsste ich erst mit meinem Hund klären ...
26
KommentareW2K12R2 max users ohne RDS
Erstellt am 27.06.2018
Ich glaube, Penny meinte hier speziell den "/admin" Parameter. ...
26
KommentareGPP- Autostart-Verknüpfungen für User tauchen erscheinen irgendwann im ProgramData-Startmenü-Ordner
Erstellt am 27.06.2018
Hört sich alles OK an. Keine Ahnung ...
7
KommentareW2K12R2 max users ohne RDS
Erstellt am 26.06.2018
Das schrieb ich doch genau so? ...
26
KommentareBatch Datei für FTP download im Task Scheduler
Erstellt am 26.06.2018
Na dann mach weiter damit. Lass den Text der TXT irgendwohin schreiben, damit Du weißt, dass es an sowas nicht liegt. Wie läuft der ...
6
KommentareBatch Datei für FTP download im Task Scheduler
Erstellt am 26.06.2018
Dass die BAT durch den Task überhaupt ausgeführt wird, hast Du sicher überprüft? z.B. über den Verlauf des Task oder indem Du die BAT ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.