DFS Share im Windows Explorer anzeigen
Servus,
gibt es eine Möglichkeit, das DFS-Share (z. B. \\unsershare.local\daten) im Windows-Explorer anzeigen zu lassen? Standardmäßig erscheint das ja nicht in der Netzwerkumgebung.
Aktuell machen wir das über einen Laufwerksbuchstaben, ich hätte aber gerne den UNC-Pfad, damit er auch in allen Programmen, die eine Auswahl eines Ordners oder eine Datei anzeigen, verfügbar ist, ohne dass man erst umständlich den UNC-Pfad per Hand eintippen muss.
Umgebung: Server 2016, Clients Win 10 Enterprise.
Vielen Dank!
Werner
gibt es eine Möglichkeit, das DFS-Share (z. B. \\unsershare.local\daten) im Windows-Explorer anzeigen zu lassen? Standardmäßig erscheint das ja nicht in der Netzwerkumgebung.
Aktuell machen wir das über einen Laufwerksbuchstaben, ich hätte aber gerne den UNC-Pfad, damit er auch in allen Programmen, die eine Auswahl eines Ordners oder eine Datei anzeigen, verfügbar ist, ohne dass man erst umständlich den UNC-Pfad per Hand eintippen muss.
Umgebung: Server 2016, Clients Win 10 Enterprise.
Vielen Dank!
Werner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379680
Url: https://administrator.de/forum/dfs-share-im-windows-explorer-anzeigen-379680.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du kannst es als Netzwerkadresse den Usern in den Explorer mappen.
Steht dann nicht direkt links im Übersichtsbaum, aber wenn man auf "Dieser PC" klickt. Meinst du sowas?
Viele Grüße
T
du kannst es als Netzwerkadresse den Usern in den Explorer mappen.
Steht dann nicht direkt links im Übersichtsbaum, aber wenn man auf "Dieser PC" klickt. Meinst du sowas?
Viele Grüße
T
Leider erscheint es damit noch nicht in diversen Programmen, die einen Pfad oder eine Datei abfragen.
Diese Aussage ist sowas von schwammig ....Warum nicht einfach auf den Win10 Clients im C:\irgendwo einen standardisierten Symbolic Link erstellen, welcher auf diesen Pfad zeigt? Dann können alle Programme "schön einfach" über C:\irgendwo\bitte_dort_hin_umleiten darauf zugreifen. Diesen Link kann man z.B. per Startup-Script erstellen lassen. Man müsst dafür nur gewährleisten, dass die Computerkonten diesen UNC-Pfad mindestens browsen können.