
Exchange 2016 Hubtrasnport Connector mit Port 25 lässt sich nicht erstellen
Erstellt am 16.02.2018
Für einen einfachen internen Connector nicht. Der Frontend ist doch für die Verbindung mit Extern gedacht. ...
7
KommentareHTML interpretieren und zerlegen mit CSharp
Erstellt am 16.02.2018
Hi, ist es vielleicht das, was Du suchst? HtmlDocument.GetElementById-Methode E. ...
1
KommentarExchange 2016 Hubtrasnport Connector mit Port 25 lässt sich nicht erstellen
Erstellt am 16.02.2018
Hi, CAS gibt es ja nun nicht mehr als eigene Rolle. Normalerweise erstellst Du einen neuen Connector am MB-Server. Wenn Du dafür sorgst, dass ...
7
KommentareGrafana: Änderung der URL
Erstellt am 16.02.2018
Hi, Kenne Grafana nicht. Aber wäre es nicht das Einfachste, schon in der Config-Datei (1. Screenshot) den "http_port" anzupassen? E. ...
7
Kommentare2 Exchange 2013 in einer Domäne
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : wo ist das zeugenverzeichnis, ich hoffe nicht auf einem DC? Es ist zwar nicht BP, es auf einen DC zu legen, ...
11
KommentareGPO, lokalen Benutzer bei eingeschränkter Gruppe hinzufügen
Erstellt am 15.02.2018
Ach so. Nicht den Button drücken sondern einfach in das Feld reinschreiben. Ohne Computernamen davor. ;-) ...
4
KommentareChrometabs programmatisch zählen
Erstellt am 15.02.2018
Deployed ist das nun sehr einfach: einen geplanten Task im Nutzerteil der GPO deployen, der nur auf dem RDHost erstellt wird und stündlich im ...
29
KommentareSelect Case wird nicht richtig ausgewertet
Erstellt am 15.02.2018
Also rein Wertepaartechnisch gibt es keine Dubletten, die sind alle eindeutig. Die Werte hatte ich schon mit Msgbox geprüft und stimmten auch. Unwahrscheinlich! 50 ...
11
KommentareSelect Case wird nicht richtig ausgewertet
Erstellt am 15.02.2018
Du hast einen Denkfehler. Select Case ist kein Ersatz für If then ElseIf ! Man kann das so machen, wie Du es versuchst, aber ...
11
KommentareGPO, lokalen Benutzer bei eingeschränkter Gruppe hinzufügen
Erstellt am 15.02.2018
Hi, Du musst in der GPO bei "eingeschränkte Gruppen" alle Mitglieder eintragen, welche da rein sollen. Oder Du verwendest statt dessen die GPO Erweiterung ...
4
KommentareDomäne bremst Rechner aus?
Erstellt am 15.02.2018
Im Vergleich zu einem baugleichen Rechner der nicht in der Domäne ist Jetzt kommen wir voran. Jetzt noch: Was heißt langsam? Ist der ganze ...
13
KommentareSelect Case wird nicht richtig ausgewertet
Erstellt am 15.02.2018
Wobei ich nicht sicher bin, ob das wirklich das ist, was Du suchst. Ich denke, was du suchst ist: ...
11
KommentareSelect Case wird nicht richtig ausgewertet
Erstellt am 15.02.2018
Hi, wenn Integer dann auch Integer! E. ...
11
KommentareDomäne bremst Rechner aus?
Erstellt am 15.02.2018
Keine Ursache. Meine Rückfragen beantworten magst Du nicht? ...
13
KommentareLesebestätigung senden per Registry erzwingen, wie?
Erstellt am 15.02.2018
Hab an einem AP ohne Adminrechte die cmd als Admin gestartet mit meinen Zugangsdaten und hab halt gpupdate /force durchgeführt. Hatte bei mir tatsächlich ...
7
KommentareDomäne bremst Rechner aus?
Erstellt am 15.02.2018
Hi, sorry, aber Deine Frage liest sich wie: Nachts ist es kälter als draußen. Mir ist aufgefallen, dass viele PCs der Domäne langsamer sind ...
13
Kommentare2 Exchange 2013 in einer Domäne
Erstellt am 15.02.2018
HDD Auslastung liegt so um die 500 kb/s Interessant sind eher die Warteschlangenlängen. Und/Oder die IOpS. ...
11
Kommentare2 Exchange 2013 in einer Domäne
Erstellt am 15.02.2018
Hi, ich würde erstmal testen, ob das am DAG liegt. Kann man da einen Postfachspeicher erstellen, welcher nicht im DAG ist? Wenn ja, dann ...
11
KommentareLesebestätigung senden per Registry erzwingen, wie?
Erstellt am 15.02.2018
Hi, ich finde es aber spannend, wie es gehen soll, dass der Benutzer auf der einen Seite kein Schreibrecht für diesen kompletten Schlüsselpfad haben ...
7
KommentareChrometabs programmatisch zählen
Erstellt am 14.02.2018
Hi DWW, he he. Letztens hatte ich selbe Aufgebenstellung beim FireFox. :-) Da habe ich auch keinen Ansatz. Sicher ist, dass er beim FF ...
29
KommentareWindows 10 Dateiexplorer Adressleiste eingabe sperren
Erstellt am 14.02.2018
es geht wenn man mittels gpo ausführen deaktiviert und diese erzwingt Der Zusammenhang ist in Deiner konkreten Umgebung vielleicht richtig, allgemein aber Nonsens. Wenn ...
7
KommentareWindows 10 Dateiexplorer Adressleiste eingabe sperren
Erstellt am 14.02.2018
also es ist so unter Windows 7 konnte man ausführen aus dem Startmenü deaktivieren, dadurch konnte man auch nicht über die Adressleiste im Dateiexplorer ...
7
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 14.02.2018
SlainteMhath Penny.Cilin Ich denke, diese Frage ist nicht sinnfrei, eher der Fragesteller Laie. Also Nachsicht. Ein Bisschen Empathie ...
9
KommentareWindows 10 Dateiexplorer Adressleiste eingabe sperren
Erstellt am 14.02.2018
Hi, jain. Einen Pfad nicht. Ein EXE schon. Dafür gibt es AppLocker oder die alten Softwarerichtlinien (Safer Rules). (GPO) E. ...
7
KommentareC++ String in Funktion
Erstellt am 14.02.2018
Ansonsten die Fehlermeldung einfach bei Google eingeben: _s_construct null not valid ...
7
KommentareC++ String in Funktion
Erstellt am 14.02.2018
Mach mal string y = "0"; statt string y = 0; ...
7
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 14.02.2018
Hi, Ich möchte in einer Windows Server 2016 Umgebung einem User erlauben, dass er Installationen auf den Client-PCs durchführen kann. Ihr habt auf den ...
9
KommentareC++ String in Funktion
Erstellt am 14.02.2018
Hi, bin jetzt kein C Experte, aber spontan würde ich sagen ist der Fehler im Statt dessen E. Edit: Und würde eine String-Variable auch ...
7
KommentarePowerShell - Restart als Version 2 - Oder Fehler in PSVersionTable.PSVersion
Erstellt am 14.02.2018
Wie reagiert er darauf wenn du ihm ein skript gibst mit: Also erstmal brauche ich Version 2. Und dieses #Requires funktioniert meines Wissens erst ...
8
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
Die GPO ist auf den Terminalservern verlinkt, im Sicherheitsfilter die Gruppen (lauter Usergruppen) auf die sie angewendet werden soll. Ist hier der Fehler? Ja, ...
13
KommentarePowerShell - Restart als Version 2 - Oder Fehler in PSVersionTable.PSVersion
Erstellt am 14.02.2018
Zitat von : Stichwort Dot-Sourcing. Mach es besser mit start-process. Danke, aber das ändert hier überhaupt nichts. In meinem Script nutze ich aber tatsächlich ...
8
KommentarePowerShell - Restart als Version 2 - Oder Fehler in PSVersionTable.PSVersion
Erstellt am 14.02.2018
Ich hab keinen Server 2008 R2 zur hand, aber scheinbar muss man da die PSv2 erst aktivieren: Die v2 ist drauf, sonst würden die ...
8
KommentarePowerShell - Registry x64
Erstellt am 14.02.2018
Nee, das war es doch noch nicht. Ich habe hier zwei Server mit Win2008R2. Beide mit PowerShell 4. Auf dem einen funktioniert es, auf ...
5
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
departure69 bzgl. Loopback Das ist zwar irgendwo richtig. Aber ich fürchte, mit deiner Anmerkung könntest Du hier nur noch mehr Verwirrung stiften, sofern denn ...
13
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
Das kann man doch auch per GPO setzen. Schau mal im Zweig Benutzereinstellungen Einstellungen Windows-Einstellungen Registrierung ...
13
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
Hast Du es schon mal direkt über Registry versucht? HKCU\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services DisablePasswordSaving = 1 (DWORD) ...
13
KommentareNUMA Technologie
Erstellt am 14.02.2018
Hi, Nach meinem Verständnis sind alle Speicherbänke im Server an je eine CPU angebunden, gleichmäßig verteilt. Eine CPU bildet zusammen mit dem mit ihr ...
2
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
Ach sooooo Das wäre dann also eine GPO, welche am Client wirken muss, nicht am Terminalserver. Hast Du am Win10 Client überprüft. dass diese ...
13
KommentarePowerShell - Registry x64
Erstellt am 14.02.2018
Danke, damit bin ich jetzt weiter gekommen. So habe ich es gelöst: s.u. (Achtung: Ich habe es nicht getestet, wenn auf einem Computer nur ...
5
KommentareGPO für RDP User, speichern von Kennwörtern nicht zulassen, greift nicht bei W10 Clients
Erstellt am 14.02.2018
Hi, Also bei W10 Clients ist es leider möglich die Kennwörter zu speichern. Du meinst auf dem Terminalserver, oder auf dem Client? Und wie ...
13
KommentareWindows Server Fileserver Verständnisfrage
Erstellt am 14.02.2018
Hi, Aber: Wenn Du einen ERP-Server hast mit einer Freigabe Install wo der Client zur Installation drin liegt. Ist es dann auch ein File-Server? ...
4
KommentarePowerShell - Registry x64
Erstellt am 14.02.2018
Checke einfach am Anfang des Skriptes ob es eine 32 oder 64 Bit Konsole ist und restarte die Session als 64bit wenn es keine ...
5
KommentareDefektes Profil am Client in einer Windowsdomäne
Erstellt am 13.02.2018
Hi, ich glaube auch, dass der Horst hier einiges durcheinander bringt, was ihn an einer klaren Fragestellung bzw. strukturierten Fehlerdiagnose hindert. Weiterhin fehlt hier ...
10
KommentareWelche Zukunftsthemen (Technik) findet ihr interessant?
Erstellt am 11.02.2018
Ich meine "Wer stiehlt schon Unterschenkel" und "Der Samenbankraub". "Das todsichere Ding" ist ja eher eine Tatsachenbeschreibung. Hat er je andere in dieser Kategorie ...
28
KommentareWie baue ich preiswert virtuelle Desktops auf?
Erstellt am 09.02.2018
Hi, wie die anderen Kollegen schon geschrieben haben. Ich würde klein anfangen. Mach das Blech zum Windows Server, Lizenz hast Du ja. Dann dort ...
13
KommentareIP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden
Erstellt am 09.02.2018
Ihr seid einfach zu anspruchlos. Proleten! ;-) Besser doch einen SEAT Leon CUPRA zum Einkaufspreis mit lebenlanger Garantie auf alle Teile. Oder einen vom ...
25
KommentareWelche Zukunftsthemen (Technik) findet ihr interessant?
Erstellt am 09.02.2018
Ach was! Wenn schon, dann Raketen mit Elektromotoren! Alles eine Frage der Physik ;-) ...
28
KommentareWelche Zukunftsthemen (Technik) findet ihr interessant?
Erstellt am 09.02.2018
Ich warte auf die Ankunft von Skynet, Genisys und Co. Immer diese Verzögerungen! Die müssen das doch endlich mal auf die Reihe bekommen, sich ...
28
KommentareIP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden
Erstellt am 09.02.2018
Du weeßt gaar nüschd Netzbälle sind die zwei Teile im oberen Bereich des Bildes, die sich hinter dem Netz verbergen. Welches war - nochmal ...
25
KommentareIP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden
Erstellt am 08.02.2018
Ich benötige die netzmadke unseres lokalen Netzes und die up des z. B. Routers . Aber wie gesagt wenn ich ipconfig eingebe bekomme ich ...
25
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.