KVM Switch und 2 Monitore an einem Rechner
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei Rechner (Windows 10 Pro), die sich über einen KVM Switch (Displayport) einen Monitor, Maus, Tastatur teilen.
Diese laufen in zwei physikalisch getrennten Netzwerken, einer mit Internetzugang für Emailverkehr, ich nenne ihn Rechner 1.
Der andere ist nur im Intranet für die Anwendungen Warenwirtschaftssystem und Anzeigen der Überwachungskameras (Mobotix Management Center), Name Rechner 2.
An Rechner 2 ist am zweiten DP- Port ein zweiter Monitor angeschlossen, der immer die Kamerabilder zeigen soll.
Der "Haupt"-Monitor wird per KVM Switch geteilt und soll immer jeweils das WWS oder das Emailprogramm zeigen, während auf dem zweiten Bildschirm die Kameras weiterlaufen.
Nun ist es so, dass das Windows von Rechner 2 beim Umschalten auf Rechner 1 den zweiten Monitor als einzigen Hauptmonitor erkennt und das WWS vor die Kamerabilder schiebt und beim zurückschalten auf Rechner 2 wieder den Monitor, der am KVM Switch hängt, als Hauptmonitor erkennt. Die Kamerabilder zeigt er dann auf diesem, das WWS befindet sich dahinter und der zweite Monitor zeigt nur die leere Windows- Oberfläche an.
Das ist für den Bediener bei jedem Umschalten Frickelei und nicht praktikabel. Weiß jemand eine Lösung, Windows beizubringen, bestimmte Programme dem jeweiligen Bildschirm zuzuordnen oder hat einen anderen Vorschlag?
MfG Leopold
ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei Rechner (Windows 10 Pro), die sich über einen KVM Switch (Displayport) einen Monitor, Maus, Tastatur teilen.
Diese laufen in zwei physikalisch getrennten Netzwerken, einer mit Internetzugang für Emailverkehr, ich nenne ihn Rechner 1.
Der andere ist nur im Intranet für die Anwendungen Warenwirtschaftssystem und Anzeigen der Überwachungskameras (Mobotix Management Center), Name Rechner 2.
An Rechner 2 ist am zweiten DP- Port ein zweiter Monitor angeschlossen, der immer die Kamerabilder zeigen soll.
Der "Haupt"-Monitor wird per KVM Switch geteilt und soll immer jeweils das WWS oder das Emailprogramm zeigen, während auf dem zweiten Bildschirm die Kameras weiterlaufen.
Nun ist es so, dass das Windows von Rechner 2 beim Umschalten auf Rechner 1 den zweiten Monitor als einzigen Hauptmonitor erkennt und das WWS vor die Kamerabilder schiebt und beim zurückschalten auf Rechner 2 wieder den Monitor, der am KVM Switch hängt, als Hauptmonitor erkennt. Die Kamerabilder zeigt er dann auf diesem, das WWS befindet sich dahinter und der zweite Monitor zeigt nur die leere Windows- Oberfläche an.
Das ist für den Bediener bei jedem Umschalten Frickelei und nicht praktikabel. Weiß jemand eine Lösung, Windows beizubringen, bestimmte Programme dem jeweiligen Bildschirm zuzuordnen oder hat einen anderen Vorschlag?
MfG Leopold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 364888
Url: https://administrator.de/forum/kvm-switch-und-2-monitore-an-einem-rechner-364888.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
vielleicht hilft die 1. Antwort in diesem Thread: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-hardware-wi ...
E.
vielleicht hilft die 1. Antwort in diesem Thread: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-hardware-wi ...
E.
Er meinte einen 3. PC nur für die Kamerabilder.
Vieleicht reicht dafür ja auch so ein Windows 10 Mini-PC.
Alternativ einen aktiven KVM-Switch.
Hier gibt es einen 19" Switch und an jeden PC kommt ein aktives Modul mit Anschlüssen.
DIe passiven Geräte schleusen den Anschluss nur durch.
Dadurch erkennt der PC, dass der Monitor nicht mehr da ist.
Bei den aktiven bleibt der simulierte Monitor dauerhaft angeschlossen.
Stefan
Vieleicht reicht dafür ja auch so ein Windows 10 Mini-PC.
Alternativ einen aktiven KVM-Switch.
Hier gibt es einen 19" Switch und an jeden PC kommt ein aktives Modul mit Anschlüssen.
DIe passiven Geräte schleusen den Anschluss nur durch.
Dadurch erkennt der PC, dass der Monitor nicht mehr da ist.
Bei den aktiven bleibt der simulierte Monitor dauerhaft angeschlossen.
Stefan