Exchange 2016 Hubtrasnport Connector mit Port 25 lässt sich nicht erstellen
Hallo Zusammen,
ich möchte eben einen Empfangsconnector neu erstellen. Auf dem Exchange 2013 sind Drucker an einem Hubtransport Empfangsconnector angeschlossen. Um über den Emails zu empfangen.
Nun habe ich den Exchange 2016 Cu8 mit im Verbund. Erstelle ich den als Hubtransport , so erscheint eine Fehlermeldung .
Siehe Bild:

Obwohl Netzwerkadapterbindung speziell an den Server , dessen IP gebunden wurde. Und oben die die empfangen dürfen. "Emails von Servern mit diesen Remote-IP-Adresse empfangen"
Der Connector hat wohl ein Problem , weil es ja Port 25 schon gibt.
Würde ich den Frontend nehmen, könnte ich einen neuen Connector erstellen.
was ist genau Unterschied Frontend und Hubtransport ?
Habe nur das hier :
https://technet.microsoft.com/de-ch/library/aa996395(v=exchg.160).aspx
Frontendconnectoren waren für mich immer die vom CAS ! Und Hubtransport der innerne Empfangsserver , wie für USV , Drucker etc...
Soll man nun Frontend nehmen, oder ist das falsch ? Oder kannn man mit Hubtransport einen neuen Connector erstellen.
Danke. Euer
Arshloch
ich möchte eben einen Empfangsconnector neu erstellen. Auf dem Exchange 2013 sind Drucker an einem Hubtransport Empfangsconnector angeschlossen. Um über den Emails zu empfangen.
Nun habe ich den Exchange 2016 Cu8 mit im Verbund. Erstelle ich den als Hubtransport , so erscheint eine Fehlermeldung .
Siehe Bild:

Obwohl Netzwerkadapterbindung speziell an den Server , dessen IP gebunden wurde. Und oben die die empfangen dürfen. "Emails von Servern mit diesen Remote-IP-Adresse empfangen"
Der Connector hat wohl ein Problem , weil es ja Port 25 schon gibt.
Würde ich den Frontend nehmen, könnte ich einen neuen Connector erstellen.
was ist genau Unterschied Frontend und Hubtransport ?
Habe nur das hier :
https://technet.microsoft.com/de-ch/library/aa996395(v=exchg.160).aspx
Frontendconnectoren waren für mich immer die vom CAS ! Und Hubtransport der innerne Empfangsserver , wie für USV , Drucker etc...
Soll man nun Frontend nehmen, oder ist das falsch ? Oder kannn man mit Hubtransport einen neuen Connector erstellen.
Danke. Euer
Arshloch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 365009
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-hubtrasnport-connector-mit-port-25-laesst-sich-nicht-erstellen-365009.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
CAS gibt es ja nun nicht mehr als eigene Rolle.
Normalerweise erstellst Du einen neuen Connector am MB-Server. Wenn Du dafür sorgst, dass sie Einstellungen in der relevanten Kombination anders ist, dann kannst Du diesen neuen Connetcor auch auf das selbe Socket (IP-Adresse + Port) legen.
E.
CAS gibt es ja nun nicht mehr als eigene Rolle.
Normalerweise erstellst Du einen neuen Connector am MB-Server. Wenn Du dafür sorgst, dass sie Einstellungen in der relevanten Kombination anders ist, dann kannst Du diesen neuen Connetcor auch auf das selbe Socket (IP-Adresse + Port) legen.
Each Receive connector on the Exchange server uses a unique combination of local IP address bindings, TCP ports, and remote IP address ranges that define if and how connections from SMTP clients or servers are accepted.
E.
Warum schreist Du das mit einem "!" raus?
Mit "Extern" meine ich Internet, Fremde Netze, "von außen".
Mit "Extern" meine ich Internet, Fremde Netze, "von außen".
es gibt einen Conflikt mit dem Default Frontend.
Na dann vergleiche Deine Angaben für den neuen Connector mit den Einstellungen des Defaults und sorge dafür, dass die o.g. Kombination eindeutig bleibt.