emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

WSUS Gruppe - keine Updates durchführen - wie verhindere ich anstehende, bereits verteilte Updatesgelöst

Erstellt am 09.11.2017

Ja, kann er. ...

4

Kommentare

GPO - Verständnis-Fragegelöst

Erstellt am 09.11.2017

Das verstehe ich jetzt nicht, was Du damit meinst. Du erwähnst etwas von 2. DC usw. Dann fragst Du nach Anwendung von GPO. "Bei ...

6

Kommentare

GPO - Verständnis-Fragegelöst

Erstellt am 09.11.2017

Hi, Wie kann ich jetzt prüfen, dass für den BenutzerXYZ die richtigen bzw. gewünschten GPO-Objekte gesprochen werden? Was hat das mit der Tatsache zu ...

6

Kommentare

WSUS Gruppe - keine Updates durchführen - wie verhindere ich anstehende, bereits verteilte Updatesgelöst

Erstellt am 09.11.2017

Hi, vorausgesetzt, diese Clients haben bereits die GPO übernommen, welche sie für diese WSUS-Gruppe einstellt: Am Client - WSUS-Dienst beenden - Ordner %systemroot%\SoftwareDistribution leeren ...

4

Kommentare

Powershell Schleife um Gruppenbeschreibung der Gruppen herauszufilterngelöst

Erstellt am 09.11.2017

Hi, na einfach in die Pipe? E. ...

3

Kommentare

Zur Lernzwecken Server 2012 - ist das möglich?gelöst

Erstellt am 08.11.2017

Hi, dafür gibt es Evaluierungsversionen E. ...

13

Kommentare

Tool zum Trennen von Usersessions auf Terminalserver ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 08.11.2017

Somit gibt es zwei funktionierende Wege. Ich würde den mit dem Task bevorzugen, da das näher an "least privilege" dran ist. Also: Task erstellen ...

17

Kommentare

Tool zum Trennen von Usersessions auf Terminalserver ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 08.11.2017

Das geht nur mit Admin-Rechten, bzw. man müsste das dem User auch erst explizit erlauben. Nein. Jeder Benutzer kann zumindest ins Application Log schreiben. ...

17

Kommentare

Tool zum Trennen von Usersessions auf Terminalserver ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 08.11.2017

Zitat von : Man könnte dem User auch granulare Rechte nur zum Logoff auf die RD Sessions geben Configure Permissions for Remote Desktop Services ...

17

Kommentare

Welcher Vorteil wenn man DAG bei Exchange einsetzt. Oder nicht. Server sind bereits virtualisiert und

Erstellt am 08.11.2017

Wenn ein Server einen Fehler im DAG hat, macht der Server Automatisch einen Failover? Diese Frage beantwortet sich von selbst! DAG ist "das Failover". ...

16

Kommentare

Massenimport von AD Gruppen per Powershell

Erstellt am 08.11.2017

Hi, Ich weiß, dass selbiges mit Usern ohne weiteres möglich ist, habe allerdings nichts zu Gruppen im Web finden können. Ernsthaft? E. ...

1

Kommentar

Welcher Vorteil wenn man DAG bei Exchange einsetzt. Oder nicht. Server sind bereits virtualisiert und

Erstellt am 08.11.2017

Hi, DAG bietet Dir u.a. - die Möglichkeit, einen Exchange Server zu warten (u.a. booten), ohne das dabei der Dienst (die Mailboxen) offline geht ...

16

Kommentare

VBScript: Hexwert durch Zeichen (String) ersetzengelöst

Erstellt am 07.11.2017

Hi, hm Das Dokument im Binary-Mode öffnen, Byte für Byte einlesen, ggf. Byte austauschen und wieder als Datei speichern. Das soll nicht funktionieren? Suche ...

12

Kommentare

Druckerfreigabe vom Drucker beenden - nur über Windows Druckserver

Erstellt am 07.11.2017

Hi, Der freigegebene Drucker ist darüber zu finden, leider findet man den Drucker aber auch noch einzeln. "einzeln finden"? Du meinst, wenn der Windows ...

4

Kommentare

Powershell - Geschwindigkeit Dateisuchegelöst

Erstellt am 07.11.2017

C$ nicht möglich, weil keine Adminrechte vorhanden. Na dann eine explizite Freigabe dafür einrichten. Praktisch ist es aber ja dasselbe wie der Befehl "invoke-command ...

16

Kommentare

Powershell - Geschwindigkeit Dateisuchegelöst

Erstellt am 07.11.2017

Jemand jetzt noch eine Idee? Lokal suchen lassen und dabei über Freigabe gehen? ...

16

Kommentare

Powershell - Geschwindigkeit Dateisuchegelöst

Erstellt am 07.11.2017

Danke colinardo , gut zu wissen! ...

16

Kommentare

Max Connections W2K12R2 Terminal Server

Erstellt am 07.11.2017

Zitat von : RDP connections Gute Glaskugel! ;-) ...

3

Kommentare

Remotedesktop: Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um?

Erstellt am 07.11.2017

Auch Dir nochmals herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, auf meine Frage ausführlich einzugehen! Keine Ursache. Aber daraus abgeleitet vielleicht Deine ...

15

Kommentare

Powershell - Geschwindigkeit Dateisuchegelöst

Erstellt am 07.11.2017

Hi, er die Suche dann aber nicht aufhört, sondern weitersucht. Der endliche Abbruch der Suche kann dann bis zu 5 Minuten dauern. Weil das ...

16

Kommentare

Remotedesktop: Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um?

Erstellt am 07.11.2017

Ich wusste aber schon vorher genau um die Unterschiede. Offenbar wird auch von emeriks verkannt, dass nicht ICH es war, der hier ein "Fass" ...

15

Kommentare

GPO: Benutzerkonfiguration nicht auf Server anwendengelöst

Erstellt am 07.11.2017

Zitat von : Lesen und übernehmen sind getrennt zu vergebende Rechte - wenn man übernehmen nicht erteilt, reicht das und ist völlig gefahrlos für ...

9

Kommentare

Max Connections W2K12R2 Terminal Server

Erstellt am 07.11.2017

Hi, meinst Du jetzt interaktive Anmeldung ("einloggen") oder remote auf eine Freigabe zugreifen ("Connection")? E. ...

3

Kommentare

GPO: Benutzerkonfiguration nicht auf Server anwendengelöst

Erstellt am 07.11.2017

dem WMI-Filter für Windows 10 Win10 hat extra/eigene WMI-Filter? Das wusste ich noch gar nicht ;-) Du meinst sicher, dass Du per WMI das ...

9

Kommentare

Remotedesktop: Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um?

Erstellt am 07.11.2017

brain2011 Sorry, aber ich muss departure69 hierbei voll zustimmen! Ich denke, dass Du hier einen Verständnisfehler hast. ...

15

Kommentare

GPO: Benutzerkonfiguration nicht auf Server anwendengelöst

Erstellt am 07.11.2017

warum eignet sich das verfahren nicht für DC's? Ich habe das so noch nie umgesetzt. Aber wenn man den DC's das Lesen der GPO's ...

9

Kommentare

Remotedesktop: Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um?

Erstellt am 07.11.2017

Hi, Wie schalte ich am Client zwischen zwei am Remotedesktopserver angeschlossenen Monitoren um? Gar nicht. Jede RDP-Sitzung hat ihre(n) eigenen virtuellen Bildschirm(e). E. ...

15

Kommentare

GPO: Benutzerkonfiguration nicht auf Server anwendengelöst

Erstellt am 06.11.2017

Hi, Du könntest es mit Loopback-Modus oder einfach mit GPO-Rechten regeln. Loopback ist für GPO-Anfänger nicht gleich zu empfehlen. Am einfachsten dürfte es sein, ...

9

Kommentare

Automatische Wiederherstellung aus Tombstone Objekten?

Erstellt am 06.11.2017

Hi, erstmal: Die von Dir verwendete Terminologie ist grauenvoll! Ich habe ein AD Objekt z.B. eine Group namens Analytik Benutzer. Auf diese ist über ...

1

Kommentar

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 06.11.2017

i.A. -> im Allgemeinen da das Betriebssystem halt dort läuft und ggf. die Zugriffe dann schneller ablaufen. Aha. Und wenn man das OS von ...

33

Kommentare

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 06.11.2017

Wäre es grds. sinnvoller, den Firefox-Browser auf der Systemplatte zu installieren? Ist das Prädikat "Systemplatte" ein Synonym für "schneller"? Und ggf. erst recht, wenn ...

33

Kommentare

SQL2016 und Sharepoint 2016 Volumenlizenz - je ein Key weltweit?gelöst

Erstellt am 06.11.2017

SQL-Server Exchange Server Visual Studio bis 2010 oder gar noch 2012 andere ...

7

Kommentare

Powershell in VBAgelöst

Erstellt am 06.11.2017

Ach mann, das Web ist voll damit ...

8

Kommentare

SQL2016 und Sharepoint 2016 Volumenlizenz - je ein Key weltweit?gelöst

Erstellt am 06.11.2017

Hi, das war meines Wissens noch nie anders. E. ...

7

Kommentare

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 06.11.2017

Kurze Frage OffTopic: Kann es sein, dass mein Firefox etwas langsamer reagiert, da ich ihne jetzt auf der 2. Festplatte (HDD) installiert habe und ...

33

Kommentare

Win Server 2012 R2 Dateidatum und Größe werden nicht richtig angezeigt

Erstellt am 06.11.2017

Hi, sorry, aber was ist die Frage? Wenn ich die Dateien öffne werden diese aktualisiert angezeigt. Womit öffnest? Wie geht "aktualisiert angezeigt"? Was muss ...

2

Kommentare

Powershell in VBAgelöst

Erstellt am 06.11.2017

get-adgroup -Filter 'GroupCategory -eq "Security" -and Name -like "FTCCKSGJW"' Das sind aber viele copy&paste Fehler! ;-) Einfach nur sollte es auch richten. Wie ist ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinienobjekte Central Storegelöst

Erstellt am 06.11.2017

Hi, ich würde von allen DC's die jeweils aktuellesten Vorlagen in den Central Store kopieren. Es muss ja nicht sein, dass da alle DC ...

2

Kommentare

DC austauschen - Ersetzengelöst

Erstellt am 06.11.2017

Zitat von : Spricht etwas gegen eine Migration? ;) Mal am Rande: Ein P2V ist auch eine Form der Migration. Migration ist das, was ...

16

Kommentare

DC austauschen - Ersetzengelöst

Erstellt am 06.11.2017

Moin ja richtig. Der Datenserver muss auch umgezogen werden. Was sind "Daten"? Fileserver, SQL-Server, Sonstwas? D.h. mit VM ja aber noch nicht zu einem ...

16

Kommentare

DC austauschen - Ersetzengelöst

Erstellt am 06.11.2017

Zitat von : auch wenn ich nicht verstehe, warum er das Blech virtualiseren will :) Weil diese Aussage zu schwammig ist: Hier liegen auch ...

16

Kommentare

DC austauschen - Ersetzengelöst

Erstellt am 06.11.2017

Hi, in etwa so: eine neue VM als zusätzlichen DC vorbereiten diese VM promoten zum zusätzlichen DC der bestehenden Domäne die Funktionstüchtigkeit dieses DC ...

16

Kommentare

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 06.11.2017

Ich würde bei beiden Kopiervorgängen (nach dem die Initialkopie gelaufen ist) mit /MT arbeiten, aber max. 4 Threads nehmen. /R und /W habe ich ...

33

Kommentare

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 05.11.2017

"@ "imebro"" /MT Das hängt im Wesentlichen von den Geschwindigkeiten der Quelle, des Ziels und - falls über Netzwerk - des Netzwerks ab. CPU ...

33

Kommentare

AD Strucktur Vorteile Nachteile SubDomain

Erstellt am 05.11.2017

Hi, am Rande: Gibt es irgendwo einen Auflistung, vor und Nachteile Subdomains oder eine Flache Struktur? Ich finde einfach nichts ZeitgemässesFindest nichts zeitgemäßes? Was ...

6

Kommentare

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 05.11.2017

Den Parameter /MT:8 brauchst Du nicht anzugeben, denn der ist Default. Siehe Hilfe von Robocopy /?. Der Parameter wird erst dann interessant, wenn Du ...

33

Kommentare

Der Benutzer hat keine RSoP-Daten

Erstellt am 05.11.2017

Zitat von : ps: .local ist outdated - soll man nicht mehr verwenden. Mein Gott ! ich haben eben zwei private DCs (DC1 und ...

7

Kommentare

Der Benutzer hat keine RSoP-Daten

Erstellt am 04.11.2017

Hi, Auf den Ordner "\\ad.privatnetz.local\SysVol\ad.privatnetz.local\Policies\" komme ich vom Client drauf, jedoch gibt es keinen Unterordner 3EEGibt es diesen auf beiden DC nicht? Also statt ...

7

Kommentare

Migration P2V Acronis 11.7 zu 12.5

Erstellt am 04.11.2017

Geht die Maus nicht in der Konsole oder nicht im RDP? ...

9

Kommentare

Verzeichnisse AppData Roaming und AppData Local automatisch sichern

Erstellt am 03.11.2017

Hi, was auch geht: Erstelle auf dem PC einen Ordnern und gebe diesen frei. z.B. "D:\Daten\Profile" Freigabe "Profiles$" Der Benutzer benötigt im genannten Ordner ...

33

Kommentare