derandyc
Goto Top

DNS - Bedingte Weiterleitung - unbekannter Fehler

Guten morgen!

Ich habe eine kleine Domäne und möchte eine bedingte Weiterleitung einrichten. Beim Erstellen der Weiterleitung, gebe ich die IP oder den FQDN an.
Bei der Überprüfung kommt in jedem Fall "unbekannter Fehler beim überprüfen des Servers".


Was überprüft der DNS da? Der Server ist 100% erreichbar, von diesem System.

Danke für zusätzliche Fragen oder Tipps.

Grüße
Andreas

Edit:
Windows 2012 DC, 6.2 Build 9200
Patchlevel ist Tagesaktuell
unbenannt

Content-ID: 354752

Url: https://administrator.de/forum/dns-bedingte-weiterleitung-unbekannter-fehler-354752.html

Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 18:02 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 14.11.2017 um 08:08:35 Uhr
Goto Top
HI,

welches OS hast Du?
1. 2012
2. 2012 R2
3. 2016

und auf welchem Patchlevel bist Du?

Gruß

Holli
derAndyC
derAndyC 14.11.2017 um 08:22:24 Uhr
Goto Top
Sorry :
Windows 2012 DC, 6.2 Build 9200
Patchlevel ist Tagesaktuell
emeriks
emeriks 14.11.2017 aktualisiert um 09:37:02 Uhr
Goto Top
Hi,
wenn ich mich nicht irre, dann will er prüfen, ob der angegebene Server für die weitergeleitete Domäne autorisierend ist. Falls ja, grünes Icon, falls nein, rotes Icon. In beiden Fällen würde er anschließend den "OK"-Button freigeben. Ich schätze, dass in Deinem Fall bei dieser Überprüfung ein Fehler aufgetreten ist - welcher auch immer - und der Assi deswegen nicht funktioniert.

Hast Du schon einmal im Eventlog des DNS-Servers nachgeschaut. (Meldungen zum Zeitpunkt dieses Fehlers im Assi)

E.
derAndyC
derAndyC 14.11.2017 um 08:44:55 Uhr
Goto Top
Ja, habe ich - kein Eintrag face-sad
emeriks
emeriks 14.11.2017 um 09:37:41 Uhr
Goto Top
Und im Application Log? .Net-Fehler oder so.
derAndyC
derAndyC 14.11.2017 um 10:51:51 Uhr
Goto Top
In keinem Log, von Ereignis über Apllication über system bis hin zu dns-diagnostics - nirgends steht irgendetwas aktuelles. Ich bin ratlos face-sad
emeriks
emeriks 14.11.2017 um 10:54:08 Uhr
Goto Top
Schon mal versucht, die DNS-Serververwaltung von einem anderen Computer aus durchzuführen?
Auf einem anderen Server das Feature für die Remoteverwaltung oder auf einer Workstation das RSAT installieren und dann von dort aus mit dem DNS-Server verbinden.
derAndyC
derAndyC 14.11.2017 um 11:05:20 Uhr
Goto Top
Ist getestet, gleiches Ergebnis.