EXCHANGE 2007 Deinstallation NACH Migration auf 2013 und angehobene Domäne
Hallöchen zusammen.
ich habe eine kleine, aber für mich, doch sehr herausfordernde Frage.
Wir haben eine Domänenstruktur mit 2 DCs (2003) und 2 Exchangeserver (2007 auf 2003 Sys und 2010 auf 2008 R2) auf eine neue Struktur mit 1 PDC (2016) und Exchange 2013 (2012er System) umgestellt und migriert.
Das hat alles soweit geklappt.
Den vorhandenen Exchange 2010 konnten wir mit einem kleinen Eingriff in der ADSI auch problemlos deinstallieren.
Jetzt habe ich aber eine Hürde zu nehmen, dies betrifft die "saubere" deinstallation des noch vorhandenen Exchange 2007 auf dem 2003er "Blech".
Ich möchte so wenig wie nur möglich mit der ADSI arbeiten, da mir das Risiko einfach zu groß ist, dass mir etwas zusammenklappt.
Der Fehler der bei der Deinstallation auftritt ist folgender:
Einen neuen "alten" GC auf Basis von 2003 oder 2008 krieg ich aufgrund der bereits hochgestuften Domäne und Gesamtstrukturebene 2016 nicht mehr installiert, zumindest nicht auf die klassische /dcpromo weise.
Hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen.
Viele Grüße
ich habe eine kleine, aber für mich, doch sehr herausfordernde Frage.
Wir haben eine Domänenstruktur mit 2 DCs (2003) und 2 Exchangeserver (2007 auf 2003 Sys und 2010 auf 2008 R2) auf eine neue Struktur mit 1 PDC (2016) und Exchange 2013 (2012er System) umgestellt und migriert.
Das hat alles soweit geklappt.
Den vorhandenen Exchange 2010 konnten wir mit einem kleinen Eingriff in der ADSI auch problemlos deinstallieren.
Jetzt habe ich aber eine Hürde zu nehmen, dies betrifft die "saubere" deinstallation des noch vorhandenen Exchange 2007 auf dem 2003er "Blech".
Ich möchte so wenig wie nur möglich mit der ADSI arbeiten, da mir das Risiko einfach zu groß ist, dass mir etwas zusammenklappt.
Der Fehler der bei der Deinstallation auftritt ist folgender:
Zusammenfassung: 3 Element(e). Erfolgreich: 0, Fehler: 3.
Verstrichene Zeit: 00:00:12
Mailbox-Funktion Voraussetzungen
Fehler
Fehler:
Im lokalen Active Directory-Standort kann kein globaler Katalogserver unter Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher gefunden werden.
Empfohlene Aktion: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=30939&l=de&v=ExBPA.12&id=67aca4a0-bc3f-4f8f-8297-b13e0d347942
Verstrichene Zeit: 00:00:08
ClientAccess-Funktion Voraussetzungen
Fehler
Fehler:
Im lokalen Active Directory-Standort kann kein globaler Katalogserver unter Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher gefunden werden.
Empfohlene Aktion: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=30939&l=de&v=ExBPA.12&id=67aca4a0-bc3f-4f8f-8297-b13e0d347942
Verstrichene Zeit: 00:00:01
Hub-Transport-Funktion Voraussetzungen
Fehler
Fehler:
Im lokalen Active Directory-Standort kann kein globaler Katalogserver unter Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher gefunden werden.
Empfohlene Aktion: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=30939&l=de&v=ExBPA.12&id=67aca4a0-bc3f-4f8f-8297-b13e0d347942
Verstrichene Zeit: 00:00:02
Einen neuen "alten" GC auf Basis von 2003 oder 2008 krieg ich aufgrund der bereits hochgestuften Domäne und Gesamtstrukturebene 2016 nicht mehr installiert, zumindest nicht auf die klassische /dcpromo weise.
Hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen.
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354611
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-deinstallation-nach-migration-auf-2013-und-angehobene-domaene-354611.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
dass da aber jetzt noch min. ein GC aktiv ist, welcher von diesem Exchange Server auch aufgelöst und erreicht werden kann, ist sicher? Unabhängig von der Version?
Ich gehe aber davon aus, dass das an der Funktionsebene des Forest und der Domain liegt. Diese kann man ja inzwischen schon regulär downgraden. Siehe Set-ADForestMode
E.
dass da aber jetzt noch min. ein GC aktiv ist, welcher von diesem Exchange Server auch aufgelöst und erreicht werden kann, ist sicher? Unabhängig von der Version?
Ich gehe aber davon aus, dass das an der Funktionsebene des Forest und der Domain liegt. Diese kann man ja inzwischen schon regulär downgraden. Siehe Set-ADForestMode
E.