
MS TechNet abgebrannt?
Erstellt am 07.07.2017
Bei mir jetzt auch wieder. ...
4
KommentareHyper-V - VM-Gruppen erstellen - Fehler bei "Add-VMGroupMember"
Erstellt am 07.07.2017
Ich denke, ich habe es selbst gefunden. Die VMversion ist noch bei 5.0 VM Gruppierung wird aber erst ab 6.2 unterstützt. Mein Failovercluster erstellt ...
5
KommentareGPO: Offlinedateien deaktivieren
Erstellt am 06.07.2017
Hi, einfach den Dienst "Offlinedateien" am Client deaktivieren. Das geht auch per GPO. E. ...
8
KommentareMicrosoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?
Erstellt am 06.07.2017
Ist da wirklich was dran? Wie gesagt, ich halte das für einen Mythos, Exch. funktioniert nachweislich auch ohne WINS. Hast Du das jemals in ...
16
KommentareWindows SBS 2003 R2: User mit allen Rechten wie Domänenadmin ohne Rechte, andere Domänenadmins zu löschen
Erstellt am 05.07.2017
"Gar nicht" vs. "Du musst "! ;-) Das war ganz bewusst so formuliert. Du wirst dahinterkommen wenn Du es hinbekommst. ...
4
KommentareWindows SBS 2003 R2: User mit allen Rechten wie Domänenadmin ohne Rechte, andere Domänenadmins zu löschen
Erstellt am 05.07.2017
Hi, gar nicht. Du musst diesem Benutzer alle Rechte explizit delegieren, welche er im AD haben soll. E. Edit: Ähnliches Thema ...
4
KommentareWindows Failover Cluster 2016 - Maintenance Mode - Timer
Erstellt am 05.07.2017
Wenn ich den Failover-Manager öffne, fehlt einfach der Cluster komplett - keine Einträge. Diese kommen erst, wenn der zweite Knoten bootet. Ach so, ja. ...
7
KommentareWindows Failover Cluster 2016 - Maintenance Mode - Timer
Erstellt am 05.07.2017
Hi, - Preempt Wie kann ich einstellen, ob der Knoten mit der höheren Prioriät sich die Rolle "zurückholt"? Konfigurieren Sie Failover- und Failback-Einstellungen für ...
7
KommentarePs1 Script lauft nicht
Erstellt am 05.07.2017
Danke für die Rückmeldung. Dann mach diese Frage zu. ...
8
KommentareReporting WSUS
Erstellt am 05.07.2017
Hi, Decline geht ja nur für den gesamten WSUS, also wären die Updates auch für die Clients nicht mehr verfügbar. Du kannst im WSUS ...
5
KommentareGPO einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 05.07.2017
Hi, Ich möchte einige GPOs nicht mit OUs verknüpfen, sondern direkt dem User zuweisen. Z.B. Laufwerksberechtigungen usw. Das geht nicht. GPO müssen immer mit ...
6
KommentareSchreibrechte im Netlogon
Erstellt am 05.07.2017
Hi, und ob er/sie überhaupt NTFS- oder Freigabe-Berechtigungen meint. In der Freigabe ist Jeder-Vollzugriff solange kein Problem, wie das im NTFS eingeschränkt ist. E. ...
5
KommentareWindows 10 Domänen beitrit nicht möglich
Erstellt am 05.07.2017
NadannistjaallesgutDankefürdieRückmeldungeh ...
25
KommentarePs1 Script lauft nicht
Erstellt am 04.07.2017
Fürst Du das Script "als Administrator" aus? In der Aufgabe "mit höchsten Privilegien" aktivieren. ...
8
KommentareMicrosoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?
Erstellt am 04.07.2017
WINS servers are required unless all domains have been upgraded to Active Directory, and all computers on the network are running Windows 2000 Server ...
16
KommentarePs1 Script lauft nicht
Erstellt am 04.07.2017
Hi, To-much-fingers-on-keyboard-error ? Überarbeite doch bitte mal Deinen Text, sodass man das auch lesen kann. ;-) E. ...
8
KommentareMicrosoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?
Erstellt am 04.07.2017
Hi, >> Ja -> WINS weiterlaufen lassen (ggfs. auf einem extra Host) Falsch, dafür gibt es die GlobalNameZones, diese ersetzen WINS. Hat holli.zimmer den ...
16
KommentareWindows 10 1703 Fehler bei Updatesuche beim WSUS
Erstellt am 03.07.2017
Hi, ich sehe gerade was Interner Updatedienst zum Ermitteln von Updates: Du nutzt HTTPS? Ich erinnere mich, dass wir auf unserem WSUS erst ein ...
7
KommentareBei Änderung des Ordnerumleitungspfads in der GPO werden vorhandene Daten im alten Pfad nicht verschoben
Erstellt am 03.07.2017
Wenn es ur die Kontingente, warum Du das so machst: Man kann docvh Kontingente auch abhängig von Gruppenmitgliedschaften machen, ohne die Daten des Benutzer ...
8
KommentareEinarbeitung in das Thema Zertifikate
Erstellt am 02.07.2017
Uups "Hass-Kommentar" gelöscht?! Sorry, aber irgendwie kommt bei mir ab und an der alte Pauker wieder durch. Mein Kommentar war auch eher eine Ergänzung ...
10
KommentareZugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Erstellt am 30.06.2017
Natürlich kannst Du sie entfernen. Aber sie können sich dann auch wieder hinzufügen. Du müsstest schon arg an den Standardberechtigungen rumfummeln. Das mit dem ...
8
KommentareZugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Erstellt am 30.06.2017
Hi, Insgesamt haben wir sehr viele Domänen Administratoren und alle könnten auch an den GPOs basteln. Jetzt soll das Ganze auf einen Kreis von ...
8
KommentareFehlercode 9009 und Frage zum GPO Ablauf
Erstellt am 30.06.2017
install msi paket command line Command-Line Options ...
8
KommentareFehlercode 9009 und Frage zum GPO Ablauf
Erstellt am 30.06.2017
Könnte ich die MS Office Installation wie in dem Artikel beschrieben nicht über ein GPO Startskript (Computer) starten und das Adobe msiexec Script über ...
8
KommentareFehlercode 9009 und Frage zum GPO Ablauf
Erstellt am 30.06.2017
2. Ich habe noch eine GPO erstellt "This policy setting controls the Recommended Settings dialog on first run of Office." , wenn ich diese ...
8
KommentareFehlercode 9009 und Frage zum GPO Ablauf
Erstellt am 30.06.2017
Wenn Du hier jetzt einen neuen Fred anfängst, dann könntest Du doch den alten schließen (als gelöst markieren), oder? ...
8
KommentareAnleitung für Office 2010 Standard per GPO verteilen gesucht
Erstellt am 30.06.2017
Keine Ahnung. Hängt auch von der Frage ab. Frag doch einfach. Vielleicht kann ja noch jemand anderes helfen. ...
7
KommentareAnleitung für Office 2010 Standard per GPO verteilen gesucht
Erstellt am 30.06.2017
und in 1 Monat bin ich GPO Spezialist. Bei allem Respekt: Nein! Diese MS Anleitung sind manchmal echt behindert, weil da nette Bilder etc ...
7
KommentareAnleitung für Office 2010 Standard per GPO verteilen gesucht
Erstellt am 30.06.2017
Hi, wenn Du Dich selbst als Amateur auif diesem Gebiet bezeichnest, warum willst Du dan gleich sowas machen? Hast Du denn schon gelernt, mit ...
7
KommentareDomänen Admins produktiv?
Erstellt am 30.06.2017
Ich halte mich für so überlegen das ich immer als Administrator arbeite Ich hoffe, es ist nur ein Witz. Denn dieser Satz beschreibt ein ...
16
KommentareWindows 10 1703 Fehler bei Updatesuche beim WSUS
Erstellt am 29.06.2017
Bin selber leidgeprüft. Schau mal Der ist zwar als gelöst gekennzeichnet. Inzwischen terrorisiert mich die Kiste schon wieder mit demselben Update. :-( ...
7
KommentareWindows 10 1703 Fehler bei Updatesuche beim WSUS
Erstellt am 29.06.2017
Hi, hast Du schon mal dem SoftwareDistribution-Ordner geleert? Oder auch mal den Windows Update Troubleshooter für Windows 10 versuchen. E. ...
7
KommentareAufgabenplanung soll Powershell-Script ausführen
Erstellt am 29.06.2017
Man müsste zuerst mal wissen, ob bei Verwendung des lokalen Administrators das Script überhaupt nicht gestartet wird, oder ob es doch gestartet wird, aber ...
6
KommentareOutlook hat den Zugriff auf die folgenden potenziell unsicheren Anlagen blockiert
Erstellt am 29.06.2017
Hi, viel interessanter: Wie ist die Dateinamenerweiterung? DOC, DOCX, DOCM ? E. ...
22
KommentareBei Änderung des Ordnerumleitungspfads in der GPO werden vorhandene Daten im alten Pfad nicht verschoben
Erstellt am 29.06.2017
sabines Darum regelt er das ja mit Loopback. Das ist schon OK so. Superman1975 Ja, ich würde es auch so vermuten wie Du, dass ...
8
KommentareAufgabenplanung soll Powershell-Script ausführen
Erstellt am 28.06.2017
Es muss aber wohl der Domänenadmin sein. Nein, muss es nicht. Das kann jeder beliebige Benutzer sein, wenn der betreffende Benutzer sich lokal an ...
6
KommentareAufgabenplanung soll Powershell-Script ausführen
Erstellt am 28.06.2017
Hi, ich mache das mit "-file". E. ...
6
KommentareSicherheitsrisiko privates Zertifikat per E-Mail senden
Erstellt am 28.06.2017
Na ja, wenn er die Datei erst einmal hat, dann könnte er schon eine Brute Force Attacke darauf ansetzen. Also sollte das Passwort entsprechend ...
7
KommentareSicherheitsrisiko privates Zertifikat per E-Mail senden
Erstellt am 28.06.2017
Du meinst den öffentlichen Teil ohne den privaten Schlüssel? ("aber ohne das Passwort?") Da passiert gar nichts. Was soll man damit anstellen können? Außerdem ...
7
KommentareDomänen Admins produktiv?
Erstellt am 28.06.2017
Soweit so gut. Aber wie regelst du das mit spontan installationen von Software? Machst du wirklich alles über RDP? Was hat das jetzt mit ...
16
KommentareDomänen Admins produktiv?
Erstellt am 28.06.2017
Hi, dieses Thema wurde schon so oft hier nachgefragt Wir bei uns trennen strikt zwischen "normalem" Benutzerkonto und zwischen Admin-Konten. Admin-Konten bekommen nur solche ...
16
KommentareDFS Replication Fehler bei Hinzufügen von Mitgliedern (Servern)
Erstellt am 28.06.2017
P.S.: emeriks: Bitte erstmal genau lesen bzw. das Bild anschauen. Der TE kann keinen Server per GUI hinzufügen. Unabhängig von altem oder neuem Mitglied. ...
13
KommentareBei Änderung des Ordnerumleitungspfads in der GPO werden vorhandene Daten im alten Pfad nicht verschoben
Erstellt am 27.06.2017
Hi, was mich irritiert: wird ein komplett neues Profil im neuen Pfad generiert. Wieso sollte dort ein "Profil" generiert werden? Was denn für ein ...
8
KommentareDFS Replication Fehler bei Hinzufügen von Mitgliedern (Servern)
Erstellt am 27.06.2017
Hi, ist auf dem neuen Mitglied die DFS-R-Rolle schon installiert? Wenn nein, erst dort diese Rolle installieren. E. ...
13
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 27.06.2017
oder gleich Beachte, dass der Pfad "%userprofile%\Desktop\Test\Temp" bereits existieren muss. Oder Du erstellst ihn im Script. ...
37
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 27.06.2017
Hatte gerade mal getetestet, aber das funktioniert noch nicht so. Siehst Du woran es liegt? Na klar, weil Du es noch nicht soweit verstanden ...
37
KommentareOutlook Standardschrift via Gruppenrichtlinie verteilen
Erstellt am 27.06.2017
Mandatory Profiles Ganz lustige Randinformation Damit wirst Du das dann wohl nicht hinbekommen. Es sei denn, in dem Mandatory Profile steht schon drin, dass ...
5
KommentareVB Skript für mehrere Batch Befehle
Erstellt am 27.06.2017
Viel weiter bis Du mit VBscript seit dem aber noch nicht gekommen Ich schulmeister mal ein bisschen: Wo (in welcher Zeile) wird festgelegt, dass ...
37
KommentareOutlook Standardschrift via Gruppenrichtlinie verteilen
Erstellt am 26.06.2017
Na dann stelle doch in der GPO das Reg-Element auf "aktualisieren". Dann wird Outlook spätestens nach dem 2. Login mit der gewünschten Schriftart aufwarten. ...
5
KommentareRDP funktioniert mit Hostname aber nicht mit IP
Erstellt am 26.06.2017
Hi, aqui Deine Hinweise sind sicher richtig. Aber wo könnte hier der Zusammenhang sein, dass es einmal über den Namen geht und über die ...
7
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.