emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Ist der andere Computer auch im WLAN? Oder LAN? ...

25

Kommentare

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Ja. Und jetzt noch der Zweite im Bunde. ...

25

Kommentare

Login Script als Domänenadmin ausführen

Erstellt am 12.07.2017

Es geht um den Zugriff auf Dateien, die in einer DFS-Freigabe liegen. Stimmt, das war schlecht ausgedrückt. Ich pack nochmal ein wenig Butter bei ...

28

Kommentare

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Nenn uns bitte mal die konkreten IP-Adressen und Masken der Geräte. ...

25

Kommentare

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Soll Dein Bild uns sagen, dass die Adressen der beiden beteiligten Computer nicht im selben Netz sind? 111.111vs. 222.222 ...

25

Kommentare

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Mein Vater ist dieser Admin looooool ...

25

Kommentare

Windows 2003 leht Remptedektopverbindung ab

Erstellt am 12.07.2017

Hi, Remotedesktop-Dienst läuft? E. Edit.: Äääähmmm Arp -A: Kein Port 3389, auch nicht abgehört Du meinst sicher "netstat -a"? ...

19

Kommentare

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Na dann sprich mal mit dem "Router"-Admin. ...

25

Kommentare

Windows 7 installiert keine Updates trotz WSUSoffline

Erstellt am 12.07.2017

Hi, hast Du den Ordner %Systemroot%\SoftwareDistribution schon mal geleert? E. Mal ausführen: Windows Update-Problembehandlung ...

4

Kommentare

Login Script als Domänenadmin ausführen

Erstellt am 12.07.2017

Datensicherheit? Das musst mir mal erklären Wenn es darum geht, dass die Daten des einen Standorts auch nicht theoretisch am anderen Standort eingesehen werden ...

28

Kommentare

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

"die Anmeldemaske" Welche? Vom Router, wie Du eingangs behauptet hast, oder doch die vom Server? ...

25

Kommentare

CSharp: List lässt sich nicht binär serialisieren

Erstellt am 12.07.2017

Hi, siehe z.B. Object Serialization in the .NET Framework E. Edit: Aber eine System.Collections.Generic.List kann man nicht serialisieren. Aber Du könntest diese u.U. vorher ...

1

Kommentar

Per PC IP auf Webserver im LAN zugreifen?

Erstellt am 12.07.2017

Hi, das kommt immer darauf an, an welche IP-Adresse der Port gebunden ist (socket). Und das hängt von der Anwendung (Server) ab. Wenn er ...

25

Kommentare

Ordner Windows.old löschengelöst

Erstellt am 12.07.2017

und nicht vergessen: "Als Administrator" ausführen. Bei Aufgaben "mit höchsten Privilegien" ...

10

Kommentare

Login Script als Domänenadmin ausführen

Erstellt am 12.07.2017

Hi, sorry, aber dieses Konzept ist Nonsens. Es sollen Außendienstmitarbeiter je nach Einsatzort einer bestimmten Gruppe im AD zugewiesen werden, damit sie Zugriff auf ...

28

Kommentare

GPOs greifen nichtgelöst

Erstellt am 11.07.2017

Hi, schreibe bitte mal, was Du genau in den GPO eingestellt hast. Das ausgegraute Fenster zeigt aber 'Aktiviert'. Das wäre doch OK? "Administrator deaktivieren" ...

2

Kommentare

Allen Mitgliedern einer Distributionsgruppe das Senden als erlaubengelöst

Erstellt am 11.07.2017

Ich habe von diesem Bug schon gelesen. Mit der zusätzlichen Sicherheitsgruppe mag ich nicht weil ich dann eine weitere Gruppe habe. Na musst Du ...

4

Kommentare

Domänencontroller für zwei Standortegelöst

Erstellt am 11.07.2017

jep. ...

10

Kommentare

Allen Mitgliedern einer Distributionsgruppe das Senden als erlaubengelöst

Erstellt am 11.07.2017

Hi, wenn Du diese Gruppe "auf sich selbst" berechtigen willst, dann darf es keine reine Verteilergruppe sein. Es muss eine email-aktivierte Sicherheitsgruppe sein. Weiterhin ...

4

Kommentare

Domänencontroller für zwei Standortegelöst

Erstellt am 11.07.2017

Das würde ohne weiters so gehen. ...

10

Kommentare

Domänencontroller für zwei Standortegelöst

Erstellt am 11.07.2017

Hi, PS: Ja ein zweiter DC macht SinnNa ja, wegen der 2 PC sicher nicht. Aber man sollte sowieso min. 2 DC pro Domänen ...

10

Kommentare

VBScript startet exeDatei als Prozess

Erstellt am 11.07.2017

Dass das Script hängen bleibt, liegt am konkreten Shell.Run Kommando: Mit "True" als letzten Parameter weist Du an, dass auf die Beendigung des Prozess ...

8

Kommentare

VBScript startet exeDatei als Prozess

Erstellt am 10.07.2017

Hi, Nutze bitte Code-Tags! Sonst kann das ja keiner lesen Eigentlich wie beidermachtvongreyscull schon schreibt. Aber ich würde das Script jetzt nicht gleich ändern. ...

8

Kommentare

User kontext wechseln innerhalb eines powershell scripts

Erstellt am 10.07.2017

Hi, die gefundenen Lösungen gefallen mir nicht die da waren? Ich führe ein Powershell Script als Admin aus. Innerhalb des Scripts sollen zwei Befehle ...

4

Kommentare

Globaler Katalog bei Umzug DC von SBS 2011 auf Windows Server 2016

Erstellt am 09.07.2017

Der 8.8.8.8 als zweites solltest Du am DNS-Server als Weiterleitung eintragen, wenn Du keinen Proxy für Internetzugriff hast. Wenn Du eh über Proxy rausgehst, ...

10

Kommentare

Globaler Katalog bei Umzug DC von SBS 2011 auf Windows Server 2016

Erstellt am 09.07.2017

Hi, DCDIAG auf beiden DC's ausführen. Der neue DC hat die beiden Freigaben SYSVOL und NETLOGON automatisch erstellt und nicht etwa Du manuell? Es ...

10

Kommentare

Virtuelle Kerne vs. Reale Kerne

Erstellt am 08.07.2017

Hi, die Unterteilung der vCPU in "Sockel" und "Cores" in den Eigenschaften einer VM hat - meines Wissens - nur rein lizenztechnische Gründe. In ...

4

Kommentare

Exchange 2013 CU17 Problem beim Anlegen eines Benutzersgelöst

Erstellt am 08.07.2017

ein Exchange administriert ein richtiger Admin nicht mehr über die GUI, das machen meist nur noch die minderbemittelten SBS-Futzies. Vorsichtig! ...

13

Kommentare

GPO einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 07.07.2017

Weil die GPO im Vererbungspfad des Benutzers verknüpft sein muss und nicht in dem der Gruppe. "Gruppenrichtlinien" steht nicht für "Richtlinien für Gruppen" sondern ...

6

Kommentare

Exchange 2013 CU17 Problem beim Anlegen eines Benutzersgelöst

Erstellt am 07.07.2017

danke für deine Rückmeldung. Benutzer ist aber in der Gruppe Schema Admins/Organisations Admins/Domänen Admins. Denke das sollte reichen um einen Benutzer anzulegen. Keine Mailbox ...

13

Kommentare

Hyper-V - VM-Gruppen erstellen - Fehler bei "Add-VMGroupMember"gelöst

Erstellt am 07.07.2017

Nein, war alles neu. Was mich am meistens daran ärgert, ist die unqualifizierte Fehlermeldung von Microsoft. ...

5

Kommentare

Win10 Pro 1703 - Weiße Icons für Office Dokumente und anderegelöst

Erstellt am 07.07.2017

Rückmeldung: Habe das Notebook nochmal vollkommen neu installiert. Gleich mit dem 1703-Image. z.Z. sieht alles OK aus. Keine Probleme mit Updates. Keine Probleme mit ...

4

Kommentare

Win2016 - Failovercluster erstellengelöst

Erstellt am 07.07.2017

Rückmeldung: Habe inzwischen alles platt gemacht. Jetzt geht's. Ablauf siehe Andere Frage im selben Komplex ...

8

Kommentare

Hyper-V - VM-Gruppen erstellen - Fehler bei "Add-VMGroupMember"gelöst

Erstellt am 07.07.2017

Ja, das wars. Ich musste den ganzen Cluster neu aufsetzen, weil der Schrott war. Hyper-V- und Cluster-Rollen deinstalliert. Quorum entfernt und gelöscht -> da ...

5

Kommentare

MS TechNet abgebrannt?gelöst

Erstellt am 07.07.2017

Bei mir jetzt auch wieder. ...

4

Kommentare

Hyper-V - VM-Gruppen erstellen - Fehler bei "Add-VMGroupMember"gelöst

Erstellt am 07.07.2017

Ich denke, ich habe es selbst gefunden. Die VMversion ist noch bei 5.0 VM Gruppierung wird aber erst ab 6.2 unterstützt. Mein Failovercluster erstellt ...

5

Kommentare

GPO: Offlinedateien deaktivieren

Erstellt am 06.07.2017

Hi, einfach den Dienst "Offlinedateien" am Client deaktivieren. Das geht auch per GPO. E. ...

8

Kommentare

Microsoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?

Erstellt am 06.07.2017

Ist da wirklich was dran? Wie gesagt, ich halte das für einen Mythos, Exch. funktioniert nachweislich auch ohne WINS. Hast Du das jemals in ...

16

Kommentare

Windows SBS 2003 R2: User mit allen Rechten wie Domänenadmin ohne Rechte, andere Domänenadmins zu löschen

Erstellt am 05.07.2017

"Gar nicht" vs. "Du musst "! ;-) Das war ganz bewusst so formuliert. Du wirst dahinterkommen wenn Du es hinbekommst. ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 R2: User mit allen Rechten wie Domänenadmin ohne Rechte, andere Domänenadmins zu löschen

Erstellt am 05.07.2017

Hi, gar nicht. Du musst diesem Benutzer alle Rechte explizit delegieren, welche er im AD haben soll. E. Edit: Ähnliches Thema ...

4

Kommentare

Windows Failover Cluster 2016 - Maintenance Mode - Timer

Erstellt am 05.07.2017

Wenn ich den Failover-Manager öffne, fehlt einfach der Cluster komplett - keine Einträge. Diese kommen erst, wenn der zweite Knoten bootet. Ach so, ja. ...

7

Kommentare

Windows Failover Cluster 2016 - Maintenance Mode - Timer

Erstellt am 05.07.2017

Hi, - Preempt Wie kann ich einstellen, ob der Knoten mit der höheren Prioriät sich die Rolle "zurückholt"? Konfigurieren Sie Failover- und Failback-Einstellungen für ...

7

Kommentare

Ps1 Script lauft nichtgelöst

Erstellt am 05.07.2017

Danke für die Rückmeldung. Dann mach diese Frage zu. ...

8

Kommentare

Reporting WSUS

Erstellt am 05.07.2017

Hi, Decline geht ja nur für den gesamten WSUS, also wären die Updates auch für die Clients nicht mehr verfügbar. Du kannst im WSUS ...

5

Kommentare

GPO einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 05.07.2017

Hi, Ich möchte einige GPOs nicht mit OUs verknüpfen, sondern direkt dem User zuweisen. Z.B. Laufwerksberechtigungen usw. Das geht nicht. GPO müssen immer mit ...

6

Kommentare

Schreibrechte im Netlogon

Erstellt am 05.07.2017

Hi, und ob er/sie überhaupt NTFS- oder Freigabe-Berechtigungen meint. In der Freigabe ist Jeder-Vollzugriff solange kein Problem, wie das im NTFS eingeschränkt ist. E. ...

5

Kommentare

Windows 10 Domänen beitrit nicht möglichgelöst

Erstellt am 05.07.2017

NadannistjaallesgutDankefürdieRückmeldungeh ...

25

Kommentare

Ps1 Script lauft nichtgelöst

Erstellt am 04.07.2017

Fürst Du das Script "als Administrator" aus? In der Aufgabe "mit höchsten Privilegien" aktivieren. ...

8

Kommentare

Microsoft liefert keinen Patch für WINS Lücke - Umstellung als DNS ?

Erstellt am 04.07.2017

WINS servers are required unless all domains have been upgraded to Active Directory, and all computers on the network are running Windows 2000 Server ...

16

Kommentare

Ps1 Script lauft nichtgelöst

Erstellt am 04.07.2017

Hi, To-much-fingers-on-keyboard-error ? Überarbeite doch bitte mal Deinen Text, sodass man das auch lesen kann. ;-) E. ...

8

Kommentare