Win10 Pro 1703 - Weiße Icons für Office Dokumente und andere
Hi,
habe hier ein Win10 Pro 1703, bei welchem ich nach einem "inplace upgrade" für einige Dokumentetypen keine Icons mehr habe.
Bei diesem "inplace upgrade" habe ich mit der 1703-DVD ein "Upgrade" der vorhandenen 1703-Installation gemacht. Hintergrund siehe hier.
Seit diesem "upgrade" werden die Icons für ...
- Office 2010 Dokumente
- PDF-Dokumente
- Visual Studio Dokumente
- (möglicherweise noch andere, habe noch keinen Überblick)
... nur noch als weißes Dokument angezeigt.
Das betrifft auch andere Benutzer.
Es sind nicht alle Icons von Dateitypen anderer Programme betroffen. z.B. ZIP haben das Icon von WinZIP. VMDK/VMX-Dateien das vom VMware-Player.
Wenn ich z.B. ein Excel-Dokument nehme und dafür eine Verknüpfung anlege, dann wird dort das korrekte entsprechende Ecxel-Icon angezeigt. Komisch ...
Wenn ich für PDF die Anwendung z.B. auf Edge ändere, dann ändert sich auch das Icon. Ändere ich zurück auf Adobe Reader, dann ist es wieder weiß.
Gleiches bei Office Dokumente. Ändere ich die Anwendung z.B. auf Notepad.exe, dann wird das Icon für TXT-Dateien angezeigt. Ändere ich zurück auf die betroffene Office Anwendung, dann ist das Icon wieder weiß.
Ich habe schon im Web gesucht und die Tipps bzgl. Löschen der Iconcache- und Thumbnail-Dateien abgearbeitet. Bringt nichts. Scheint mir auch unlogisch, weil diese Tipps sich auf einen Benutzer-Ordner im AppData beziehen, es doch aber mehrere Benutzer betrifft. Es kann also nichts benutzerbezogenes sein sondern muss etwas computerbezogenes sein.
Bevor ich jetzt anfange, alle betroffenen Anwendungen neu zu installieren, in der Hoffnung dabei das Problem für diese Anwendungen dann zu beheben, hoffe ich, dass eine/r von Euch noch ne Idee hat, woran das liegen könnte, was ich versuchen könnte.
E.
habe hier ein Win10 Pro 1703, bei welchem ich nach einem "inplace upgrade" für einige Dokumentetypen keine Icons mehr habe.
Bei diesem "inplace upgrade" habe ich mit der 1703-DVD ein "Upgrade" der vorhandenen 1703-Installation gemacht. Hintergrund siehe hier.
Seit diesem "upgrade" werden die Icons für ...
- Office 2010 Dokumente
- PDF-Dokumente
- Visual Studio Dokumente
- (möglicherweise noch andere, habe noch keinen Überblick)
... nur noch als weißes Dokument angezeigt.
Das betrifft auch andere Benutzer.
Es sind nicht alle Icons von Dateitypen anderer Programme betroffen. z.B. ZIP haben das Icon von WinZIP. VMDK/VMX-Dateien das vom VMware-Player.
Wenn ich z.B. ein Excel-Dokument nehme und dafür eine Verknüpfung anlege, dann wird dort das korrekte entsprechende Ecxel-Icon angezeigt. Komisch ...
Wenn ich für PDF die Anwendung z.B. auf Edge ändere, dann ändert sich auch das Icon. Ändere ich zurück auf Adobe Reader, dann ist es wieder weiß.
Gleiches bei Office Dokumente. Ändere ich die Anwendung z.B. auf Notepad.exe, dann wird das Icon für TXT-Dateien angezeigt. Ändere ich zurück auf die betroffene Office Anwendung, dann ist das Icon wieder weiß.
Ich habe schon im Web gesucht und die Tipps bzgl. Löschen der Iconcache- und Thumbnail-Dateien abgearbeitet. Bringt nichts. Scheint mir auch unlogisch, weil diese Tipps sich auf einen Benutzer-Ordner im AppData beziehen, es doch aber mehrere Benutzer betrifft. Es kann also nichts benutzerbezogenes sein sondern muss etwas computerbezogenes sein.
Bevor ich jetzt anfange, alle betroffenen Anwendungen neu zu installieren, in der Hoffnung dabei das Problem für diese Anwendungen dann zu beheben, hoffe ich, dass eine/r von Euch noch ne Idee hat, woran das liegen könnte, was ich versuchen könnte.
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342146
Url: https://administrator.de/forum/win10-pro-1703-weisse-icons-fuer-office-dokumente-und-andere-342146.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @emeriks:
Hi,
habe hier ein Win10 Pro 1703, bei welchem ich nach einem "inplace upgrade" für einige Dokumentetypen keine Icons mehr habe.
Bei diesem "inplace upgrade" habe ich mit der 1703-DVD ein "Upgrade" der vorhandenen 1703-Installation gemacht. Hintergrund siehe hier.
Hi,
habe hier ein Win10 Pro 1703, bei welchem ich nach einem "inplace upgrade" für einige Dokumentetypen keine Icons mehr habe.
Bei diesem "inplace upgrade" habe ich mit der 1703-DVD ein "Upgrade" der vorhandenen 1703-Installation gemacht. Hintergrund siehe hier.
Das Problem ist kein Einzelfall denke mal da kommt demnächst ein Patch
Seit diesem "upgrade" werden die Icons für ...
- Office 2010 Dokumente
- PDF-Dokumente
- Visual Studio Dokumente
- (möglicherweise noch andere, habe noch keinen Überblick)
... nur noch als weißes Dokument angezeigt.
Das betrifft auch andere Benutzer.
Es sind nicht alle Icons von Dateitypen anderer Programme betroffen. z.B. ZIP haben das Icon von WinZIP. VMDK/VMX-Dateien das vom VMware-Player.
Wenn ich z.B. ein Excel-Dokument nehme und dafür eine Verknüpfung anlege, dann wird dort das korrekte entsprechende Ecxel-Icon angezeigt. Komisch ...
Wenn ich für PDF die Anwendung z.B. auf Edge ändere, dann ändert sich auch das Icon. Ändere ich zurück auf Adobe Reader, dann ist es wieder weiß.
Gleiches bei Office Dokumente. Ändere ich die Anwendung z.B. auf Notepad.exe, dann wird das Icon für TXT-Dateien angezeigt. Ändere ich zurück auf die betroffene Office Anwendung, dann ist das Icon wieder weiß.
Ich habe schon im Web gesucht und die Tipps bzgl. Löschen der Iconcache- und Thumbnail-Dateien abgearbeitet. Bringt nichts. Scheint mir auch unlogisch, weil diese Tipps sich auf einen Benutzer-Ordner im AppData beziehen, es doch aber mehrere Benutzer betrifft. Es kann also nichts benutzerbezogenes sein sondern muss etwas computerbezogenes sein.
Bevor ich jetzt anfange, alle betroffenen Anwendungen neu zu installieren, in der Hoffnung dabei das Problem für diese Anwendungen dann zu beheben, hoffe ich, dass eine/r von Euch noch ne Idee hat, woran das liegen könnte, was ich versuchen könnte.
- Office 2010 Dokumente
- PDF-Dokumente
- Visual Studio Dokumente
- (möglicherweise noch andere, habe noch keinen Überblick)
... nur noch als weißes Dokument angezeigt.
Das betrifft auch andere Benutzer.
Es sind nicht alle Icons von Dateitypen anderer Programme betroffen. z.B. ZIP haben das Icon von WinZIP. VMDK/VMX-Dateien das vom VMware-Player.
Wenn ich z.B. ein Excel-Dokument nehme und dafür eine Verknüpfung anlege, dann wird dort das korrekte entsprechende Ecxel-Icon angezeigt. Komisch ...
Wenn ich für PDF die Anwendung z.B. auf Edge ändere, dann ändert sich auch das Icon. Ändere ich zurück auf Adobe Reader, dann ist es wieder weiß.
Gleiches bei Office Dokumente. Ändere ich die Anwendung z.B. auf Notepad.exe, dann wird das Icon für TXT-Dateien angezeigt. Ändere ich zurück auf die betroffene Office Anwendung, dann ist das Icon wieder weiß.
Ich habe schon im Web gesucht und die Tipps bzgl. Löschen der Iconcache- und Thumbnail-Dateien abgearbeitet. Bringt nichts. Scheint mir auch unlogisch, weil diese Tipps sich auf einen Benutzer-Ordner im AppData beziehen, es doch aber mehrere Benutzer betrifft. Es kann also nichts benutzerbezogenes sein sondern muss etwas computerbezogenes sein.
Bevor ich jetzt anfange, alle betroffenen Anwendungen neu zu installieren, in der Hoffnung dabei das Problem für diese Anwendungen dann zu beheben, hoffe ich, dass eine/r von Euch noch ne Idee hat, woran das liegen könnte, was ich versuchen könnte.
Wird dir fast nix anderes übrigbleiben oder du wartest auf einen Patch von MS aber ob und wann der kommt.
Gruß Simon
Hi Emeriks
Ich habe gestern auf meiner Maschine auch ein Upgrade über Windows Update vollzogen. Habe das gleiche Problem:

Bei mir auf dem Gerät betrifft es momentan aber nur den Opera-Browser und den "Wireless Display Media Viewer".
Ich hänge mich hier mal mit rein, denn hätte auch Interesse an einer Lösung wenn dies nun bei allen Clients im Netz passiert bei einem Upgrade.
LG
KMUlife
Ich habe gestern auf meiner Maschine auch ein Upgrade über Windows Update vollzogen. Habe das gleiche Problem:

Bei mir auf dem Gerät betrifft es momentan aber nur den Opera-Browser und den "Wireless Display Media Viewer".
Ich hänge mich hier mal mit rein, denn hätte auch Interesse an einer Lösung wenn dies nun bei allen Clients im Netz passiert bei einem Upgrade.
LG
KMUlife