emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Nonsense Error - find ihn nicht. (Batch)gelöst

Erstellt am 20.10.2016

Hi, Zeile 2: Antia Zeile 17: Anita E. ...

7

Kommentare

Basisordner synchronisiert die lokalen Daten

Erstellt am 20.10.2016

Nein. Ein Cache. ...

8

Kommentare

Basisordner synchronisiert die lokalen Daten

Erstellt am 20.10.2016

Und der Ordner wird in die Offlinefiles Synchronisation aufgenommen, sofern nicht deaktiviert. (entwder am Client komplett oder in den Eigenschaften der Freigabe) ...

8

Kommentare

Basisordner synchronisiert die lokalen Daten

Erstellt am 20.10.2016

Mit diese Funktion ist ja einfach nur gegeben: das sobald sich ein User in der Domäne anmeldet, er nur ein Laufwerk zur Verfügung gestellt ...

8

Kommentare

Windows Tresor per GPO leeren?gelöst

Erstellt am 20.10.2016

Powershell -> Da wäre colinardo ne gute Adresse ...

15

Kommentare

Windows Tresor per GPO leeren?gelöst

Erstellt am 20.10.2016

Gibt es eine Möglichkeit ohne VBS Skript ein DOS Fenster nicht sichtbar durch die Aufgabenplanung starten zu lassen? Ja. Aber nur wenn man es ...

15

Kommentare

Basisordner synchronisiert die lokalen Daten

Erstellt am 20.10.2016

Hi, wenn gleichzeitig eine GPO mit Ordnerumleitung für die "Eigenen Dateien" auf das Homedirectory eingerichtet ist, dann werden diese nur noch dort gespeichert (Standard). ...

8

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Beachte die Erstellung der Freigaben! ...

23

Kommentare

Gedanke für Backupmethode Ransomware - sinnvoll?gelöst

Erstellt am 20.10.2016

Hi, das ist so nicht praktikabel. Das setzt voraus, dass du genau weist, in welcher Reihenfolge so ein Monster zuschlägt. Andere Idee: Nimm VSS. ...

20

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Da der neue Server DC-V-SVR nicht aller Freigaben hat, gehe ich davon aus, dass ER der Patient ist. Deshalb betrachte den SBS als "known ...

23

Kommentare

Code: 5: Unknown Error

Erstellt am 20.10.2016

Hi, den Code 5 - Fehler. Den? Ach DEN! Ja Könnte "access denied" sein. 0x80000005 ERROR_ACCESS_DENIED E. ...

4

Kommentare

Verzeichnisüberwachung in VB funktioniert, Code evtl. anpassbar oder unsauber?

Erstellt am 20.10.2016

Hi, richtig. Nimm den FileSystemWatcher. E. ...

4

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Da haben wir es doch. Wenn der neue DC nicht automatisch die beiden Freigaben SYSVOL und NETLOGON erstellt, dann ist das ein sicheres Zeichen ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Beim SBS habe ich als 1. DNS ihn selbst und als 2ten DNS den neuen 2012er DC Dreh das mal um, vielleicht hilft's. Nicht, ...

23

Kommentare

GPO aus Parent Domain in Child Domain cachen

Erstellt am 19.10.2016

Hi, Parent-RODC im LAN der Child Domain, GPO replizierung in der Child Domain. GPOs kopieren o.ä. ist eher nicht praktikabel. Wenn Du das so ...

3

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Genau deswegen muss ich ja diesen auch noch aus der Domäne entfernen, was widerum nur mit DCPROMO funktioniert. Also wenn es darum geht, den ...

23

Kommentare

Internet-Zugriff feststellen?

Erstellt am 19.10.2016

Hi, Die können sowas doch nur feststellen, wenn die heimlich, still und leise irgendwo hinpingen und lauschen, ob da was aus dem Internet zurückkommt. ...

2

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hi, ist der neue DC auch GC? E. ...

23

Kommentare

NTP Server Uhrzeit in der Domäne um 20 Sekunden falsch

Erstellt am 19.10.2016

Hi, es könnte verheerend sein, ja. How the Windows Time Service Works Maximum tolerance for computer clock synchronization By default, this value is set ...

2

Kommentare

Powershell Universelles Skript zum Ordnerberechtigungen ändern

Erstellt am 19.10.2016

Hi, Dein "?" klemmt. Ich nehme an eine Netzwerkfreigabe? Wenn ja: Einfach in der Freigabe (nicht dem freigegebenen Ordcner !) die Rechte ändern. "Jeder" ...

3

Kommentare

Windows Tresor per GPO leeren?gelöst

Erstellt am 19.10.2016

Momentan mache ich es händisch wenn das Problem auftritt. Mit Löschpapier? Bezüglich Skript habe ich leider keine Ahnung wie ich das ganze realisieren soll. ...

15

Kommentare

Excel 2007 - VBA Aufruf einer externen Prozedur klappt nur als ADMIN zu 100 Prozent

Erstellt am 19.10.2016

Weiterhin: Ändere mal den Aufruf in und starte diesen sichtbar ...

10

Kommentare

Excel 2007 - VBA Aufruf einer externen Prozedur klappt nur als ADMIN zu 100 Prozent

Erstellt am 19.10.2016

Bitte Code-Tags benutzen führst Du keine Batch-Datei aus sondern direkt die EXE hast Du die Leerzeichen vergessen ...

10

Kommentare

Wann wurde Windows aktiviert

Erstellt am 19.10.2016

Win32_WindowsProductActivation Diese Klasse gibt es meines Wissens nur unter WinXP/2003. ...

19

Kommentare

Excel 2007 - VBA Aufruf einer externen Prozedur klappt nur als ADMIN zu 100 Prozent

Erstellt am 19.10.2016

Wie sieht denn die geheimnisvolle CMD aus? Und der geheimnisvolle Aufruf aus dem VBA? ...

10

Kommentare

Excel 2007 - VBA Aufruf einer externen Prozedur klappt nur als ADMIN zu 100 Prozent

Erstellt am 19.10.2016

Na dann debugge in der CMD. Bau Abfragen rein. Leite die Ausgaben in Textdateien um. Oder rufe die Kommandos der CMD der Reihe nach ...

10

Kommentare

Handvoll Computer GPO nicht übernehmengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hi, ja klar geht das. Wenn es GPO mit Computer-Einstellungen sind, dann den Computern in der Sicherheitsfilterung das Anwenden der GPO verweigern. Wenn es ...

3

Kommentare

Excel 2007 - VBA Aufruf einer externen Prozedur klappt nur als ADMIN zu 100 Prozent

Erstellt am 19.10.2016

Das müsstest Du dann einfach mal im VBA debuggen. ...

10

Kommentare

Wann wurde Windows aktiviert

Erstellt am 19.10.2016

Hi, das Installationsdatum bekomsmt du heraus, indem du in der CMD systeminfo eingibst. Aktivierung? Keine Ahnung ob das irgendwo ersichtlich ist. Wenn dann mit ...

19

Kommentare

Windows Tresor per GPO leeren?gelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hi, Die Lösung ist den Tresor zu leeren Wie? Mit CMDKEY ? Gibt es eine Möglichkeit das ganze zeitabhängig per Skript oder geplanten Task ...

15

Kommentare

Excel 2007 - VBA Aufruf einer externen Prozedur klappt nur als ADMIN zu 100 Prozent

Erstellt am 19.10.2016

Hi, Hilfe ich komme hier nicht weiter zumal Excel ja nur sagt, dass die Batch-Datei ausgeführt wird und mehr nicht. Excel sagt das? Wie? ...

10

Kommentare

Administratorkonto in Domäne nicht vorhanden

Erstellt am 18.10.2016

Hi, die GUID der Benutzer auslesen - das Konto mit Endnummer 500 ist der Domän Admin :o) - der Name spielt keine Rolle Die ...

8

Kommentare

GPO Software Deployment Pfade änderngelöst

Erstellt am 17.10.2016

Es gibt da vielleicht noch eine Alternative: Dateien ins DFS-kopieren auf dem DC01 jeweils die Unterordner von GPOSetups$ mit einen Symbolischen Link zum Ziel ...

6

Kommentare

GPO Software Deployment Pfade änderngelöst

Erstellt am 17.10.2016

Hi, Paket-vom-alten-Pfad entfernen -> ohne diese vom Client zu entfernen (sinngemäß, genauer Wortlaut mir jetzt nicht in Erinnerung) Paket-vom-neuen Pfad hinzufügen Allerdings wird er ...

6

Kommentare

Excel 2007: Sortierung ohne ins Datenblatt zu springen

Erstellt am 17.10.2016

Hi, du willst den Bildschirm solange einfrieren, oder was? Application.ScreenUpdating = False Application.ScreenUpdating = True E. ...

2

Kommentare

Frage zu einer Kombinierten Umrechnung ohne IF, Arrays

Erstellt am 17.10.2016

Hi, mal abgesehendavon, dass Du die Frage hier irre kompliziert formulierst. (Und warscheinlich deshalb auch nicht den Wald siehst ) Habe keine Ahnung von ...

3

Kommentare

Silent-Installation von Silverlight ohne Änderung von Standarduchmaschine und Browser-Startseite

Erstellt am 17.10.2016

Hi Browser-Startseite und Browser-Suchmaschine Falls es denn überall einheitlich sein soll: Das sollte man doch beides per GPO vorgeben können. E. ...

11

Kommentare

EMails von QNAP "abholen lassen" und im lokalen Netzwerk an verschiedenen PCs abrufen

Erstellt am 14.10.2016

Hi, bei den den QNAP Apps wird auch noch das XMail angeboten. Das soll laut Beschreibung ein SMTP-Server vom Synchronisation von externen POP3-Konten sein. ...

8

Kommentare

Exchange 2010 nimmt keine externen mail mehr angelöst

Erstellt am 14.10.2016

türülü Türkische Hotline? ...

16

Kommentare

Exchange 2010 nimmt keine externen mail mehr angelöst

Erstellt am 14.10.2016

Und Telnet von extern über den MX? ...

16

Kommentare

Exchange 2010 nimmt keine externen mail mehr angelöst

Erstellt am 14.10.2016

meine testmails hab ich alle per yahoo verschickt und alle fehlerhaft. Das kuriose keine der testmail von yahoo taucht im dem log auf MX-Record ...

16

Kommentare

Exchange 2010 nimmt keine externen mail mehr angelöst

Erstellt am 14.10.2016

OK, dann sagt das gar nichts. Dein Mailserver verweigert dann dafür zu Recht die Weiterleitung. Was ist, wenn Du selbst via Telnet direkt an ...

16

Kommentare

Exchange 2010 nimmt keine externen mail mehr angelöst

Erstellt am 14.10.2016

Hi, 2016-10-14T11:02:52.258Z,SERVER03\Default SERVER03,08D3F41D525FC7AE,22,192.168.0.243:25,64.20.227.134:60479,<,RCPT TO:<testexample.com>, 2016-10-14T11:02:52.258Z,SERVER03\Default SERVER03,08D3F41D525FC7AE,23,192.168.0.243:25,64.20.227.134:60479,*,Tarpit for '0.00:00:05', 2016-10-14T11:02:57.266Z,SERVER03\Default SERVER03,08D3F41D525FC7AE,24,192.168.0.243:25,64.20.227.134:60479,>,550 5.7.1 Unable to relay, Wenn example.com Eure interne Mail-Domain ist, dann überprüfe mal im ...

16

Kommentare

Snapshot auf einen Server spielen ohne die neuen Daten zu beschädigen?

Erstellt am 14.10.2016

Hi, wie kann man einen Snapshot unvollständig wiederherstellen? Wie bitte soll das gehen? Ich gehe davon aus, dass er gemounted wurde und daraus Daten ...

1

Kommentar

Partition auf einer virtuellen Maschine nachträglich änderngelöst

Erstellt am 14.10.2016

Ja. Neue Platte dran, in der Größe der 2. Partition der 1. Platte. Alle Dienste beenden, welche diese 2. Partition benutzen. Alle Daten von ...

6

Kommentare

Partition auf einer virtuellen Maschine nachträglich änderngelöst

Erstellt am 14.10.2016

solange auf der VHD keine weiteren Partitionen hinter C: liegen kannst du das einfach machen wie von emeriks beschrieben mit Boardmitteln machen. Richtig! Das ...

6

Kommentare

Partition auf einer virtuellen Maschine nachträglich änderngelöst

Erstellt am 14.10.2016

Hi, einfach im Hyper-V die VHD vergrößern und dann im Gast das Laufwerk über Computerverwaltung erweitern. E. ...

6

Kommentare

Computer ID nach dem Image zurückspielen änderngelöst

Erstellt am 14.10.2016

Na ja, wenn jemand nach sowas fragt und bekommt im Nebensatz gesagt "geht beides offline", dann, fürchte ich, könnte das auch als "muss aber ...

19

Kommentare

Computer ID nach dem Image zurückspielen änderngelöst

Erstellt am 14.10.2016

ihn umbenennst und aus der Domäne entfernst (geht beides offline) Das muss sogar offline erfolgen! ...

19

Kommentare

Virus macht Bilder unleserlich

Erstellt am 14.10.2016

heisst das nicht vom ###?? Und in unserem Alter ist das doch nur jeden zweiten Freitag dran Was? So oft?! ...

29

Kommentare