
Windows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch ab
Erstellt am 14.03.2016
Ich würde eher den neuen DC ausschalten und verwerfen. Das AD über den alten DC bereinigen -> neuen DC mit NTDSUTIL hart rauswerfen. Dann ...
14
KommentareFrage zum AD - Trust zwischen 2 Domänen - Abfrage Berechtigungen
Erstellt am 14.03.2016
Hi, erstmal zur Klarstellung: Sind das 2 Domänen in 2 verschiedenen Gesamtstrukturen? Wenn es Domänen einer Gesamtstruktur sind, wir also von den internen, automatischen ...
8
KommentareWindows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch ab
Erstellt am 14.03.2016
Welches SP hat denn der 2000' ? ...
14
KommentareWindows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch ab
Erstellt am 14.03.2016
Hi, sehe ich auch so. Zuerst auf Win2003. E. ...
14
KommentareIn Putty Befehle eingeben - keine Auswirkung
Erstellt am 13.03.2016
Hi, ich hatte sowas auch schon. Ich tippe aber auf das "-". Hier gibt es auch verschiedene, optisch gleich oder ähnlich aussehende Zeichen. Ähnliches ...
8
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 13.03.2016
Warum schreibst Du dann sowas? ...
24
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 13.03.2016
Meines Erachtens schließen sich "hier im Forum eine Fachfrage stellen" und "DAU sein" gegeneinander aus. ...
24
KommentareWie unterbinden? Meldung: Möchten Sie zulassen, dass durch diese App von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden ?
Erstellt am 13.03.2016
Bedeutet es, dass das Programm mit nur normalen Standardrechten gar nicht gestartet werden kann? ja, offensichtlich. ...
15
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 12.03.2016
DerWoWusste Habe mich eben hier belesen: Understanding and Configuring User Account Control Es ist tatsächlich, wie Du schreibst, aber es gibt auch Einschränkungen, wo ...
31
KommentareWie unterbinden? Meldung: Möchten Sie zulassen, dass durch diese App von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden ?
Erstellt am 12.03.2016
Es sieht wohl eher danach aus, dass es nicht unbedingt Admin-Rechte verlangt (Wobei ich selbst Admin bin) sondern viel eher "highest available" Getestet oder ...
15
KommentareWie unterbinden? Meldung: Möchten Sie zulassen, dass durch diese App von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden ?
Erstellt am 12.03.2016
Hi, UAC-Frage beim Programmstart bedeutet nicht, dass das Programm tatsächlich etwas ändern will, sondern einfach nur, dass es so kompiliert wurde, dass es beim ...
15
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 12.03.2016
Man sollte bei Domain Conterollern streng unterscheiden zwischen Backup/Restore und Desaster Recovery. Beim Backup/Restore geht es um die Wiederherstellung von Datenbeständen. Also z.B. wenn ...
24
KommentareVirtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V
Erstellt am 12.03.2016
Mijolnir Deine Terminologie ist aber auch sehr verwirrend Es sollen also 20 virtuelle Maschinen entstehen, die untereinander nicht nur kommunizieren, sondern wo Maschine A ...
11
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 11.03.2016
Hi, wenn es Dir auf die reine Sicherung des AD ankommt, dann reicht es, die Systemstatus der DC's zu sichern. Diese kannst Du auf ...
24
KommentareGPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung
Erstellt am 11.03.2016
Hi, wenn die Computer länger als 999 Minuten nach der letzten Update-Installation durchlaufen, dann ist klar, dass da ne Aufforderung zum Neustart kommen würde. ...
9
KommentareFolder Redirection special Folder
Erstellt am 11.03.2016
an mlink habe ich nicht gedachtWie meinen? Vergessen oder bereits ausgeschlossen. ...
5
KommentareFolder Redirection special Folder
Erstellt am 11.03.2016
Hi, C:/Programmname bedeutet dann aber, dass alle Benutzer dieselben Dateien benutzen, oder werden diese dort per User verschieden gespeichert? Du kannst einen Ordner manuell ...
5
KommentareDomänenmitglied soll sich zeit von extern holen
Erstellt am 11.03.2016
Gab es nicht mal die Richtlinie, dass zumindest ein DC als Blech und nicht als VM laufen soll? Muss nicht sein. Solange der Host ...
13
KommentareDomänenmitglied soll sich zeit von extern holen
Erstellt am 11.03.2016
Der Hypervisor kann machen, was er will. Aber ein DC, welcher als VM läuft, sollte seine Zeit zur Laufzeit niemals mit dem Host abgleichen. ...
13
KommentareDomänenmitglied soll sich zeit von extern holen
Erstellt am 11.03.2016
Es ist taktisch sehr unklug, gar gefährlich, einen DC über den Hypervisor abzugleichen. ...
13
Kommentare"Werbung für Windows 10 kommt per Sicherheits-Update" aufhalten
Erstellt am 11.03.2016
BTW, nutzt noch irgendjemand den IE? :-) Es gibt genügent Intranet-Anwendungen oder Management-Schnittstellen, welche nur mit dem IE sauber laufen :-( ...
5
KommentareVerlust der Vertrauensstellung in einer Domäne nach Windows Updates
Erstellt am 11.03.2016
Hi, also erstmal ist mit "Vertrauensstellung" in einer Domäne was anderes gemeint. Wenn es immer die selben, wenigen Clients oder Server sind, dann wäre ...
3
KommentareDomänenmitglied soll sich zeit von extern holen
Erstellt am 11.03.2016
Hi, Es könnte sein, dass Du erst den Zeitdienst durchstarten musst /reliable ist laut Kommandozeilenhilfe nur für DC's relevant Würde ich das nicht tun. ...
13
Kommentare"Werbung für Windows 10 kommt per Sicherheits-Update" aufhalten
Erstellt am 11.03.2016
Guter Tipp! Danke, teste ich gleich mal. ...
5
KommentareDC und Terminaldienste in AWS cloud
Erstellt am 11.03.2016
Ganz einfach: Die habe sich dafür was programmiert. Nichts ist umsonst. ...
13
Kommentare2 DCs und mehrere Gruppen bzw. Abteilungen voneinander unsichtbar machen (DC)
Erstellt am 11.03.2016
Du solltest wenigstens darauf hinweisen, dass dieser Thread sich auf Deinen letzten bezieht: DC und Terminaldienste in AWS cloud ...
2
KommentareDC und Terminaldienste in AWS cloud
Erstellt am 11.03.2016
also kann ich einfach nicht lese rechte auf die anderen OU's setzen? Ja z.B. Benutzer in OU' separieren auf die jeweils anderen OU's das ...
13
KommentareDC und Terminaldienste in AWS cloud
Erstellt am 11.03.2016
und die Frage aller Fragen mal wieder -> wie trenne ich im AD erfolgreich 3 unterschiedliche firmen die den gleichen TerminalServer nutzen sollen :D ...
13
KommentareVB.NET KOmmando wird mehrfach ausgeführt (FileSystemWatcher)
Erstellt am 10.03.2016
Hi, na ob das dann aber so elegant ist, wird sich zeigen. Was ist, wenn man in einem Zug mehrere INI-Dateien in den Pfad ...
3
KommentareClient-Authentifiezirung an Server 2012 R2
Erstellt am 10.03.2016
Macht es Sinn das Computerkonto in der AD zurückzusetzen? Das läuft auf das selbe raus. Beim "Computerkonto in der AD zurückzusetzen" wird nichts anderes ...
18
KommentareClient-Authentifiezirung an Server 2012 R2
Erstellt am 10.03.2016
DomainJoinStatusInfo Hast Du den Client schon aus der Domäne genommen, durchgestartet und wieder hinzugefügt? ...
18
KommentareEwige leiden mit Outlook Anywhere
Erstellt am 10.03.2016
Hi, nach meinem Kenntnisstand muss man das Outlookprofil einrichten, während man intern im Netzwerk ist. Dabei lernt das Profil, dass das Postfach auch über ...
16
KommentareCitrix Receiver per GPO nach der Windows Anmeldung automatisch starten lassen
Erstellt am 10.03.2016
Na dann liegt es doch nahe, dass Du da falsche Angaben gemacht hast? "Starten in" ins Startmenü zu legen. macht auf jeden Fall keinen ...
8
KommentareClient-Authentifiezirung an Server 2012 R2
Erstellt am 10.03.2016
Hi, hast Du den Client schon mal aus der Domäne austreten und nach Neustart wieder beitreten lassen? E. ...
18
Kommentare2012 R2 Server in bestehende 2008 R2 Domäne als DC hinzufügen
Erstellt am 10.03.2016
zu 5 Nein. Ein DC hat keine Funktuionsebene. Aber wenn er DC einer vorhandenen Domäne wird, dann ändert sich dadurch nicht die Funktionsebene derselben. ...
12
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 10.03.2016
Leider schiene ich mich nicht deutlich auszudrücken. ICH GEHE NICHT ÜBER DIE FREIGABE! Ich möchte lediglich am Server einen Unterordner in einem Ordner erstellen, ...
9
Kommentare2012 R2 Server in bestehende 2008 R2 Domäne als DC hinzufügen
Erstellt am 10.03.2016
Das hat mit den Funktionsebenen erst mal nichts zu tun. Aber ich habe eben nochmal bei MS nachgelesen. Sofern der Benutzer, unter welchem versucht ...
12
KommentareAbwesenheitsassisten für Kollegen aktivieren - 2016 Datenschutz und so
Erstellt am 10.03.2016
Hi, Mithilfe von Exchange 2010-PowerShell Abwesenheitsnachrichten festlegen E. ...
4
KommentareVM Ware 4 Maschinen Updates automatisch über nacht installieren lassen Maschinen überwachen
Erstellt am 10.03.2016
Hi, das ist doch eine eingebaute Funktionalität des Windows Update Dienst, welcher auf jedem Windows Rechner vorhanden ist?! E. ...
1
KommentarVirtualisierung von 15 Monitoren mit Windows Server 2012 Hyper - V
Erstellt am 09.03.2016
Hi, einen physikalischen Monitor kann man keiner VM zuordnen. Aber man kann auf einem physikalischen Bildschirm den Desktop einer VM anzeigen. Aber dafür brauchst ...
11
KommentareKeine Berechtigung zum Erstellen neuer Ordner auf einer Server 2008 Freigabe
Erstellt am 09.03.2016
Hi, wie Pjordorf schon schreibt: Wenn Du über die Freigabe gehst, dann werden dort die Rechte das erste Mal gefiltert, noch bevor die NTFS-Rechte ...
9
KommentareCitrix Receiver per GPO nach der Windows Anmeldung automatisch starten lassen
Erstellt am 09.03.2016
Auch nicht, wenn Du es manuell anklickst? ...
8
KommentareCitrix Receiver per GPO nach der Windows Anmeldung automatisch starten lassen
Erstellt am 09.03.2016
Hi, Aber es funktioniert nicht, was mache ich denn falsch? Was funktioniert nicht? Das Erstellen der Verknüpfung im Startmenü-Ordner "Autostart" oder dass dieses dann ...
8
KommentareUnter DFS-Namespace die Freigabeberechtigung ändern
Erstellt am 09.03.2016
Dort muss ich dem User die Berechtigung entziehen und das geht dann doch mit subinacl. DAS wollte ich Dir die ganze Zeit vermitteln ;-) ...
12
KommentareUnter DFS-Namespace die Freigabeberechtigung ändern
Erstellt am 09.03.2016
Namespace: Name: \\domain\group UNC-Pfad(e) der Freigabe(n): \\servername.domain\d_platte\group ERROR: Ein DFS-Namespace kann nur direkt auf eine Freigabe gelegt werden, nicht auf einen Unterordner einer Freigabe! ...
12
KommentareUnter DFS-Namespace die Freigabeberechtigung ändern
Erstellt am 09.03.2016
Das passt doch hinten und vorne nicht Letzter Versuch von mir: Server1, Server2, Server3, Server4 lokaler Pfad: d:\d_platte\group Name der Freigabe? Namespace: Name: \\domain\group ...
12
KommentareUnter DFS-Namespace die Freigabeberechtigung ändern
Erstellt am 09.03.2016
Ich verstehe bloß "Bahnhof". Wozu hast Du einen DFS-N, wenn die erste Ebene keine DFS-Ordner sondern - wenn ich Dich richtig verstanden habe - ...
12
Kommentare2012 R2 Server in bestehende 2008 R2 Domäne als DC hinzufügen
Erstellt am 09.03.2016
Rolle der AD-DS (Active Direcotry Domain Services) auf dem 2012 R2 installieren und du wirst im Assistenten gefragt, ob du einer Domäne beitreten willst. ...
12
Kommentare2012 R2 Server in bestehende 2008 R2 Domäne als DC hinzufügen
Erstellt am 09.03.2016
Hi, da gibt es aber nun zu Hauf Beiträge im Web. hier mal der erstbeste, den Kugel meldet: oder hier E. ...
12
KommentareUnter DFS-Namespace die Freigabeberechtigung ändern
Erstellt am 09.03.2016
Dein Problem ist, dass Du in einem UNC, welcher ein Pfad im DFS-Namespace darstellt, nicht herausbekommst, a) dass es ein DFS-Namespace ist, und b) ...
12
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.