emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Von einem Subnetz auf das andere zugreifen

Erstellt am 28.01.2016

Hi, sind denn beide Netze im selben physischen Segment oder ist da ein Router zwischen? Wenn beide Netze im selben Segment sind, ohne Router ...

5

Kommentare

DNS Architektur, DNS best practicegelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hi, es macht definitiv keinen Unterschied, ob der Client seinen DNS-Server-Eintrag von einem DHCP-Server bekommt oder statisch eingetragen hat. Es macht aber auch definitiv ...

8

Kommentare

DNS Serveradressen werden automatisch hinzugefügtgelöst

Erstellt am 28.01.2016

Hi, welche Adressen stehen da dann drin? Öffentliche IP's? Wenn ja, schon im Internet danach gesucht? Passiert das auch, wenn nicht mit LAN verbunden? ...

6

Kommentare

Frage zur Powershellgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Nun ja, bei uns werden so PS-Scripte im Task Scheduler gestartet ...

13

Kommentare

Frage zur Powershellgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi, ich denke, so E. ...

13

Kommentare

Verteilte Dateiablage (nicht DFS) zweier Datenbankdateien und gleichzeitige Verfügbarkeit bei 2 Außenstellen

Erstellt am 27.01.2016

Hi, einen Termninalserver am Standort mit den Dateien. E. ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 - ausgesperrtgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Mit RSAT renne ich gegen eine Wand. Fehlt vermutlich ein Framework oder ähnliches am Server um es zu aktivieren und zu nutzen. Nein, wenn ...

17

Kommentare

Zugriff auf Internet am Tablet sperren - VPN aber erlauben

Erstellt am 27.01.2016

Hi, einfach die Routing-Regeln anpassen? Kein Default-Gateway. Statt dessen eine gezielte Route auf den Endpunkt des VPN. Nach dem Aufbau des VPN sollte des ...

6

Kommentare

Server 2008 R2 - ausgesperrtgelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi, DER lokale Administrator ist standardmäßig kein Mitglieder der lokalen Benutzer. Ist der Server Mitglied einer Domäne? Falls ja, einfach über GPO diese Einstellung ...

17

Kommentare

Outlook 2010 u. 2013 per GPO anpassen im Bereich Archivierung und Ressourcen

Erstellt am 27.01.2016

da es leider immer noch viele User gibt die sich einige GB´s auf dem Desktop legen. Roaming Profiles könne hier ein sehr schönes Mittel ...

3

Kommentare

Besitzer automatisch in NTFS-Rechten dringelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi, dieses Verhalten ist normal, wenn in der ACL des Ordners "Ersteller-Besitzer" drin steht. E. ...

1

Kommentar

Windows AD CALs und NUR-E-Mail-Usergelöst

Erstellt am 27.01.2016

Hi, 1. Warum Benutzer? Kontakte reichen doch? 2. Nein, brauchst keine CAL. User CAL benötigt man nicht für Benutzerobjekte sondern für Anwender, also Menschen ...

1

Kommentar

2008 R2 Standard - Domänen Mitglied - Kennt keine Domänen User mehr

Erstellt am 26.01.2016

ICh habe ihn nun aus der Domäne raus und wieder rein genommen. Nun habe ich das Verzeichnis auf welches der User zugreifen soll neu ...

12

Kommentare

2008 R2 Standard - Domänen Mitglied - Kennt keine Domänen User mehr

Erstellt am 26.01.2016

Das Passwort des Computerkontos zurücksetzen habe ich noch nie gemacht? Wo geht das? Was löst das genau aus? z.B. mit Powershell: oder so: Abschnitt ...

12

Kommentare

Spezielle Konstellation im TaskPlaner benötigtgelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi, "für die Dauer von:" bearbeiten und "8 Stunden" reinschreiben. E. ...

2

Kommentare

2008 R2 Standard - Domänen Mitglied - Kennt keine Domänen User mehr

Erstellt am 26.01.2016

Hi, zuerst vergleiche mal die Uhrzeiten vom Server mit der des DC. Wenn mehr als 5 min Unterschied ggf. anpassen. Sonst: Server aus der ...

12

Kommentare

IGEL Thinclient AD Kerberos Anmeldung verschlüsselt?

Erstellt am 26.01.2016

s.o. = siehe oben ...

4

Kommentare

IGEL Thinclient AD Kerberos Anmeldung verschlüsselt?

Erstellt am 26.01.2016

Hi, Dabei nutzen wir auch die AD/Kerberos Anmeldung Wo? Direkt am Igel? welche dann an den Receiver durchgereicht wird. Na wenn sie an den ...

4

Kommentare

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfigurationgelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi, nur als Workaround: Wenn es Dir nur auf "dunkel" ankommt und nicht auf "Strom aus" bzw. "Strom sparen". 1. für die Nacht: Alle ...

25

Kommentare

Verbindung von Windows 8.1 zu Domänencontroller 3 erzwingengelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi, die GPO-Verwaltung und -Auswertung/Übernahme sucht sich immer vorzugsweise den PDC-Emulator. Es könnte in Deinem Fall also helfen, dem Win2012 die FSMO "PDC Emulator" ...

6

Kommentare

Freigegeben Partition am Win 2008 r2 Server erweiterngelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi, wenn Du das regulär mit Windows Bordmitteln machst (MMC Computerverwaltung), dann ist das kein Problem. E. ...

2

Kommentare

Neuen DomainController zu bestehender Domäne hinzufügen - Spuren des alten beseitigengelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi, Eine Neu-Installation des DC02 ist, denke ich, die sauberste Lösung. Allerdings muss ich vorher noch die Spuren des alten DC02 entfernen, richtig ( ...

2

Kommentare

Nach Domänen Umstellung lassen sich Verschlüsselte Dateien nicht mehr entschlüsseln

Erstellt am 26.01.2016

Hi, wenn die alte Domäne noch existiert oder wiederhergestellt werden kann, dann nochmal mit den alten Usern + Profil anmelden und die EFS-Zertifikate exportieren. ...

1

Kommentar

Zwei verschiedene Domänencontroller ein DHCPgelöst

Erstellt am 26.01.2016

Hi, eine Lösung wäre, die DNS-Zonen jeweils über kreuz auf den beiden DNS-Server als bedingte Weiterleitung einzutragen und dann nur einen DNS-Server per DHCP ...

2

Kommentare

Ordner mit 60 000 000 Dateien löschengelöst

Erstellt am 26.01.2016

dass vorher das Universum EOL ist. Diesen Spruch muss ich mir mal merken! lol ...

68

Kommentare

Keine Verbindung über ODBC (Firebird) über ein Netzlaufwek

Erstellt am 25.01.2016

Hi, schon mal UNC-Pfad statt über Netzlaufwerk versucht? E. ...

4

Kommentare

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfigurationgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Ja, Jodel, das wäre ne Variante. Oder auch so: Der Linke von den Dreien hat den Dreh raus ...

25

Kommentare

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfigurationgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Ja OK, das hatte ich dann genau anders herum verstanden. Sorry. Nicht richtig gelesen. ...

25

Kommentare

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfigurationgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Dein Vorschlag ist, ich solle mal testen die Monitore Stromlos zu machen ? Ja, was ist daran so ungewöhnlich? Habe doch geschrieben: Es gibt ...

25

Kommentare

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfigurationgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Die Monitore sind nicht Stromlos. Was hindert Dich daran, das mal damit zu testen? ...

25

Kommentare

Sehr ungewöhnliche Bildschirm konfigurationgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, mit "abdrehen" meinst Du sicher "ausschalten"? Falls ja: Macht es einen Unterschied, ob Du die Monitore nur abschaltest vs. komplett vom Strom nimmst? ...

25

Kommentare

Visual FoxPro Word Automation Auf Textmarke springengelöst

Erstellt am 25.01.2016

Jeet doch! ;-) ...

8

Kommentare

Windows Server 2ter Domänencontroller im Netzwerk

Erstellt am 25.01.2016

Hi, Du hast nicht etwa der Domäne in der Testumgebung demselben Namen gegeben, wie den Deiner Produktivumgebung? E. ...

9

Kommentare

Visual FoxPro Word Automation Auf Textmarke springengelöst

Erstellt am 25.01.2016

daher fand ich es praktikabler, mit Textmarken zu arbeiten. Einer von uns beiden versteht den anderen nicht Der von mir genannte erste Link geht ...

8

Kommentare

Visual FoxPro Word Automation Auf Textmarke springengelöst

Erstellt am 25.01.2016

Reden wir von Visual Foxpro? Falls ja, da sollte es doch möglich sein, direkt auf Word zuzugreifen und es zu steuern? Ungefähr so wie ...

8

Kommentare

Visual FoxPro Word Automation Auf Textmarke springengelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, mit VBA oder wie jetzt? E. ...

8

Kommentare

Kontakte aus AD auslesengelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, Get-ADObject hat einen Parameter "-Properties". Damit kannst Du angeben, welche Attribute der Objekte er auslesen soll. E. ...

3

Kommentare

Domain Controller restored - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Dann erkennt der DC, dass er zurückgesetzt wurde und repliziert sich von den anderen DCs den aktuellen Stand. Na ja, von alleine kommt das ...

13

Kommentare

Domain Controller restored - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Noch als keiner Hinweis, selbst wenn du Backups hast, ist es eher eine schlechte Idee, DC backups einzuspielen, wenn mehr als ein DC im ...

13

Kommentare

Power Shell Script zu Bild Suchegelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, 1.Bilder anhand des Namens z.B. "B1876GH.jpg" aus einem Ordner herausziehen diesem neuen Namen vergeben z.B."123.jpg" vergeben. Die Name habe ich in einer Excel-Liste ...

10

Kommentare

VM Ware, das Automatische starten von virtuellen Maschinen zeigt keine Funktion mehrgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, versucht der Server es denn? Was steht im Ereignis-Log des VM (im vSphere). E. ...

3

Kommentare

Domain Administrator wird automatisch deaktiviert (2008R2)gelöst

Erstellt am 25.01.2016

OK, habe das verwechselt. Ich bezog mich auf sperren des Kontos. Deaktivieren des Domain Admins sollte per "einfacher" GPO nicht möglich sein. Also bliebe ...

9

Kommentare

Domain Controller restored - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Zitat von : Hallo emeriks - da der Server noch nicht genutzt wurde waren die geplante Backups noch nicht eingerichtet. Was ja dann fahrlässig ...

13

Kommentare

Domain Controller restored - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, Backup vom Freitag? E. ...

13

Kommentare

Domain Administrator wird automatisch deaktiviert (2008R2)gelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi, Du kannst das Konto umbenennen. Wenn es dann immer noch deaktiviert wird, dann ist es entweder jemand, der den neuen Namen kennt oder ...

9

Kommentare

Windows 7 druckt nur über Editor

Erstellt am 25.01.2016

Du hast beide deinstalliert und hat nichts gebracht nach der Neuinstallation, oder wie jetzt? ...

6

Kommentare

Windows 7 druckt nur über Editor

Erstellt am 24.01.2016

Geräte und Drucker einen Drucker auswählen Menüzeile -> Menü "Druckservereigenschaften" Treiber Treiber auswählen entfernen ...

6

Kommentare

Problem bei Löschen einer Dateigelöst

Erstellt am 24.01.2016

Eh, und iche? Grexit hat meinen Kommentar bloß kompiliert ;-) ...

5

Kommentare

C-Sharp Anwendung von außen ansprechen

Erstellt am 24.01.2016

Hi, ich denke, wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Die Frage hört sich stark nach Anfänger an und da wäre Netzwerkkommunikation doch ein ...

6

Kommentare

Outlook 2010 u. 2013 per GPO anpassen im Bereich Archivierung und Ressourcen

Erstellt am 24.01.2016

Hi, Im weiteren haben wir einige Ressourcen in der Umgebung eingerichtet, für z.B. Poolfahrzeuge oder Beamer usw. Wenn ein anwender nun einen neuen Client ...

3

Kommentare