Cmd Script ausführen per GPO - Welcher user wird benutzt?
Hallo,
wenn ich folgendes Script:
"C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\OFFICE14\Oarpmany.exe" /removereleaseinpatch "{90140000-0011-0000-0000-0000000FF1CE}" "{14CDCBF7-3CCC-42E2-A5BB-2D4926E16FAA}" "1033" "0"
per GPO an Windows Clients verteilen möchte. Was muss ich dann in der batch Datei oder besser CMD Datei? noch miteintragen, damit der Befehl richtig und mit Adminrechten gestartet wird?
Oder wird jedes Script, welches als GPO verteilt wird automatisch als Administratorenrechte ausgeführt?
Wie läuft dies genau auf den Clients ab?
wenn ich folgendes Script:
"C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\OFFICE14\Oarpmany.exe" /removereleaseinpatch "{90140000-0011-0000-0000-0000000FF1CE}" "{14CDCBF7-3CCC-42E2-A5BB-2D4926E16FAA}" "1033" "0"
per GPO an Windows Clients verteilen möchte. Was muss ich dann in der batch Datei oder besser CMD Datei? noch miteintragen, damit der Befehl richtig und mit Adminrechten gestartet wird?
Oder wird jedes Script, welches als GPO verteilt wird automatisch als Administratorenrechte ausgeführt?
Wie läuft dies genau auf den Clients ab?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294877
Url: https://administrator.de/forum/cmd-script-ausfuehren-per-gpo-welcher-user-wird-benutzt-294877.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 12:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Oder wird jedes Script, welches als GPO verteilt wird automatisch als Administratorenrechte ausgeführt?
Nein.
Computer-Startskripte laufen per Default mit Systemrechten, Login-Skripte mit Userrechten. ansonsten kannst du auch noch Skripte per geplantem Task deployen welche mit Admin/Systemrechten laufen können.
Gruß jodel32
Zitat von @staybb:
per GPO an Windows Clients verteilen möchte. Was muss ich dann in der batch Datei oder besser CMD Datei? noch miteintragen, damit der Befehl richtig und mit Adminrechten gestartet wird?
nichts musst du ändern, einfach als "Computer-Startscript" per GPO verteilen, dann läuft das Skript mit Systemrechten.per GPO an Windows Clients verteilen möchte. Was muss ich dann in der batch Datei oder besser CMD Datei? noch miteintragen, damit der Befehl richtig und mit Adminrechten gestartet wird?
Oder wird jedes Script, welches als GPO verteilt wird automatisch als Administratorenrechte ausgeführt?
Computer-Startskripte laufen per Default mit Systemrechten, Login-Skripte mit Userrechten. ansonsten kannst du auch noch Skripte per geplantem Task deployen welche mit Admin/Systemrechten laufen können.
Wie läuft dies genau auf den Clients ab?
"Computer-Startskripte" laufen ab noch bevor der Login-Bildschirm erscheint mit Systemrechten, "Loginskripte" werden mit den Rechten des jeweiligen Users nach/während dem Login ausgeführt.Gruß jodel32
Hi DWW,
"Runterfahren und wieder starten" ist nicht gleich "wirklich neu starten"? Oder wie jetzt?
E.
Zusätzlich zu dem was Jodel richtig schreibt: ab Bei Windows 8.x und 10 laufen Startskripte nur dann, wenn man wirklich neu startet. Runterfahren und wieder starten wird keine Startskripte mehr triggern dank des Startbeschleunigers Kernel Hibernation.
könnte es sein, dass Du Dir selbst widersprichst?"Runterfahren und wieder starten" ist nicht gleich "wirklich neu starten"? Oder wie jetzt?
E.