
Exchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Ja habe ich. Nachdem Du das eingefügt hast, musst Du Outlook neu starten oder die Sub "Application_Startup" einmal manuell ausführen (Cursor auf die Sub-Zeile ...
20
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Ich wüsste also gern, ob jemand diesen Sturz auf Null erklären kann - warum sollte der Server die File Locks mit einmal für null ...
21
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Bedingte Formate? Dabei wird doch nichts berechnet. ...
11
KommentareProxy Einstellungen für lokales System
Erstellt am 18.06.2015
Bitsadmin musst Du nur konfigurieren, wenn Du BITS nutzt. ...
3
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Hi, etwa so =WENN( L$3="#"; M$3/D$3*100; WENN(M$3="#";D$3*L$3/100;WENN( ODER( UND(L$3="#";M$3="#"); UND(ISTZAHL(L$3);ISTZAHL(M$3)) );"";""))) Wobei das zweite "" am Ende das letzte "Sonst" ist, was in deiner ...
11
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
jodel32 Läuft sowas "smart" im Hintergrund oder wird dabei die Oberfläche ferngesteuert? ...
20
KommentareProxy Einstellungen für lokales System
Erstellt am 18.06.2015
Hi, ändern: netsh winhttp set proxy proxy.dmz1.mycomany.com:4217 Genau so kenne ich das auch. E. ...
3
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Hi, ich tippe darauf, dass Win 8.1 wegen Inaktivität "irgenwie offline" geht, und das Programm damit nicht klar kommt. (den Folgen) E. ...
21
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
1 Wo muss der Spamordner "SPAM" liegen, unterhalb des Posteingangs oder auf oberster Ebene? In diesem Beispiel direkt unter dem Stamm. Wenn das z.B. ...
20
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 18.06.2015
h man. Sorry, Lukas! Habe gerade so nebenbei entdeckt, dass sich das bei mir genauso verhält. Es werden nur Elemente ins Archiv verschoben, welche ...
37
KommentareDNS - CNAME hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 18.06.2015
FQDN lässt sich einwandfrei auflösen. Dann ist doch alles in Ordnung. ...
14
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 17.06.2015
VBA würde auch gehen. Hier ein Beispiel. Einfach in "ThisOutlookSession" einfügen und Outlook neu starten. Dabei das Projekt speichern. Als Trigger dient hier der ...
20
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 17.06.2015
Hab ich noch nie gemacht - schwierig? Ich auch nicht. Aber schau mal hier. Und hier. ;-) ...
20
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 17.06.2015
Wenn man die Lizenz dafür hat Verwaltete benutzerdefinierte Ordner sind ein Premium-Feature von MRM (Messaging Records Management). Postfächer mit Richtlinien, die verwaltete benutzerdefinierte Ordner ...
20
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 17.06.2015
Hi, Schnellschuss: Kleines COM-AddIn schreiben, per AD verteilen und aktivieren? E. ...
20
KommentareGruppenrichtlinie um HOSTS-Datei zu verändern
Erstellt am 17.06.2015
Ah ja. Habe übersehen. ;-) ...
9
KommentareGruppenrichtlinie um HOSTS-Datei zu verändern
Erstellt am 17.06.2015
Ja, schon klar. Aber hat doch in seiner frage geschrieben, dass bereits eine solche Zone auf alle DNS-Server an den Standorten repliziert hat. Alle ...
9
KommentareGruppenrichtlinie um HOSTS-Datei zu verändern
Erstellt am 17.06.2015
jodel32 na ja, nicht wenn er die Zone bereits auf dem DNS-Server des Standorts repliziert hat. So habe ich es jedenfalls rausgelesen ...
9
KommentareGruppenrichtlinie um HOSTS-Datei zu verändern
Erstellt am 17.06.2015
Hi, muss es denn unbedingt der selbe FQDN sein? geht an diesem Standort nicht auxch ein anderer FQDN, um auf diesen Dienst zuzugreifen? Aber ...
9
KommentareServer 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen
Erstellt am 17.06.2015
GPO's machen auch für Server Sinn. Das sind auch Computer. ...
18
KommentareServer 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen
Erstellt am 17.06.2015
Das steht aber im Text! On Windows servers it can be configured ...
18
KommentareServer 2008 R2 Dateien von Netzlaufwerk werden nicht geschlossen
Erstellt am 17.06.2015
schau mal hier: unter "Idle Connection Timer" ...
18
KommentareDNS - CNAME hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 17.06.2015
Den CNAME kann ich ja nicht mehr anlegen, komischerweise ging das anscheinend einmal Garantiert nicht. Nicht so, wie Du es schreibst. Und den FQDN ...
14
KommentareDNS - CNAME hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 17.06.2015
erstens: Warum, und zweitens: Du kannst nicht einen Host- und einen CNAME-Eintrage mit selben Namen in einer Zone anlegen Hast Du nun einen Host-Eintrag ...
14
KommentareDNS - CNAME hinzufügen funktioniert nicht
Erstellt am 17.06.2015
Hi, wenn Du bereits ein A-Record für "www.abc-def.de" hast, warum willst Du dann noch einen CNAME-Record dafür anlegen? Wo, in welcher Zone willst Du ...
14
KommentareDrucker kopieren?
Erstellt am 17.06.2015
Hi, falls Windows Domäne vorhanden und Läppis in dieser: Wie killtec schreibt: GPO's mit GPP -> Drucker verbinden -> diese GPO's an die AD ...
7
KommentareBatch Programm um gewisse Uhrzeit starten
Erstellt am 17.06.2015
Eben ist ja keine Fehlermeldung da, eigentlich sollte sich ja um die eingestellte Uhrzeit der Internet Explorer öffnen, was er aber nicht tut. Ja ...
16
KommentareBatch Programm um gewisse Uhrzeit starten
Erstellt am 17.06.2015
Und was geht da jetzt nicht? Added a new job with job ID = 1 Ist ja nun keine Fehlermeldung. Das das Teil dann ...
16
KommentareDruckermapping Citrix Session - Alternativen?
Erstellt am 17.06.2015
Ja klar, dann ist ja auch wieder ein Drucker da ;-) ...
5
KommentareBatch Programm um gewisse Uhrzeit starten
Erstellt am 17.06.2015
Also bei mir geht das. Welche Ausgabe bekommst Du denn? Nebenbei: AT erstellt die Aufgaben für Local System. Wenn diese in Deinem Konext laufen ...
16
KommentareBatch Programm um gewisse Uhrzeit starten
Erstellt am 17.06.2015
Hi, "start" ist keine selbständig ausführbares Programm sondern nur ein Kommando innerhalb der CMD. Also einfach so: E. ...
16
KommentareBenutzer auf Exchange 2010 und im AD für ein paar Monate deaktivieren
Erstellt am 16.06.2015
Hi, warum sollte das Postfach nach 30 Tagen deaktivierung gelöscht werden? Von wem? Wir lösen das i.A. so: - Benutzerkonto deaktivieren - Postfach nicht ...
2
KommentareDruckermapping Citrix Session - Alternativen?
Erstellt am 16.06.2015
Wir veröffentlichen nur Published Apps keine Desktops oder Startmenüs. OK, dann fallen Autostart-Menü und Run-Schlüssel aus Gibt es keine Möglichkeit das Druckermapping im Hintergrund ...
5
KommentareDruckermapping Citrix Session - Alternativen?
Erstellt am 16.06.2015
Hi, per Hand -> laaaangsam! Wie Du es machst ist Jacke wie Hose. Rein an der Installation/dem Verbinden des Druckers ändert das gar nichts. ...
5
KommentarePowershell Druckermapping per CSV VOrgaben Skript bei Login
Erstellt am 15.06.2015
Das geht auch Thin Client bezogen. GPO bearbeiten Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Drucker Neu -> freigebener Drucker -> Aktion "aktualisieren" -> UNC ...
4
KommentareDomänencontroller 2008 r2 und neuer Domänencontroller 2012 R2. Wie ist DNS zu migrieren
Erstellt am 15.06.2015
die AD Dienste sind noch nicht installiert. Du meinst, auf den neuen Servern? Die kann ich vorab installieren, oder ? Oder wird der dann ...
8
KommentareDomänencontroller 2008 r2 und neuer Domänencontroller 2012 R2. Wie ist DNS zu migrieren
Erstellt am 15.06.2015
ok danke. Werde die trotdem zur Sicherheit vorher nochmals entfernen. Dann Ad installieren und DNS AD integrieren :) Ich denke, die DNS-Zonen sind bereits ...
8
KommentarePowershell Druckermapping per CSV VOrgaben Skript bei Login
Erstellt am 15.06.2015
Hi, von wieviel Clients reden wir denn? Wenn es bloß ein paar sind, dann wären die GPP's möglicherweise das Richtige für Euch. E. ...
4
KommentareDomänencontroller 2008 r2 und neuer Domänencontroller 2012 R2. Wie ist DNS zu migrieren
Erstellt am 15.06.2015
Wenn die DNS-Rolle vorher schon drauf ist, dann stört sie solange nicht, wie sie von den neuen Servern selbst (noch) nicht benutzt wird, also ...
8
KommentareDomänencontroller 2008 r2 und neuer Domänencontroller 2012 R2. Wie ist DNS zu migrieren
Erstellt am 15.06.2015
Hi, das ist nicht so kompliziert, wie es Dir jetzt wohl noch erscheint. DNS-Zonen sind bereits AD-integriert, wie Du schreibst. Den zukünfigen DC's trägst ...
8
KommentareWie Replication von Sub-Domänen untereinander verhindern? Event 1925
Erstellt am 15.06.2015
DJBreezer Was möchtest Du denn tatsächlich verhindern? Den Traffic, unnötige Fehlermeldungen im Log oder die "gefährliche" Replikation? DC's von verschiedenen Domänen replizieren untereinander eh ...
7
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
richtig ...
14
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
Warum muss der Exchange überhaupt als Relay arbeiten? Bei uns im Haus z.B. für Scan-To-Mail. ...
14
KommentareExchange Email von Empfänger werden nicht empfagen
Erstellt am 12.06.2015
Auf beiden Seiten wird auch keine Meldung generiert , das etwas nicht funktioniert. Diese sofort(!) löschen. Bloß nicht irgendwo posten, schon gar nicht mit ...
8
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
Um herauszubekommen, wer das sendet, reicht es, den Exch vom Internet zu trennen. Dann laufen alle Mails in der Warteschlange auf und man kann ...
14
KommentareRelayeinschränkung Exchange 2003
Erstellt am 12.06.2015
Habe mal in den Relayeinschränkungen die Einstellungen auf die Domänenbeschränkung gesehen. Wenn ich da jetzt die Domäne des Kunden einstellen würde, was passiert dann ...
14
KommentareLaendereinstellungen-Zahlenformat für ein bestimmtes Programm aendern
Erstellt am 12.06.2015
Hier ein Beispiel für ein Powershell-Script. Als *.ps1 speichern. E. ...
10
KommentareLaendereinstellungen-Zahlenformat für ein bestimmtes Programm aendern
Erstellt am 12.06.2015
In der Art wie beim Netzlaufwerk, Anmelden als anderer Benutzer und Windows speichert das intern ab. Das geht nur für die verschiedenen Netzwerk-Ressourcen Eine ...
10
KommentareLaendereinstellungen-Zahlenformat für ein bestimmtes Programm aendern
Erstellt am 12.06.2015
Das wurde hier auch schon oft diskutiert. Willst Du wirklich irgendwo in einem Script einen Benutzernamen und ein Passwort im Klartext hinterlegen, nur damit ...
10
KommentareWIn 8.1 Pro Ordner umbenennen geht nicht
Erstellt am 12.06.2015
und bei der Classic Shell? :-) Guter Hinweis. Was hat diese überhaupt mit diesem Problem zu tun? ...
37
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.