
DC Server 2008R2 - LANGE Anmeldeprozedur .
Erstellt am 25.06.2015
Hi, und: Du meinst sicher nicht die Client-Anmeldung sondern die der User? Falls ja, haben diese Roaming Profiles? Und falls auch das ja, wie ...
6
KommentareOutlook 2010: Kategorien bei anderen Mitarbeitenden anwählen funktioniert nicht
Erstellt am 25.06.2015
Hi, Dieser User hat sich schon mal bei einem komplett neuen PC angemeldet, wobei es aber auch dort nicht funktioniert. So würde ich sagen, ...
3
KommentareWindows 7: 2 User auf der gleichen Partition strikt voneinander trennen
Erstellt am 23.06.2015
Wenn der Rosenkrieg erstmal losgeht, ist er kaum noch aufzuhalten. Ja. Was mir daran besonders gefallen hat, war das Ende mit dem Kronleuchter ;-) ...
35
KommentareWMI-VBS-Abfrage, ob angemeldeter Benutzer ein Passwort hat
Erstellt am 23.06.2015
Methode 1: Erstelle Passwortrichtlinie, dass User ein Passwort haben müssen. Entweder: Ablauf festlegen, z.B. 90 Tage. Spätestens danach haben alle ein Passwort. Oder: Für ...
6
KommentareLaufzeit von Clients über Server einsehen
Erstellt am 23.06.2015
Hi, Goggle sagt: Find last boot up time of remote Windows computers using WMI Hab's selbst nicht getestet E. ...
5
KommentareWindows 7: 2 User auf der gleichen Partition strikt voneinander trennen
Erstellt am 23.06.2015
Hi, wenn der Rechner physisch nicht sicher ist, also entwendet oder zerstört werden kann, dann als aller erstes eine Sicherung aller Daten anlegen und ...
35
KommentareWinmail.dat Exchange Server 2013 Office2010
Erstellt am 23.06.2015
Hi, Du meinst sicher nicht "über HTML kommunizieren" sondern nur im HTML-Format senden? Outlook 2010 - Menü "Datei" - Optionen - Email Gleich oben ...
4
KommentareOutlook 2010 Suche hervorheben :-(
Erstellt am 23.06.2015
Danke. Ich habe das jetzt selbst nicht getestet. Ist das eine Einstellung per User oder per Computer? Hast Du das mal geprüft? E. ...
5
KommentareOutlook 2010 Suche hervorheben :-(
Erstellt am 23.06.2015
Hi, aber das gesuchte Element wird nicht farblich hervorgehoben, trotz Aktivierung. ich wusste gar nicht, dass man das deaktivieren kann. Wie macht man das? ...
5
KommentareWMI-VBS-Abfrage, ob angemeldeter Benutzer ein Passwort hat
Erstellt am 23.06.2015
Hi, Goggle sagt z.B.: How to check if a domain user account has a blank password E. ...
6
KommentareKeine Netzwerkverbindung nach abgesicherten Modus
Erstellt am 22.06.2015
Gut. Dann schreib doch einfach ALLES ab, was Du auf Deinem Läppi so an Text findest. Vielleicht auch ein Foto hochladen? E. ...
9
KommentareKeine Netzwerkverbindung nach abgesicherten Modus
Erstellt am 22.06.2015
Mein Haustier ist ein Vogel. Na? Was habe ich für einen? ...
9
KommentareKeine Netzwerkverbindung nach abgesicherten Modus
Erstellt am 22.06.2015
Hi, könnte es einfach nur sein, dass Du an Deinem Laptop den Schalter für's WLAN auf "aus" gestellt hast? Was hast Du für ein ...
9
KommentareGruppenrichtlinien mit Abhängigkeiten - Möglich?
Erstellt am 22.06.2015
Hi, das geht recht einfach. Erstelle die beiden GPO, welche einmal die Host-Variante und einmal die Vollversion verteilen. Variante A: verteile die Computer-Objekte im ...
3
KommentareWie Replication von Sub-Domänen untereinander verhindern? Event 1925
Erstellt am 22.06.2015
OK, jetzt kommen wir näher. DC's mit mehreren IP-Adressen in verschiedenen Netzen sollte man sowieso vermeiden. Eben weil es nur Ärger bringt. Es sei ...
7
KommentareHTTPS Probleme mit XenApp Fundamentals 6.0 auf W2K8 R2 Server
Erstellt am 20.06.2015
Hi, hast Du Dir schon mal mit netstat die belegten Sockets anzeigen lassen? E. ...
2
KommentareKlonen einer VM in vCenter oder vSphere Client
Erstellt am 20.06.2015
Hi, wenn Ihr Thin VMDK's im EInsatz habt, dann kann es schon sein, dass die VMDK des Clone anschließend kleiner ist. Entscheidend ist hier ...
7
KommentareTS-CALs werden nicht ausgestellt - Windows Server 2008 - was mache ich falsch?
Erstellt am 20.06.2015
Hi, was sein könnte: Clients, welche sich bereits eine Temporär-Lizenz (Eval) gezogen haben, holen sich meines Wissens erst nach Ablauf dieser die richtige Lizenz ...
10
KommentareNachfragen beim Löschen lokaler Kopien von Benutzerverzeichnissen unterbinden
Erstellt am 19.06.2015
Hi, z.B. mit Robocopy. leeren Ordner erstellen, z.B. C:\Leer Eingabeaufforderung "als Administrator ausführen" Befehl ausführen: (z.B. um "C:\Benutzer\Meier" zu löschen) E. ...
15
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Top! Danke für die Rückmeldung! ...
9
KommentareLokal als Admin am DC anmelden - Nötig für Recovery
Erstellt am 19.06.2015
Hi, beim dcpromo des DC's musste man ein Wiederherstellungpasswort angeben. Dieses ist unabhängig vom Admin-Passwort. Wenn man dieses Passwort nicht hat, dann kann man ...
5
KommentareActive Directory cleanup
Erstellt am 19.06.2015
Na was denn nun? Einmal schreibst Du "Mitglied der Gruppe waren" und jetzt "Sicherheit unter ADSIedit". Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe! Das erste ...
7
KommentareKein Zugriff auf die PKI
Erstellt am 19.06.2015
Ach so. Also der Exchange wird nicht freiwillig ein anderes Zertifikat benutzen. Das musst Du diesem explizit angeben. (Managing Certificates in Exchange Server 2010) ...
6
KommentareActive Directory cleanup
Erstellt am 19.06.2015
Hi, diese nicht auflösbaren SID können bloß von externen, vertrauten Domänen stammen. Die Mitgliedschaft eines Benutzers kann man nicht direkt bearbeiten. Wenn man am ...
7
KommentareKein Zugriff auf die PKI
Erstellt am 19.06.2015
Welche CA ist denn jetzt defekt? Die Root- oder die Intermediate-CA? Dass die CA Schaden genommen hat, das kann ich mir vorstellen. Aber die ...
6
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Fast, die Domäne wurde ursprünglich mit Windows 2008 aufgesetzt, letztes Jahr wurde dann ein 2. DC aufgebaut, da noch unter Win2012. Der alte DC ...
9
KommentareKein Zugriff auf die PKI
Erstellt am 19.06.2015
nannte ihn dann aber um Das überlebt - meines Wissens - die CA nicht. "Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne kann ...
6
KommentareLokale Laufwerke werden nicht im E des TS angezeigt?
Erstellt am 19.06.2015
Hast Du schonmal geprüft, ob die Laufwerke möglicherweise bereits verbunden jedoch bloß nicht im Explorer angezeigt werden? Mit "net use" in der Benutzersitzung bekommt ...
7
KommentareLokale Laufwerke werden nicht im E des TS angezeigt?
Erstellt am 19.06.2015
Hi, Du meinst das Durchreichen der Laufwerke des Clients in die TS-Sitzung hinein? E. ...
7
KommentareRoaming Profiles und Outlook 2010 im Online Modus
Erstellt am 19.06.2015
ähm nein nicht Offline, sonder Online Modus. Oder anders gesagt: Der Exchange Cache Modus wurde deaktiviert, so dass Outlook das Postfach eben nicht runterlädt, ...
3
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Hätte ich mir auch gedacht, aber kurioserweise, bei beiden DC's war diese Rolle nicht ausgewählt. Hab mir dann gestern abend nochmal etliche Tutorials dazu ...
9
KommentareRoaming Profiles und Outlook 2010 im Online Modus
Erstellt am 19.06.2015
Der Offlinemodus von Outlook bezieht sich ausschließlich auf den Postfachzugriff im Exchange Umfeld. Das hat keine Auswirkungen auf die Outlook-Einstellungen. Ich tippe darauf, dass ...
3
Kommentare2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Erstellt am 19.06.2015
Hab die Rolle DFSR nachinstalliert, in der DFS-Verwaltung stehen die Share SYSVOL von beiden DC's drin. Aber replizieren, nein da passiert nichts. Hab den ...
9
KommentareMerkwürdiger Anmeldefehler: Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort trotz korrektem Login
Erstellt am 18.06.2015
Nee. Die Uhrzeit war um 1 Minute asynchron. ...
12
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Mann Wo? In welche Zelle/Spalte? In der Formel kommen die Spalten L, M und D vor. (deine Vorgabe). Wenn Du die Formel jetzt in ...
11
KommentareGPO lässt sich nicht löschen - Error 0x80072035
Erstellt am 18.06.2015
Hi, The server is unwilling Dieser Fehler kommt immer dann, wenn zwar die Benutzerrechte für diese Aktion ausreichend sind, aber irgendeine Regel, ein Mechanismus ...
8
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Das Problem ist der Verweis auf die eigene Zelle als Referenz. ??? Wo fügst Du das denn ein? ...
11
KommentareMerkwürdiger Anmeldefehler: Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort trotz korrektem Login
Erstellt am 18.06.2015
Wobei +-1 min normalerweise kein Problem darstellt. Wenn ich mich richtig entsinne, dann geht das erst bei +-15 Minuten los. ...
12
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Wenn ich bei einem Testclient das Netzwerkkabel ziehe oder die NIC deaktiviere und 1 min später wieder aktiviere, funktioniert das Programm zwar nicht mehr ...
21
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
DWW siehe Colinardos Hinweis. Das war nur ein Beispiel müsste man noch ausfeilen! ...
20
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Colinardo Ja, ich kenne das. Das ist auch nur ein Schnellschuss. Nicht gefeilt und poliert. ...
20
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Na dann bekomme raus, wo der Zirkelbezug ist. In der Formel allein nicht. ...
11
KommentareMerkwürdiger Anmeldefehler: Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort trotz korrektem Login
Erstellt am 18.06.2015
OK. HmDie Uhrzeiten sind synchron? Der PDC-Emulator meldet als DC keine Probleme? Der Domänennamenmaster auch nicht? ...
12
KommentareMerkwürdiger Anmeldefehler: Unbekannter Benutzername oder falsches Passwort trotz korrektem Login
Erstellt am 18.06.2015
Hi, Pw des Benutzer ändern, ohne Sonderzeichen und Umlaute. Dann versuchen. Möglicherweise ist in der Anmeldemaske ein anderes Tastaturlayout aktiv. E. ...
12
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
Ja habe ich. Nachdem Du das eingefügt hast, musst Du Outlook neu starten oder die Sub "Application_Startup" einmal manuell ausführen (Cursor auf die Sub-Zeile ...
20
KommentareSeltsame Abstürze von Programmen auf Freigaben
Erstellt am 18.06.2015
Ich wüsste also gern, ob jemand diesen Sturz auf Null erklären kann - warum sollte der Server die File Locks mit einmal für null ...
21
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Bedingte Formate? Dabei wird doch nichts berechnet. ...
11
KommentareProxy Einstellungen für lokales System
Erstellt am 18.06.2015
Bitsadmin musst Du nur konfigurieren, wenn Du BITS nutzt. ...
3
KommentareExcel 2010: Berechnen wenn Zelle mit Präfix gefüllt
Erstellt am 18.06.2015
Hi, etwa so =WENN( L$3="#"; M$3/D$3*100; WENN(M$3="#";D$3*L$3/100;WENN( ODER( UND(L$3="#";M$3="#"); UND(ISTZAHL(L$3);ISTZAHL(M$3)) );"";""))) Wobei das zweite "" am Ende das letzte "Sonst" ist, was in deiner ...
11
KommentareExchange - zentrales Archivieren bestimmter Ordner
Erstellt am 18.06.2015
jodel32 Läuft sowas "smart" im Hintergrund oder wird dabei die Oberfläche ferngesteuert? ...
20
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.