emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Laendereinstellungen-Zahlenformat für ein bestimmtes Programm aenderngelöst

Erstellt am 12.06.2015

Oder ne Sandbox. ...

10

Kommentare

Laendereinstellungen-Zahlenformat für ein bestimmtes Programm aenderngelöst

Erstellt am 12.06.2015

Hi, 2. Benutzer anlegen. Diesen anmelden und Einstellungen in der Systemsteuerung vornehmen. Benutzer wieder abmelden. Das Programm immer mit diesemn Benutzer starten. "Ausführen als ...

10

Kommentare

WIn 8.1 Pro Ordner umbenennen geht nichtgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Beim Explorer geht das nicht. ...

37

Kommentare

WIn 8.1 Pro Ordner umbenennen geht nichtgelöst

Erstellt am 12.06.2015

Beim Explorer geht das nicht. ...

37

Kommentare

Split brain DNS konfigurieren

Erstellt am 11.06.2015

HI winlin, haben wir Dir das nicht schon mal alles erklärt? In Deinen anderen Threads, alle zum selben Thema? Was erwartest Du eigentlich? Eine ...

5

Kommentare

DNS Zone Transfer einrichtengelöst

Erstellt am 11.06.2015

Zitat von : Hallo winlin, hier mal an einem Beispiel in einer VM Umgebung ohne AD mit zwei DNS-Servern: DNS-Zonetransfer_274311.mp4 Grüße Uwe lol ...

14

Kommentare

DNS Zone Transfer einrichtengelöst

Erstellt am 11.06.2015

Also im Reiter nsmeserver habe ich den primary DNS Server angegeben. Das habe ich auf der Maschine gemacht die die zonenliste als Kopie des ...

14

Kommentare

DNS Zone Transfer einrichtengelöst

Erstellt am 11.06.2015

Ach winlin the server with this IP address is not authorative for the required zone Steht doch alles da. Der 2. DNS Server hat ...

14

Kommentare

WIn 8.1 Pro Ordner umbenennen geht nichtgelöst

Erstellt am 11.06.2015

Zitat von : Hast Du in den Eigenschaften des Windows-Explorer versehentlich einen (falschen) Benutzerkontext fest eingestellt? Was soll das bitte sein? Wo kann man ...

37

Kommentare

Wo soll ich anfangen?gelöst

Erstellt am 11.06.2015

Hi, Du könntest versuchen, nach Deiner Ausbildung von Deinem AG eine Weiterbildung im Bereich Microsoft Zertifizierung zu bekommen. E. ...

7

Kommentare

Standarddrucker - Terminalserverumgebung

Erstellt am 11.06.2015

Der selbe Drucker ist als Standard definiert, wenn ich einen Benutzer anlege und das erste mal am TS anmelde. Er bekommt automatisch diesen Drucker ...

13

Kommentare

Standarddrucker - Terminalserverumgebung

Erstellt am 11.06.2015

Und Du bist Dir sicher, dass da keine GPO läuft, welche per GPP oder Script den Drucker setzt? Oder ein klassisches Benutzerloginscript? Oder dieses ...

13

Kommentare

VBS - Vor- und Nachnamen auslesen

Erstellt am 11.06.2015

Hi, läuft es auf dem TS gar nicht oder kommt nicht das raus, was erwartet? Was kommt denn raus, wen es nicht geht? E. ...

2

Kommentare

Standarddrucker - Terminalserverumgebung

Erstellt am 11.06.2015

Ist das zufällig jener, welcher unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices an erster Stelle steht? ...

13

Kommentare

User in Domain dauerhaft lockedgelöst

Erstellt am 11.06.2015

Was auch in Frage kommt: Geplante Aufgaben (Task Sheduler) oder Dienste ...

6

Kommentare

Standarddrucker - Terminalserverumgebung

Erstellt am 11.06.2015

Habe ich doch schon geschrieben: So was gibt es nicht. Ich habe auch Sitzungen gesehen, die dann gar keinen Drucker als Standard aktiviert hatten. ...

13

Kommentare

Neues Konto in Microsoft Exchange 2007 empfängt keine externen E-Mailsgelöst

Erstellt am 11.06.2015

Jochem Sorry, aber das kann ich so nicht bestätigen. Bei der "Exchange Server Authentifizierung" geht es um genau das. Der Connector komt dann in ...

9

Kommentare

Standarddrucker - Terminalserverumgebung

Erstellt am 11.06.2015

Na wenn Du allen denselben Standarddrucker eintragen willst, dann geht auch GPO mit GPP. Der Aufwand ist gering. Aber ja, geht auch Registry. HKCU\Software\Microsoft\Windows ...

13

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Wieso? Hast Du Angst Fehler in Eurer Produktivumgebung zu entdecken? Ich kann Dir nur sagen, dass das bei uns tadellos läuft. Und bei anderen ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

OK, da ist was faul. Wie wär's, wenn Du Dir eine autarke, virtuelle Testumgebung aufbaust? 1x DC 1x Exch 1x Client Keine Kopie Deiner ...

37

Kommentare

Windows Server 2012 R2 standard - nach Domänen-Migration keine Rechte mehr auf Ordner bzw. Dateien

Erstellt am 10.06.2015

Der "Fehler" scheint mir zu sein, dass der lokale Administrator berechtigt wurde und nicht die Gruppe "Administratoren". Steht denn SYSTEM in den ACL? Mit ...

3

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Also wenns 2 Jahre sein sollen, dann musst Du da meines Wissens gar nichts extra einstellen. Das ist die Standardrichtlinie. Understanding Personal Archives -> ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ja. Das läuft bei uns. Mein eigenes PF auch. Diese Art Probleme hatten wir dabei noch nie. ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Du solltest das Archiv vom Postfach entfernen. Und dann das ganze erstmal an einem Testpostfach testen. ...

37

Kommentare

Kann ein Internetausfall einen internen Server-Crash verursachen?gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Oder umgedreht? Weil der Server crashte explodierte die Leitung und flog dem Bagger an die Schaufel? ...

12

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Das ist krass Na dann. Viel Erfolg beim Wiederherstellen! ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

aber das sollte gehen Get-MailboxStatistics -identity BLABLABLA -archive Edit: siehe dort "TotalItemSize" und "ItemCount" ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

ne falsch Get-MailboxFolderStatistics -Identity BLABLABLA -Archive ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Get-Mailbox -Identity BLABLABLA -Archive ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Powershell. Warte mal, ich suche was raus ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich wollte nur sicher gehen. Was sagt Exchange. Wie groß ist das Archiv-Postfach, wieviele Elemente? ...

37

Kommentare

Kann ein Internetausfall einen internen Server-Crash verursachen?gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich halte diese für sehr gering. Wenn nicht gerade ne Stromleitung ebenfalls betroffen war. Und der Server als einziger da mit betroffen war. Oder ...

12

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich halte Dich jetzt nicht für blöde ;-), aber Hier liegt keine Verwechslung vor zwischen Archiv-Postfach auf dem Server und Archiv.pst des Outlook? E. ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Langsam Ich glaube nicht, dass die Daten weg sind. Nur um sicher zu gehen: Du greifst mit dem Benutzer, dem das Postfach gehört, auf ...

37

Kommentare

Intel Pro1000 PT Quad Teaming Treibergelöst

Erstellt am 10.06.2015

Wesi hat da nicht ganz Unrecht. Meines Wissens kann ein Prozess auch bei Link Aggregation in einer Session nur über eine Karte kommunizieren. Wenn ...

15

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich habe jetzt den Posteingang eines Postfachs kontrolliert, wo garantiert ältere Elemente als vor 2 Jahren drin waren, diese sind nun nicht mehr da, ...

37

Kommentare

Intel Pro1000 PT Quad Teaming Treibergelöst

Erstellt am 10.06.2015

Hi, ich kann zwar Deine Frage nicht beantworten. Aber was willst Du denn da auf Deiner Workstation "verbrennen", dass Du da 4x 1Gbit/s brauchst? ...

15

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

2. Das kann ich mir fast nicht vorstellen. In meinem Outlook 2010 kann man da nichts anstossen. Man kann einem Element abweichend eine der ...

37

Kommentare

Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archivgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Hi, Nun werden die Archive bei den verbunden Postfächer im Outlook mittels Automapping automatisch hinzugefügt. Ich möchte das aber nicht. Das kann man meines ...

37

Kommentare

Standarddrucker - Terminalserverumgebung

Erstellt am 10.06.2015

Hi, es gibt keinen preferierten Fallback-Drucker. Dui könntest aber eine GPO erstellen, in welcher Du bei Anmeldung am TS über die GPP's den Standarddrucker ...

13

Kommentare

Neues Konto in Microsoft Exchange 2007 empfängt keine externen E-Mailsgelöst

Erstellt am 10.06.2015

Hi, wie kommen denn die Mails von extern rein? Direkt über SMTP (MX Record) oder über ein POP3-Gateway? Falls SMTP: Direkt per Port-Weiterleitung durch ...

9

Kommentare

Exchange 2010 - "senden als externe Adresse"gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Nee, das natürlich nicht. Es sei denn, denn das POP3 Gateway leitet die Mails explizit an jene Adresse weiter, für welche es die Mails ...

8

Kommentare

Robocopy, löschen Verzeichnisse

Erstellt am 10.06.2015

Hi, einfach mal testen? E. ...

1

Kommentar

VBS Scrip - Datenbankabfrage für Netz-Laufwerke spezifizierengelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich nehme an, Du hast das "LocalName" übersehen (Statt "Name") E. ...

9

Kommentare

Exchange 2010 - "senden als externe Adresse"gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Na, das ist nichts außergewöhnliches. Machen viele so. die Linux-VM schreibt in die E-Mails einen Headereintrag mit einer Info, aus welchem POP3-Postfach sie die ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - "senden als externe Adresse"gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Nicht "Alias". Diesen Begriff benutzt Exchange für seine interne Bezeichnung der Postfächer. Einfach als zusätzliche SMTP-Adresse im Postfach eintragen. ...

8

Kommentare

Verständnisfrage: Ordner innerhalb einer Freigabe freigeben

Erstellt am 10.06.2015

departure69 Es geht auch ohne Rechte auf den übergeordneten Ordnern. Wichtig ist nur, dass man durch die Freigabe kommt. alhambra Falls Ihr mit Netzlaufwerken ...

5

Kommentare

Eigenschaften eines Dienstes unter Windows per Befehl direkt aufrufen?

Erstellt am 10.06.2015

Hi, schau Dir mal das Kommandozeilentool "sc.exe" an. Vielleicht findest Du da was. E. ...

3

Kommentare

Max. Anzahl von Verteilerlisten in Adresszeile

Erstellt am 10.06.2015

Hi, nur mal als Vermutung, falls das am Outlook liegt: Schon mal versucht, die Namen der Gruppen kürzer zu machen? E. ...

2

Kommentare

Exchange 2010 - "senden als externe Adresse"gelöst

Erstellt am 10.06.2015

Ich scheue mich davor, die dazugehörigen Domains (GMX, GMail usw.) in irgend einer Art und Weise auf meinem Exchanger zu konfigurieren weil ich befürchte, ...

8

Kommentare