emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 mingelöst

Erstellt am 20.02.2014

Zähle bitte mal die Kopie auf dem Server. Lokal ist das immer mehr. Interessant ist aber nur das, was vom/auf den Server geladen werden ...

22

Kommentare

Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 mingelöst

Erstellt am 20.02.2014

Zitat von : Also zur Anmeldemaske gehts schnell also normal Geschwindigkeit. Nach der Anmeldung dauert es. Also schon mal der Betreff falsch -> kein ...

22

Kommentare

W2K8R2 User per Befehl anmelden

Erstellt am 20.02.2014

Hi, schon mal versucht, die Aufgabe "Mit höchsten Berechtigungen" laufen zu lassen? (Haken in der Task-Konfiguration) Lass das Script doch mal loggen, was es ...

30

Kommentare

Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange kompletter Anmelevorgang dauert 10-15 mingelöst

Erstellt am 20.02.2014

Hi, wieviel Zeit allein bis zur Anmeldemaske? Wieviel Zeit allein nach Eingabe des Passworts? Zeit nach Eingabe des Passworts für alle User gleich? Roamning ...

22

Kommentare

GPO bei Win 7: Alle Verzeichnisse umleiten?gelöst

Erstellt am 20.02.2014

Christoph.Kern "offline verfügbar" allein reicht dafür nicht. Wenn der Client online ist, dann erbeitet er standardmäßig auch online. Erst wenn man ihn explizit in ...

8

Kommentare

GPO bei Win 7: Alle Verzeichnisse umleiten?gelöst

Erstellt am 18.02.2014

Hi, erstens bedenken, dass das Profile auch und vor allem aus der NTUSER.DAT besteht. Diese bekommst Du nicht umgeleitet. Zweitens bitte aufpassen, wenn Du ...

8

Kommentare

Windows 2003 - Ausführen von Programmen auf einem freigegeben Pfad - Zugriff verweigert

Erstellt am 17.02.2014

Hi, hast Du nun auf dem Server oder in der Domäne einen Benutzer eingerichtet? Was bekommst Du denn für effektive Rechte angezeigt, wenn Du ...

2

Kommentare

Netzlaufwerk mit unter Ordnern

Erstellt am 17.02.2014

Hi, Du könntest an der Freigabe ABE aktivieren. E. ...

1

Kommentar

Drucker lassen sich via GPO nicht löschen

Erstellt am 17.02.2014

Hi, ist denn sicher, dass die Benutzersitzung zwischenzeitlich abgemeldet war? Sprich, dass bein Starten der veröffentlichten Anwendung der Anmeldeprozess stattfindet und damit die GPO-Abarbeitung? ...

6

Kommentare

Frage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv

Erstellt am 17.02.2014

Hi Ralf, ich verstehe immer noch nicht ganz! Was meinst Du mit "Computerteil"? Den Bereich "Computerkonfiguration"? Du schreibst: "Aber das ist ja falsch , ...

21

Kommentare

Frage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv

Erstellt am 17.02.2014

Also der Computer wendet die für ihn gedachten Richtlinien nicht an? Betrachte das bitte so: Auch wenn in nur einer GPO immer beide Bereiche ...

21

Kommentare

Kennwort- Richtlinie Server Administrator Konto

Erstellt am 17.02.2014

DerWoWusste Danke für den Hinweis! ...

9

Kommentare

Office 2013 Vorlagen auf Netzlaufwerk vs. GPOgelöst

Erstellt am 16.02.2014

Hä? Offline verfügbare Dateien sind offline unter demselben Pfad zugänglich wie online. Dafür ist diese Technik ja da. Also: Welches Programm auch immer auf ...

4

Kommentare

Office 2013 Vorlagen auf Netzlaufwerk vs. GPOgelöst

Erstellt am 16.02.2014

Hi, zu 1) Warum diese extra GPO für "offline". Warum nicht einfach den betreffenden Pfad offline verfügbar machen? Sei es nun manuell oder zentral ...

4

Kommentare

Windows 8: Gelöschte Netzwerkdrucker tauchen wieder auf

Erstellt am 16.02.2014

Nur ein Schuss ins Blaue: Es gibt da irgendwo eine GPO-Einstellung für Computer, die da sinngemäß lautet: "Drucker pro Computer verbinden", also für alle ...

6

Kommentare

Frage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv

Erstellt am 16.02.2014

Wie schon angedeutet: Ich kann Deinen Text nicht ganz verstehen, sorry. Was willst Du denn erreichen? Was soll rauskommen? mfg E. ...

21

Kommentare

Kennwort- Richtlinie Server Administrator Konto

Erstellt am 16.02.2014

Funktioniert das auch mit Scheduled Task? E. ...

9

Kommentare

Kennwort- Richtlinie Server Administrator Konto

Erstellt am 15.02.2014

Hi, egal ob Du den Administrator nimmst oder nicht. Wenn das Passwort abläuft, dann haben alle Dienste und Scheduled Task, welche mit dem betreffenden ...

9

Kommentare

DC ersetzen

Erstellt am 15.02.2014

Hi, wenn Du nur eine Domäne hast und diese nur 2 DC, dann kannst Du sofort, nachdem ein DC demotet und umbenannt oder aus ...

4

Kommentare

Frage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv

Erstellt am 15.02.2014

Hi Ralf, bitte nichts für ungut, aber schon allein Dein erster Text liest sich ziemlich wirr, sorry. Und lässt mich echt daran zweifeln, ob ...

21

Kommentare

Frage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv

Erstellt am 14.02.2014

Hi, also wenn Du das meinst, was ich denke, dass Du es meinst, dann bist Du auf dem Holzweg. Erstmal: Was ist für Dich ...

21

Kommentare

W2K8 Domäne: Windows 7 - Geräte und Drucker lädt nicht

Erstellt am 07.02.2014

Hi, das hört sich nach einem Problem im Benutzerprofil an. Also entweder Du löschst das Profil und fängst mit einem frischen an. Oder schau ...

2

Kommentare

Alternative DNS Server werden von Client nicht verwendetgelöst

Erstellt am 07.02.2014

Hi, wie AndiEoh schreibt. Und die Clients greifen nicht erst nach 15 min auf den anderen Server zu, sondern sofort, wenn der erste nicht ...

4

Kommentare

Domaincontroller Windows 2003 SBS Server Wiederherstellung Probleme nach Disastergelöst

Erstellt am 07.02.2014

Hi, fährt er denn im abgesicherten Modus hoch? E. ...

4

Kommentare

Trennung von Benutzerprofilen (Domäne und lokal)gelöst

Erstellt am 07.02.2014

Hi, also bei uns hat SAP kein Problem, wenn die Clients über DHCP laufen. Wie soll das Problem denn da aussehen? Und Du musst ...

10

Kommentare

Wie einem Exchange 2003 die Zuständigkeit für eine Domain abgewöhnen?

Erstellt am 07.02.2014

Hi, schau mal bei den Empfängerrichtlinien nach. Da ist bestimmt noch eine, bei der die Domains der ausgeschiedenen Firmen drin stehen und dazu noch ...

3

Kommentare

DFS Zugriff soll nur auf eine Replikationspartner erfolgen

Erstellt am 05.02.2014

Zitat von : Eine evtl. Serverauslastung spricht für ein Fehldesign Hardware nah, nicht für eine Fehlfunktion des Dienstes, denn er soll ja im Fehlerfall ...

5

Kommentare

DFS Zugriff soll nur auf eine Replikationspartner erfolgen

Erstellt am 05.02.2014

Er meint, Du musst im ADS für jeden physischen Standort einen Standort-Objekt erstellen und die zugehörigen Subnet-Objekte. Dann ordnest Du die Subnet-Objekte den jeweiligen ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk Benchmark - Deduplizierunggelöst

Erstellt am 05.02.2014

Hi, Deduplizierung wurde ja nicht von M$ erfunden ;-) Das kennt man aus dem SAN-Bereich. Das hängt davon ab, ob das ein dedup-on-write ist ...

3

Kommentare

ADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Doch, ist beste Wahl. Und wenn das Passwort mit soll dann einziger Weg. ...

9

Kommentare

Routing zwischen verschiedenen Netzengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Dann wird kompliziert. Ich meinte den zweibeinigen Server. Es geht also bloß ums Drucken? Man muss aus Netz A auf Drucker im netz B ...

23

Kommentare

Outlook 2010 - Exchange 2007 - gemeinsamer Kalender aus Postfach - bei jedem Benutzer andere Farbengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Hi, wenn alle die gleiche Outlook-Version haben und niemand in seinem Outlook die Farben der Kategorien ändert, dann ist das standardmäßig gegeben. E ...

4

Kommentare

Ping im statischen Bereich klappt, Ping im DHCP Bereich klappt nichtgelöst

Erstellt am 05.02.2014

Hi, können "die Dynamischen" den Server pingen? Firewall-Regeln? Dynamisch versorgte Clients sind im selben Subnet wir der Server? Falls ja, haben sie tatsächlich die ...

7

Kommentare

Scanner Insufficient Permissions

Erstellt am 05.02.2014

Hi, starte das Scan-Programm mal "Als Administrator ". Geht es dann? E. ...

2

Kommentare

Routing zwischen verschiedenen Netzengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Wenn es bloß um die Drucker geht, kannst Du auch folgende machen: Lege die Drucker alle auf dem Server an. Dann dort freigeben. Und ...

23

Kommentare

Routing zwischen verschiedenen Netzengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Na dann is klar, geht so nicht. Auf dem Speedport kann man meines Wissens keine gezielten Routen eintragen, weshalb Du das auf dem Server ...

23

Kommentare

Kontakte verteilen über Exchange

Erstellt am 05.02.2014

Hi, am Rande: Wofür soll das gut sein? Ich kenne keine fertige Lösung dafür, kann mir aber auch kaum vorstellen, dass es sowas gibt. ...

5

Kommentare

Routing zwischen verschiedenen Netzengelöst

Erstellt am 05.02.2014

Hi, sind das jetzt 2 Router oder einer, der in beiden Netzen hängt? Und sind das rein interne Router oder (ggf. jeweils) DSL-Router für ...

23

Kommentare

Wo den SPF-Record setzen?gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Hi, na da, wo die Domain liegt, sprich, die DNS Zone verwaltet wird. Das geht ja wohl kaum bei Telekomik und 1x1. E. ...

9

Kommentare

ADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?gelöst

Erstellt am 05.02.2014

Mahlzeit! Noch was: Den PES brauchst Du bloß, wenn Du zwischen verschiedenen Forest migrierst. Beim Migrieren zwischen Domains ein und des selben Forest wird ...

9

Kommentare

ADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?gelöst

Erstellt am 04.02.2014

Wäre noch interessant zu wissen: Welche Windows Version in Quell und Ziel? Welche Version von ADMT? ...

9

Kommentare

Per GPO Logoff als default bei Server

Erstellt am 04.02.2014

Letzten Endes wohl Geschmackssache und Frage des Konzepts. Im konkreten Fall geht es wohl nicht speziell um TS, vermute ich. Aber auch wenn TS: ...

8

Kommentare

ADMT Tool - Woran sehe ich wenn PES gestartet ist, wann der Passwort Export fertig ist ?gelöst

Erstellt am 04.02.2014

Hi, das ist ein Missverständnis! Der PES wird von ADMT beim Migrieren von Benutzerkonten verwendet, wenn Du dabei die Option wählst "Passwort migrieren" (oder ...

9

Kommentare

Optionen für Ordnerumleitung von Appdata nach Heraufstufen der Domänenfunktionsebene auf Server 2008 R2 nicht richtig verfügbargelöst

Erstellt am 04.02.2014

Hi, erstell mal jetzt ne frische GPO. Also nicht die alte bearbeiten. Ist es dann so, wie Du es erwartest? E. ...

3

Kommentare

Per GPO Logoff als default bei Server

Erstellt am 04.02.2014

Mahlzeit! MLGPO sind nur "aufgebohrte" Local Policies. Der einzige Vorteil, den ich gegenüber den einfachen Local Policies sehe, ist die Tatsache, dass es nicht ...

8

Kommentare

Ordneratribute ohne Besitzübernahme anzeigen lassen.gelöst

Erstellt am 04.02.2014

Hi, einfacher Ansatz: Loginscript laufen lassen, dass bei Login die Ordnergröße zählt und in ein spezielles Share schreibt. Oder DB. Oder auch bei Abmeldung. ...

2

Kommentare

VCPU Limit vSphere

Erstellt am 04.02.2014

Das letzte Update von 5.1 einspielen? Oder gleich Update auf 5.5. E. ...

6

Kommentare

Per GPO Logoff als default bei Server

Erstellt am 04.02.2014

Also MLGPO in Domänenumgebung würde ich nicht wählen. Wie colinardo schon schreibt: Loopback-Modus. Du musst für die Server(!) eine GPO schreiben, die für diese ...

8

Kommentare

RDP-User-Rechte einschränken

Erstellt am 04.02.2014

Achso, RDP auf Client. Quasi "Fersteuerung". ;-) Nun, dann gilt das selbe, was ich geschrieben habe. Bloß eben bezogen auf diesen Client. E. ...

3

Kommentare

Windows-Nutzungsdauer pro Benutzer ermittelngelöst

Erstellt am 31.01.2014

Hi, ganz einfacher Ansatz, damit Du überhaupt was hast: LoginScript und LogoutScript. Jeweils einen Eintrag in eine Textdatei oder eine DB schreiben lassen mit ...

4

Kommentare