W2K8R2 User per Befehl anmelden
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit auf einem W2K8R2 Server einen User per Kommando anzumelden...
Hintergrund:
Ich habe einen geplanten Task eingerichtet der nachts ausgeführt werden soll. Also musste ich die option anhacken "Unabhängig von Benutzeranmdeldung ausführen".
Leider ist das aber mein Problem: Das Skript kommt mit dieser interaktivität nicht klar, sodass es nicht korrekt ausgeführt wird. Wenn der User eingeloggt ist funktioniert es.
Nun ist bir bislang als möglicher Lösungsansatz nur eingefallen in irgendeiner Form diesen User vorher anzumelden...und das am besten auch vom Server selbst aus.
Die Möglichkeit von einem anderen PC eine rdp Sitzung zu starten ist mir zu Fehleranfällig (Pc könnte ausgehen, Keine Netzverbindung haben o.ä.).
Habt Ihr eine Lösung?
Vielen Dank im voraus!
ich suche nach einer Möglichkeit auf einem W2K8R2 Server einen User per Kommando anzumelden...
Hintergrund:
Ich habe einen geplanten Task eingerichtet der nachts ausgeführt werden soll. Also musste ich die option anhacken "Unabhängig von Benutzeranmdeldung ausführen".
Leider ist das aber mein Problem: Das Skript kommt mit dieser interaktivität nicht klar, sodass es nicht korrekt ausgeführt wird. Wenn der User eingeloggt ist funktioniert es.
Nun ist bir bislang als möglicher Lösungsansatz nur eingefallen in irgendeiner Form diesen User vorher anzumelden...und das am besten auch vom Server selbst aus.
Die Möglichkeit von einem anderen PC eine rdp Sitzung zu starten ist mir zu Fehleranfällig (Pc könnte ausgehen, Keine Netzverbindung haben o.ä.).
Habt Ihr eine Lösung?
Vielen Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 230488
Url: https://administrator.de/forum/w2k8r2-user-per-befehl-anmelden-230488.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 12:04 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
schon mal versucht, die Aufgabe "Mit höchsten Berechtigungen" laufen zu lassen? (Haken in der Task-Konfiguration)
Lass das Script doch mal loggen, was es tut. Dann siehst Du genauer, wioe weit es kommt und wo es hängt.
Benutzt das Script vielleicht Netzlaufwerke, die bei Ausführung als Task nicht verbunden sind?
E.
schon mal versucht, die Aufgabe "Mit höchsten Berechtigungen" laufen zu lassen? (Haken in der Task-Konfiguration)
Lass das Script doch mal loggen, was es tut. Dann siehst Du genauer, wioe weit es kommt und wo es hängt.
Benutzt das Script vielleicht Netzlaufwerke, die bei Ausführung als Task nicht verbunden sind?
E.
Zitat von @CybertronSK:
"Dann lass den Benutzer doch einfach angemeldet und sperr den Computer?"
Kann ich denn Sicherstellen, dass der User nicht iwie mal abgemeldet wird?
"Dann lass den Benutzer doch einfach angemeldet und sperr den Computer?"
Kann ich denn Sicherstellen, dass der User nicht iwie mal abgemeldet wird?
WIE sollte das den passieren? Schonmal gesehen das sich dein PC selbst abmeldet? Nunja mit nem Virus maybe aber NIEMALS einfach so.
Jedenfalls ist bei unseren Servern immer mit dem Admin angemeldet und der Bildschirm gesperrt.
Hier guck dir das mal bitte an, da wird excel aufgerufen und bei dir word.
Vielleicht die Lösung deines Problems:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/369baa3c-b7e9-4a9a-b68 ...
Vielleicht die Lösung deines Problems:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/369baa3c-b7e9-4a9a-b68 ...