
Server 2016 überhaupt verwendbar?
Erstellt am 21.04.2020
Hi, Zitat von : Hier fällt gleich auf wie ewig die Updaterei bei 2016er dauert. Mit einem eigenen WSUS und alle ersetzten Updates abgelehnt ...
43
KommentareSolarladegerät
Erstellt am 21.04.2020
Hi, es gibt auch Powerbanks mit Solarzellen. Da braucht man dann kein separates Solar-Ladegerät. E. ...
9
KommentareNetTime als Zeitgeber
Erstellt am 21.04.2020
Zitat von : holt sich ausschließlich der DC mit der FSMO Rolle PDC Emulator die Zeit von einem externen Gerät. Noch genauer: Nur der ...
8
KommentareEXCEL VBA-Projekt ActiveX Data Objects Library
Erstellt am 17.04.2020
Hi, die TLB setzt auch die DLL voraus. E. ...
3
KommentarePowershell: Remote Registry Export
Erstellt am 17.04.2020
Zitat von : Das ganze geht auch ohne psexec direkt mit der PS über WMI Wenn schon über WMI, dann könnte man das auch ...
10
KommentarePowershell: Remote Registry Export
Erstellt am 17.04.2020
erstmal ein "\" vergessen in $remote dann den Pfad zu PSEXEC ...
10
KommentarePowershell: Remote Registry Export
Erstellt am 17.04.2020
Zitat von : Wieso erkennt es den Befehl nicht? Du musst schon entweder den Pfad, in welchem Du PSEXEC liegen hast, in die PATH-Variable ...
10
KommentarePowershell: Remote Registry Export
Erstellt am 17.04.2020
Hi, welche Einträge exportieren? Aus HKLM oder HKCU? Bsp. für HKLM und psexec Auf Server1 muss dafür C:\Temp vorhanden sein, ist klar. E. ...
10
KommentareFile kopieren und verschieben
Erstellt am 16.04.2020
Beachte in Deinem Code "textdatei_a" vs. "textdatei" ...
8
KommentareFile kopieren und verschieben
Erstellt am 16.04.2020
Ich sage doch: Hexerei! ...
8
KommentareFile kopieren und verschieben
Erstellt am 16.04.2020
Hi, ja, aber nur mit Hexerei! ;-) Windows, Linux, Alien-OS? E. ...
8
KommentareVMware 6.7 Soundkarte
Erstellt am 16.04.2020
Hi, also meines Wissens brauchst Du da eine Hardware-Soundkarte. Das könnte aber auch ein USB-Gerät sein, welches Du der VM zuweist. E. ...
6
KommentareVMware 6.7 Soundkarte
Erstellt am 16.04.2020
Hi, schon mal den Weg über Hinzufügen von "PCI Gerät" versucht? E. ...
6
KommentareOutlook Datei verschoben, alles weg
Erstellt am 16.04.2020
Hi, ist auf dem Laufwerk C: VSS aktiviert? Falls ja, dann in den "vorherigen Versionen" suchen. E. ...
6
KommentarePowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Erstellt am 15.04.2020
Aber so geht's: Dämlich, aber es funktioniert. ...
12
KommentarePowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Erstellt am 15.04.2020
Mein Bsp. habe ich jetzt hinbekommen. Nur - mein konkreter Fall hat da noch etwas spezielles: Im String sind Hochkomma enthalten. Ich brauche Die ...
12
KommentarePowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Erstellt am 15.04.2020
Sorry, kann nicht folgen. Folgendes funktioniert nicht: Da kommt wieder: Oben im Bsp. mit einer Zahl funktioniert das aber schon. Ich verstehe einfach die ...
12
KommentarePowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Erstellt am 15.04.2020
Boah eh! Das ist sehr trickreich. Da habe ich dann aber noch einen meckert an: Ich kapiere es nicht ...
12
KommentarePowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Erstellt am 15.04.2020
Bzw. Das bekomme ich auch nicht auf die Reihe. Wie muss ich hier das "$A" verpacken, damit er das 1:1 übergibt, ohne es zu ...
12
KommentarePowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandieren
Erstellt am 15.04.2020
Zitat von : Wie wäre es denn damit: Danke, damit komme ich weiter. Aber verstehen tue ich das immer noch nicht ganz. Ich habe ...
12
KommentareGibt es einen Unterschied bei einer Laufwerksverknüpfung auf einen Laufwerksbuchstaben per GPO zwischen Verwendung eines DNS Namen oder einer IP Adresse
Erstellt am 15.04.2020
Hi, im Prinzip ist das egal. Auch wenn man das Laufwerk über den NetBIOS-Namen oder FQDN verbindet, muss der Client diesen zuerst in eine ...
1
KommentarSkript zum finden von duplikaten
Erstellt am 15.04.2020
Hi, Zitat von : Hier in dem Administrator.de-Thread vom 13.4.2020 ist alles erklärt :-) Da fehlt aber die Creme. ;-) E. ...
6
KommentareTRIM bei SSDs
Erstellt am 14.04.2020
Hi, so, wie ich das verstanden habe, kann das OS beim TRIM nur jene Blöcke melden, welche laut Dateibelegungstabelle mit Datenblöcken von inzwischen gelöschten ...
5
KommentareZertifikatsverlängerung einer Zertifizierungsstelle
Erstellt am 14.04.2020
Zitat von : Noch eine Zusatzfrage: Bleiben beim Verlängern die Zertifikatsvorlagen unangetastet? Ja. ...
4
KommentareZertifikatsverlängerung einer Zertifizierungsstelle
Erstellt am 14.04.2020
Hi, die ausgestellten Zertifikate gelten sowieso nur max. solange, wie die CA-Zertifikate selbst. Eine CA kann kein Zertifikat ausstellen, dessen Ablaufdatum später ist, als ...
4
KommentareEinfacher Benutzer - Proxy deaktivieren für z.B. 1 Minute ( bspw. Hotel reg. )
Erstellt am 14.04.2020
Hi, Zitat von : die Proxy Konfiguration erfolgt über ein Proxy PAC file. Von welcher URL wird dieses geladen? E. ...
8
KommentareProxyeinstellung per GPO aktualliersiert sich von selber ?
Erstellt am 03.04.2020
Zitat von : hmmm, das wird bei uns nicht klappen, da das VPN über eine Sophos Gateway in netzwerk kommt. Und wenn sie über ...
6
KommentareGPO rückgängig machen funzt nicht
Erstellt am 03.04.2020
Zitat von : emeriks Auch nicht ganz richtig. Man kann das sehr wohl einstellen: Ja, richtig. Habe ich übersehen. Danke. Allerdings muss man das ...
14
KommentareProxyeinstellung per GPO aktualliersiert sich von selber ?
Erstellt am 03.04.2020
Hi, erstelle eine Gegen-GPO, welche den Proxy deaktiviert. Dann bilde das Netz, in welches die VPN-Clients landen, als eigenes Subnetz-Objekt im AD ab. Erstelle ...
6
KommentareGPO rückgängig machen funzt nicht
Erstellt am 02.04.2020
Hi, beim Denken fängt es immer an. Group Policy Object ist ungleich Policy. Und Policy ist ungleich Setting. "Settings" (Einstellungen) werden überhaupt nicht rückgängig ...
14
Kommentare3D-Drucker gegen Corona - helft mit!
Erstellt am 02.04.2020
Zitat von : wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig. Frei nach ...
12
KommentareProbleme beim Abspeichern auf freigegebene Netzlaufwerke
Erstellt am 02.04.2020
Hi, Zitat von : Auf dem Netzlaufwerk finde ich auch immer so temporäre Dateien mit ~$Das ist OK so. Word, Excel und Konsorten erstellen ...
6
KommentareCNAME DNS Eintrag wird nicht angenommen
Erstellt am 02.04.2020
Hi, ein CNAME kann nur auf einen anderen FQDN verweisen, kein Port oder Pfad. Du suchst höchstwahrscheinlich eine Webserver-Weiterleitung? E. ...
4
KommentareAD LDS - Replikationsintervall
Erstellt am 01.04.2020
Habe das jetzt mal mit den "normalen" PowerShell-Kommandos für AD versucht, und damit scheint es zu funktionieren. Wobei die GUID mit der konkreten GUID ...
2
KommentareVMWare ESXi Routingproblematik
Erstellt am 01.04.2020
Zitat von : Ich hab letztlich die Server-IP bei den beiden anderen VMs als Standardgateway gesetzt Das kannst - und solltest Du - weglassen. ...
4
KommentareVMWare ESXi Routingproblematik
Erstellt am 01.04.2020
Hi, wenn es nur die IP-Adressen sind, welche bleiben müssen, so würde es reichen, die Maske zu verkleinern. z.B. 16 Bit (255.255.0.0) E. ...
4
KommentareWindows 7 Professional mit Enhanced Write Filter (EWF)
Erstellt am 01.04.2020
Hi, ist lange her, aber wenn ich mich richtig erinnere Versuche mal folgendes: - Als Admin anmelden - EWF deaktivieren, so als wenn Du ...
2
KommentareKein Windows-Login wird über VPN akzeptiert
Erstellt am 01.04.2020
Zitat von : Und Firewall prüfen. Wenns das wäre, dann würde ja noch nicht einmal ein Logindialog kommen. ...
10
KommentareKein Windows-Login wird über VPN akzeptiert
Erstellt am 01.04.2020
Hi, ist das ein Domainmember oder ein Standalone Computer? E. ...
10
KommentareVBA Rest - Mod
Erstellt am 01.04.2020
Hi, Mod rechnet nur mit Zahlen, nicht mit Datum. Du willst doch eine Datumsdifferenz berechnen, oder? Dann schau mal DATEDIFF. E. ...
1
KommentarVserver per VPN ins eigene Netz eingebunden - Ping funktioniert nur vom Heimnetzwerk aus
Erstellt am 31.03.2020
Hi, die Windows Firewall blockiert in der Standardkonfiguration auch beim "Öffentlich"-Profil keinen ausgehenden Ping. Von daher musst Du dafür nicht an der lokalen Firewall ...
3
KommentareVerbunden über VPN, kein Ping auf lokales Gateway oder Server möglich
Erstellt am 30.03.2020
Hi, Zitat von : Macht man eher selten, kann aber gewünscht sein. Eher umgekehrt! E. ...
10
KommentareDas angegebene Netzwerkkennwort ist falsch
Erstellt am 30.03.2020
Nimm einfach "aktualisiert". Es ist schwer, ich weiß ...
11
KommentareDas angegebene Netzwerkkennwort ist falsch
Erstellt am 30.03.2020
Hi, kenne mich mit Linux nicht aus. Aber kann es auch hier ein Uhrzeit-Problem sein? Wie groß ist die Differenz zwischen Client und Server? ...
11
KommentareOrdnerstruktur Berechtigungen auslesen und anschließend die Schreibrechte entziehen - PS oder Batch?
Erstellt am 27.03.2020
Ok, das konnte ich jetzt nicht so eindeutig aus Deinem Text schließen. Dann bleibt wohl bloß PowerShell. Je Ordner und Datei die ACL einlesen. ...
4
KommentareWindows 10 trotz Domänenmitgliedschaft kein Internet für die user
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : danke das hatte ich versucht, nu ist die Kiste zurück an den Händler. Vermutlich ist einer der Speichersticks nicht in Ordnung. ...
21
KommentareWord VBA - Überschriften bzw. Kapitel mit Steuerelement Kontrollbox hinzufügen und entfernen
Erstellt am 27.03.2020
Warum in Zeile 17 nicht einfach ? ...
8
KommentareOrdnerstruktur Berechtigungen auslesen und anschließend die Schreibrechte entziehen - PS oder Batch?
Erstellt am 27.03.2020
Hi, wenn die Berechtigungen einer ganzen Ordnerstruktur dahingehen geändert werden sollen, dass nur noch eine Gruppe dort lesen darf und sonst niemand (Außer SYSTEM ...
4
KommentareDNS Forward Lookup - Reverse Lookup
Erstellt am 26.03.2020
Hi, ein Handout? Für wen? Den Bäcker nebenan? Wir sollten hier Wetten abschließen, wieviel Suchergebnisse z.B. Google dafür liefert. Da findet man in einer ...
2
KommentareWord VBA - Überschriften bzw. Kapitel mit Steuerelement Kontrollbox hinzufügen und entfernen
Erstellt am 26.03.2020
Hast Du das mit der von mir hinzugefügten Zeile 11 versucht? ...
8
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.