
Manipulationsschutz unter Win10 Defender aktivieren per GPO
Erstellt am 19.12.2019
Hi, welchen Wert willst Du da ändern? Ich nehme an "MS" ist hier nur eine Abkürzung, real schreibst Du "Microsoft" aus? Diesen Wert setzt ...
6
KommentareTower-Server mit zwei Netzteilen
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Mit den Dingern scheint so eine Kiste wenigstens fest zu stehen. Aber nur, wenn Du die Räder abbaust. ;-) Diese Wagen ...
14
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Also, in dem Fall ging es um einen File-cluster. Du hast schon recht das ein Cluster schwenk schneller geht als ein ...
20
KommentareScreenshot bei Anmeldemaske bzw. von Bitlocker-Screen
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Oder ganz klassisch einen (digitalen) Photoapparat. Ich dachte immer, ein Smartphone wäre ein Photoapparat? Einer mit Telefonfunktion. ...
10
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Etwas kurzsichtig. Wenn Du einen Windows Server mit einem Dienst hast, welchen Du rund um die Uhr bereitstellen musst, und bei ...
20
KommentareNeues ActiveDirectory - Neuer Firmennamen
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Ich würde die User neuanlegen. PST Export /Import machen , alte Domain wegwerfen. Bei 40 Benutzern? Das wäre mir zu viel. ...
15
KommentareNetwerkpfad (kein Laufwerk!) per GPO verteilen
Erstellt am 18.12.2019
so das er nur noch das sieht was er wirklich braucht Schau mal ABE. ...
11
KommentareNetwerkpfad (kein Laufwerk!) per GPO verteilen
Erstellt am 18.12.2019
Hi, ja, ja, der Teufel "Loginscript" Besser keine Lösung als ein Loginscript, hm? ;-) Ich würde mir ein solches Script erstellen. Dann dieses Script ...
11
KommentareGruppenmitgliedschaft für Domänencomputer wird nicht aktualisiert
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Ich habe auf beiden DCs in "Active Directory-Benutzer und -Computer" in die Gruppe geschaut. Das allein reicht nicht. Auch auf einem ...
8
KommentareGruppenmitgliedschaft für Domänencomputer wird nicht aktualisiert
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Und was fast boot anbelangt, das gab's doch unter Windows 7 noch gar nicht. Oder täusch ich mich da? Auf Win7 ...
8
KommentareGruppenmitgliedschaft für Domänencomputer wird nicht aktualisiert
Erstellt am 18.12.2019
Hi, Zitat von : Auch nach mehrfachem "gpupdate /force" Das GPUPDATE aktualisiert keine Gruppenmitgliedschaft. und Reboot Aber der Neustart. Meines Wissens aktualisieren aber Computer ...
8
KommentareLaufwerke ausgeblendet
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Kann im Profil des Users was passiert sein? Ja. Schau mal z.B. hier, Hinweis auf Reg-Wert. E. ...
6
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Du meinst, dass das iSCSI-Target dann erst im VMware-Gast (Windows) angehängt werden soll und nicht schon unter VMware und dann an ...
20
KommentareScript kann nicht als Task ausgeführt werden
Erstellt am 18.12.2019
Ich rufe PS-Scripte im Task Scheduler immer mit dem "-File" Parameter auf und hatte damit noch nie Probleme. Bist Du Dir sicher, dass das ...
14
KommentareFehler beim einschalten der virtuellen maschine xxx. der lizenzschlüssel ist abgelaufen
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : wenn bis jetzt eine gekaufte Lizenz im Einsatz ist, fallen durch die free natürlich deren Features weg. Stichwort vCenter, Datensicherung, HA, ...
6
KommentareAbwesenheitsnachricht delegieren oder OWA einschränken?
Erstellt am 18.12.2019
Hi, man kann die OOO grundsätzlich auch per PowerShell ändern. Du könntest also den betreffenden Delegierten ein entsprechendes Script berteitstellen. Dieses könnte dann auch ...
2
KommentareMSSQL-Server Deinstallation
Erstellt am 18.12.2019
Hi, das sollte so funktionieren. Wenn es aber bloß Express Editionen sind, also nicht extra lizenzpflichtig, dann könntest Du auch einfach alle MS-SQL-Dienste deaktivieren ...
5
KommentareMeinung gefragt: Backups auf NAS
Erstellt am 18.12.2019
Hi, grundsätzlich ist ein "echtes" NAS auch nichts weiter als ein ganz ordinärer Servercomputer. Seine Hard- und Software ist nach 10 Jahren genauso alt ...
31
KommentareDFS Share Berechtigungen Frage
Erstellt am 18.12.2019
Ich will nur helfen, kanm es aber auch lassen. der Ordner vom Roaming Profile heißt %username%\appdata\roaming Nein, ganz sicher nicht. Das ist nur jener ...
5
KommentareNetzwerk Drucker installiert sich immer neu (keine GPOs vorhanden)
Erstellt am 18.12.2019
Hi, könnte es sowas sein? E. ...
4
KommentareSQL-Abfrage beschleunigen durch View mit Variablen oder abspeichern der ABfrage
Erstellt am 18.12.2019
Hi, Du kannst Dir in der Datenbank dafür Views erstellen. Damit kann man das dann "bequemer" abfragen. Sprich, der Quelltext unter VBA wird etwas ...
6
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Vmware kann inzwischen mit VSAN iSCSI targets bereitstellen diese sind dann automatisch hochverfügbar( VSAN eben). Diese Targets können dann von den ...
20
KommentareKein Zugriff auf Freigaben ( über VPN)
Erstellt am 17.12.2019
Hi, wir weit kommst Du denn mit TRACERT? Sind auf beiden Seiten die entsprechenden Routen gesetzt? - am Client - am Server - auf ...
26
KommentareZugriff auf die Freigabe verweigert (bin Admin und Freigabe ist Rechte nur für Admins)
Erstellt am 17.12.2019
Hi, Zitat von : Zugriff via UNC "\\blah\test" -> Zugriff verweigert Dann habe ich zur Vorsicht noch die Gruppe "Domänen-Admins" mit Vollzugriff hinzugefügt. Neuer ...
2
KommentareScript kann nicht als Task ausgeführt werden
Erstellt am 17.12.2019
Wäre hier nicht Parameter "-file" die bessere Wahl? ...
14
KommentareGPO Seltsamer "alle ein ausblenden" Taste verschwunden
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : tja, da läuft mein DomäneAdmin Profil sehr Riskant Was soll daran riskant sein? Erstens kann man das mit einem neuen Test-Benutzer ...
8
KommentareVM Server sichern für bare Metall installation
Erstellt am 17.12.2019
Hi, so in etwa müsste es auch gehen ESX runterfahren LUN's mit Datastores abhängen ESX neu installieen LUN's mit Datastores wieder anhängen VM's von ...
7
KommentareRechte Vergabe Fenster, lässt sich nicht mehr schliessen
Erstellt am 17.12.2019
Hi, Taskmanager -> Prozess "explorer" hart beenden. E. ...
2
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : Nur muss ich dann einen kompletten Server 2 neu installieren und wieder in das Cluster einbinden oder habe ich die Möglichkeit ...
20
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : Wie schleust ihr dann im Desaster-Fall die Daten wieder ein? Die müssen dann klassich über LAN und Windows Agent wiederhergestellt werden. ...
20
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Nein, keine Replica, weil das ja wieder über einen Snapshot gehen müsste. ...
20
KommentareFrage zur "registry.pol" Datei
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : Entsprechend muss ein Programm nur die Datei da erstellen und einen Policy refresh\import auslösen. Ja, korrekt. Sowas könte es auch sein. ...
6
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Hi, wir haben das so gelöst: Die Datenlaufwerke, welche den FS-Rollen im Failovercluster zugewiesen werden, haben wir als Physical RAW LUNs an die VM's ...
20
KommentareGPO Seltsamer "alle ein ausblenden" Taste verschwunden
Erstellt am 17.12.2019
Hi, diesen Effekt hatte ich schon mal. Ich kann Dir leider nicht mehr sagen, was das konkrete Problem war. Ich glaube aber, ich habe ...
8
KommentareFrage zur "registry.pol" Datei
Erstellt am 17.12.2019
Hi, die "registry.pol" ist eine Binär-Datei, in welcher nichts weiter als Registry-Werte stehen, ähnlich einer *.reg-Datei. Diese Dateien werden erzeugt, wenn mit der GPO-Bearbeitung ...
6
KommentareDFS Share Berechtigungen Frage
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : Andererseits ist es nicht meine IDee, Benutzern nicht die vollen Zugriffsrechte in ihrem Roaming profile zu geben war aber auch nicht ...
5
KommentareNeues ActiveDirectory - Neuer Firmennamen
Erstellt am 17.12.2019
Hi, Zitat von : Die Frage wäre jetzt ob ich Benutzer migriere oder neu sauber neu anlege, gerade auch im Hinblick auf die Exchange ...
15
KommentareGeräte in Domäne haben kein Internet
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : Danke für die schnelle Antwort, ich habe bereits eine DNS Weiterleitung eingerichtet. Welche zur Firewall geht (wir haben im Netzwerk eine ...
20
KommentareGeräte in Domäne haben kein Internet
Erstellt am 17.12.2019
Hi, Du musst entweder einen Proxy aufsetzen und nutzen oder am internen DNS-Server-Dienst eine Weiterleitung auf einem externen DNS-Server (z.B. vom Provider) einrichten. E. ...
20
KommentareDFS Share Berechtigungen Frage
Erstellt am 17.12.2019
Hi, sorry, aber Dein Text ist zwar lang aber deswegen nicht besser schlüssig. Für Ordnerumleitung muss der Benutzer Vollzugriff haben. In der Freigabe und ...
5
Kommentare1 PC 2 Netzwerkkarten, 2 Internetleitungen
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Unter Windows 10 (auch mit allen Updates) kann man nicht mehr die Reihenfolge der Adapter ändern, lediglich die Reihenfolge der "Netzwerkanbieter". ...
9
KommentareWozu noch Passwörter
Erstellt am 16.12.2019
Hi, einfach daran halten und gut ist. E. ...
16
KommentareAt-Zeichen geht nicht auf verschiedenen Rechnern
Erstellt am 16.12.2019
Hi, Zitat von : Mache ich die RDP-Fenster zu, geht ALTGR-Q wieder. Was aber jederzeit funktioniert, ist STRG-ALT-Q. Das AltGr-Kombinationen in RDP-Sitzungen öfters mal ...
11
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Es gibt div. Gründe warum sowas manchmal nötig ist - auch in nicht abgeschotteten Netzen Stell dir mal ne Forschungsstation in ...
20
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : üblicherweise einmal im jahr oder teils auch alle 4-6 jahre einmalIn abgeschotteten Netzen könnte man das so machen. ...
20
KommentareGruppenrichtlinie mit externem PC verwalten
Erstellt am 15.12.2019
VPN-Tunnel aufbauen Verbindung zu \\dc\netlogon mit Admin-Konto herstellen (z.B. mittels "net use \\dc\netlogon /user:domäne\administrator") mmc starten AD- oder GPO-Snapin starten Plugin mit diesem DC ...
4
KommentareWindow Server Update-Konzeptplan
Erstellt am 15.12.2019
Hi, "am Besten" gibts hier nicht. Das hängt allein von Euren konkreten Anforderungen ab. Welche Verfügbarkeiten müsst Ihr gewährleisten, welche Redundanzen gibt es bereits ...
20
KommentareSpeedtest automatisieren per Programm, Powershell?
Erstellt am 14.12.2019
Zitat von : Meinst Du mit "Testserver" das Ziel im Internet? Falls ja: Wenn das wirklich aussagekräftig werden soll, dann müsste man doch mehrere, ...
8
KommentareSpeedtest automatisieren per Programm, Powershell?
Erstellt am 13.12.2019
Hi, "funktioniert nicht" ist gut. Respekt! E. ...
8
KommentareAnmeldung an Domäne nicht möglich: Fehler Arbeitsstationsvertrauensstellung
Erstellt am 13.12.2019
Ja. Neu beitreten und fertig aus. ...
11
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.