
Cisco UCM und LDAP-Authentifizierung
Erstellt am 02.10.2023
Heute hat sich die Lösung ergeben. Aus mir völlig unklarem Grund wendet CUCM bei der LDAP-Authentifizierung den selben LDAP-Filter an, wie er beim Import der ...
6
KommentareCisco UCM und LDAP-Authentifizierung
Erstellt am 02.10.2023
Eindeutig. ...
6
KommentareAutomatische MS Teams Abmeldung
Erstellt am 02.10.2023
Hi, eine ganz andere Möglichkeit ist, das Benutzerprofil jedes Mal zu zerstören. Am einfachsten zu erledigen mit einem Verbindlichem Profil. E. Edit: Das funktioniert auch ...
8
KommentareDFS - Serverübergreifender Zugriff
Erstellt am 02.10.2023
Hi, um es einfach zu halten, solltest Du bei diesem Vorgang mit einem Domänenkonto arbeiten (es muss und sollte kein Domänenadmin sein), welches auf beiden ...
5
KommentareAlte Profile automatisch löschen lassen
Erstellt am 26.09.2023
Da gibt es doch eine GPO für. ...
7
KommentareBest Practice Passwort in Powershell Skript nicht anzeigen zu lassen
Erstellt am 26.09.2023
Hi, mal abgesehen davon, dass dieses Verfahren generell unsicher ist. Wenn da ein Netzwerk ist: Skript unter einem dedizierten Konto laufen lassen dieses dedizierte Konto ...
8
KommentareSuche Parkplatzverwaltungssystem
Erstellt am 26.09.2023
Die Reise nach Jerusalem? ...
30
KommentareCache bei gespiegeltem SAN
Erstellt am 22.09.2023
Wieviel Gebäude das sind, ist vollkommen egal. Interessant ist nur die Datenverbindung zwischen diesen. Wenn da LWL in ausreichender Bandbreite anliegt, dann ist es egal, ...
20
KommentareCache bei gespiegeltem SAN
Erstellt am 21.09.2023
Wenn der Inhalt noch nicht im 2. Cache angekommen ist, dann bekommt der Client doch kein OK. Insofern ist das doch in Ordnung. Wenn der ...
20
KommentareCache bei gespiegeltem SAN
Erstellt am 21.09.2023
Hi, üblicherweise ist das so, dass gespiegelte SAN mit Cache namhafter Hersteller das "WriteAcknowlege" erst dann senden, wenn die Änderung in beiden Cache angekommen ist. ...
20
KommentarePrimary DCs Umzug in neue Subnetze
Erstellt am 20.09.2023
Keine Netzwerkverbindung? Hast Du etwa vor, ein Sub-Domäne aus dem Forest "ausziehen" zu lassen? Also diese beiden Domänen dauerhaft zu "trennen"? ...
10
KommentarePrimary DCs Umzug in neue Subnetze
Erstellt am 20.09.2023
Hi, Aktuelle Standorte und Subnetze sind bereits im AD abgebildet? Falls nein: Nachholen! Falls ja: Jetzt schon das neue Subnetz mit neuem Standort im AD ...
10
KommentareErsetzt fgpp die Richtlinie von Gruppenrichtlinien?
Erstellt am 20.09.2023
Hi, Was ist das? Du meinst PSO? PSO übersteuern die Einstellungen der Domäne, falls das die Frage war. PSO haben eine Rangliste. Falls mehrere PSO ...
1
KommentarWünsch Dir was - Schreibpad mit LCD und Windowskompatibilität
Erstellt am 19.09.2023
Kann dieses Teil denn das von mir Genannte? So wie ich das sehe, nur mit Umweg über eine Cloud ...
6
KommentareWünsch Dir was - Schreibpad mit LCD und Windowskompatibilität
Erstellt am 19.09.2023
@Siddius Interessanter Ansatz. Der Desktop wäre hier der "Driver" und das Tablet der "Viewer"? Falls ja: Kann man dann trotzdem am "Viewer" über den Stift ...
6
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Keine Ursache! ...
8
KommentareWindows Systemprogramme "neu registrieren"
Erstellt am 15.09.2023
Hi, ich schätze, Du hast da einfach nur die PATH-Variable falsch eingestellt. Und/oder die PATHEXT-Variable. "Normale" Werte sind z.B. E. ...
4
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Ersetze mal durch ...
8
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Na dann konvertiere doch mal eine simples "Hello World!" Script und teste, ob da auch eine abschließende Messagebox kommt. ...
8
KommentareProblem mit Message Box im Skript
Erstellt am 15.09.2023
Hi, womit hast Du denn das Script zur EXE konvertiert? E. ...
8
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Sind da mehrere DC und falls ja, ist die Replikation fehlerfrei? ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Wie soll man das jetzt verstehen? Reden wir von ITL oder Sicherheitsfilterung? Bei ITL kann man ja keinen Benutzer auswählen, wenn man auf "Mitglied in" ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
TO schreibt doch, das es funktioniert, wenn statt einer Gruppe ein Benutzer eingetragen wird. ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Hast Du da mehrere Domänen in einer Gesamtstruktur? Falls ja: In welchen Domänen befinden sich Gruppe und Computer? Und falls das verschiedene sind: Welches Scope ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Hi, erstelle mal im Kontext des angemeldeten Benutzers einen Report. Dann schau Dir die erzeugte HTML an. Dort werden auch die Gruppen aufgelistet, in welchen ...
20
KommentareGelöschten AD User unter anderem Namen wiederherstellen
Erstellt am 28.08.2023
Hi, den neuen Benutzer zu deaktivieren, nützt nichts. Um den alten Benutzer wiederherstellen zu können, müssen einige seiner Attribute eindeutig sein: - objectGUID - objectSID ...
4
KommentareDFS Replikation: Ordner haben unterschiedliche Zeitsempel?
Erstellt am 28.08.2023
Änderungsdatum eines Ordners zeigt an, wann darin zuletzt etwas geändert wurde. Also eine Datei oder Unterordner darin erstellt oder gelöscht wurde. Insofern ist es logisch, ...
3
KommentareDomänen-Drucker regelmäßig löschen bzw. Software für Druckerverwaltung?
Erstellt am 28.08.2023
Hi, meines Wissens gibt es in der GPO an der Einstellung für den zu verbindenden Drucker einen Haken wie "entfernen wenn nicht mehr angewendet" oder ...
4
KommentareGroup Policies: Alternative zu Group Policy Results nach GPO statt nach Computer
Erstellt am 17.08.2023
Hi, das ginge z.B. so: Du lässt auf allen Computern einen Scheduled Task laufen, welcher ein PowerShell Script ausführt. Dieses Script wertet gpresult aus und ...
2
KommentareAufzählen von Domänen Benutzern als Anonym
Erstellt am 17.08.2023
Hi, Du lässt diese Einstellungen für die DC's wirken? GPO wird auch tatsächlich angewendet? E. Edit: Es gibt noch die BuiltIn-Gruppe "Prä-Windows 2000 kompatibler Zugriff". ...
3
KommentareAD - Namensübersetzungsfehler
Erstellt am 09.08.2023
Schau Dir mal diese Gruppe genauer an. Eine Gruppe hat mehrere Name. Die gängisten sind - "CN" (Objektname im Baum in der MMC) - "sAMAccountName" ...
6
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 04.08.2023
Du könntest zumindest mal versuchen, ob es etwas bringt, wenn Du NetBIOS in den TCP/IP-Konfigurationen von Server und Clients explizit aktivierst oder deaktivierst. NIC -> ...
20
KommentareUnterschiede MS Exchange 2019 Standard zu Enterprise
Erstellt am 04.08.2023
Hi, Sowas allein an der Anbzahl der Postfächer festzumachen ist extrem fahrlässig. Bei der Entscheidung, ob On Premise oder Online spielen doch eher Themen wie ...
14
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 04.08.2023
Das ist korrekt so, wenn die Zone auf alle Domaincontroller des Forest repliziert wird. Wenn es mit FQDN immer geht, dann könntest Du ja erst ...
20
KommentareTeams Chat .jpg Bilder speichern
Erstellt am 03.08.2023
Hi, kopiert die JPG-Datei einfach in den Chat oder lädt es als Datei hoch? Das ist ein Unterschied. Beim einfachen Kopieren und Einfügen der JPG-Datei ...
7
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 03.08.2023
Das würde aber auf ein Problem mit der Auflösung von kurzen Namen hinweisen. Also die hinterlegten alternativen DNS-Suffixe. Sowas kompensiert man sowieso am sichersten, indem ...
20
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 03.08.2023
Du hättest vor dem /flushdns mal in den DNS-Cache schauen sollen. Denn das von Dir Beschriebene ist oft ein Hinweis darauf, dass es im DNS ...
20
KommentareAD mit Schuss?
Erstellt am 03.08.2023
In der Zeit, in der wir das hier diskutieren, hätte ich schon 12 Clients als VM aufgesetzt und getestet. ...
11
KommentareAD mit Schuss?
Erstellt am 03.08.2023
Wenn Du mit den Standard-Tools von Windows RSOP am Client abfragst, dann werden dort nicht mehr existierende GPO als Quelle von Richtlinien oder Einstellungen genannt? ...
11
KommentareAD mit Schuss?
Erstellt am 03.08.2023
Was HKCU betrifft, so könnte es reichen, mit einem neuen Benutzerprofil zu testen. Meinetwegen sogar mit einem neuen Benutzer, falls es Sinn macht. Was HKLM ...
11
KommentareWin10 mit Teams App - langsam bei Verwendung von PAC
Erstellt am 03.08.2023
Nein. Die PAC wird von einem internen HTTP-Server heruntergeladen. Die URL dafür ist für alle Clients im LAN gleich, egal ob VDI oder Hardware. Dann ...
4
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 03.08.2023
Du hast dieses Problem also nur mit Clients an einem bestimmten Standort? Und Ihr habt mehrere Standorte? Bei Auftreten: Clients und dieser Server sind an ...
20
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 03.08.2023
Sind da noch weitere DC im Spiel? Falls ja: Mit diesen funktioniert alles? DNS, Replikation usw. ...
20
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 03.08.2023
Sehe ich das richtig? Du hast da auf einem DC ein Inplace Upgrade von Win2016 auf Win2022 gemacht? ...
20
KommentareAuswertungen DB mit MS Server Management Studio
Erstellt am 03.08.2023
Das mag sein. Aber der/die Fragesteller/in scheint hier nicht mit so großen Tabellen zu hantieren. Hoffentlich. ...
15
KommentareAuswertungen DB mit MS Server Management Studio
Erstellt am 03.08.2023
Für uns: ja. Wobei dann eher ...
15
KommentareAuf Servername konnte nicht zugegriffen werden - SRV2022
Erstellt am 03.08.2023
Hi, ich tippe mal auf ein Problem in der Namensauflösung. Schau mal im DNS, ob da mehrere Records für diesen Server sind. Oder: Wenn der ...
20
KommentareAuswertungen DB mit MS Server Management Studio
Erstellt am 03.08.2023
Hi, das Einfachste dürfte für Dich sein: Nimm "Erste 1000 Zeilen auswählen". Dann in der erstellen Abfrage das "TOP (1000)" entfernen und erneut ausführen. Rechts ...
15
KommentareAD mit Schuss?
Erstellt am 03.08.2023
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wir von der selben Sache reden. Am Rande: Das Tool gpoinventory.exe stammt aus einer Zeit gleich nach der ...
11
KommentareAD mit Schuss?
Erstellt am 03.08.2023
Hi, so so, Hidden GPOs. ;-) Wenn ein Client eine GPO verarbeitet, welche es nicht mehr geben soll, dann kann das doch nur am Client ...
11
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.