emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Bestimmte Werte mehrere XML-Dateien einlesen

Erstellt am 15.08.2018

Zitat von : Fingerübung Angeber! :-) ...

7

Kommentare

Windows Fileserver Performance Optimierung - zweite Netzwerkkarte - zweite IP Adressegelöst

Erstellt am 15.08.2018

Die Gesamtmenge an Daten ist für die Performance eines Server i.A. irrelevant. Interessant ist nur, wieviel Daten bewegt werden. Insofern könnte auch eine Aufteilung ...

14

Kommentare

Bestimmte Werte mehrere XML-Dateien einlesen

Erstellt am 15.08.2018

Hi, ein Tipp: präzisiere Deinen Text! "C2", "C3" und "C4" sind Zellen, keine Zeilen. Jetzt soll im Tabellenblatt Ein welchem von beiden? dem Tabellenblatt ...

7

Kommentare

Windows Fileserver Performance Optimierung - zweite Netzwerkkarte - zweite IP Adressegelöst

Erstellt am 15.08.2018

Also nochmal. Storageanbindung hat erstmal nichts mit der LAN-Performance zwischen Client und Server zu tun. Wenn der Storage über iSCSI schneller ist als der ...

14

Kommentare

Historischen Core-Server 2012r2: Desktopansicht installierengelöst

Erstellt am 15.08.2018

da hast Du Glück, weil beim Windows Server 2016 geht es meines Wissens nach nicht mehr. Oder doch? 2016 geht nicht. ...

10

Kommentare

Windows Fileserver Performance Optimierung - zweite Netzwerkkarte - zweite IP Adressegelöst

Erstellt am 15.08.2018

D.h. die am "höchsten gebundene NIC" ist statisch eingetragen und wechselst nicht aufgrund von hoher Auslastung auf die zweite NIC? In der Tat sind ...

14

Kommentare

Windows Server Sicherung - Ausnahmen

Erstellt am 15.08.2018

Hi, sollte es nicht so sein, dass bei Auswahl von "Bare-Metal-Recovery" alles 1:1 gesichert werden muss damit es auch 1:1 wiederhergestellt werden kann? E. ...

7

Kommentare

Windows Fileserver Performance Optimierung - zweite Netzwerkkarte - zweite IP Adressegelöst

Erstellt am 15.08.2018

Hi, das geht nur und macht nur Sinn unter bestimmten Bedingungen. Dass man an der 2. NIC kein extra GW eintragen kann, ist logisch, ...

14

Kommentare

Testumgebung für W10 GPOs - Denkfehler bei Testuser

Erstellt am 15.08.2018

Hi, Es reicht ja den Testuser einfach in die OU_10_Clients zu packen damit die Policies für ihn ziehen oder? Unter der Annahme, dass für ...

3

Kommentare

Remote Desktop Services User Profile Disk - DFSgelöst

Erstellt am 14.08.2018

Ich nehme an, der letzte Screenshot zeigt die NTFS- und Freigabe-Berechtigungen der Freigabe "share" in Deinem angegeben Pfad \\domain\dfs\share ? Falls ja: Ich rede ...

18

Kommentare

Remote Desktop Services User Profile Disk - DFSgelöst

Erstellt am 14.08.2018

Wenn Du direkt auf den Server gehst, dann gelten die Berechtigungen der Freigabe des Servers und des freigegebenen Ordners (NTFS). Wenn Du über DFS-N ...

18

Kommentare

Remote Desktop Services User Profile Disk - DFSgelöst

Erstellt am 14.08.2018

Wo, zum Geier, werden denn da im Screenshot Berechtigungen angezeigt? ...

18

Kommentare

Remote Desktop Services User Profile Disk - DFSgelöst

Erstellt am 14.08.2018

Hi, nur zum Test: Funktioniert es, wenn Du am DFS-N vorbei direkt auf die Freigabe des Servers verweist? Wenn ja, dann könntest Du die ...

18

Kommentare

Powershell - Befehlsausgabe in Variable speicherngelöst

Erstellt am 14.08.2018

OK, danke. Habe jetzt auch keine Idee mehr Klammern? Und wenn nur? ...

7

Kommentare

Powershell - Befehlsausgabe in Variable speicherngelöst

Erstellt am 14.08.2018

Gut, dass ich gefragt habe. Denn Deine Aussage sind immer noch etwas "wirr", sorry. Ich verstehe immer noch nicht, warum Du schreibst Führe ich ...

7

Kommentare

Windows10: 2x installation des gleichen Druckers mit unterschiedlichen Parameterngelöst

Erstellt am 14.08.2018

Hi, sind diese Drucker lokal istalliert oder auf einem Printserver und von dort verbunden? Wo genau stellst Du diese Einstellungen ein? Zeig mal bitte ...

3

Kommentare

Windows Search Filter änderngelöst

Erstellt am 14.08.2018

Zitat von : Vll hilft dir das hier weiter ? Die Links zu den Filter Packs sind gut! Wahrscheinlich war es das, was ich ...

9

Kommentare

Powershell - Befehlsausgabe in Variable speicherngelöst

Erstellt am 13.08.2018

Hi, spontan fällt mir auf $_.LastWriteTime -le "$LastWrite" Sollte das nicht einfach lauten ? Aber zur Frage: Du willst uns sagen, wenn Du kommt ...

7

Kommentare

Kann sich jemand diese Ausgabe von get-adgroup erklären?gelöst

Erstellt am 13.08.2018

Wenn Du die Mitglieder der Domänen-Benutzer haben willst, dann a) die "member" zählen plus b) alle Benutzer und Computer mit "primaryGroupId" = 513 bzw. ...

6

Kommentare

Windows Search Filter änderngelöst

Erstellt am 13.08.2018

Wir haben KMS. Kein technisches Problem. Nur bei der nächsten Volkszählung taucht diese dann wieder auf. ...

9

Kommentare

Kann sich jemand diese Ausgabe von get-adgroup erklären?gelöst

Erstellt am 13.08.2018

Hi, wie tkr104 schreibt. Nur, dass es nicht das "memberOf" Attribut ist, sondern natürlich das "member". Das kannst Du testen. Füge einen Benutzer einer ...

6

Kommentare

Windows Search Filter änderngelöst

Erstellt am 13.08.2018

verbraten ...

9

Kommentare

Windows Search Filter änderngelöst

Erstellt am 13.08.2018

Ich würde nun Office neu installieren Das habe ich inszwischen auch schon getan. Auf einem Fileserver :-( Jetzt sind diese Filter zwar da, aber ...

9

Kommentare

Third-Party-CRM Add-In kann im Outlook nicht mehr gestartet werdengelöst

Erstellt am 13.08.2018

Hi, teste mal mit einem frischen Benutzerprofil. Das alte vorher sichern. E. ...

1

Kommentar

Performance bei Terminalserver

Erstellt am 13.08.2018

Was genau verstehst du jetzt unter den APLs ? Ich nehme an, TO meint "Arbeitsplatz". ...

22

Kommentare

Gewitter vs. Versicherunggelöst

Erstellt am 13.08.2018

Hi, am Rande: Nach meinem Kenntnisstand tricksen die Versicherungen da gerne: Blitzschlag ins Haus -> Blitzschlag Blitzschlag vor dem Haus, in den Boden in ...

6

Kommentare

Performance bei Terminalserver

Erstellt am 13.08.2018

Gibt es vom Client umgeleitete Laufwerke? ...

22

Kommentare

Performance bei Terminalserver

Erstellt am 13.08.2018

Hi, ja, wo liegt diese Tabelle? Ist das Laufwerk am TS direkt verbunden oder nur über den Client umgeleitet (via RDP) ? E. ...

22

Kommentare

Excel-Datei im gleichen Verzeichnis ohne Bestätigung speichern

Erstellt am 13.08.2018

Hi, indem Du statt GetSaveAsFilename die Methode SaveAs verwendest. "GetSaveAsFilename" blendet immer einen Dialog ein. Workbook.SaveAs-Methode (Excel) E. ...

4

Kommentare

Bildschirmausgabe bei einem Skript bei Windows 7, 8 und 10 beim herunterfahren über GPO?

Erstellt am 13.08.2018

Ok, danke für den Tip. Das teste ich bei Gelegenheit mal. Allerdings Die 2. Nachricht wird meines Wissens erst angezeigt, wenn die erste weggeklickt ...

7

Kommentare

Bildschirmausgabe bei einem Skript bei Windows 7, 8 und 10 beim herunterfahren über GPO?

Erstellt am 13.08.2018

DWW Wenn das was bringt, dann aber auch nur im Zusammenhang mit sichtbar ausgeführten Scripts. Letzteres kann man per GPO aktivieren. Dann werden zumindest ...

7

Kommentare

Bildschirmausgabe bei einem Skript bei Windows 7, 8 und 10 beim herunterfahren über GPO?

Erstellt am 13.08.2018

Hi, ich würde aus meiner Erfahrung sagen: Nein, geht nicht. E. Edit: Oder Du blendest per GPO das "Herunterfahren" aus dem Startmenü aus und ...

7

Kommentare

PowerShell GUI bestimmten Wert aus Array auswählen und bearbeitengelöst

Erstellt am 10.08.2018

Hi, schau mal hier Remove a String from a Multi-Valued Attribute Statt "-Replace" nimm "-Remove" und "-Add". E. ...

1

Kommentar

Word Document aus Sharepoint - Falsche Darstellung bei einem User

Erstellt am 10.08.2018

Hi, pragmatischer Ansatz: An verschiedenen PC's bei selben Benutzer das selbe Problem? -> Hat dieser Benutzer ein Roaming Profile? Falls ja, dann Test - ...

7

Kommentare

Allgemeiner Fehler in PowerShellgelöst

Erstellt am 10.08.2018

Ein Neustart allein hat es heute nich getan. Erst als ich .Net 3.5.1 deinstalliert hatte, konnte ich wieder Scripte ausführen und die Execution Policy ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, fremde IP

Erstellt am 10.08.2018

colinardo Wie würde ihm das hier helfen? Laut seine Angaben, ist der Pfad komplett um eine Komponte verschieden lang. ...

5

Kommentare

Allgemeiner Fehler in PowerShellgelöst

Erstellt am 10.08.2018

Zitat von : Das Problem mit der ExecutionPolicy hattest du selbst schonmal. lol lol lol Oh mann, heute ist ja Freitag! Ich werde alt ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden, fremde IP

Erstellt am 10.08.2018

Hi, habt Ihr Outlook im Einsatz? Falls ja, dann könnte man ein VBA-Makro ansetzen, welches bei Eingang einer neuen Mail diese bearbeitet und den ...

5

Kommentare

Maximum Password Age auf PC in Workgroup (Windows 10)gelöst

Erstellt am 09.08.2018

Das Passwort dasr ablaufen und zwar nach 90 Tagen"dasr" ? Das ist vollkommen egal, wenn am Benutzerobjekt was anderes eingetragen ist. ...

8

Kommentare

VMWare - Installation einer Anwendung innerhalb VM Clients dauern ewig!

Erstellt am 09.08.2018

Ja, das kennt man. Das ist die Ausrede der Festplattenhersteller, welche sie sich irgendwann um die Jahrtausendwende zu eigen gemacht haben, um sich gegenseitig ...

15

Kommentare

Maximum Password Age auf PC in Workgroup (Windows 10)gelöst

Erstellt am 09.08.2018

Hi, schau mal direkt am Benutzerobjekt, ob dort in den Einstellungen steht "Passwort läuft nie ab". E. ...

8

Kommentare

VMWare - Installation einer Anwendung innerhalb VM Clients dauern ewig!

Erstellt am 09.08.2018

GiB klirr ...

15

Kommentare

VMWare - Installation einer Anwendung innerhalb VM Clients dauern ewig!

Erstellt am 09.08.2018

Na dann: Kopiere als erstes die Installation auf die lokale virtuelle HDD. Wie schnell kopiert er da? Dann aus der lokalen Kopie die Installation ...

15

Kommentare

Windows 10 BitLocker GPO unter Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 09.08.2018

Hi, schaue auf einem Win10 Client lokal unter %Systemroot%\PolicyDefinitions. Entweder RSAT auf einem Win10 installieren und dort die GPO bearbeiten. Oder die Dateien aus ...

10

Kommentare

VMWare - Installation einer Anwendung innerhalb VM Clients dauern ewig!

Erstellt am 09.08.2018

Hi, die HDD scheint schön beschäftigt zu sein. Wird die Installation von einer Freigabe im Netz gestartet oder sind die Installationsdateien vorher auf die ...

15

Kommentare

Mögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Wo genau seh ich da jetzt im PM, auf welche Keys die SW reagiert? Ins Blaue hinein nirgendwo. Aber wenn man ...

14

Kommentare

Mögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Wenn die Software "drauf reagiert", muss sie diese ja lesen. und das sieht man logischerweise im Procmon. Dito ...

14

Kommentare

Doppelte anmeldung unter 2 Profilengelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Ja, Aber bedenke das die Rolle Hyper-V dann dein Windows 10 quasi als eigene VM (Parent) laufen lässt, nur das sieht ...

5

Kommentare

Mögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Naja, da sieht man nur die Keys auf die zugegriffen wird, aber nicht die "möglichen" Es geht dem TO doch sicher ...

14

Kommentare

Doppelte anmeldung unter 2 Profilengelöst

Erstellt am 09.08.2018

Hi, das sollte funktionieren. E. ...

5

Kommentare