
136826
09.08.2018
Doppelte anmeldung unter 2 Profilen
Moin zammen!
Ich habe ein kleines problem.. Ein User hat einen 32bit Windows 7 Client (32 bit wird für eine spezielle Anwendung benötigt).
Weil dieser allerdings tausend Sachen parallel macht, benötigt er eigenlich eine neue Kiste mit mehr power.
Jetzt habe ich ihm einen i5 mit 8 GB ram besorgt. Auf diesem läuft ein Windows 10 Pro (1803).
Vor habe ich seinen alten Client per DiskToVhd zu exportieren und auf der Win10 Maschine unter HyperV zu importieren. Somit kann er die
32 bit Anwendung brav starten und den Rest quasi ohne VM erledigen.
Die User-Profile und das Home Verzeichniss sind Serverbasiert...
Ist es möglich das er sich an dem Windows 10 Client anmeldet, bei bedarf den hyper V Manager startet und dort die Windows 7 VM
mit den selben Anmeldedaten nutzt?
Win7 erstellt und nutzt bekanntlich das Roamingprofil "Profil V2"
Win 10 erstellt und nutzt das Roamingprofil "Profil V6"
Kann es zu Problemen führen?
Ich habe ein kleines problem.. Ein User hat einen 32bit Windows 7 Client (32 bit wird für eine spezielle Anwendung benötigt).
Weil dieser allerdings tausend Sachen parallel macht, benötigt er eigenlich eine neue Kiste mit mehr power.
Jetzt habe ich ihm einen i5 mit 8 GB ram besorgt. Auf diesem läuft ein Windows 10 Pro (1803).
Vor habe ich seinen alten Client per DiskToVhd zu exportieren und auf der Win10 Maschine unter HyperV zu importieren. Somit kann er die
32 bit Anwendung brav starten und den Rest quasi ohne VM erledigen.
Die User-Profile und das Home Verzeichniss sind Serverbasiert...
Ist es möglich das er sich an dem Windows 10 Client anmeldet, bei bedarf den hyper V Manager startet und dort die Windows 7 VM
mit den selben Anmeldedaten nutzt?
Win7 erstellt und nutzt bekanntlich das Roamingprofil "Profil V2"
Win 10 erstellt und nutzt das Roamingprofil "Profil V6"
Kann es zu Problemen führen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 382841
Url: https://administrator.de/forum/doppelte-anmeldung-unter-2-profilen-382841.html
Ausgedruckt am: 24.03.2025 um 13:03 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
lg,
Slainte
Ist es möglich das er sich an dem Windows 10 Client anmeldet, bei bedarf den hyper V Manager startet und dort die Windows 7 VM
mit den selben Anmeldedaten nutzt?
Ja.mit den selben Anmeldedaten nutzt?
Kann es zu Problemen führen?
Nein, weil...Win7 erstellt und nutzt bekanntlich das Roamingprofil "Profil V2"
Win 10 erstellt und nutzt das Roamingprofil "Profil V6"
Win 10 erstellt und nutzt das Roamingprofil "Profil V6"
lg,
Slainte
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @136826:
32 bit Anwendung brav starten und den Rest quasi ohne VM erledigen.
Ja, Aber bedenke das die Rolle Hyper-V dann dein Windows 10 quasi als eigene VM (Parent) laufen lässt, nur das sieht man nicht, also läuft alles quasi in einer VM 32 bit Anwendung brav starten und den Rest quasi ohne VM erledigen.
Ist es möglich das er sich an dem Windows 10 Client anmeldet, bei bedarf den hyper V Manager startet und dort die Windows 7 VM
Ja, aber der Dienst für Hyper-V sollte schon Automatisch startenmit den selben Anmeldedaten nutzt?
Z.B. Domäne\Benutzer? JaKann es zu Problemen führen?
Nein, denn es sind 2 getrennte Roaming Profiles auf den Sever. Du solltest auch nicht versuchen diese zu mischen.Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Ja, Aber bedenke das die Rolle Hyper-V dann dein Windows 10 quasi als eigene VM (Parent) laufen lässt, nur das sieht man nicht, also läuft alles quasi in einer VM
???Ja, Aber bedenke das die Rolle Hyper-V dann dein Windows 10 quasi als eigene VM (Parent) laufen lässt, nur das sieht man nicht, also läuft alles quasi in einer VM