Bildschirmausgabe bei einem Skript bei Windows 7, 8 und 10 beim herunterfahren über GPO?
Hallo,
Für ein Projekt wird beim herunterfahren ein Powershell Skript ausgeführt.
Dies führt Datensicherung, Updates und Sicherheitschecks aus.
Ich nutze dafür GPO (Computerkonfiguration --> Windows Einstellungen --> Skipts (Start/Herunterfahren).
Nur sieht man auf dem Bildschirm nicht was passiert. Kennt Jemand eine Möglichkeit hierbei einen Text auf dem Bildschirm auszugeben.
Etwas wie "Installiere Update 2 von 5" würde schon völlig reichen.
Ich könnte das auch als Windows Dienst auslegen wenn das dann einfacher wäre.
Tante Google konnte mir dabei leider nicht helfen.
Danke
Stefan
Für ein Projekt wird beim herunterfahren ein Powershell Skript ausgeführt.
Dies führt Datensicherung, Updates und Sicherheitschecks aus.
Ich nutze dafür GPO (Computerkonfiguration --> Windows Einstellungen --> Skipts (Start/Herunterfahren).
Nur sieht man auf dem Bildschirm nicht was passiert. Kennt Jemand eine Möglichkeit hierbei einen Text auf dem Bildschirm auszugeben.
Etwas wie "Installiere Update 2 von 5" würde schon völlig reichen.
Ich könnte das auch als Windows Dienst auslegen wenn das dann einfacher wäre.
Tante Google konnte mir dabei leider nicht helfen.
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383190
Url: https://administrator.de/forum/bildschirmausgabe-bei-einem-skript-bei-windows-7-8-und-10-beim-herunterfahren-ueber-gpo-383190.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich würde aus meiner Erfahrung sagen: Nein, geht nicht.
E.
Edit:
Oder Du blendest per GPO das "Herunterfahren" aus dem Startmenü aus und erstellst statt dessen einen Link auf dem Desktop oder im Startmenü, welcher das Script direkt startet. Und als letzten Befehl im Script "shutdown -s".
Allerdings fängt das keine Herunterfahr-Aktionen ab, welche über Powerbutton oder API ausgelöst wurden.
E.
ich würde aus meiner Erfahrung sagen: Nein, geht nicht.
E.
Edit:
Oder Du blendest per GPO das "Herunterfahren" aus dem Startmenü aus und erstellst statt dessen einen Link auf dem Desktop oder im Startmenü, welcher das Script direkt startet. Und als letzten Befehl im Script "shutdown -s".
Allerdings fängt das keine Herunterfahr-Aktionen ab, welche über Powerbutton oder API ausgelöst wurden.
E.
Die 2. Nachricht wird meines Wissens erst angezeigt, wenn die erste weggeklickt wurde. Aber egal, nur ein kleiner Schönheitsfehler.
Nö. Die erste verschwindet nach einiger Zeit. Zudem kommt, dass die zweite sich über die erste legt. Du kannst auch den Parameter /time benutzen, um die Anzeigedauer von msg zu setzen.