Kann sich jemand diese Ausgabe von get-adgroup erklären?
Servus!
Das folgende Powershellkommando soll leere AD Security groups auflisten:
listet seltsamerweise neben diversen in der Tat leeren Gruppen auch die nicht-leeren Gruppen "Domänen-Benutzer" und "Domänencomputer" auf.
Ausgeführt auf dem DC, Server 2016 - selbes Resultat auf Windows 10 1803 samt RSAT.
Wer kann sich das erklären, oder es gar bei sich nachstellen?
Das folgende Powershellkommando soll leere AD Security groups auflisten:
Get-ADGroup -Filter 'GroupCategory -eq "Security"' -properties members -SearchBase "DC=mydom,DC=local" | where {-not $_.members} | select Name, GroupCategory | ft -autosize
Ausgeführt auf dem DC, Server 2016 - selbes Resultat auf Windows 10 1803 samt RSAT.
Wer kann sich das erklären, oder es gar bei sich nachstellen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 383230
Url: https://administrator.de/forum/kann-sich-jemand-diese-ausgabe-von-get-adgroup-erklaeren-383230.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
So iss et ... stattdessen nehme man z.B.
In dem Fall wird die Mitgliedschaft der User rekursiv aufgelöst. Willst du das nicht, nehme den Parameter (-Recursive bei Get-ADGroupMember) raus.
Grüße Uwe
Get-ADGroup -Filter 'GroupCategory -eq "Security"' -SearchBase "DC=mydom,DC=local" | ?{(Get-ADGroupMember $_ -Recursive).Count -eq 0} | ft name,GroupCategory
Grüße Uwe