emjott
emjott
Ich freue mich auf euer Feedback

Remotedesktop Vollbildansicht Titelleiste weg

Erstellt am 19.06.2008

Kinderhabt euch wieder lieb^^ ...

8

Kommentare

MS 2k3 SBS Faxserver interpertiert die Landesvorwahl nicht 49

Erstellt am 13.06.2008

"Konfiguriere die Wählregeln sowohl am Server als auch auf dem Client korrekt" hehe ich dachte eigentlich, dass ich das gemacht hätte ,-) ...

2

Kommentare

.NET Runtime Fehlermeldung auf W2k3 R2 mit WSUS 2gelöst

Erstellt am 13.06.2008

Vielen Dank für den Hinweis ;-) Aber dummerweise wird bei den R2 Technologien der WSUS 2 mitinstalliert, wenn man den nicht explizit abwählt und ...

3

Kommentare

Fehler - MSExchangeAL - 8250

Erstellt am 13.06.2008

Okaydamals lag es bei mir an der Replikation der Domäne zwischen den Servern. Mir ist aufgefallen, dass diese Meldung ab und an mal beim ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 mit WSUS 2 zu WSUS 3 umstellen nur wie?gelöst

Erstellt am 12.06.2008

okaydann werde ich die WSUS3SP1 Setuproutine mal anschmeißen und schauen was passiert ,-) ...

6

Kommentare

WSUS 3 - automatische Genehmigung Produktkategorien der Updates auslesen

Erstellt am 12.06.2008

okayDanke für die schnelle Antwort Die Kategorien der Updates kann man den Berichten (der Clients auf Seite 2) entnehmen. Schön wäre eine Übersicht über ...

2

Kommentare

SBS 2003 R2 mit WSUS 2 zu WSUS 3 umstellen nur wie?gelöst

Erstellt am 12.06.2008

das mag ich ja Problem gelöst, aber die Lösung nicht gepostet :-) "Habe gelesen, dass es bei der Installation die WSUS2 Installation gefunden und ...

6

Kommentare

IP-Adresse bei einem HP DesignJet 750c Plus A0 ändern

Erstellt am 22.05.2008

werde ich doch gleich mal probieren ;-) ...

3

Kommentare

Windows XP Bootvorgang und Autostart analysieren

Erstellt am 21.05.2008

Die Lösung war das nicht in den Systemlogs ist mir aber aufgefallen: Beim BootvorgangEreignistyp: Informationen Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7035 Datum: 21.05.2008 Zeit: 08:50:55 Beschreibung: Der Steuerbefehl ...

3

Kommentare

W2k3 SBS - KDC Event 7

Erstellt am 19.05.2008

ja, Platz ist auf den HDDs genug frei ;-) ...

2

Kommentare

Windows XP Bootvorgang und Autostart analysieren

Erstellt am 15.05.2008

hmokayhört sich logisch an und meine Mappinscript, welches die Laufwerke trennt und verbindet wirde erst nach der Pause ausgeführt. Werde ich gleich mal umsetzen ...

3

Kommentare

Einer muss es ja machen....Sieben fiese IT-Jobs

Erstellt am 16.04.2008

netter Beitrag ;-) und leider viel wahres dran ...

4

Kommentare

Domäne - ungenutzte Computerkonten findengelöst

Erstellt am 29.02.2008

hmja ja Asche auf mein Haupt :-) Windows 2003 (Domäne) ...

3

Kommentare

minimal notwendige Exchangedienste fuer Exchange Mail-Relaygelöst

Erstellt am 30.01.2008

soich habe es an einem anderen Server getestetanscheinend reicht der laufende SMTP Server ("Simple Mail Transfer Protocol") :-) ...

1

Kommentar

Maillösung?gelöst

Erstellt am 30.01.2008

ein SBS ist bis auf 75 User beschränkt! EDIT: huchdas wurde schon gesagt :-) ...

10

Kommentare

Windows 2003 Server Standard R2 soll Fax empfangen und ohne Exchange weiterleiten

Erstellt am 30.01.2008

Okaydann nutze doch einfach die Ablage in eine NetzfreigabeAnsonsten erstmal sparen und anschließend viel Geld gegen den Exchange eintauschen :-)) Wieviele Nutzer seit ihr ...

3

Kommentare

Unordnung auf der Festplatte

Erstellt am 30.01.2008

okayam bestengar keine Dateien löschen dann würde die HDD auch nicht fragmentieren ;-) ...

4

Kommentare

Info Adresse in öffentlichen Ordner umleiten?

Erstellt am 30.01.2008

Hi winsrvadm, hast du es schonmal mit einer Regel versucht? Ich würde das so machenExtra Nutzer (z.B. Info_E-Mail) im ActiveDirectory anlegen und die E-Mails ...

3

Kommentare

Maillösung?gelöst

Erstellt am 30.01.2008

Wenn ihr nicht allzu viele Leute seit würde ich euch zu HOSTED Exchange raten. Das machen wir auch und funktioniert super. Zusätzlich bieten einige ...

10

Kommentare

Windows 2003 Server Standard R2 soll Fax empfangen und ohne Exchange weiterleiten

Erstellt am 30.01.2008

wenn du keine Exchange nutzen möchtest, lasse die Faxe doch einfach von dem Faxserver in einer Netzwerkfreigabe ablegen ...

3

Kommentare

Exchange Relay auf 1und1 smtp

Erstellt am 30.01.2008

Richte einfach einen SMTP-Connector ein im Exchange-Manager ein: Exchange -> Connector -> Rechtsklick "NEU" -> SMTP-Connector Das Funktioniert sehr gut. In der globalen Empfängerrichtlinie ...

2

Kommentare

Unordnung auf der Festplatte

Erstellt am 30.01.2008

Lieber wolf59, Die Defragmentierung gehört nunmal zu Windows dazu. "It's a feature" ;-) Mache dir aber keine Sorgen darüber. Bei den heutigen PCs muss ...

4

Kommentare

Windows 98 - falsche Zeichenbelegung der Tastatur ?gelöst

Erstellt am 30.01.2008

boawie kann man nur noch W98 beitreiben ^^ Da läufts mir kalt den Rücken herunter *mich-schüttelts-woaaa* ...

4

Kommentare

Mit Vista über Switch, DSL Leitung mit nutzen!

Erstellt am 30.01.2008

Wenn deine anderen Netzwerkclients den INternetzugang nutzen möchten, führt kein Weg an ein einem Router vorbei. Du brauchst einen DSL-Breitbandrouter am besten mit integrierten ...

4

Kommentare

Windows 2003 Netzwerk Freigaben langsam

Erstellt am 30.01.2008

Was sagen denn die Windows Logs ? (Computerverwaltung -> Ereignisanzeige) Interessant wären sicherlich die Einträge in den Sicherheitslogs. - Hast du schonmal DNS gecheckt? ...

2

Kommentare

Topgun - Fire at Will unter neuen Windowsgelöst

Erstellt am 02.12.2007

sdl fullscreen=false fulldouble=false fullfixed=false fullresolution=Default output=surface hwscale=2.00 autolock=false sensitivity=100 waitonerror=true priority=highest,normal mapperfile=mapper.txt dosbox language= machine=vga captures=C:\Program files\D-Fend\Capture memsize=63 render frameskip=1 aspect=false scaler=advmame3x cpu core=dynamic ...

12

Kommentare

Exchangeserver zugriff über VPN mitOutlookgelöst

Erstellt am 24.10.2007

Sehr schön, das freut mich :-) Bitte vergesse nicht, den Thread als gelöst zu markieren ;-) ...

4

Kommentare

Umstieg von Veritas Backup Exec 10 auf 11d?

Erstellt am 24.10.2007

Ich sage erstmal NEIN: Wenn du ein Backup2Disk (auf entfernten Rechner) über das Netzwerk fährst, musst du das Feature "Wiederherstellung von einzelnen E-Mails (Exchange)" ...

2

Kommentare

Was ist besser MCSA in 9 Tagen oder nicht

Erstellt am 24.10.2007

zumindestest hast alles seine Vor-und-Nachteile. Bei den Non-Stop-Powerkursen muss man sicherlich richtig powern und man recht wenig Zeit, sich das Wissen praktisch (eventuell im ...

3

Kommentare

Installation von WSUS 3 auf W2k3 SBS bricht mit Error 0x80070643 abgelöst

Erstellt am 24.10.2007

Hi Martin Problem gelöstAlle guten Dinge sind Drei ;-) Habe die Routine noch 2 mal angeworfen. Einmal kam noch eine andere Fehlermeldung mit der ...

3

Kommentare

Exchangeserver zugriff über VPN mitOutlookgelöst

Erstellt am 23.10.2007

Trage mal den Exchange in die "c:\windows\system32\drivers\etc\hosts" ein. dann kann es klappen. RPC over HTTPS ist eigentlich auch kein DING beim Einrichten ;-) Wir ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Backup Software gesuchtgelöst

Erstellt am 23.10.2007

Symantec BackExec 11, dem schließe ich mich an. Allerdings finde ich es ###, dass man mit der 11er Version keine einzelnen Mails mehr wiederherstellen ...

6

Kommentare

DC wiederherstellen

Erstellt am 23.10.2007

hier mal einen konstruktives ;-) >>1 - kann man ein Backup des Systemstate auf eine beliebigen Maschine (andere Hardware als ursprünglich) wiederherstellen? Wenn du ...

6

Kommentare

DC wiederherstellen

Erstellt am 23.10.2007

hier mal einen konstruktives ;-) >>1 - kann man ein Backup des Systemstate auf eine beliebigen Maschine (andere Hardware als ursprünglich) wiederherstellen? Wenn du ...

6

Kommentare

Zweiten Windows 2k DC aus der W2k3 Domäne entfernen

Erstellt am 09.10.2007

hab was interessantes zu TOMBSTONE in der AD gefunden: Das Geheimnis der Tombstone Lifetime "Letztlich sieht die TombstoneLifetime auf den einzelnen Serverversionen wie folgt ...

4

Kommentare

Zweiten Windows 2k DC aus der W2k3 Domäne entfernen

Erstellt am 09.10.2007

Okay die beiden Lümmel replizieren wieder was das Zeug hält ;-) habe einfach eine neue Standortübergreifende Replikation (über IP) eingerichtet und laut "Replmon" siehts ...

4

Kommentare

Zweiten Windows 2k DC aus der W2k3 Domäne entfernen

Erstellt am 08.10.2007

richtig erkannt srmerlin ;-) beide Server laufen ansonsten ohne Probleme. Das einzige was nciht funktioniert ist eben die Replikation. DCDIAG meldet bis auf den ...

4

Kommentare

Suche gute Literatur für Infrastrukturen mit Windows 2003gelöst

Erstellt am 04.10.2007

empfehlenswert sind: Windows Server 2003 - Die Expertentipps (ISBN: 3866456042) Windows Server 2003 Active Directory-Infrastruktur (ISBN: 3866459041) Alles sehr gut erklärt und dargestellt ;-) ...

4

Kommentare

Fehler - MSExchangeAL - 8250

Erstellt am 21.09.2007

Moin Moin Bärle! Das Problem habe ich seit einem PDC Recovery auch. Überprüfe mal, ob die AD sauber repliziert wird! Bei mir scheint es ...

4

Kommentare

Suche gute Literatur für Infrastrukturen mit Windows 2003gelöst

Erstellt am 20.09.2007

Ich habe mir erstmal die folgenden Bücher gekauft und werde berichten ;-) Windows Active Directory - Das Praxisbuch für Windows Server 2003 R2 (ISBN: ...

4

Kommentare