
Startcom oder Lets Encrypt
Erstellt am 25.08.2016
Servus, das kommt ganz darauf an, welche Seite Du damit absichern möchtest, wenn es um Kundendaten geht, würde ich dir von StartCom als auch ...
6
KommentareFritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Erstellt am 15.08.2016
Ja, würd ich so vorschlagen - hab dir dazu grad eine PN geschrieben! ...
12
KommentareFritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Erstellt am 15.08.2016
Ich würde dort einen MikroTik Router hinstellen (RB750GL z.B.) und von dort dann die VPN Tunnel aufbauen. Mit MikroTik bist du wesentlich besser dran ...
12
KommentareFritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Erstellt am 15.08.2016
Naja, gibt besseres :-) Option #1: anderes VPN Protokoll verwenden Option #2: zweite IP organisieren (Kontakt: Dieter.Ertlm-net.de) ...
12
KommentareFritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Erstellt am 15.08.2016
MNET, Gesundheit! ...
12
KommentareFritzBox 4020 als VPN hinter Lancom
Erstellt am 15.08.2016
Servus, ihr habt dort doch sicherlich einen DTAG Business Anschluss? Dann einfach eine IP aus dem Pool für das zweite Netz verwenden und gut ...
12
KommentareRouter für OpenVPN (Client) und VLAN
Erstellt am 15.08.2016
Hallo, gerne kann ich dir das auch fix fertig einrichten. Sag bescheid. Bin MikroTik zertifiziert. lG, Stefan ...
24
KommentareHotspot Installation mit Mikrotik RB 750 - Groove 52HPn - Groove 52HPn
Erstellt am 15.08.2016
werd das dann mal hier als Tutorial veröffentlichen, dann haben mehr Leute was davon :-) ...
6
KommentareHotspot Installation mit Mikrotik RB 750 - Groove 52HPn - Groove 52HPn
Erstellt am 15.08.2016
Aqui, haben uns schon geeinigt ;-) ...
6
KommentareHotspot Installation mit Mikrotik RB 750 - Groove 52HPn - Groove 52HPn
Erstellt am 15.08.2016
Servus, gegen ein kleines Honorar kann ich dir das fix fertig machen. Bin MikroTik Zertifiziert ;-) lG, Stefan ...
6
KommentareRichtige Kommunikation im Forum
Erstellt am 14.08.2016
Servus, erstmal das lesen und beherzigen: Stefan ...
5
KommentareWLAN im Internat kostenpflichtig Vermieten
Erstellt am 11.08.2016
Servus, und noch ein kleiner Tipp unter ISPs: das Filtern von Kunden Traffic ist nicht zulässig, daher deine pfSense Idee in allen Ehren - ...
7
KommentareGMX Anmeldung nicht möglich trotz richtigem Passwort
Erstellt am 01.08.2016
ja, angeblich ist das die Aufgabe einer Support Hotline. ...
8
KommentareGMX Anmeldung nicht möglich trotz richtigem Passwort
Erstellt am 01.08.2016
das sind aber leider die einzigen die Dir helfen können. ...
8
KommentareGMX Anmeldung nicht möglich trotz richtigem Passwort
Erstellt am 01.08.2016
Herzlich Willkommen beim (nicht) GMX Support, wende Dich doch bitte an die Kollegen: lG, Stefan ...
8
KommentareMikrotik RB Features
Erstellt am 27.07.2016
Moin, die können grundsätzlich alle das selbe. lG, Stefan ...
4
KommentareStandortübergreifendes Routing
Erstellt am 10.07.2016
Hallo! geht mit entsprechenden routing regeln + src based Routing ganz einfach. ABER: ist nicht zu empfehlen, da wird dein Provider sicher etwas dagegen ...
2
KommentareMischa Trojaner. Was nun
Erstellt am 26.05.2016
Hallo, ich hab einen Kunden in Deutschland - der hat beim Forum der Agentur für Arbeit einen Job ausgeschrieben. Er hat dann exakt auf ...
5
KommentareSpam verhindern über 1.Received IP Adresse
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : neben rechtlichen Fragen (darf man das überhaupt?) auch nutzertechnische F als ISP bin ich verpflichtet, den Kunden sämtliche E-Mails zuzustellen, obgleich ...
10
KommentareVPN Lösung zu Terminal Server bei Server-Hosting in RZ
Erstellt am 23.02.2016
z.B. Inhouse Lösung und wenn im RZ, dann mit Management und nicht von nem Typen der meint einen "Windows Server im RZ aufsetzen zu ...
9
KommentareVPN Lösung zu Terminal Server bei Server-Hosting in RZ
Erstellt am 23.02.2016
Zitat von : Bei deinem sehr einfachen und banalen Design ist das alles kein Hexenwerk und in 10 Minuten erledigt. Also als Firma möchte ...
9
KommentareVPN Lösung zu Terminal Server bei Server-Hosting in RZ
Erstellt am 23.02.2016
Servus, einen Windows Server im offenem Internet betreiben? Das grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit und hat mit Datenschutz überhaupt nichts mehr zu tun! Am ...
9
KommentareLimitation greift nicht über VPLS
Erstellt am 22.02.2016
Hi, nein, leider nicht - am besten schickst mir kurz eine PN :-) lG, Stefan ...
3
KommentareLimitation greift nicht über VPLS
Erstellt am 22.02.2016
Hi! Das ist doch etwas komplex für das Forum hier, daher schlage ich PN / E-Mail / Skype vor. Bin MikroTik Zertifiziert :-) Zauberwort: ...
3
KommentareSuper Tolles Easter-Egg für Apple-64-bit iPhones!
Erstellt am 16.02.2016
Gleich mal bei Mediamarkt & Saturn probieren :) ...
6
KommentareHilfe bei Script-Programmierung
Erstellt am 16.11.2015
Servus, kannst dich gerne per PN an mich wenden! Lg Stefan ...
1
KommentarSFP+ (lwl)10GB NIC und Transceiver mit Treibern für Windows 7 prof
Erstellt am 15.10.2015
Moin, Ist dir bekannt ob die auch unter VMWare laufen? LG Stefan ...
10
KommentarePhp Obfuscator macht ihren PHP-Quellcode unlesbar
Erstellt am 07.09.2015
Hi, und wo genau liegt jetzt der Vorteil im Vergleich zu ionCube Loader? Abgesehen von der Spyware die ich mir mit der Software hole ...
4
Kommentareexterner IP richtig vergeben . aber nicht angezeigt!
Erstellt am 18.08.2015
Hallo, dreh doch mal das NAT ab! lG, Stefan ...
2
KommentareLinux: Prüfen, ob Zeile 1 aus Datei A in Datei B enthalten ist und wenn nicht, dann Skript ausführen
Erstellt am 22.07.2015
Hi Jensen, bitteschön: lG, Stefan ...
2
KommentareRIPE IPv4 PI-Netz woher bekommen
Erstellt am 19.07.2015
Hallo, das wird schwer werden, ohne eigenes RIPE NCC Mitglied zu werden. Aber du kannst gerne IP Adressen von mir haben, ich hab noch ...
6
KommentareStromkosten
Erstellt am 19.07.2015
<ironie>denen hat wohl noch niemand verraten das Strom eh aus der Steckdose kommt, oder?</ironie> ...
27
KommentareStromkosten
Erstellt am 19.07.2015
Jep, das ist das was ich aktuell bezahle :-) Bei Interesse, hab noch genug Platz frei! ...
27
KommentareStromkosten
Erstellt am 19.07.2015
das halt ich für ein Gerücht! realistisch ist in AT gut 18 Cent / kWh inkl. Klima, Online USV usw. (Sind aber auch schon ...
27
KommentareStromkosten
Erstellt am 19.07.2015
Moin, also ich wohne auch in "Austria" - und zahl hier ungefähr € 300,- für Strom ;-) (Ja es ist Absicht, das ich keine ...
27
KommentareDomain-Weiterleitung Schleife möglich?
Erstellt am 13.07.2015
hier, einfach mal testen: loop2.wanadoo.at - meine Server habens überlebt und Chrome meldet nur "ERR_NAME_NOT_RESOLVED" ...
7
Kommentare24er Netzaufteilung
Erstellt am 01.07.2015
Hallo, nein, das ist leider nicht möglich, du kannst nur 192.168.1.0/24 verwenden. Ist heute schon wieder Freitag? Stefan ...
19
KommentareMikrotik Site to Site VPN Firewall Probleme
Erstellt am 26.06.2015
für € 120,- bekommst du eine Schlüsselfertige Lösung :-) ...
19
KommentareMikrotik Site to Site VPN Firewall Probleme
Erstellt am 25.06.2015
passt, habs auf meinen 3 BGP Routern auch gleich übernommen :-) ...
19
KommentareMikrotik Site to Site VPN Firewall Probleme
Erstellt am 25.06.2015
thx für das gute auge - ist angepasst! ...
19
KommentareMikrotik Site to Site VPN Firewall Probleme
Erstellt am 25.06.2015
damit sollts gehen. Erklärung: du musst die IPSec Ports freigeben ...
19
KommentareNAT vs. Routerfirewall
Erstellt am 21.06.2015
aqui: dein Wort in Gottes Ohren, ich hab mich grad noch mit IPv4 eingedeckt ...
8
KommentareKostenloser MySQL Server mit Extras
Erstellt am 20.06.2015
Moin, Freitag war gestern! Da wird dir wohl nichts anderes über bleiben als selbst einen zu installieren! Stefan ...
2
KommentareVerbinden von zwei "autarken" DSL Netzwerken
Erstellt am 30.04.2015
Hallo! kauf dir einen RB750 um € 30,- und lass den das Routing machen. lG, Stefan ...
14
KommentareNeue Adware entdeckt: Privdog hebelt die HTTPS-Sicherheit komplett aus
Erstellt am 24.02.2015
Moin, Avast macht tatsächlich das gleiche wie Privdog! LG Stefan ...
5
KommentareAdministrator Hetzner Root Server
Erstellt am 16.02.2015
Hallo! was ist denn zu tun? Randbedingungen (OS, ) wären hilfreich. lG ...
4
KommentareCountdown-Lösung für LAN
Erstellt am 23.09.2014
ist heut schon wieder Freitag? ...
27
KommentareCountdown-Lösung für LAN
Erstellt am 22.09.2014
Nabend, Thomas testet mein tool morgen mal, Danach gibt's hier den downloadlink für die Allgemeinheit! LG Stefan ...
27
KommentareCountdown-Lösung für LAN
Erstellt am 22.09.2014
Moin, also ich tippe gerade den Code für einen Simplen Countdown, welcher bei ein UDP Paket losschickt, und die Clients lauschen auf das ...
27
KommentareCountdown-Lösung für LAN
Erstellt am 22.09.2014
Darfst du selbst geschriebene Software (mit Sourcecode) verwenden? dann würd ich einfach ein UDP Packet lossenden, wenn der Timer abgelaufen ist ...
27
Kommentare