
118465
19.07.2015
Stromkosten
Hey Leute,
ich habe eine Frage zu den Stromkosten: Wie viel zahlt ihr monatlich für eure ganze Ausstattung (Server, Switch, Klimageräte,...) monatlich?
Lg
lukas0712
ich habe eine Frage zu den Stromkosten: Wie viel zahlt ihr monatlich für eure ganze Ausstattung (Server, Switch, Klimageräte,...) monatlich?
Lg
lukas0712
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277811
Url: https://administrator.de/forum/stromkosten-277811.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
27 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo lukas0712,
öhm, überdenke deine Frage noch mal gründlich, dann würde dir auffallen das man das nicht beantworten kann ohne die Ausstattung, die Größe des Unternehmens und den Energieversorger(Tarif) zu kennen. Eine allgemeine Antwort darauf kann es also nicht geben. Und wenn wäre diese höchst individuell für das jeweilige Unternehmen zu sehen...
Gruß grexit
öhm, überdenke deine Frage noch mal gründlich, dann würde dir auffallen das man das nicht beantworten kann ohne die Ausstattung, die Größe des Unternehmens und den Energieversorger(Tarif) zu kennen. Eine allgemeine Antwort darauf kann es also nicht geben. Und wenn wäre diese höchst individuell für das jeweilige Unternehmen zu sehen...
Gruß grexit
Mmmhhh, eigentlich ganz einfach:
8 Port Switch, Raspberry Pi als NAS und Server, FritzBox, TP-Link Accesspoint
das macht summa summarum ungefähr 27 Euro im Jahr.
Oder meintest du jetzt das Company Netz mit 10GiG Campus Backbone Switches 3000 User Ports, 40 mal 10 Gig redundant attachten Servern im RZ , WLAN mit 100 Dual Radio APs und 2 redundanten Firewall Clustern für VPN und Internet ?
Das sind ein paar Euro mehr.
Sorry aber eine so dumme, unreflektierte "Freitags Frage" provoziert auch ne Menge dumme Antworten....
8 Port Switch, Raspberry Pi als NAS und Server, FritzBox, TP-Link Accesspoint
das macht summa summarum ungefähr 27 Euro im Jahr.
Oder meintest du jetzt das Company Netz mit 10GiG Campus Backbone Switches 3000 User Ports, 40 mal 10 Gig redundant attachten Servern im RZ , WLAN mit 100 Dual Radio APs und 2 redundanten Firewall Clustern für VPN und Internet ?
Das sind ein paar Euro mehr.
Sorry aber eine so dumme, unreflektierte "Freitags Frage" provoziert auch ne Menge dumme Antworten....

Dann schreib halt mal konkrete Infos über deine Umgebung hier rein, dann kann man dir hier auch konkrete Beispiele nennen, aber so ist das leider sinnfrei, sorry.

Du hast mich missverstanden ... Wir wollen zumindest mal die Größe deiner Umgebung kennen ohne das kann hier ja einer vorbei kommen der ein multinationales Unternehmen verwaltet und dir eine Zahl an den Kopf wirft mit der du höchst wahrscheinlich nun überhaupt nix anfangen kannst., wenn du eine kleine Klitsche mit 10 Mitarbeiterm hast, ist doch wohl logisch wenn mal nachdenkt.
Ohne zumindest die Mindestinformationen von dir, ist selbst ein grober Vergleich für dich unmöglich.
Ohne zumindest die Mindestinformationen von dir, ist selbst ein grober Vergleich für dich unmöglich.

Zitat von @118465:
> einer vorbei kommen der ein multinationales Unternehmen verwaltet und dir eine Zahl an den Kopf wirft mit der du höchst
> wahrscheinlich nun überhaupt nix anfangen kannst
Ist das bei dir der Fall?
Nein, aber mit den Stromkosten hab ich hier nix am Hut das ich jetzt sagen könnte was wir an Kosten haben. Aber da du ja in Austria zu leben scheinst wäre das ja auch ein Vergleich mit Äpfel und Birnen.> einer vorbei kommen der ein multinationales Unternehmen verwaltet und dir eine Zahl an den Kopf wirft mit der du höchst
> wahrscheinlich nun überhaupt nix anfangen kannst
Ist das bei dir der Fall?
Eigentlich ist es jetzt auch schon egal...war einfach nur interessiert, aber ist nicht so wichtig.
Wie gesagt hoffe ich, dass ich dich nicht verärgert habe!!!!
Nö hast du nicht, aber das man Fragen stellen kann die so wenig an Infos beinhalten das die Leute die hier in Ihrer Freizeit helfen wollen, dem TO erst mal alles aus der Nase ziehen müssen, finde ich nicht so prickelnd. Denn wenn sich jemand mehr Mühe für seine Antwort macht als der TO für seine Einzeiler-Frage investiert hat, stimmt das Verhältnis einfach nicht mehr.Wie gesagt hoffe ich, dass ich dich nicht verärgert habe!!!!
FAQ - Wie Du eine Frage richtig stellst
Gruß und schönen Sonntag
Grexit
Zitat von @Epixc0re:
Moin,
also ich wohne auch in "Austria" - und zahl hier ungefähr € 300,- für Strom
(Ja es ist Absicht, das ich keine Größenordnung der Infrastruktur angebe!)
lG,
Stefan
Moin,
also ich wohne auch in "Austria" - und zahl hier ungefähr € 300,- für Strom
(Ja es ist Absicht, das ich keine Größenordnung der Infrastruktur angebe!)
lG,
Stefan
Könnte man mit etwas Lust und Laune aber interpolieren.
Schönen Sonntag
Moin,
drei physikalishe Server, drei Desktop All in One, zwei Notebooks, eine UTM Firewall, ein 16-Port Switch, ein 8-Port Switch, zwei externe Feestplatten, ein Scanner,
ein separater 22" Monitor ein Access Point, zwei Flachbildfernseher, eine Klimaanlage und das übliche Zeugs an Gerätschaften wie Staubsauger Microwelle,
Kühlschrank, Gefriertruhe u.s.w. bringen hier in der Nähe von FFM so runde 1.880 Euro im Jahr an Stromkosten auf die Rechnung.
Gruß,
Uwe
drei physikalishe Server, drei Desktop All in One, zwei Notebooks, eine UTM Firewall, ein 16-Port Switch, ein 8-Port Switch, zwei externe Feestplatten, ein Scanner,
ein separater 22" Monitor ein Access Point, zwei Flachbildfernseher, eine Klimaanlage und das übliche Zeugs an Gerätschaften wie Staubsauger Microwelle,
Kühlschrank, Gefriertruhe u.s.w. bringen hier in der Nähe von FFM so runde 1.880 Euro im Jahr an Stromkosten auf die Rechnung.
Gruß,
Uwe

Deutschland = ca. 25-30 Cent / kWh
Österreich = ca. 9 Cent /kWh
Nur zur Info
Österreich = ca. 9 Cent /kWh
Nur zur Info

Zitat von @Epixc0re:
das halt ich für ein Gerücht! realistisch ist in AT gut 18 Cent / kWh inkl. Klima! (Sind aber auch schon Preise unter
"Freunden"!)
Wirklich ? Im Web finde ich nirgendwo höhere Preise, selbst für Gewerbetreibende:das halt ich für ein Gerücht! realistisch ist in AT gut 18 Cent / kWh inkl. Klima! (Sind aber auch schon Preise unter
"Freunden"!)
http://www.e-control.at/industrie/strom/strompreis/gewerbepreise
Moin,
550,-€/Mon.
lks
PS: Wenn die Stromabieter-Spammer anrufen, frage ich die einfach, wieviel die mir für 32000kWh/a abknöpfen wollen. Dann sind sie meist ganz still, wil das köntne man ja nciht so einafch sagen udn man müßte erstmal schauen, wieviel das kosten würde usw. und ich höre nie wieder von denen.
550,-€/Mon.
lks
PS: Wenn die Stromabieter-Spammer anrufen, frage ich die einfach, wieviel die mir für 32000kWh/a abknöpfen wollen. Dann sind sie meist ganz still, wil das köntne man ja nciht so einafch sagen udn man müßte erstmal schauen, wieviel das kosten würde usw. und ich höre nie wieder von denen.

Das Bieterverfahren ist eröffnet, wer bietet mehr
?
Zitat von @122990:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> 550,-€
Das Bieterverfahren ist eröffnet, wer bietet mehr
?
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> 550,-€
Das Bieterverfahren ist eröffnet, wer bietet mehr
Ich kenne eingie Firmen, die zahlen mein Jahresbudget im Monat.

Klar, ich meinte nur damit das das für den TO als Vergleich sinnlos ist ohne seine Umgebung zu kennen.
Zitat von @122990:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Ich kenne eingie Firmen, die zahlen mein Jahresbudget im Monat.
Klar, ich meinte nur damit das das für den TO als Vergleich sinnlos ist ohne seine Umgebung zu kennen.
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Ich kenne eingie Firmen, die zahlen mein Jahresbudget im Monat.
Klar, ich meinte nur damit das das für den TO als Vergleich sinnlos ist ohne seine Umgebung zu kennen.
Ebend.
lks
Zitat von @aqui:
.@LKS
Erwartest du darauf wirklich noch eine Antwort bei der Fragestellung und Zwischenantwort des TOs ??
.@LKS
Erwartest du darauf wirklich noch eine Antwort bei der Fragestellung und Zwischenantwort des TOs ??
ich bin ein pessimistischer Optimist.
lks