erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

V-Server mit Server 2016 - hier : lokales drucken über Remotezugriff

Erstellt am 15.01.2019

Moin, Zitat von : Vielen Dank für deine Antwort, aber der Haken war schon gesetzt und bringt leider keine Besserung. Ich glaube ja, es ...

3

Kommentare

V-Server mit Server 2016 - hier : lokales drucken über Remotezugriff

Erstellt am 14.01.2019

Moin, in der RDP-Verbindung den Haken Drucker im Reiter Lokale Ressourcen setzen. hth Erik ...

3

Kommentare

Office Vorlagen via Logon Script verteilengelöst

Erstellt am 14.01.2019

Moin, warum nicht über die GPO Einstellungen->Windows-Einstellungen->Datei? Liebe Grüße Erik ...

4

Kommentare

Arbeitsaufwand als Systemadministrator

Erstellt am 14.01.2019

Moin, Zitat von : Ich arbeite als Admin an einem Institut einer Hochschule und bin vor 2 Jahren verdonnert worden, mich um alle Rechner ...

5

Kommentare

Softwarepointer - Laserpointer als Presenter

Erstellt am 11.01.2019

Moin, google mal nach "Präsentationsmaus". hth Erik ...

5

Kommentare

WIndows 10 Zeit vom User ändern lassen in 2016 Domaingelöst

Erstellt am 10.01.2019

Moin, Versucht der MA die Buchhaltung zu manipulieren oder aber hat er sich ne Demo installiert und um diese zu nutzen dreht er die ...

11

Kommentare

WIndows 10 Zeit vom User ändern lassen in 2016 Domaingelöst

Erstellt am 10.01.2019

Moin, Zitat von : danke für die Infos. Ich weiß das allerdings, dennoch muss dieser eine User die Systemzeit von dem einzlenen PC verstellen ...

11

Kommentare

WIndows 10 Zeit vom User ändern lassen in 2016 Domaingelöst

Erstellt am 10.01.2019

Moin, Zitat von : ich habe mal eine Frage. Ein User muss die Zeit seines PC´s selber ändern können. Nein, muss er nicht. ;-) ...

11

Kommentare

SQL - FRAGE

Erstellt am 10.01.2019

Moin, das sollte mit einer Pivot-Table gehe. Guckst Du hier: hth Erik ...

11

Kommentare

Robocopy Zielverzeichnis mit Dateidatum versehen

Erstellt am 20.12.2018

Moin, oder mit der Powershell. Guck mal hier: hth Erik ...

3

Kommentare

Wireless Keyboard AES -Verschlüsselung Keyloggergelöst

Erstellt am 20.12.2018

Moin, Zitat von : Natürlich hat Word die Eingaben in Klartext, weil die ja schon decodiert sind Das der Keylooger an der Schnittstelle ließt ...

9

Kommentare

InfoMAIL an Mitarbeiter über gebuchtes Raumpostfach ?gelöst

Erstellt am 20.12.2018

Moin, ich habe jetzt eine ganz einfache Idee. Wie wäre es mit einer Regel? Das müsste doch gehen, dass Du im PF eine Regel ...

6

Kommentare

Wireless Keyboard AES -Verschlüsselung Keyloggergelöst

Erstellt am 20.12.2018

Moin, Zitat von : Deine Gegenfrage beantwortet meine Frage in keinster Weise, vielleicht habe ich mich auch etwas unklar ausgedrückt. Doch, denn wo holt ...

9

Kommentare

Wireless Keyboard AES -Verschlüsselung Keyloggergelöst

Erstellt am 20.12.2018

Moin, Zitat von : Wie verhält sich das ganze, wenn ein Hardware USB-Keylogger am Dongel hängt, kann der Keylogger die Eingaben noch im Klartext ...

9

Kommentare

InfoMAIL an Mitarbeiter über gebuchtes Raumpostfach ?gelöst

Erstellt am 20.12.2018

Moin, Zitat von : Moin Erik, das hört sich sehr nice an und wäre (glaube ich) bereits die Lösung. Nur bin ich nicht Shell ...

6

Kommentare

PLZ in Bereiche einteilen EXCELgelöst

Erstellt am 20.12.2018

Gerne, ...

20

Kommentare

InfoMAIL an Mitarbeiter über gebuchtes Raumpostfach ?gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, als Idee: Powershell-Skript, das nachguckt, ob in dem Kalender ein neuer Eintrag steht und, wenn ja, dann an die entsprechenden Mitarbeiter ein Mail ...

6

Kommentare

SBS 2011 intern falsche Verbindung zu Server nach Routertausch (Digitalisierungsbox Smart von Telekom)gelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, was ist das für ein Netz? Domain oder Workgroup? Interner DNS-Server? Steht der Mailserver im internen Netz? Willst Du aus demselben internen Netz ...

6

Kommentare

Verhindern, dass ein bestimmter Drucker als Standarddrucker definiert wirdgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, kann es sein, dass das nur bei Win10-Dosen auftritt? Dann stell es so ein, dass Win10 den Standarddrucker nicht verwaltet. Was sich MS ...

6

Kommentare

PLZ in Bereiche einteilen EXCELgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Nein, die Gruppiert die Zahlen in Gruppen, im Format VON-BIS, genau so wie du das oben haben willst. Wenn man dann ...

20

Kommentare

PLZ in Bereiche einteilen EXCELgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, da hast Du ein PS-Skript. Die Excel-Datei exportierst Du als CSV, dann das Skript drüberlaufen lassen und die result.csv wieder in Excel importieren. ...

20

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : Der Speedport kann ja nichtmal GRE richtig forwarden (PPTP VPN) Da kann man vermutlich mal davon ausgehen das er es mit ...

29

Kommentare

PLZ in Bereiche einteilen EXCELgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : Vielen Dank für die Hilfe, aber mit einer Pivot Tabelle komme ich nicht zum gewünschten Ergebnis. Dort werden mir ja ...

20

Kommentare

PLZ in Bereiche einteilen EXCELgelöst

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Pivot-Table. Bezirk in die Spalte, PLZ in die Zeile und in die Werte. Fertig! Dann kannst Du die Spalten noch nach den entsprechenden ...

20

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : ist ja nur eine Teststellung zum üben und rumdaddeln. Ich weiß ja nicht, was Dein Ziel ist. Aber wenn Du ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : schlechte Idee die anderen Router davor weg zu nehmen, dann habe ich kein Inet mehr :D Habe an beiden Standorten ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : Moin moin :) Auf der einen Seite hängt ein Speedport im Routermodus, auf der anderen Seite jetzt testweise (damit ich ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Zitat von : >> dann ist es unsinnig die beiden Router hinter einem anderen NAT-Router hängen. Von der Theorie schon, da hast du zweifelsohne ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Doch und doch. ;-) Wenn ich IPsec-VPN von Router zu Router aufbaue, dann ist ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Stimmt. Dann hat er die falschen Router besorgt. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass wenn ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, Zitat von : Moin, Erik: Prinzipiell richtig, allerdings kann der 1781A kein VDSL. Dafür bräuchte er den 1781VA. Aber wenn er z.B. Fritten ...

29

Kommentare

Verbindung zweier Netze via Lancom VPN-Router . Problem

Erstellt am 19.12.2018

Moin, wenn ich das richtig interpretiere, hängt vor den Lancoms noch ein anderer Router an der DSL-Leitung. Unsinn! Weg mit dem anderen Router. Die ...

29

Kommentare

SCCM an verteilten Standortengelöst

Erstellt am 18.12.2018

Goethe, Faust I, 2038 f. ;-) ...

8

Kommentare

Erfahrungen Migration DC von Samba3 auf Samba4

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >>>> Zur Zeit ist das BIND9. Gibt es einen Grund, das zu ändern? >>> Jaein, wir mussten ...

13

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Zitat von : Der dort beschriebene/verwendete Befehl djoin ist auf meinem Linux-Server so nicht vorhanden Stimmt. Sorry. Versuche mal Folgendes: Danach neu starten und ...

37

Kommentare

Windows 10 Client in Samba-Domäne hinzufügen scheitert

Erstellt am 18.12.2018

Moin, zufälligerweise hatte ich das gerade in einem anderen Thread, in dem ich danach gefragt wurde, ob wir das Problem auch haben. Ich kenne ...

37

Kommentare

Erfahrungen Migration DC von Samba3 auf Samba4

Erstellt am 18.12.2018

Moin, Zitat von : >> Das war mir klar. Ich habe hier die neuen Server. Auf einem ist genug Kapazität vorhanden, um das Netz, ...

13

Kommentare

Powershell - Dateien und Ordner älter als 2 Tage löschengelöst

Erstellt am 17.12.2018

Moin, Zitat von : Servus erikro, so habe ich das versucht, allerdings löscht es nichts. Was mache ich falsch? Liebe Grüße M Da ist ...

15

Kommentare

Erfahrungen Migration DC von Samba3 auf Samba4

Erstellt am 17.12.2018

Moin, danke für die ausführliche Antwort. Zitat von : wir/bzw. ich habe die ca. 10 Jahre alte Samba-Umgebung hier vor einigen Monaten umgestellt. Ich ...

13

Kommentare

Powershell letzte Backupdatei des Monats verschieben

Erstellt am 14.12.2018

Moin, versuch mal statt .LastWriteTime .CreationTime. hth Erik ...

5

Kommentare