
Reichweite bei Netzwerkdruckern mit Kupfer
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Zitat von : Was sagt Ihr denn zur 80 Metern keine Verbindung? Auch mit festen IP sind zwei Drucker vom gleichem Hersteller nicht ...
45
KommentareNeuer Server - Meinung
Erstellt am 26.02.2020
Zitat von : >> 8x SIM DDR-4 RAM 16GB (128GB) Du weißt schon, dass das eine 6-Kanal CPU ist? Das hat doch der Distributor ...
18
KommentareNeuer Server - Meinung
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >>> Zitat von : >>> Sorry, aber nicht jeder kommt als Vollprofi ...
18
KommentareNeuer Server - Meinung
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Zitat von : Sorry, aber nicht jeder kommt als Vollprofi auf die Welt, Das stimmt. Aber Du willst einen Kunden beraten und ihm ...
18
KommentareNeuer Server - Meinung
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Zitat von : für einen Kunden stelle ich aktuell den ersten Server zusammen, den ich selbst verkaufe. Dann suche Dir jemanden, der davon ...
18
KommentareDoppelte Anmeldung bei Windows Server 2012R2 in RDS
Erstellt am 26.02.2020
Das merke ich mir, falls ich doch mal das Problem haben sollte. ;-) Machst Du bitte noch einen grünen Haken an den Thread? ...
9
KommentarePowershell excel Zeilen entfernen
Erstellt am 26.02.2020
Moin Zitat von : >> .Text -lt "200" Naja, wenn ich Birnen mit Bananen vergleiche wundert das nicht . Du vergleichst hier zwei Strings ...
5
KommentareMehrere Gebäude vernetzen
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Zitat von : Hallo Experten, wir haben 2 Werkhallen, die nun mit WLAN ausgestattet werden sollen. In den Werkhallen soll eine IP-Kamera und ...
7
KommentareDoppelte Anmeldung bei Windows Server 2012R2 in RDS
Erstellt am 26.02.2020
Ehrlich gesagt, weiß ich das nicht, weil ich das so noch nie gemacht habe. Aber ich würde das versuchen ...
9
KommentareDoppelte Anmeldung bei Windows Server 2012R2 in RDS
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Zitat von : Update 11:00 Uhr: Okay - ja. Schmeckt. Habe es in der GPO eingestellt, für Windows Rechner zieht das super. Das ...
9
KommentareDoppelte Anmeldung bei Windows Server 2012R2 in RDS
Erstellt am 26.02.2020
Moin, Du musst es für die Clients konfigurieren und nicht für die TS. Schließlich sollen die ja die Credetials an die TS übermitteln. hth ...
9
KommentareBestehende Remotedesktop-Verbindung ermitteln
Erstellt am 25.02.2020
Moin, Zitat von : es soll von einem Windows 10-PC über das Internet auf einen anderen Windows-10-PC in einem entfernten Netzwerk zugegriffen werden. Soll ...
2
KommentareDFS über Domänengrenzen hinweg
Erstellt am 25.02.2020
Moin, was gibt und auf einer Maschine, auf der es funktioniert, und einer, auf der es nicht funktioniert, zurück? Liebe Grüße Erik ...
5
KommentareBatch-Datei PC anpingen mit Fehlermeldung
Erstellt am 21.02.2020
Gerne. Markierst Du den Beitrag dann bitte auch noch als gelöst und die Antworten, die Dir geholfen haben. ...
14
KommentareBatch-Datei PC anpingen mit Fehlermeldung
Erstellt am 21.02.2020
Moin, Zitat von : Hallo, ich hatte den Verdacht, dass in der Kurzform nach dem ::OK, einfach nur eine gefehlt hat: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Es ...
14
KommentareBatch-Datei PC anpingen mit Fehlermeldung
Erstellt am 21.02.2020
Moin, sorry, mein Fehler. Die Kurzform des Dialogs funktioniert hier an der Stelle offenbar nicht. Also in lang: Die Rauten nimmst Du weg, wenn ...
14
KommentareBatch-Datei PC anpingen mit Fehlermeldung
Erstellt am 21.02.2020
Moin, klar doch. Dann ändere das Skript so: Statt "localhost" kannst Du den Namen oder die IP des gewünschten Rechners eintragen. In der Aufgabenplanung ...
14
KommentareBatch-Datei PC anpingen mit Fehlermeldung
Erstellt am 21.02.2020
Moin, das ist ein Powershell-Skript, das Du unter der Powershell ausführen musst. Liebe Grüße Erik ...
14
KommentareBatch-Datei PC anpingen mit Fehlermeldung
Erstellt am 21.02.2020
Moin, darf's auch ein wenig Powershell sein? hth Erik ...
14
KommentareDynamisches Array erstellen in PHP
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Zitat von : Da hast Du Dein Hash oder assioziatives Array oder Objekt (wie auch immer) ja schon. Jetzt brauchst Du doch nur ...
22
KommentareZugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Datei
Erstellt am 20.02.2020
Ahja, Berechtigungen auf Freigabeebene sind einfach sowas von 90er. ;-) ...
11
KommentareZugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Datei
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Hallo, es lag tatsächlich an der Freigabe. Heißt jetzt was? ...
11
KommentareZugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Datei
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Zitat von : Der Nutzer importiert diese Dateien selbst und ändert dessen Namen, so dass das Skript ausgeführt werden kann. Ok, die Dateien, ...
11
KommentareZugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Datei
Erstellt am 20.02.2020
Zitat von : Was passiert denn in Zeile 10, 11 und 12? Evtl stimmen die Werte der Variablen nich? Dazu müsste man halt mal ...
11
KommentareZugriff verweigert beim ausführen einer Powershell Datei
Erstellt am 20.02.2020
Moin, der User, unter dem das Skript ausgeführt wird, hat keine Leserechte auf die Dateien, die da kopiert werden sollen. Schonmal direkt bei den ...
11
KommentareHilfe bei der Erstellung eines bootfähigen Mediums für FreeBSD 12.1 gesucht
Erstellt am 20.02.2020
Moin, Zitat von : na ein Glück hast Du den ersten Satz nicht in irgendeiner Linux- oder xBSD-Community gepostet: >> ich möchte für meinen ...
6
KommentareOffice 2016 Rechtschreibprüfung fehlt
Erstellt am 19.02.2020
Moin, sicher, dass das Office ein 32bittiges ist? Ich kenne die Fehlermeldung nur dann, wenn man das falsche Paket versucht zu installieren. Also 64bittig ...
5
KommentareZugriff auf Ordner über Gruppenmitgliedschaft Domänen-Admins
Erstellt am 19.02.2020
Moin, das ist das gewollte Verhalten des UAC. Direkt am Server greifen die Rechte nicht, wenn du als Admin angemeldet bist. Greifst du vom ...
2
KommentareDynamisches Array erstellen in PHP
Erstellt am 19.02.2020
Moin, Zitat von : Du kannst nämlich die Abfrage aus der DB dann dynmisch erzeugen und bekommst immer das Ergebnis mit den Feldern zurück ...
22
KommentareDynamisches Array erstellen in PHP
Erstellt am 19.02.2020
Moin, Hat jemand eine Idee? :) Wie heißt es nicht so schön in dem Lied "Summertime": So hash little baby, don't you cry. ;-) ...
22
KommentareVerständnissfrage IPv6
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : Kollege erikro hat übrigens oben eine falsche Subnetzmaske für den Bereich angegeben ! Richtig ist natürlich fc00::/7 Ooops. Danke für den ...
22
KommentareVerständnissfrage IPv6
Erstellt am 18.02.2020
Moin, klar gibt es das. Einmal die link local address aus dem Block fe80::/10. Das entspricht dem alten Zero-Conf bzw. APIPA. Und zum Anderen ...
22
KommentareDomain Controller bereinigung
Erstellt am 18.02.2020
Moin, Zitat von : ca 110 Mitarbeiter durch Duale Studenten und Praktikanten schwankt es stark Da sollte man wirklich im Tagesgeschäft darauf achten, dass ...
6
KommentareDomain Controller bereinigung
Erstellt am 18.02.2020
Moin, Zitat von : Bereinigt Ihr eure Domain Controller alle paar Monate/Jahre mal? Nein, das wird im laufenden Betrieb ständig gepflegt. An unserem DC ...
6
KommentareOneNote - Office 2019 - Terminalserver 2019
Erstellt am 18.02.2020
Moin, guck mal hier: hth Erik ...
6
KommentareStartmenü fehlt bei Anmeldung an einem anderen Rechner
Erstellt am 14.02.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Das ist ja was ganz Neues. Bisher war mein Kenntnisstand, dass es ab Server 2008 ...
7
KommentareStartmenü fehlt bei Anmeldung an einem anderen Rechner
Erstellt am 14.02.2020
Moin, Zitat von : Ja, und diese Richtlinie wird schon seit Vista komplett ignoriert. Das ist ja was ganz Neues. Bisher war mein Kenntnisstand, ...
7
KommentareStartmenü fehlt bei Anmeldung an einem anderen Rechner
Erstellt am 14.02.2020
Moin, die Richtlinie ist aktiviert? Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Anmelden "Beim Neustart des Computers und der Anmeldung immer auf das Netzwerk ...
7
KommentarePowershell - Dateinamen Prüfung und Verschieben
Erstellt am 13.02.2020
Moin, Zitat von : WhatIf: Ausführen des Vorgangs "Datei verschieben" für das Ziel "Element: .\Verbringungsnachweise\2020\01 - Import\10268250.pdf Ziel: .\Verbringungsnachweise\2020\02 - Fehlerhaft". Der Parameter -whatif ...
11
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 13.02.2020
Moin, Zitat von : >> Zitat von : Ich dachte 248,87%. (Bitte auch Definition von "Angriffen", wenn ein "ich versuche nach ausscheiden noch eine ...
67
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 13.02.2020
Moin, Zitat von : Guten Morgen >> Zitat von : >> Ja. Zum einen die Tatsache, dass 80% aller Angriffe auf Firmennetze mit Hilfe ...
67
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 13.02.2020
Moin, Zitat von : Gibts eigentlich nen Grund, warum man unbekannten Leuten sowas unterstellt?! Da ist ja bis zum Netzwerkspion auf Raspi-Basis im Doppelboden, ...
67
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 12.02.2020
So geht man auch eigentlich vor wenn ein MA aus dem Unternehmen austritt. Man deaktiviert das Konto. Sag ich doch die ganze Zeit. ;-) ...
67
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 12.02.2020
Moin, Zitat von : Natürlich nehmen wir an, dass dieser MA ständig versucht, wieder an sein Konto zu kommen aber das ist ja nur ...
67
KommentareSoftwarewartezeit - Arbeitszeit?
Erstellt am 12.02.2020
Moin, Zitat von : Ich löse eine Aktion aus, muss dann 5h warten auf Abarbeitung durch den Server warten und ggf. ab und an ...
28
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 12.02.2020
Moin, Zitat von : Alles ausschalten. Ein sehr guter Rat. Zumindest die Leitung ins Internet kappen. Im Ernst: Hol Dir Hilfe ins Haus. Sofort! ...
67
KommentareAdministrator-Kennwort muss wegen u.U unbefugtem Zugriff geändert werden
Erstellt am 12.02.2020
Moin, 1. Wieso kann der nach Ausscheiden aus dem Unternehmen noch von außen zugreifen? Das erste, was man nach Ausscheiden eines Users macht, ist, ...
67
KommentareKonfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren System-Administrator
Erstellt am 12.02.2020
Moin, Zitat von : 64 bit. Der Speicherort stimmt also. Wenn Du das per Batch nach c:\programme kopierst, stimmt der Pfad nicht. Der wahre ...
14
KommentareExcel 2019 kann nicht drucken
Erstellt am 11.02.2020
Moin, wie groß sind die Exceldateien und wie groß ist der Arbeitsspeicher? Ich kenne das Problem, wenn man große Excel-Tabellen auf Rechnern mit wenig ...
6
KommentareKonfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren System-Administrator
Erstellt am 11.02.2020
Da würde ich erst einmal schauen, ob denn der User, der FF starten will, das Recht hat, die Datei zu lesen. ...
14
Kommentare