
Wie unterbinden? Meldung: Möchten Sie zulassen, dass durch diese App von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden ?
Erstellt am 12.03.2016
Ich habe es nun getestet. Wenn ich als Domänen-User mit Adminrechten die Datei starte, kommt nur die Meldung "Möchten Sie zulassen, dass durch diese ...
15
KommentareWie unterbinden? Meldung: Möchten Sie zulassen, dass durch diese App von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden ?
Erstellt am 12.03.2016
Es sieht wohl eher danach aus, dass es nicht unbedingt Admin-Rechte verlangt (Wobei ich selbst Admin bin) sondern viel eher "highest available" Was auch ...
15
KommentareWie unterbinden? Meldung: Möchten Sie zulassen, dass durch diese App von einem unbekannten Herausgeber Änderungen an Ihrem PC vorgenommen werden ?
Erstellt am 12.03.2016
Naja dort wird beim Rechtsklick nichts desgleichen angezeigt. Verwende Windows 10 Pro ...
15
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Der VMware Converter 3.0.3 kennt keinen ESXi 6 Server Daher ist auch keine Verbindung möglich ...
13
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Firewall ist keine Option. LAN-Kabel ziehen macht wenig Sinn, denn dann kann die Virtualisierung nicht stattfinden. AD-Dienste können nicht gestoppt werden. ...
13
KommentareOnline-Virtualisierung eines physikalischen Servers - Wie User Zugriffe verhindern?
Erstellt am 04.02.2016
Es sind nicht nur Zugriffe über Shares gemeint. Mich würde nur interessieren ob es eine einfachere Art und Weise gibt um Kontakt von aussen, ...
13
KommentareBenachrichtigung über Änderungen auf einer Webseite - Alternativ RSS Feeds erstellen
Erstellt am 29.01.2016
Danke. Sowas in der Richtung habe ich mir vorgestellt nur etwas, was zuverlässiger funktioniert und wo man einfach angeben kann, welche Bereiche abgesucht werden ...
4
KommentareProbleme mit der Jumpliste, die von alleine verschwindet - Kann jemand weiterhelfen?
Erstellt am 13.01.2016
Ich glaube die Ursache gefunden zu habenEs sieht wohl so aus, als ob sich irgendwie die Funktion ""Ein Fenster durch Zeigen mit der Maus ...
5
KommentareProbleme mit der Jumpliste, die von alleine verschwindet - Kann jemand weiterhelfen?
Erstellt am 13.01.2016
Mit dem Explorer hat es nichts zu tun gehabt. Ich habe seitdem mindestens 3 mal den Rechner neu gestartet ...
5
KommentareProbleme mit der Jumpliste, die von alleine verschwindet - Kann jemand weiterhelfen?
Erstellt am 13.01.2016
Ich glaube es selbst hinbekommen zu haben Kann es vielleicht jemand testen? Es sieht grad besser aus, nachdem ich auf "Taskleiste fixiert" umgestellt habe ...
5
KommentareWindows 10 - Immer noch kein Upgrade vorhanden !?
Erstellt am 23.11.2015
Neuaufsetzen ist immer besser, aber dann hat man immer den Nachteil alles neu einrichten zu müssen. Ich habe das Windows 10 vor 4 Monaten ...
13
KommentareWindows 10 - Immer noch kein Upgrade vorhanden !?
Erstellt am 23.11.2015
Gibt es da nicht eine andere Lösung für? Wo man direkt per Windows Update das ganze durchführt? ...
13
KommentareWindows 10 - Immer noch kein Upgrade vorhanden !?
Erstellt am 23.11.2015
Ich möchte aber nicht alles neu installieren, sondern nur das Upgrade durchführen ...
13
KommentareWann wurde der Server zuletzt benutzt? Oder wann hat sich überhaupt zuletzt ein User am Server angemeldet?
Erstellt am 28.08.2015
OK danke schon mal ...
8
KommentareWann wurde der Server zuletzt benutzt? Oder wann hat sich überhaupt zuletzt ein User am Server angemeldet?
Erstellt am 25.08.2015
Mit dem Stecker ziehen ist zwar eine Lösung, aber ich möchte diese Server auch komplett entfernen lassen. ...
8
KommentareLaufwerk im Netzwerk komplett verstecken und vom Fremdzugriff schützen
Erstellt am 17.08.2015
Ja das habe ich. Ich habe die Domain-Admin Gruppe aus der lokal Admin-Gruppe entfernt. ...
9
KommentareLaufwerk im Netzwerk komplett verstecken und vom Fremdzugriff schützen
Erstellt am 16.08.2015
Nein das ist nicht vorgesehen. ...
9
KommentareWindows 10: Datensammelwut beherrschen - UPDATE
Erstellt am 11.08.2015
Die neue Sprachsteuerung "Cortana" find ich an für sich sehr gut. OK, mit Microsoft Konto anmelden das ist in Ordnung. Aber warum dauerhaft der ...
6
KommentareLaufwerk im Netzwerk komplett verstecken und vom Fremdzugriff schützen
Erstellt am 11.08.2015
Das Laufwerk wird von Boxcryptor verschlüsselt. Die auf der Festplatte liegenden Daten sind also ohne diese Software und dem Passwort unbrauchbar. Das verschlüsselte Laufwerk ...
9
KommentareOffene Fenster und Anwendungen auf verschiedenen Monitoren nutzen und automatisch an die Auflösung anpassen - Möglich ?
Erstellt am 02.08.2015
Ich habe doch noch etwas gefunden, was einigermaßen funktioniert. Das Tool heißt WinSize ...
1
KommentarVMWare ESXi 5.5 - Muss die Reihenfolge der aufzuspielenden Updates beachtet werden?
Erstellt am 21.06.2015
Super DankeDas heisst also, daß meine Vorgehensweise wohl die Richtige wäre nur bei Updates sollte ich noch ein Zwischenschritt machen richtig? ...
5
KommentareGOOGLE CHROME - Wie stelle ich es richtig ein ?
Erstellt am 14.06.2015
Danke Leider hat auch dort niemand eine passende Antwort :-( ...
2
KommentareESXi 5.5 - Virtuelle Server konsolidieren
Erstellt am 13.06.2015
Ich bin mir nicht sicher ob es der richtige Weg war, jedoch habe ich hierfür die Management Konsole neu gestartet und dann war nichts ...
6
KommentareWindows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Erstellt am 03.06.2015
in dem psgetsid tool um es aufzulösen ...
5
KommentareWindows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Erstellt am 03.06.2015
Wenn ich manuell die SID eingebe, dann wird Sie auch aufgelöst jaNur es gibt lokale Gruppen mit über 100 Usern die alle einzeln einzugeben ...
5
KommentareESXi 5.5 - Virtuelle Server konsolidieren
Erstellt am 03.06.2015
Ich kann eine virtuelle Maschine nicht konsolidieren. Dort bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung "Zugriff auf eine Datei nicht möglich, weil sie gesperrt ist" ...
6
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 04.05.2015
Hi. Mit dem Verbinden des Laufwerkes hat es geklappt und somit konnte ich die Daten rüberkopieren. Wenn ich nur einen Rechner angebe, dann funktioniert ...
24
KommentareVergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?
Erstellt am 03.05.2015
Danke Uwe Genau das was ich gesucht habe. Dies sollte einiges an Arbeit erleichtern. ...
32
KommentareVergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?
Erstellt am 03.05.2015
Vielleicht sollte ich mal genauer sagen was ich möchte Ich möchte einen Ordner auswählen, von dem mir alle Rechte bis in den untersten Ordner ...
32
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 02.05.2015
Ok ich weiss nur nicht ob ich DOS Befehle mit PowerShell Befehlen einfach so mischen kann !? ...
24
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 02.05.2015
Zitat von : Das entfernte Laufwerk im Script mit net use mappen und die Files drauf kopieren Dann müsste ich es bei jedem Rechner ...
24
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 02.05.2015
Das geht dann aber nicht, weil wenn du z.B. den Copy-Befehl mit den local Admin rights des anderen Rechners ausführen würdest hätte dieser keine ...
24
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 02.05.2015
Der Computername steht ja schon in der Pipeline-Variablen der Schleife $_ ! Er enthält immer den aktuellen Computernamen welcher gerade verarbeitet wird. Also kannst ...
24
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 02.05.2015
Wenn bei deinem Script die UAC anschlägt musst du es bei psexec mit dem Parameter /s ausführen. Oder den Command Remote elevated ausführen: Psexec ...
24
KommentareVergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?
Erstellt am 02.05.2015
Zitat von : Haben die fast alle, kann es aber gerade nicht sagen wo , mangels Zugriff. Aber machs doch direkt mit Skript dann ...
32
KommentareVergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?
Erstellt am 01.05.2015
Als Frau tue ich mir da schon ein wenig schwerer wie ihr Männer, aber ich versuche mein bestes zu geben :-) Habe viele Ideen ...
32
KommentareVergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?
Erstellt am 01.05.2015
Mit welchem Tool kann man denn die vererbten Rechte ausblenden? Gibt es hierfür irgendwo eine Option? ...
32
KommentareVergebene Rechte dokumentieren - Gibt es hierfür ein anwenderfreundliches Tool?
Erstellt am 01.05.2015
Die ganzen Tools erfüllen zwar ihren Zweck, aber meiner Meinung nach sind die viel zu unübersichtlich hmmm Es wird mir zu einem Ordner soviel ...
32
Kommentare2 Server in einem 10-100 Netzwerk über 2-te Netzwerkkarte und 1 Gig Netzwerk verbinden
Erstellt am 01.05.2015
Ich habe über den Explorer den Pfad des Zielrechners mit \\102.168.0.2\d$ geöffnet und dorthin eine große Datei hineinkopiert. Das ging tatsächlich über die 1 ...
5
KommentareEin Script auf einem oder mehreren, entfernten Rechnern ausführen - Wie kann ich es umsetzen ?
Erstellt am 01.05.2015
Leider hat sich ein weiteres Problem eingeschlichen die vbs datei kann nicht per Remote ausgeführt werden. Permission Denied !!! Obwohl ich als Domänen-Benutzer in ...
24
Kommentare