
MySQL Tabelle - Zeitangaben
Erstellt am 24.10.2012
Hallo, 1. auf garkeinen Fall text nehmen 2. bitte nicht als varchar abspeichern Wenn die Zahl hinter de Punkt Millisekunden sind, dann auch komplett ...
51
KommentareISCSI mit zwei VMWare ESX5 Hosts
Erstellt am 24.10.2012
Hallo, dafür gibt es bei den LUNs die Einstellung (auf dem Storage), dass auf dieses LUN mehrfach zugegriffen werden kann! Eigentlich sollte der zweite ...
3
KommentareImage von einem Windows Embededed Standard 7 - System erstellen
Erstellt am 17.10.2012
Hallo, früher habe ich das auch mit PE und DriveSnapshot gemacht. Wenn man aber irgendwann mehrere Hardwareumgebungen hat ist der Image Configuration Editor zu ...
6
KommentareAlcatel IP Touch Phone 4018 und Omni PCX Office Telefonanlage
Erstellt am 08.09.2012
Hallo, Telefonanlage reicht nicht, die passenden Switche sollte man haben ;) Die Alcatel Lucent Swiche haben die Möglichkeit anhand der MAC Adresse die Telefone ...
11
KommentareWin2008R2 DC Virtualisiert oder nicht
Erstellt am 29.08.2012
Hallo, Du solltest nur die Finger von dem Snapshot Knopf lassen bzw. machen kannst Du eins aber Du darfst es nicht wieder zurückspielen. Das ...
7
KommentareExchange 2010 Database Mailbox lässt sich nicht einbinden nach Sicherung -Wiederherstellung
Erstellt am 27.08.2012
Hallo, schaue Dir mal folgenden Artikel an:. Zitat (Quelle: ): Wie immer deutet der Fehler 0x80004005 auf ein Berechtigungsproblem hin. Die Sicherheitsgruppe "Exchange Servers" ...
2
KommentareBackup Exec 2012 Abgelaufene Datensätze automatisch löschen
Erstellt am 27.08.2012
Hallo, wie Deepsys schon geschrieben hat, es liegt am Überschreibschutz der Datensätze. Bei den Aufbewahrungsrichtlinien kannst Du zwei Werte einstellen und an denen musst ...
17
KommentarePhysikalische Übertragungszeit berechnen
Erstellt am 27.08.2012
Hallo, 1.) Du gibst viel zu wenig Werte an! 2.) Idealisiere die Störfaktoren ansonsten fehlt Dir nämlich auch noch die Temperatur und der Druck ...
8
KommentareVDSL-Geschwindigkeit endet am Router
Erstellt am 22.08.2012
Hallo, DSL Modems sollten immer nahe am APL liegen. Die Kabel von der DTAG sind inhouse meistens ungeschirmt. Da gibt es also besseres. Das ...
30
KommentareGeplanter Stromausfall für einen halben Tag wegen Wartungsarbeiten - Mails temporär automatisch beantworten?
Erstellt am 22.08.2012
Hallo, ich denke für dich ist das einfachste USV kaufen und mit Stromaggregat füttern ;) Wenn allerdings ganze Straßenzüge abgeschaltet werden, muss beim Provider ...
8
KommentareDelphi 2009 Warnung wenn keine Connection
Erstellt am 22.08.2012
Hallo, ich sehe da zwei Varianten für dich: 1.) Die Anmeldedaten zum DB Server sind gleich und es existiert eine eigene Benutzerverwaltung: Beim starten ...
8
KommentareLizenziertes Limit bei Datenbank-Wiederherstellung
Erstellt am 08.08.2012
Hallo, vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter: Frage: Was für ein SQL Server ist das und welche Edition davon? Gruß ...
7
KommentareWLAN Strategie für Schulnetzwerk gesucht
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, so wie aqui beschrieben ist das wohl einfacher als meine Lösung, da Du die Netze dann "fast" komplett getrennt lassen kannst. Du benötigst ...
5
KommentareWebserver antwortet nach kurzer Zeit nicht mehr
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, Access Logs mal ansehen ob dort viele Zugriffe sind ggf. auch welche nicht von euch. Wenn das ein öffentlicher Webserver ist sollte man ...
25
KommentareBuchempfehlung - Routing und Switching
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, die besten Netzwerkbücher habe ich für meine CCNA Vorbereitung gehabt. Einfach und sehr ausführlich erläutert. Alternativ und günstiger: google.de, itwissen.info aber dann musste ...
3
KommentareDen Netzwerktraffic der PCs im Netzwerk messen
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, wie aqui schon schrieb nimm NetFlow oder sFlow. Sollten die Switche das nicht können, würde ich über eine Anschaffung nachdenken. Mit dem PC ...
13
KommentareWLAN Strategie für Schulnetzwerk gesucht
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, früher durfte man das Verwaltungsnetzwerk nicht mit dem Schülernetz verbinden. Ob und in wie weit dies Gültigkeit besitzt solltest Du nachprüfen. Am einfachsten ...
5
KommentareWarum auch Rechnungen als PDF OHNE Signatur gültig sind und zum Vorsteuerabzug berechtigen
Erstellt am 01.08.2012
Hallo, die meisten lesen die Gesetze nur zur Hälfte. Daher mein Einwand. Zitat aus § 14 UStG: "Die Echtheit der Herkunft der Rechnung, die ...
13
KommentareExchange Migration und IPhone
Erstellt am 31.07.2012
Hallo, schaue Dir mal die Berechtigungen der Benutzer an: Hier mal zwei Auszüge: Gruß ...
6
KommentareWarum auch Rechnungen als PDF OHNE Signatur gültig sind und zum Vorsteuerabzug berechtigen
Erstellt am 31.07.2012
Hallo, wenn ich dem Kunde eine Mail sende habe ich leider keinen direkten Einfluss auf den Weg der Pakete. Das aber mal am Rande. ...
13
KommentareEndian Firewall - NAT nur mit Zertifikat
Erstellt am 31.07.2012
Hi, Endian ist da eigentlich das falsche Produkt für. Schaue Dir aber mal folgendes an: Gruß ...
4
KommentareErfahrungen Dell EqualLogic und PowerConnect
Erstellt am 31.07.2012
Hi, das Raid-DP kannte ich garnicht. Hört sich aber interessant an. ISCSI ist komplett vom LAN unabhängig, auch physikalisch. Es stehen wenn 2x 24 ...
6
KommentareExchange Migration und IPhone
Erstellt am 31.07.2012
Hallo, URL ist die gleiche? Was ist mit dem Zertifikat, korrekt? Gruß ...
6
KommentareWarum auch Rechnungen als PDF OHNE Signatur gültig sind und zum Vorsteuerabzug berechtigen
Erstellt am 31.07.2012
Hallo, im Prinzip ist das korrekt ABER der Kunde muss die Rechnung gegenprüfen ob diese korrekt ist. Das ist schwierig ohne eine Checksumme oder ...
13
KommentareErfahrungen Dell EqualLogic und PowerConnect
Erstellt am 31.07.2012
Hi, naja, ich habe mal mit einem RAID10 gerechnet. Wenn ein Raid 6 von der performance ausreichend ist, um so besser. Es handelt sich ...
6
KommentareErfahrungen Dell EqualLogic und PowerConnect
Erstellt am 31.07.2012
Hi, genau das was du geschrieben hast wollte ich wissen :) Das Storage soll kein Testkauf werden sondern die 2 sollten dann produktiv auch ...
6
KommentareWlan 305m mit sichtverbindung und wenig hindernissen (Bäume)
Erstellt am 27.07.2012
Hallo, mit der nicht so tollen Hardware wirst Du auch nicht weiter kommen :) Erstmal scheinst Du das 2,4 GHz Band zu nutzen. Das ...
21
KommentareProbleme mit Routing aus Mikrotik RB750GL auf externes Gateway
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, immer wieder gerne :) Es kann sein, dass du die Firewall Regeln an dem Fli4l noch anpacken musst. Der Beitrag war beim ersten ...
11
KommentareMikrotik pptp client
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, das NAT umschifft halt an der Stelle die vergessenen Routen ;) Beitrag dann bitte als gelöst markieren. Gruß ...
9
KommentareMikrotik pptp client
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, das sollte aber eigentlich mit der Konfiguration funktionieren. Wenn Du nämlich nicht mehr Firewall Regeln hast, dann erlaubst Du auch alles in das ...
9
KommentareProbleme mit Routing aus Mikrotik RB750GL auf externes Gateway
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, zuerst, ganz dringend den Beitrag mal editieren ;) Die routen sind ja auch falsch. Deine Routen: 192.168.30.0/24 dev eth0 src 192.168.30.2 <- das ...
11
KommentareDDOS Angriffe - so dass kein erreichen mehr da ist. ABHILFE ???
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, wenn Du Glück hast regelt der ISP das für dich. Es sollte aber mal das Konzept überdenkt werden ;) Gruß ...
7
KommentareProbleme mit Routing aus Mikrotik RB750GL auf externes Gateway
Erstellt am 22.07.2012
korrekt :) Wenn man in Urlaub fliegt, kennt der Pilot zum Glück auch beide Wege ;) ...
11
KommentareProbleme mit Routing aus Mikrotik RB750GL auf externes Gateway
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, Variante 1: vom Router (Fli4l) zum Mikrotik die Rückrouten für die Netze 10 und 20 Variante 2: NAT auf dem Mikrotik ;) Gruß ...
11
KommentareMikrotik pptp client
Erstellt am 22.07.2012
Hallo, also der erste Fehler war, dass die Route nicht aktiv war. Das liegt daran, dass Du zweimal eine Default Route hast. Entweder Du ...
9
KommentareAufgabe zu Subnetz-Bildung
Erstellt am 16.07.2012
Dozenten für IT speziell Netzwerk kannste vergessen. Die Leute kann man dann bei großen Firmen für die alte Technik einsetzen. Das können die dann ...
16
KommentareMikrotik RouterBoard RB751G-2HnD zentrale MAC Adressen Verwaltung für MAC Filter
Erstellt am 16.07.2012
Hi, so: ;) Gruß ...
15
Kommentare2 Ethernet Schnittstellen an einem PC Konfigurieren. Netz 2 soll dabei Subnet von Netz 1 sein.
Erstellt am 16.07.2012
Hallo, ließ doch mal bitte CIDR und Subnetting nach. Das erste Netz würde wegen der 16 Bit Maske das zweite mit einschließen. Da ist ...
4
KommentareMikrotik RouterBoard RB751G-2HnD zentrale MAC Adressen Verwaltung für MAC Filter
Erstellt am 16.07.2012
Hi, ich glaube das es für dich am einfachsten ist die MACs in die Geräte ein zu pflegen und per export in die anderen ...
15
KommentarePassende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?
Erstellt am 16.07.2012
Hallo, ich denke das er den 866 meint. Dieser liegt um die 350€. Ist ein VDSL / ADSL Router (ISDN). Aber deiner Beschreibung entnehme ...
6
Kommentare