
Telnetdienst unter W3K Server
Erstellt am 21.09.2005
hab ich dochdeinstalliers doch einfach :) Telnet deinstallieren also das Protokoll vom Windows Server 2003 entfernen ...
8
KommentareMEINUNG: Opera nun kostenlos
Erstellt am 21.09.2005
hmmnaja ...
6
KommentareMEINUNG: Opera nun kostenlos
Erstellt am 21.09.2005
Opera hat nun wirklich ausgedient ...
6
KommentareTelnetdienst unter W3K Server
Erstellt am 21.09.2005
ertmal gibts kein windows 3000 und Telnet hat nichts mit dem nachrichtendienst zu tun.deinstallieren wäre eine praktische alternative Das Jahr 1971 war auch die ...
8
KommentareFTP-Server unter anderem Benutzer
Erstellt am 21.09.2005
beschäftig Doch mal mit Deinem ActiveDirectory und den Berechtigungen ...
3
KommentareZwei Gateways im Netz ansprechen je nach URL
Erstellt am 21.09.2005
Routingtabelle ...
4
KommentareDringe Frage zum Datenverkehr bei Exchange
Erstellt am 21.09.2005
Der Port 25 darf eben nur nach draussen und nicht rein offen sein! Tu' Dir einfach selbst einen Gefallen und befolg meinen Rat.Kannst mir ...
6
KommentareW2K und XP Service Pack Versionen im Netzwerk auslesen
Erstellt am 21.09.2005
oki :) Hat jmd von euch schonmal die Tecom DSL Daten per UPS bekommen?Weil ich heute nicht zuhause binwie immer arbeiten&die deppen von der ...
13
KommentareTELNET (SCHULARBEIT)
Erstellt am 21.09.2005
recht hat er ;) ...
4
Kommentarezwei WinXP-PCs via Internet verbinden
Erstellt am 21.09.2005
Also VPN ohne Certificate oder Keys würde mir ganz persönlich Angst machen! Das mit dem RemoteDesktop würde ich mir mal ganz schnell aus dem ...
6
KommentareDSL Montage - ohne TAE Dose mit analogem Ausgang
Erstellt am 21.09.2005
weiss nich, aber ich suche doch nur eine Mgl. den Umweg über TAE mit Dose nicht gehen zu müssen ...
4
KommentareDringe Frage zum Datenverkehr bei Exchange
Erstellt am 21.09.2005
Das mit dem Relay hast Du gut erkannt! Port 25 ist der SMTP Port - muss also nur von drinnen nach draussen! Mach den ...
6
KommentareWindows XP OEM Preinstallation und RIS
Erstellt am 21.09.2005
Ich hoffe Du hattest eine ordentliche Anleitung!?Denn dann passiert sowas nicht ;) Nimmst Du den zu installierenden Rechner wärend der Installation in die Domäne ...
6
KommentareEin Adressbuch für alle?
Erstellt am 21.09.2005
Benutz Dein ActiveDirectory! ...
6
Kommentarezwei WinXP-PCs via Internet verbinden
Erstellt am 21.09.2005
entweder per VPN oder vielleicht auch FTP ...
6
KommentareW2K und XP Service Pack Versionen im Netzwerk auslesen
Erstellt am 21.09.2005
:) jetzt sagt er mir Service nicht gefunden :P ...
13
Kommentarewas zum backupen gesucht
Erstellt am 20.09.2005
doch!? Proggi muss N U R auf den B A C K U P S E R V E R ...
8
KommentareW2K und XP Service Pack Versionen im Netzwerk auslesen
Erstellt am 20.09.2005
Die Datei "'find /v tempi for /f "tokens=1 delims=" %i in Service Pack 4" kann nicht gefunden werden. Sagt er mir immer und legt ...
13
KommentareWin xp Ereignis-ID 3012 loadperf
Erstellt am 20.09.2005
<font class=code>Event ID: 3012 Source Cdm Type Warning Description An unexpected network error has occurred on the virtual circuit to 9. Details Comments and ...
11
KommentareGruppenrichtlinie gesucht...Domänen-User als Lokaler Admin....
Erstellt am 20.09.2005
Ich muss einfach nochmal nachfragen, weil ich heute ein wenig durch den Wind bin, deswegen nur Server aufsetzte - meine 3neuen Xeon Babys :) ...
4
KommentareWLAN-Karte vollständig deaktivieren
Erstellt am 20.09.2005
deaktivieren dreht nicht den saft ab :) ...
10
KommentareWindows 2003 Server DNS Probleme, aktualisiert nicht mehr
Erstellt am 20.09.2005
ipconfig /flushdns ...
3
Kommentaretool um hunderte benutzer anzulegen
Erstellt am 20.09.2005
1000UserAccount.vbs <font class=code>Set objRootDSE = GetObject("LDAP://rootDSE") Set objContainer = GetObject("LDAP://cn=Users," & objRootDSE.Get("defaultNamingContext")) For i = 1 To 1000 Set objLeaf = objContainer.Create("User", "cn=UserNo" & ...
3
KommentareVerbindung zum TerminalServer wird einfach getrennt
Erstellt am 20.09.2005
Schau mal in deine GroupPolicy! <font class=code>Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Terminaldienste Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Terminaldienste </font> und danach die GPO aufm Terminal neu ziehen. <font class=code>gpupdate /force </font> ...
2
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 20.09.2005
kein Problem :) Ich sollte mich vielleicht deutlicher ausdrücken oder gezielter smileys setzen ;) :P ...
15
Kommentarewas zum backupen gesucht
Erstellt am 20.09.2005
Das sind alles 3 (NICHT Ghost) ServerBackup Produkte die speziell auf komplexe und grosse Datenmenge auf Band oder LaCie ausgelegt sind. Mit BackupExec hatte ...
8
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 20.09.2005
achwasdas stört mich nicht ! Das war auch nicht als angriff gedacht,wir haben nur alle auf ne witzige story gehofft, weil Du ja seit ...
15
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 19.09.2005
*klatsch* War grad so in meine Trararra mit meinen RemoteApps, dass ich ganz vergasswie recht du hast :) Um es ganz schön zu machen ...
15
Kommentarewas zum backupen gesucht
Erstellt am 19.09.2005
BrightStor® ARCserve® Backup r11.1 für Windows Server Veritas BackupExec 10 für Windows Server alles andere würde ich als 'unzuverlässig' beschreiben. Aber ich lasse mich ...
8
KommentareW2K und XP Service Pack Versionen im Netzwerk auslesen
Erstellt am 19.09.2005
Erstmal vielen Dank, aber löst mein Problem leider nicht :( Es sollen nur alle nicht W2KSP4 bzw. WXPSP2 in die \\zbw2ksv01\laufwerke\SPRIS\clients.txt geschrieben werden. Der ...
13
KommentareFragen zu Active Directory
Erstellt am 19.09.2005
<link=" Server 2003 komplett</link> ...
12
KommentareW2K und XP Service Pack Versionen im Netzwerk auslesen
Erstellt am 19.09.2005
ich brauch was kostenloses für ca. 900Clients ;) ...
13
Kommentarelöschen von service pack 2 firewall
Erstellt am 19.09.2005
In erweitert die Hacken für die Netzwerkverbindungen für die jeweiligen Netzwerkverbindingen lösen. Oder FaBMiN Firewall Tutorial ...
3
KommentareRegistry in Batch
Erstellt am 19.09.2005
Hi, was machst Du eigentlich da die ganze Zeit?Ist Dein Admin verreist? ACHTUNG: editiert nach gekonnter Belehrung ;) Sorry für Fehlinfosbin ein wenig im ...
15
KommentareBat in Exe umwandeln
Erstellt am 19.09.2005
<img src='/images/articles/db5b9c9476f4882c305a729f735b6db1-achtung.gif' align='default' hspace='0' vspace='0' border='0'> ...
20
KommentareBat in Exe umwandeln
Erstellt am 19.09.2005
bat2exe.com inputfile.bat outputfile.exe ...
20
KommentareBat in Exe umwandeln
Erstellt am 19.09.2005
<Link=" bat2exe</link> Brav Danke sagen ;) Und immer dran denken die Tutorials zu bewerten ;) ...
20
KommentareFrage zu RAID
Erstellt am 19.09.2005
Bei RAID5 würd ich aufpassensonst haste nachher 2HotSpare :) ...
3
KommentareRIS-Server: PXE-Client kann ihn nicht kontaktieren
Erstellt am 19.09.2005
7
KommentareRIS-Server in AD integrieren
Erstellt am 16.09.2005
Steck ihn einfach in eine Administrativ OU und fertig :) ...
1
Kommentar