FaBMiN
FaBMiN
Ich freue mich auf euer Feedback

Hilfe Windows Client Freigaben

Erstellt am 28.11.2005

liegt an der 'einfachen Dateifreigabe'. Trag bei den berechtigungen deinen Clientlogin oder den Dommin ein (vollzugriff)naja ...

9

Kommentare

externe Festplatte im Netzwerk nutzen, aber wie?gelöst

Erstellt am 28.11.2005

Schau Dich doch mal im Internet nach einem richtigen NAS um. Das sind Netzwerkfestplatten, die sich (solange nicht NetApps, aber dafür wird Dir die ...

10

Kommentare

Microsoft Windows XP Service Pack 2 Security Center Firewall ausschalten

Erstellt am 26.11.2005

hä?Ich bin für alles offen, aber dann rück auch bitte mit deinem Verbesserungsvorschlag raus :) ...

6

Kommentare

Löschen von OfflineDateien (Datenträgerbereinigung) per GPO verhindern

Erstellt am 26.11.2005

Genau da war ich auch zuerst, allerdings kann man das löschen NICHT unterbinden! ...

2

Kommentare

Installation von Windows XP Tablet PC-Editiongelöst

Erstellt am 24.11.2005

Die Windows XP Tablet PC Edition ist ein separates Programm-so zu sagen-Die entsprechende Software wurde bei meinem Tablet FSC mitgelifert. Solltest Du bei der ...

3

Kommentare

Switch Kaufentscheidung

Erstellt am 24.11.2005

3Com® SuperStack® 3 Switch 4900 Family ...

7

Kommentare

Microsoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS

Erstellt am 23.11.2005

danke erstmal Ich sehe nur einen syntaktischen Fehler, der aber nicht zum tragen kommen dürfte. Es heisst <font class = code>REG ADD %KEY%\001 </font> ...

38

Kommentare

Inhalt von Verzeichnissen mit BATCH löschen

Erstellt am 13.11.2005

del /f ...

8

Kommentare

Windows XP Home - Administration und Benutzerverwaltung ?

Erstellt am 08.11.2005

XP Home lässt sich in keine Domäne integrieren. Es ist allerdings richtig, das es möglich ist aus XP Home eine Pro-Lite version zu zaubern ...

7

Kommentare

Radmin und Windows Server 2003

Erstellt am 08.11.2005

PC Anywhere mit einem Server interagieren zu lassen ist so ziemlich das ärgste was ich in den letzten Tagen gehört hab. Benutz die TerminalServerSession ...

1

Kommentar

SBS2003 Exchange Imap

Erstellt am 08.11.2005

imap.deinedomain.de ...

3

Kommentare

Welches Mainboard beim Intel Pentium D 840??

Erstellt am 08.11.2005

ASUS P5WD2 Premium wäre meine erste wahl ...

2

Kommentare

Windows im Ram ausführen

Erstellt am 08.11.2005

gleicher blödsinn, wie das OS direkt ausm RAM laufen zu lassen ;) ES WERDEN ALLE DATEN BEIM RUNTERFAHREN GELÖSCHT! ...

9

Kommentare

Windows im Ram ausführen

Erstellt am 08.11.2005

Achso Windows auf eine CD auszulagern ist natürlich möglich, aber nicht sonderlich performant, weswegen DU sicher auf den RAM hinaus wolltest ;) ...

9

Kommentare

WSUS ohne AD/DC möglich?

Erstellt am 08.11.2005

Du packst Dir Deinen WSUS Server mit W2K(3) Server, installierst da Bits2.0 und WSUS und dann wird dir eigentlich alles erklärt, was Du wissen ...

5

Kommentare

Bitte um Übersetzungshilfe

Erstellt am 05.11.2005

Start-> Ausführen auswählen und msconfig eingeben. Anschließend das Register Dienste aktivieren und dort die Option IMAPI CD-Brenn-COM-Dienste suchen und das Häkchen davor einschalten. Die ...

6

Kommentare

Windows im Ram ausführen

Erstellt am 05.11.2005

Du musst Dir eine RAMDISK mountenaber erstmal zum verständnis. Es ist grunsaätzlich totaler blödsinn, der OS aus dem RAM zu starten, zudem es das ...

9

Kommentare

Freeware womit man Projektabläufe grafisch darstellen kann

Erstellt am 04.11.2005

2

Kommentare

Suche dringend Service Pack 1 für Windows Server 2003 Standart Edition

Erstellt am 04.11.2005

Ich fasse das jetzt mal als temporäre unfähigkeit google oder MSPortal zu nutzen auf ;) ...

10

Kommentare

Alle Netzwerkdruckerverbindungen löschen mit Loginscript

Erstellt am 04.11.2005

<font class = code>net use /delete</font> bzw. <font class = code>net use x: /delete</font> ...

5

Kommentare

Sichere Installation von IIS

Erstellt am 31.10.2005

ich würde Dir da zu W2K3 und IIS6 raten! (Sorry vielleicht nicht das, was Du hören wolltest!) ...

2

Kommentare

E-Mailumleitung zu anderem User

Erstellt am 31.10.2005

Es gibt eine Outlook Funktion, die sich Abwesenheitsassistent nennt. Aktivieren oder Deaktivieren einer Regel des Abwesenheits-Assistenten Ein Teil des Inhalts dieses Themas gilt möglicherweise ...

2

Kommentare

Schwierigkeiten beim Laden von Profilen die auf dem Server ausgelagert sind

Erstellt am 31.10.2005

das Problem hatte ich auchseit dem sind wir auf W2K3 Server umgestiegen ;) ...

1

Kommentar

Explorer.exe verursacht Fehler

Erstellt am 31.10.2005

Da kann man nichts machen.Ich würde rein intuitiv mal sagen, dass der explorer hive nicht mehr so ganz in ordnung ist! Reinstall ist *meiner ...

2

Kommentare

WSUS ohne AD/DC möglich?

Erstellt am 15.10.2005

ist möglich, allerdings erfolgt die verteilung und gruppeneinteilung dann NUR über webinterface und nicht per GPOlogisch ...

5

Kommentare

Die Kraft der zwei Prozessoren - unser neuer Server stellt sich vor

Erstellt am 02.10.2005

Sehr schöndarauf haben wir lange gewartet.Power hat unser neuer Server ja wirklich zu genüge.Allerdings wird oben von 4x1024MB RAM gesprochen und darüber stehen nur ...

7

Kommentare

Domäne - Einbindung eines WinXP Home Rechner

Erstellt am 29.09.2005

Pfusch? Aber trotzdem toller Tipp James Bond ...

14

Kommentare

Lässt sich .pps ohne Power Point öffnen ?

Erstellt am 29.09.2005

funktioniert das wie? entweder PowerPoint oder PowerPointViewer installieren, andere Möglichkeiten kenn ich nicht :( ...

16

Kommentare

Lässt sich .pps ohne Power Point öffnen ?

Erstellt am 29.09.2005

<link=&quot spass PowerPointViewer 2003</link> ...

16

Kommentare

Netzwerklaufwerke funktionieren erst nach Zugriff auf Server

Erstellt am 29.09.2005

Du hast die Netzlaufwerke zwar verbunden, aber nicht gemappt und verbunden und gemappt ;) rechtsklick auf arbeitsplatz/netzlaufwerke trennen bringt mehr aufschluss ...

4

Kommentare

Was ist B-Ware

Erstellt am 29.09.2005

B-Ware ist (!!!bei mir!!!) aus dem Englischen abgeleitet und bedeutet Beware! Deswegen würde ich mich sowas erst garnicht auseinandersetzten. ...

2

Kommentare

Gesucht Rescueboot mittels LDAP

Erstellt am 29.09.2005

Wie Du den PXE automatisieren willst kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Einzige Möglichkeit: Virtual PC 2005 -> Nach erfolglosem Boot -> ...

3

Kommentare

IT Netzwerkadministrator IHK -Dokumentation-

Erstellt am 28.09.2005

ja, mit redundanz meine ich ausfallsicherheit und der Stack ist so ein werkzeug.Medienwandler von Licht in Strom z.Bsp. sind Glasfaser in Kupfer. Versteht ihr ...

7

Kommentare

IT Netzwerkadministrator IHK -Dokumentation-

Erstellt am 28.09.2005

Redundanz Redundanz & zwei 3COM4400SuperStack3 merkt euch meine Worte ;) Medienwandler machen sich auch immer ganz gut -> Licht auf Saft oder sowas ...

7

Kommentare

bitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet

Erstellt am 28.09.2005

Lan Verbindung 1 ist Karte1 ...

10

Kommentare

Domäne - Einbindung eines WinXP Home Rechner

Erstellt am 28.09.2005

Home ist Home!Ob in Domäne oder nicht.Wenn Du ein neues Lenkrad in deiner Karre verbaust gehst Du auch nur zum TÜV und kaufst das ...

14

Kommentare

Sata und SATA 2

Erstellt am 28.09.2005

MEINE MEINUNG! ...

3

Kommentare

Netzwerk zwischen xp home sp2 und w2k sp4

Erstellt am 28.09.2005

Bitte syncronisier die IP Adressen: z.Bsp. 172.27.2.1 und 172.27.2.2 ...

9

Kommentare

http funktioniert Einwandfrei, aber https ist träge !

Erstellt am 28.09.2005

Ich würde auf einen Symantec Gateway 5400er Serie umsteigen.Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserm VPN von draussen.PublicKey kam zu release, aber keine authorisierung ...

1

Kommentar

bitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet

Erstellt am 28.09.2005

Alsonimm nicht die gleichen Rechnernamen ;) 1. Auf dem XP Rechner musst Du das InternetConnectionShare aktivieren und eine Brücke zwischen den XPNetzwerkkarten erstellen. Unter ...

10

Kommentare