bitte hilfe für anfänger win xp und win 2000 über mininetzwerk gleichzeitig ins internet
hallo zusammen,
bin verzweifelt: wer kann mir helfen?
netzwerkadapter (2mal im xp-rechner) (1mal im2000er) funktionsbereit
kabel vom netdsl-modem in den xp und ein kabel vom xp zum win2000 rechner
computername und arbeitsgruppe sind auf beiden rechnern identisch
da ich schon so viel mit ip-adressen rumprobiert hab ,
hab ich jetz mal beide auf automatisch gestellt
client für MS netzwerke ist installiert
gemeinsame nutzung ist installiert
1. win xp rechner: DFÜ netdsl win dsl-adapter(ppp-over...)
LAN LAN verbindung eingeschränkte konnekt... realtek RTL IP Adr. 169.254.86.101 sub 255 255 0 0
LAN verbindung 2 Netzwerkkabel wurde entfernt ( steckt aber eins drin?)
2.win2000 LAN-Verbindung Netzwerkkabel wurde entfernt (vielleicht das falsche?)
also grundproblem ist erstmal dass die rechner sich in einem netzwerk wiederfinden
bitte um nachsicht und hilfe für laien
liebe grüsse
marmor
bin verzweifelt: wer kann mir helfen?
netzwerkadapter (2mal im xp-rechner) (1mal im2000er) funktionsbereit
kabel vom netdsl-modem in den xp und ein kabel vom xp zum win2000 rechner
computername und arbeitsgruppe sind auf beiden rechnern identisch
da ich schon so viel mit ip-adressen rumprobiert hab ,
hab ich jetz mal beide auf automatisch gestellt
client für MS netzwerke ist installiert
gemeinsame nutzung ist installiert
1. win xp rechner: DFÜ netdsl win dsl-adapter(ppp-over...)
LAN LAN verbindung eingeschränkte konnekt... realtek RTL IP Adr. 169.254.86.101 sub 255 255 0 0
LAN verbindung 2 Netzwerkkabel wurde entfernt ( steckt aber eins drin?)
2.win2000 LAN-Verbindung Netzwerkkabel wurde entfernt (vielleicht das falsche?)
also grundproblem ist erstmal dass die rechner sich in einem netzwerk wiederfinden
bitte um nachsicht und hilfe für laien
liebe grüsse
marmor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16857
Url: https://administrator.de/forum/bitte-hilfe-fuer-anfaenger-win-xp-und-win-2000-ueber-mininetzwerk-gleichzeitig-ins-internet-16857.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Also...nimm nicht die gleichen Rechnernamen ;)
1. Auf dem XP Rechner musst Du das InternetConnectionShare aktivieren und eine Brücke zwischen den XPNetzwerkkarten erstellen.
Unter "Netzwerkverbindungen" klick mit der rechten Maustaste auf die "DFÜ-Verbindung" und dann auf "Eigenschaften". Wenn Du auf "Optionen" klickst, kannst Du die Zeit einstellen, wann die Internetverbindung wieder abgebaut werden soll.Auf "Erweitert" klicken und dann auf "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwalten".
2. Solltest Du die Karte1XPmitDSLModem die IP: 192.168.0.1 geben
Der Karte2XPauf2000Rechner IP: 192.168.0.2 geben.
Der Karte32000aufXPRechner IP: 192.168.0.3
Gateway: 192.168.0.2
3. Das o.g. CrossoverKabel verwenden & Surfen
1. Auf dem XP Rechner musst Du das InternetConnectionShare aktivieren und eine Brücke zwischen den XPNetzwerkkarten erstellen.
Unter "Netzwerkverbindungen" klick mit der rechten Maustaste auf die "DFÜ-Verbindung" und dann auf "Eigenschaften". Wenn Du auf "Optionen" klickst, kannst Du die Zeit einstellen, wann die Internetverbindung wieder abgebaut werden soll.Auf "Erweitert" klicken und dann auf "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwalten".
2. Solltest Du die Karte1XPmitDSLModem die IP: 192.168.0.1 geben
Der Karte2XPauf2000Rechner IP: 192.168.0.2 geben.
Der Karte32000aufXPRechner IP: 192.168.0.3
Gateway: 192.168.0.2
3. Das o.g. CrossoverKabel verwenden & Surfen
Netzwerkbrücke und solches Zeugs? Ist doch denk ich mal viel zu aufwändig. Einfach den DSL Anschluss am XP die 192.168.150.3 geben, dem internen Anschluss am XP die 192.168.151.1 und der am 2000 die 192.168.151.2 geben. Crosskabel dazwischen, am 200der noch als Standartgateway die 192.168.151.1 angeben, und an dem die ICS/ICF freigeben und los gehts.