
MSSQL 7.0 und MysQL parallel installiert verträglich?
Erstellt am 18.11.2005
Hallo, ich habe MySql (4.0.17) und MSDE2000 installiert. Die MSDE2000 ist weitgehend identisch mit dem MSSQL-Server 2000. Es wurden lediglich (ausgehend vom Server) ein ...
9
Kommentare10 GB wie sichern?
Erstellt am 17.11.2005
Hallo, eine DVD würde ich keinesfalls empfehlen, für wichtige Sicherunge geben die Dinger einfach zu leicht den Geist auf, allerhöchstens eine DVD-RAM, die haben ...
6
KommentareMSSQL 7.0 und MysQL parallel installiert verträglich?
Erstellt am 17.11.2005
Hallo, ich kenne mich in der MSSQL-Versionierung nicht aus. Aber ist nicht MSSQL 7 = MSSQL 2000? Und MSDE ist wiederum praktisch das gleiche ...
9
KommentareKlausur(Netzwerktechnik), Fragen zu OSI,Ping,ARP/MAC,Längenrestriktion
Erstellt am 17.11.2005
Hallo, eine etwas genauere Erklärung zum pingen findet sich in der Wikipedia. Was hier leider fehlt ist die Adressauflösung mit ARP. Zu ARP gibts ...
5
KommentareMSSQL 7.0 und MysQL parallel installiert verträglich?
Erstellt am 16.11.2005
Hallo, probieren geht über studieren ;-). Ich habe beide hier installiert (statt dem MSSQL die MSDE, aber das sollte sich nicht viel nehmen, würde ...
9
Kommentareinternetseite mit passwort
Erstellt am 16.11.2005
Hallo, das beantwortet aber noch keineswegs die Frage nach der Technik - dazu bräuchte ich auch noch einen gültigen Zugang, um das zu testen. ...
11
Kommentareinternetseite mit passwort
Erstellt am 15.11.2005
Also _da_ würde mich ja jetzt tatsächlich interessieren, wie sie das machen. Doch hoffentlich nicht einfach, indem die Links ohne Anmeldung einfach nicht angzeigt ...
11
KommentareMultiprozessor Hardware
Erstellt am 14.11.2005
Liegt der Quelltext denn noch vor? Vielleicht lässt der sich auch noch optimieren, so dass einfach weniger Rechenaufwand nötig ist, da geht manchmal einiges. ...
6
KommentareMultiprozessor Hardware
Erstellt am 14.11.2005
Hallo, Mulitprozessormaschinen haben da ein ähnliches Problem wie ein Cluster: Die Berechnungen müssen parallelisierbar sein. Eine Multiprozessormaschine kann eine einzelne Berechnung auch nicht schneller ...
6
KommentareOulooks-mails mit Blackberry synchronisieren?
Erstellt am 14.11.2005
Hallo, für den nahtlosen, drahtlosen Zugang/Abgleich brauchst du auf jeden Fall einen Exchange-Server und einen "BlackBerry Enterprise Server". Da sich das aber die Privatkunden ...
6
KommentareProbleme mit 2 Routern in einem Netzwerk (1x WLAN Router, 1x Router mit Modem für Internetzugang)
Erstellt am 14.11.2005
Hallo, sollte ganz einfach sein: du darfst nur den WLAN-Router nicht als Router nutzen sondern nur als Accesspoint. Das heisst: richte beim Router das ...
4
KommentareISDN-Anschluss plus WLan am Notebook
Erstellt am 13.11.2005
Hallo, das Problem bei den Geräten mit ISDN-Fallback ist teilweise die Konfiguration. Reine ISDN-Router bieten z.B. oft ein Least-Cost-Routing oder die Möglichkeit die automatische ...
4
KommentareSuperpasswörter?!
Erstellt am 12.11.2005
Und das war alles "nur" innerhalb einer Firma nee, dass es ein Masterpasswort für Windows gibt oder mal gab, das ist ziemlich ausgeschlossen. Die ...
18
KommentareVerbindung über größere Entfernung (evtl.Wlan?)
Erstellt am 12.11.2005
Hallo, Kabel legen kommt da wohl nicht in Frage ;-). Insofern bliebe WLAN. Das kann bei einem Kilometer noch gut funktionieren, muss aber nicht. ...
6
KommentareCRC Fehler beim Kopieren von Dateien
Erstellt am 12.11.2005
CRC ist übrigens der Cyclic Redundancy Check. Das ist eine Prüfsumme, mit der Daten auf ihre Richtigkeit geprüft werden können. Näheres z.B. in der ...
12
KommentareZeigesteuertes Einschalten
Erstellt am 12.11.2005
Hallo, ein Programm zum Zeitgesteuerten Einschalten wird wohl nichts nutzen - wenn der PC aus ist, wird auch dieses Programm nicht ausgeführt. Es gibt ...
6
KommentareSuperpasswörter?!
Erstellt am 11.11.2005
Ne für Windows gibt es sowas nicht. Nur die Tatsache, dass hier niemand etwas definitives davon weiss heisst noch lagen nicht, dass es kein ...
18
KommentareFli4l Router als MAc-Filter vor Fritzbox im Studentenwohnheimnetzwerk
Erstellt am 10.11.2005
Meine letzten Fli4l-Versuche sind ja schon lange her. Aber brauchts den denn? MAC - Adressen lassen sich fast genau so leicht fälschen (bzw. einfach ...
2
KommentareWLAN in einem Büro einrichten
Erstellt am 10.11.2005
Public und Private sind per DHCP getrennt??? Was soll das sein? Meinst du damit, du weisst ihnen per DHCP unterschiedliche Adressbereiche zu und hälst ...
5
KommentareWLAN in einem Büro einrichten
Erstellt am 10.11.2005
Hallo, vermutlich nutzt du einen pre-shared-key, den du dann auch den Besuchern gibst und danach nicht änderst, sprich du verteilst dein Passwort. Nicht gut. ...
5
KommentareBenutzeranmeldung unter XP PRO nicht möglich !
Erstellt am 10.11.2005
War die CD denn original von Microsoft? Man kann ja durchaus auch Installations-CDs so schnüren, dass die Rechner dann gleich Mitglieder in einer Domäne ...
6
KommentareLoggen der geöffneten Dateien
Erstellt am 10.11.2005
Mir fällt dazu der Filemon von Sysinternals ein. Weiss aber nicht, ob er das auch in eine art Log-Datei packen kann, ob es auch ...
1
KommentarProblem mit FTP-Server / Virtuellen Verzeichnissen
Erstellt am 10.11.2005
Das Problem hatte ich auch mal und nicht lösen können. Aber: Die Verzeichnisse sollten trotzdem da sein. Sie werde im Listing nicht mit ausgegeben, ...
3
KommentareFormular htlm mit php befehlen ...
Erstellt am 07.11.2005
Leider wird mir nicht so ganz klar, was du meinst. Interpretationsversuche: Du willst ein Formular mit HTML zusammenstellen, die Eingaben dann aber an eine ...
6
Kommentare"marquee"-Tag und php ? oder doch java script ???
Erstellt am 07.11.2005
Hallo, auf welche Systemressourcen soll den zugegriffen werden? Sowohl JavaScript als auch Java Applets laufen auf dem Rechner des Anwenders ab, auf dem die ...
2
KommentareDHCP funktioniert bei manchen Rechnern nicht
Erstellt am 04.11.2005
Noch eine wirklich gute Idee: schau doch mal mit einem Sniffer (z.B. Packetyzer:, am besten wohl auf dem Server installieren) was denn da so ...
10
KommentareDHCP funktioniert bei manchen Rechnern nicht
Erstellt am 04.11.2005
Noch eine mögliche (zugegebenermassen nicht sehr Wahrscheinliche) Ursache (aber die anderen Vorschläge führten ja anscheinend noch zu keinem Ergebnis): Es sind von diversen Herstellern ...
10
KommentareMerkwürdiges Verhalten bei ATI Radeon 9700 Pro
Erstellt am 02.11.2005
Eine Möglichkeit wäre auch die Stromversorgung, es kann sein, dass es entweder das Netzteil oder ein Spannungswandler auf dem Mainboard nicht schafft und nach ...
8
KommentarePortfreigabe
Erstellt am 02.11.2005
Ohne mich hier all zu sehr festlegen zu wollen ;-): Application ist afaik mit einem Trigger: die Incoming Ports werden erst geöffnet/weitergeleitet, wenn vorher ...
4
Kommentare2 Monitore - Qualität des 2. Monitor schlecht?!?!
Erstellt am 02.11.2005
Hallo, wenn eine Karte zu "schwachbrüstig" ist, um zwei Monitore zu versorgen, dann äussert sich das nicht darin, dass der eine unscharf wird, sondern ...
8
KommentareÜber CMD eine Batch-Datei auf Remote Computer ausführen
Erstellt am 02.11.2005
Da wirst du wohl einen Remotelogin brauchen. Wenn du Dateien irgendwie über die Freigabe ausführst, dann wird der Code zur Ausführung auf deinen Rechner ...
11
KommentareRechte für User vergeben um Zugang zum Internet zu erhalten
Erstellt am 02.11.2005
ich vermute mal, der Traffic läuft nicht über den Server, sondern direkt über den Router. Folglich kann er auch nur hier geblockt werden, eine ...
7
KommentareWindows Server 2003 SMTP-Dienst
Erstellt am 02.11.2005
Erstmal ganz dumm gefragt: hast du denn den SMTP-Server unter Win installiert? Ansonsten ist der meinen Erfahrungen nach relativ unproblematisch. Und was kam denn ...
2
KommentareDHCP funktioniert bei manchen Rechnern nicht
Erstellt am 01.11.2005
Was ist dann der "längere Weg"? Wenn damit eine Strecke mit mehreren Switches gemeint ist: bei manchen Switches kann man das Weiterleiten von DHCP-Paketen ...
10
KommentareNetzwerk mit und ohne DHCP
Erstellt am 06.09.2005
Wir hatten ein ähnliches Szenario (Server mit statischen IPs, Clients DHCP). Das einzige worauf man ein wenig achten sollte ist die lokale Namensauflösung: Ist ...
6
KommentareApache .htaccess
Erstellt am 03.08.2005
Hallo, leider hast du vergessen zu erwähnen, was denn nun eigentlich das Problem ist. Sollte das Problem sein, dass du dich trotz korrektem Passwort ...
6
KommentareGrafische Anmeldung
Erstellt am 01.07.2005
Hallo, es gibt einen Registry-Zweig in dem man User auflisten kann, die auf dem Anmeldebildschirm nicht angezeigt werden sollen (es gibt ja noch eine ...
13
Kommentare