filippg
filippg
Ich freue mich auf euer Feedback

Vereinfachter Versand von verschlüsselten Emails gesucht

Erstellt am 07.08.2011

Hallo, Verzeichnisse, aus denen man Zertifikate herunterladen kann gibt es grundsätzlich. Aber erstens gibt es viele, und man muss dann beim richtigen anfragen, und ...

4

Kommentare

Grundsatzfrage zu Clientzertifikaten für Email

Erstellt am 06.08.2011

Hallo, 1) Für jede Domäne ein Zertifikat Was für ein Zertifikat brauch ich denn dafür? Oder kann das jedes? Verstehe ich nicht. Es geht ...

7

Kommentare

Keine Verbindung zum Exchange Server nach entfernen des Default Gateways im DHCP Servergelöst

Erstellt am 06.08.2011

Hallo, das entfernen eine Gateway-Eintrags in der Konfiguration ist keine Sicherheitsmaßnahme, sondern nur ein Konfigurationsfehler. Oder auch anders herum gesagt: Du solltest das Gateway ...

9

Kommentare

Grundsatzfrage zu Clientzertifikaten für Email

Erstellt am 06.08.2011

Hallo, bei einem Zertifikat ist mit angegeben, wofür es verwendet werden darf. Mit Zertifikaten, die du normalerweise von TrustCentern bekommst, ist das signieren weiterer ...

7

Kommentare

Exchange 2010 Rollengruppen Berechtigungen ändern?gelöst

Erstellt am 06.08.2011

Hallo, eine Rolle mit den entsprechenden Berechtigungen lässt sich erstellen. Das RBAC-Konzept (Role Base Access Controll) von Exchange 2010 wirkt erstmal etwas undurchsichtig, ist ...

4

Kommentare

Outlook und Hamstermailserver

Erstellt am 03.08.2011

Hallo, ich glaube nicht, dass der Hamster-Server tatsächlich Kalenderdaten abgleichen konnte. Outlook macht das eigentlich nur über MAPI, und das kann hmail nicht (der ...

4

Kommentare

2 Programme, eine SQL Datenbank oder autom. Datenübernahme in 2. Datenbank

Erstellt am 02.08.2011

Hallo, das mit den gemeinsamen Datenbeständen oder einem Abgleich ist meistens nicht so einfach. Unterschiedliche Datentypen (PLZ mal als Zahl, mal als String gespeichert), ...

3

Kommentare

Office 365 - Arbeiten in der Cloud?gelöst

Erstellt am 01.08.2011

Hallo, der Datenschutz ist sicher ein Argument. Und Aussagen wie Die Anwendungen sind in der Cloud, die Daten bei mir. stimmen so einfach nicht. ...

19

Kommentare

.com Domain aufteilen auf MOS und Exchange-Server

Erstellt am 01.08.2011

Hallo, ja, das geht. Letztlich setzt du den MX auf System A und gibst dort den Address Space als Nicht authoritativ an. Dann richtest ...

2

Kommentare

E-Mails der selben Domain über Exchange 2007 im Hauptsitz und bei Tochterfirma über POP3 empfangen

Erstellt am 01.08.2011

Hallo, 1) Jein. Exchange schickt alle Mails an Adressen der Domain, die es nicht kennt einfach raus. Ob das jetzt 1&1 ist hängt von ...

4

Kommentare

Benutzer aus dem AD in eine Textdatei ausgebengelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo, Es geht, wie ich inzwischen herausgefunden habe, viel einfacher: Bei Server 2008 gibt es ein kleines Befehlszeilenprogramm namens CSVDE das macht genau das, ...

5

Kommentare

SysAdminDay - 3 Bier und eine Fragegelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo, mir wurde gesagt: Wenn man seine Nutzer gut erzieht und ihnen klar macht, dass man sie vollständig in der Hand hat, kommen sie ...

3

Kommentare

Benutzer aus dem AD in eine Textdatei ausgebengelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo, ich würde PowerShell und die ADSI-Klasse verwenden, liefert eine Anleitung dafür. Leider ist ADSI nicht so richtig straigthforward, da verschiedene Klassen beteiligt sind, ...

5

Kommentare

Outl 2007 - keine Verbindung zum Mic exchangeserver 2003 außerhalb des Firmennetzwerkesgelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo, unter der Maßgabe, dass das Profil korrekt eingerichtet ist wäre meine Vermutung, dass ein selbst signiertes Zertifikat eingesetzt wird, und der eine PC ...

3

Kommentare

SBS 2011 und Geo Trust Zertifikatgelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo, Muss ich wirklich das Root Zertifikat bei jedem Client installieren? Klares Jein. Das Zertifikat muss auf den Clients vorhanden sein. Clients ab Vista ...

4

Kommentare

SBS 2011 und Geo Trust Zertifikatgelöst

Erstellt am 29.07.2011

Hallo, könnte deine Frage beantworten. Wichtig ist, das, was in der dort verlinkten Anleitung zum Einrichten des mmc-SnapIns steht: du muss den CertStore für ...

4

Kommentare

Apple iPhone über VPN an Exchange Server anbinden. Ist das noch ActiveSync?

Erstellt am 29.07.2011

Hallo, EDIT: alles wieder entfernt, ich hätte mich bei vier Leuten nur unbeliebt gemacht, aber ich finde den Thread und die Antworten den totalen ...

11

Kommentare

E-Mail-Footer bzw. Signatur für externe E-Mails - Exchange 2003 und Outook 2003gelöst

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, Die neue Erkenntnis ist, dass auch über OWA gesendete Mails die Signaturen angehangen bekommen und die Daten in dieser aus dem AD (Usereigenschaften) ...

10

Kommentare

Apple iPhone über VPN an Exchange Server anbinden. Ist das noch ActiveSync?

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, Stellt sich mir natürlich die Frage ob es sich hierbei dann immer noch um ActiveSync handelt. Weil eigentlich handelt es sich ja dann ...

11

Kommentare

Massen E-Mail über Exchnage Relay versenden

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, man kann Exchange nicht beibringen, die Mails über einen längeren Zeitraum verteilt zu schicken. Insbesondere kann man ihm nicht beibringen, "reguläre" EMails vorzuziehen. ...

6

Kommentare

Exchange 2007 mit externem Mail-Provider

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, Wenn das der Smarthost ist, dann ist das ja schon ein bißchen doof, weil dann mal schnell Verwirrung entsteht, da der Absender abcd.de ...

9

Kommentare

Warum wir Mac User sind - McDonalds Free WiFi Guide gibt uns eine Antwortgelöst

Erstellt am 27.07.2011

Wer Äpfel mit Birnen vergleicht braucht sich nicht zu wundern, dass die Form unterschiedlich ist. ...

14

Kommentare

Exchange 2007 mit externem Mail-Provider

Erstellt am 27.07.2011

Hallo, ganz transparent wird mir dein Konstrukt jetzt nicht. Aber zu "lassen die Mails, die dann ja als Absenderadresse abcd.de tragen, aber als Server ...

9

Kommentare

Externe E-Mail Weiterleitung (Exchange 2007) via Outlook 2007 setzen

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, höchstvermutlich ist das Weiterleiten nach Extern mittels Regel verboten. Du musst für die entsprechende Zieldomain (oder auch für *, falls es für alle ...

2

Kommentare

E-Mail-Footer bzw. Signatur für externe E-Mails - Exchange 2003 und Outook 2003gelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, auf Exchange 2003 sind mir eigentlich nur Store Event Sinks für derartiges bekannt. Auf diese hast du wohl schon gecheckt - wobei "Darüber ...

10

Kommentare

Outlook 2010 und Exchange 2010 Outlook fragt ständig nach Benutzername und Passwortgelöst

Erstellt am 26.07.2011

Hallo, bei der Einrichtung kann man das Authentifizerungsverfahren wählen, einmal für die Authentifizierung am Store (Servereinstellungen -> weitere Einstellungen -> Sicherheit) und einmal für ...

7

Kommentare

Android Tablet PC in windows domäne

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, was verstehst du denn unter "in die Domäne integrieren"? Von einer Domänenintegration erwartet man i.A. als Mindestanforderung, dass zur Authentifzierung am lokalen ...

10

Kommentare

Dcpromo herabstufen zu memberserver schlägt fehl

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, könnte dir weiterhelfen. Gruß Filipp ...

8

Kommentare

Powershell (.ps1) via Batch (.cmd) starten (Aufgabenplanung)gelöst

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, eine EMail bekommst du aber? Dann wird ja das Skript selber schonmal ausgeführt. Wenn der Tabellenheader drin ist, aber keine Diskdaten, liegt der ...

2

Kommentare

Exchange und Outlook für Mac

Erstellt am 25.07.2011

Hallo, was sind den Alternativmechanismen? Macht man sich mit Hilfe einer Suchmaschine etwas schlau, so findet man: - SCP - SRV - Raten von ...

6

Kommentare

ISA 2006 - HTTPS Webseite veröffentlichen und Zertifikat hat keine Pfad mehr!?

Erstellt am 23.07.2011

Hallo, wir hatten mal etwas ähnliches. Würde dir empfehlen die Zwischenzertifikate & Root-Zertifikat einmal zu entfernen, und dann streng nach Anleitung von Thawte wieder ...

2

Kommentare

Exchange und Outlook für Mac

Erstellt am 22.07.2011

Hallo, in 99% aller Fälle gibt es keine unterschiedlichen Zertifikate für RPC-over-HTTPS und EWS. Beide laufen als virtuelle Verzeichnisse im IIS des CAS. Will ...

6

Kommentare

Exchange 2007 - Maximale Postfachgrößegelöst

Erstellt am 22.07.2011

Hallo, eigentlich ganz einfach: get-mailbox (oder nicht doch lieber get-mailboxstatics?) liefert den Wert, der auf der Mailbox gesetzt ist. Ein Datenbanklimit ist aber nicht ...

2

Kommentare

Exchange 2010 max Größen

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, ich glaube, du solltest an deiner Erfahrung arbeiten. Erstmal: Was verstehst du unter "Archivordner"? Eigentlich bezeichnet man so eine lokale PST-Datei, die Outlook ...

3

Kommentare

Emails und Outlook 2010 allgemein, zwischen mehreren PCs und dem iPhone synchronisieren

Erstellt am 21.07.2011

Hallo, für knapp 6 Euro bekommst du bei MS einen Office 365-Account. Der kann Mails per IMAP von allen Konten (die IMAP unterstützen, die ...

5

Kommentare

Email automatisch an eine andere Mailadresse weiterleiten mit Outlook 2010 und Exchange 2007.gelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hallo, es gibt zwei Möglichkeiten: 1. serverseitig mit Kontakt, wie von transocean beschrieben, 2. Über eine einfache Outlook-Regel. Für letzteres muss für die Remote-Domain ...

4

Kommentare

Out of office mit sbs 2008 und office 2010

Erstellt am 20.07.2011

Hallo, mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ist nicht funktionierendes Autodiscover die Ursache. Die Ursache dafür wiederum ist zu 85%, dass der Client dem Zertifikat nicht vertraut. ...

1

Kommentar

Exchange 2010 und Postfachwarnung in Outlook 2010

Erstellt am 16.07.2011

Hallo, hm okay, das ist jetzt etwas spekulativ. Ich glaube aber, die Warnung liegt nicht daran, dass die Quota-Einstellung nicht zieht, sondern daran, dass ...

7

Kommentare

OWA extern nicht erreichbar

Erstellt am 16.07.2011

Hallo, stimmt denn die DNS-Auflösung von extern noch? Gruß Filipp ...

8

Kommentare

Excel - Vergleichen von Liste (SQL Full Outer Join)

Erstellt am 16.07.2011

Hallo Dieter, danke für deine Antwort. Die löst es aber für mich leider nicht ganz. In Spalte A muss ich dann ja eine Liste ...

3

Kommentare

Excel - Vergleichen von Liste (SQL Full Outer Join)

Erstellt am 15.07.2011

Hallo, also ein LEFT JOIN habe ich schonmal. Bei Juli hinter Groesse eine neue Spalte "Groese Juni" einfügen und dort die Formel "=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A2; Juni!A$2:B$4; ...

3

Kommentare

Geht ein Ping nur mit gleicher Subnetz-Maske?gelöst

Erstellt am 12.07.2011

Hallo, Wenn du per NetBIOS auf den Namen eines Rechners zugreifen willst sendet Windows eine Broadcast-Nachricht um den PC zu finden. Die geht an ...

6

Kommentare

Outlook 2007 E-Mails kommen teilweise beim Empfänger nicht

Erstellt am 12.07.2011

Hallo, bitte deinen Dienstleister (Mailserverbetreiber), dir Log-Auszüge auszuhändigen, die belegen, dass die Mail tatsächlich von seinem Server an den des Empfängers übergeben wurde. Gib ...

3

Kommentare

Geht ein Ping nur mit gleicher Subnetz-Maske?gelöst

Erstellt am 12.07.2011

Hallo, das mit den Subnetzen ist so zwar nicht geschickt, aber sicher nicht ursächlich. Beide Hosts gehen davon aus, dass der jeweils an andere ...

6

Kommentare

Exchange Emailrouting einige Anwender können bestimmten Adressen keine Emails zustellen

Erstellt am 11.07.2011

Hallo, jaaa schonmal im Internet gesucht? Ich kenne das, wenn in den Adressen oder Adresstypen irgendwelche Fehler sind. Da die sich dann auch im ...

14

Kommentare

Exchange 2007 SP3 Anhänge vom MAC werden in Outlook versteckt.gelöst

Erstellt am 11.07.2011

Hallo, das klingt nach dem "Hidden Inline Attachment"-Problem, Ursächlich ist m.W., dass Attachments als Inline definiert werden, im Body aber dann nicht referenziert werden ...

11

Kommentare

Outlook 2007 im Terminalserver mit Win Server 2008 mit Exchange-Cache-Modusgelöst

Erstellt am 07.07.2011

Hallo, Und, Cache Modus sollte ab Outlook 2010 wieder möglich sein. kurze Ergänzung: Supported aber nicht empfohlen, siehe: Gruß Filipp ...

5

Kommentare

Exchange 2007 - Weiterleitung von Besprechungsanfragen verhindern

Erstellt am 07.07.2011

Hallo, Die Mails werden mittels einer Outlook-Regel weitergeleitet, oder? Dann solltest du als Ausnahmekriterium hinzufügen "außer es handelt sich um eine Besprechungsanfrage oder -aktualisierung" ...

3

Kommentare

Frage zu Exchangescriptgelöst

Erstellt am 07.07.2011

Ich gebe zu: ab 20:54 bin ich i.A. nicht mehr ernst zu nehmen. Aber ich hatte gehofft, das wäre für jeden zu erkennen. 20:22 ...

12

Kommentare

Frage zu Exchangescriptgelöst

Erstellt am 06.07.2011

Dann sollte man dem Batchuser direkt mal die Management-Rolle hinzufügen und das Ganze austesten. Jaja, unbedingt. Wobei natürlich der Account nur lokal "LOCAL\BATCHUSER" heißt. ...

12

Kommentare