OWA extern nicht erreichbar
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen ...
Ich habe einen SBS2003 mit ISA2004. Der läuft seit Jahren einwandfrei, ich hole meine Mails mit dem Smartphone oder per OWA ab. Seit letzter Woche geht das extern nicht mehr. Intern sind die Seiten erreichbar.
Ich habe schon die Verzeichnisse neu erstellen lassen und den Firewallassistent des SBS laufen lassen, kein Erfolg.
Wie finde ich den Fehler???
LG
michael
Ich habe einen SBS2003 mit ISA2004. Der läuft seit Jahren einwandfrei, ich hole meine Mails mit dem Smartphone oder per OWA ab. Seit letzter Woche geht das extern nicht mehr. Intern sind die Seiten erreichbar.
Ich habe schon die Verzeichnisse neu erstellen lassen und den Firewallassistent des SBS laufen lassen, kein Erfolg.
Wie finde ich den Fehler???
LG
michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169852
Url: https://administrator.de/forum/owa-extern-nicht-erreichbar-169852.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 13:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ...
hat sich denn in der letzten woche etwas geändert?
GIbt es eine Fehlermeldung? wenn ja, welche?
Gruß
Zitat von @ballenberger:
ab. Seit letzter Woche geht das extern nicht mehr. Intern sind die Seiten erreichbar.
ab. Seit letzter Woche geht das extern nicht mehr. Intern sind die Seiten erreichbar.
hat sich denn in der letzten woche etwas geändert?
GIbt es eine Fehlermeldung? wenn ja, welche?
Gruß
Hi,
hmm. Die SBS-Assistenten machen afaik alles selbst. Welches Zertifikat wird dir denn, wenn du von extern mit nem PC die OWA-Seite aufrufst, angezeigt? Und welches intern?
Der IIS braucht ein Zertifikat und in der ISA-Veröffentlichung muss man das auch einpflegen. (Zumindest bei Nicht-SBS-Umgebungen)
Kriegst aber sicherlich noch konkretere Antworten hier von SBS-Spezialisten...
Gruß
MiniStrator
hmm. Die SBS-Assistenten machen afaik alles selbst. Welches Zertifikat wird dir denn, wenn du von extern mit nem PC die OWA-Seite aufrufst, angezeigt? Und welches intern?
Der IIS braucht ein Zertifikat und in der ISA-Veröffentlichung muss man das auch einpflegen. (Zumindest bei Nicht-SBS-Umgebungen)
Kriegst aber sicherlich noch konkretere Antworten hier von SBS-Spezialisten...
Gruß
MiniStrator