
VMWare startet nach DCPROMO des Hosts nicht mehr
Erstellt am 06.12.2013
Hi Rene, das ungefähr hatte ich also Fehlerursache vermutet Grüße Filipp ...
3
Kommentare4K Sektoren - Advanced Format Drives
Erstellt am 06.12.2013
Hallo, bekannte Einschränkungen: Exchange unterstützt keine 4k-Disks, nur 512e: "Also be aware that 4-kilobyte (KB) sector disks are not supported for any version of ...
2
KommentareVMWare startet nach DCPROMO des Hosts nicht mehr
Erstellt am 05.12.2013
Hallo, unter welchem Account werden denn die Dienste ausgeführt? Hast du mal versucht, einen anderen Account zu hinterlegen? Ansonsten ist die Fehlerbeschreibung ("geht nicht") ...
3
KommentareDateiserver erneuern
Erstellt am 05.12.2013
Hi, nicht "gegen Kaffekasse" aber ganz solide gibt es von QNAP oder Synology ganz gute Geräte (die auch weniger Krach machen, weniger Strom brauchen, ...
20
KommentareCas- und DAG Probleme Exchange 2010
Erstellt am 04.12.2013
Hallo, das kann ungefähr alles sein. Aber nachdem in der Exchange-Organisation ja mehrere CAS hast, würde ich empfehlen erstmal zu versuchen herauszufinden, welcher überhaupt ...
2
KommentareRegelmässige Passwortänderung auf allen Geräten ohne Kontensperrung?
Erstellt am 04.12.2013
Hallo, ein gewisser "Pragmatismus" im Umgang mit der Anzahl der zugelassenen Fehlerversuche lässt sich nicht immer vermeiden. Der Nutzer _kann_ die Kennwörter ja gar ...
5
KommentareServer Zugriff CALs und Fernwartungssoftware
Erstellt am 03.12.2013
Hallo, Nein, ein Admin "Administrator" Ist ein Built In User, der dann aber auch nur(!) zu Wartungszwecken genutzt werden darf. wer arbeitet denn bitte ...
4
KommentareExchange Server Multidomain Autodiscover
Erstellt am 03.12.2013
Hallo, Autodiscover benutzt mehrere Verfahren, um einen Host zu finden, der Autoconfiguration bereitstellt. Eines dieser Verfahren ist es, einen Hostnamen autodiscover.<smtp-domaene.tld> im DNS zu ...
2
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Hallo, mein Gott, das sind wieder Diskussionen hierZurück zum sachlichen: Ich würde dir Raten, den Exchange einfach weiterlaufen zu lassen. Deinstallieren ist mit Sicherheit ...
16
KommentareStudie: BYOD und Konsumerisierung der IT in Europa
Erstellt am 29.11.2013
Hallo, also, einiges hier finde ich deutlich zu kurz gedacht. aber zeigt mir mal einen user der 300 anschläge pro minute auf nem tablett ...
7
KommentarePostfächer eines Exchange-Servers in einen zweiten Auslagern
Erstellt am 22.11.2013
Hallo, und was passiert mit den Mails, die tagsüber eingehen (erfahrungsgemäß sind das mehr als Nachts) und tagsüber geschickt werden (das sind Nachts nur ...
2
KommentareAD Design Frage
Erstellt am 21.11.2013
Hallo, für jede Domain solltest du mindestens zwei DCs haben. 6 DCs für 30 User? Mal von den Pflegeaufwänden ganz abgesehen. Gruß Filipp ...
3
KommentareExchange 2013 Zertifikat - p7b
Erstellt am 17.11.2013
Hallo, schau doch einfach mal bei Comodo, ob du die Datei nochmal herunterladen kannst, diesmal am besten in einem anderen Format. Ggf musst du ...
7
KommentareExchange 2010 Senden als Berechtigung kann nicht vergeben werden
Erstellt am 15.11.2013
Hallo, ursächlich ist wahrscheinlich nicht eine fehlende Berechtigung deines Accounts, sondern des Exchange-Computeraccounts bzw. der Gruppe "Exchange Servers" in der der Server Mitglied ist. ...
2
KommentareDatenwiederherstellung inkredimentell
Erstellt am 15.11.2013
Hallo, ich blicke nicht wirklich, was du willst bzw tust bzw wo das Problem liegt. Aber ich möchte dir den Tipp geben, das man ...
1
KommentarOWA mit Unterdomäne
Erstellt am 14.11.2013
Hallo, wie soll ich denn einen Lösungsansatz haben? Du schreibst ja noch nichtmal, welche Version dein Exchange hat. Und ob es vielleicht mehrere Server ...
3
KommentareOWA mit Unterdomäne
Erstellt am 14.11.2013
Hallo, Ist dies generell möglich? Quick Info: Ja. Gruß Filipp ...
3
KommentareExchange 2010 (SBS2011) - Email Versand mit gleichem Anzeigenamen -
Erstellt am 13.11.2013
Hallo, so gaaanz klar ist mir nicht, wo dein Problem liegt - aber okay, du scheinst ja zwischenzeitlich auch festgestellt zu haben, dass es ...
2
KommentareMailstatiskiken von Usern
Erstellt am 12.11.2013
Hallo, wir hatten damals nen Exchange 2003 Server, bei dem konnte man immer so schöne Wochenberichte ausspucken lassen. 2003er war deutlich weniger auskunftsfreudig als ...
1
KommentarOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 12.11.2013
Hallo, das muss nicht unbedingt vom Exchange kommen, sondern könnte auch am AD liegen. Sind Client- und Servernetze einer AD-Site zugeordnet (und gibt es ...
10
KommentareBlockieren von externen Mails mit AbsendeAdresse von eigener Domäne
Erstellt am 12.11.2013
Hallo, du musst einfach auf der Kommandozeile "email-blockprovider -option "PreventSpoofingOfOwnDomains" -value true" eingeben. Oder auch auf Deutsch: Wer nichtmal in der Lage ist, wenigstens ...
3
KommentareCanonical mahnt Ubuntu-kritische Webseite ab
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, dass der Titel von dir wörtlich von deiner Quelle übernommen ist, ist mir schon klar. Aber das ändert nichts daran, dass er falsch ...
4
KommentareCanonical mahnt Ubuntu-kritische Webseite ab
Erstellt am 11.11.2013
Hallo, die Überschrift ist so schlicht und einfach falsch & reißerisch. Der Betreiber der Seite wurde nicht abgemahnt, sondern per E-Mail zur Entfernung des ...
4
KommentareManipulationssichere E-Mail-Archivierung - Nötig oder nicht?
Erstellt am 10.11.2013
Hallo, die Frage "Nötig oder nicht?" ist eine ziemlich gute Grundsätzlich wohl schon (sofern man was anderes als nur Spam empfängt). Tatsächlich kenne ich ...
4
KommentareAchtung: Top 100 der bei Adobe verwendeten Passwörter
Erstellt am 06.11.2013
Hallo, der Chefredakteur von heise Security begründet ganz gut, dass und warum hier _keine_ Dummheit der Anwender, die solche Passwörter verwenden vorliegt - sondern ...
24
KommentareSignatur für User einer bestimmten OU
Erstellt am 06.11.2013
Hallo, es ist ja immer geschickt anzugeben, welche Exchange-Version man einsetzt, und was man schon probiert hat (inbes. zu deinem zweiten Punkt). Wie du ...
2
KommentareNeues Postfach alter User, autovervollständigung Outlook 2010 ?
Erstellt am 06.11.2013
Hallo, bekanntes Problem. Outlook merkt sich im Nickname-Cache nicht die SMTP-Adresse o.ä., sondern den LegacyExchangeDN. Beim neu Anlege des Postfachs wird ein neuer Vergeben. ...
2
KommentareExchange 2013 - Administrator Zugriff verweigert
Erstellt am 03.11.2013
Hallo, ein Domänen-Administrator hat nicht zwangsläufig irgendwelche Rechte in Exchange. Gruß Filipp ...
5
KommentarePublic Folder bei Koexistenz Exchange 2007 und 2013 . Public Folder lässt sich nicht eröffnen. Meldung holdformigration
Erstellt am 30.10.2013
Hallo, hast du es denn mal nach der offizielle Anleitung probiert? Gruß Filipp ...
3
KommentareExchange 2010 Übermittlungsbestätigung deaktivieren bzw unterdrücken
Erstellt am 26.10.2013
Hallo, deine hier gepostete Regel enthält ein Leerzeichen zu viel. Bei >' Disposition-Notification-To' enthält ist nach dem ersten Hochkomma ein Leerzeichen. Gruß Filipp ...
5
KommentareExchange 2010 Übermittlungsbestätigung deaktivieren bzw unterdrücken
Erstellt am 23.10.2013
Hallo, das "RETURN-RECEIPT-TO" ist ja das was die Empfangsbestätigung auslöst Ich würde mir ja irgendwie einbilden, in dem "wirren Blog Beitrag" würde ziemlich deutlich ...
5
KommentareExchange 2010 Übermittlungsbestätigung deaktivieren bzw unterdrücken
Erstellt am 22.10.2013
Hallo, Gruß Filipp ...
5
KommentareExchange nimmt keine Externen E-Mails an
Erstellt am 19.10.2013
Hallo, wie stellst du dir denn vor soll das ganze funktionieren? An welche Adresse soll ein externer Absender die Mails senden, und wie sollen ...
11
KommentareExport Postfächer aus defekter EDB (Exchange 2013)
Erstellt am 18.10.2013
Hallo, lege eine RDB an, mounte sie einmal, dismounte sie, ersetze die dabei frisch angelegte .edb-Datei mit deiner, lösche alle Logfiles, mounte die RDB ...
6
KommentareExchange 2007 - Postfach Ordner XYZ alle 30 Tage automatisch löschen
Erstellt am 16.10.2013
Hallo, der Managed Folder Assistant, der die Policy umsetzt, wird afaik per Default nicht ausgeführt, sondern muss gescheduled werden. Hast du das getan? Eine ...
9
KommentareScannen von Dateizugriffen
Erstellt am 16.10.2013
Win98. Oh man. Der Vorgänger hieß "FileMon" (oder File Monitor?) und war von SysInternals. Vielleicht findest du ja irgendwo im Netz noch eine alte ...
5
KommentareScannen von Dateizugriffen
Erstellt am 15.10.2013
Hallo, Gibt’s so was? Sicher! Gruß Filipp ...
5
KommentareSicherheitshinweis autodiscover
Erstellt am 15.10.2013
Hallo, Überflüssig würd ich jetzt nicht sagen. Ohne den kannst Probleme mit dem abwesenheitsassistenten und dem Adressbuch haben. Ich wollte nicht sagen, dass Autodiscover ...
18
KommentareSicherheitshinweis autodiscover
Erstellt am 14.10.2013
Hallo, Ja, dieser Eintrag muss vorhanden sein und noch mal ein externen Domainumzug kann meiner Meinung nach dafür eigentlich nicht verantwortlich sein. Der DNS-Eintrag ...
18
KommentareSicherheitshinweis autodiscover
Erstellt am 14.10.2013
Hallo, wenn der SBS im Firmennetzwerk steht, was soll dann Bei Alfahosting wurde dann ebendfalls ein neues SSL Zertifikat installiert. bedeuten? Gruß Filipp ...
18
KommentareSicherheitshinweis autodiscover
Erstellt am 13.10.2013
Hallo, ein neues Outlookprofil wird nicht helfen, vor allem kannst du Outlook 2007+ ohne Autodiscover nicht vollständig konfigurieren (bei Exchange 2007+). Autodiscover besteht eigentlich ...
18
KommentareScript für löschen einzelne Postfächer
Erstellt am 10.10.2013
Hallo, verstehe ich nicht. Was willst du löschen? Grüße Filipp ...
3
KommentareExchange 2013: Automatische Weiterleitung generell verbieten
Erstellt am 10.10.2013
Hallo, das sollte immer noch unter dem Stichwort Remote Domain laufen: Gruß Filipp ...
2
KommentareWas passiert, wenn die Public Folder Database gelöscht wird.
Erstellt am 10.10.2013
Hallo, habe ich noch noch nie gemacht. Aber ich gehe davon aus a) dass man die DB löschen kann und b) danach nicht einfach ...
1
KommentarExchange Backup (Hyper V) kurzzeitig aktivieren um gelöschte User Mailbox zu exportieren
Erstellt am 08.10.2013
Hallo, man kann es nicht oft genug sagen: Ein VM-Snapshot ist keine in irgendeiner Form geeignete Methode für ein Exchange-Backup. Den Snapshot nochmal im ...
4
KommentareActiveSync - iOS7: Maximale Mail Größe beim verschicken
Erstellt am 08.10.2013
Hallo, nein, so ungewöhnlich ist das Problem nicht. Neben den "offensichtlichen" Exchange-Limitierungen für Nachrichtengrößen (ActiveSync Policy, Mailboxlimits, Limits der Konnektoren, Globale Transportlimits) greifen bei ...
2
KommentareExchange Outlook Sicherheitshinweis
Erstellt am 08.10.2013
Hallo, na, da stellt sich mal wieder die bekannte Frage: Was hast du (oder meinetwegen auch jemand anderes) denn am Exchange oder DNS oder ...
6
KommentareExchange 2007 - Postfach Ordner XYZ alle 30 Tage automatisch löschen
Erstellt am 02.10.2013
Hallo, leider wirkt sich das auf alle Postfächer aus. Ich bräuchte diese Funktion aber im Prinzip nur für ein einziges PostfachNein. Die Managed Content ...
9
KommentareWindows Hostname aktualisieren bzw. löschen
Erstellt am 02.10.2013
Hallo, im einfachsten Fall führst du auf pc1 ein ipconfig /registerdns aus. Der sollte dafür sorgen, dass der pc1 seinen Hosteintrag und den zugehörigen ...
3
KommentareOutlook anywhere sperrt Domänenkonto, ständige Passwortabfrage
Erstellt am 30.09.2013
Hallo, so ganz blicke ich die Fehlerbeschreibung nicht Aber folgende allgemeine Hinweise: - Der Client muss dem vorgezeigten Zertifikat vertrauen. Kommt beim Öffnen von ...
3
Kommentare