
Virtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 20.01.2011
war ich ja nicht ganz verkehrt. :) Ich würde eher auf die Version mit Storage gehen. Das kannste ja auch für andere Sachen nutzen. ...
10
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 20.01.2011
Ne nur das komplette Image. Für einzelen Dateien musst du dir eine andre Backuplösung überlegen (True Image oder was auch immer). Ja Variante 1 ...
10
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 19.01.2011
bitte. Also HA = Hochverfügbarkeit. Das brauchst du den vCenter Server. vRanger ist ein Backup Programm, das die VM als komplettes Image abzieht. Ist ...
10
KommentareVirtualisierungskonzpete mit VM Ware
Erstellt am 19.01.2011
Vom Prinzip: - Zwei ESX - vCenter Server - Ein gemeinsames Storage (iSCSI, o.ä.) - Sicherung auf externes Medium mit vRanger oder so Also ...
10
KommentareSuche guten IT Händler
Erstellt am 07.01.2011
Im Rhein-Main Gebiet, allerdings spielt das keine große Rolle, Paketdienste sind ja schnell heut zu Tage. ...
14
KommentareSuche guten IT Händler
Erstellt am 07.01.2011
Danke für die Links, allerdings suche ich keine Distibutoren sondern einfach Händler. Will das Zeug nicht weiterverkaufen sondern hier in der Firma benutzen :) ...
14
KommentareFrage zu einem Server
Erstellt am 23.12.2010
Ich kann btotherunner echt nur zustimmen. Ich finde dieses normaler Windows PC als Server kram, ist einfach nur unmöglich. Das hat immer so Computerbildleser ...
50
KommentareCitrix bzw. XenApp Program Neighborhood Problem - Desktopverknüpfung erstellen fehlt bei Anwendungen
Erstellt am 22.12.2010
sorry, das mit dem Administrator habe ich überlesen, dann ist es eigentlich eher unwahrscheinlich. ...
6
KommentareCitrix bzw. XenApp Program Neighborhood Problem - Desktopverknüpfung erstellen fehlt bei Anwendungen
Erstellt am 22.12.2010
evtl. ist auch das Profil kaputt. Mal nen neues anlegen obs dann geht. ...
6
KommentareKomische Ordner lassen sich nach import einer .pst nicht löschen
Erstellt am 22.12.2010
DANKE! ScanPST war die Lösung :) WIeder was gelernt. ...
2
KommentareCitrix bzw. XenApp Program Neighborhood Problem - Desktopverknüpfung erstellen fehlt bei Anwendungen
Erstellt am 22.12.2010
hm, drag'n'drop schon probiert? ...
6
KommentareWelche IDs nutzt Ihr für die User?
Erstellt am 24.11.2010
Bin zwar ein wenig spät mit der Antwort, aber wir machen das wie folgt (haben eine europaweite Domäne): EXXYZZZZ - so sieht ein Username ...
6
KommentareLokales Client Profil in neue Domäne migrieren
Erstellt am 24.11.2010
Gerade das wollte ich nicht machen :) Hab hier ein hübsches Tool gefunden: ...
2
KommentareSAS oder SATA, RAID 5 oder 10 ?
Erstellt am 06.10.2010
ich würde nen raid 5 mit 4x 300er SAS Platten nehmen. SATA hat imho nix in nem Server zu suchen. ...
18
Kommentare200 Rechner die Subnetmask remote ändern
Erstellt am 27.09.2010
netsh wäre da ein Ansatz oder ein dhcp einführen ;) ...
6
KommentareVideokonfernezsystem
Erstellt am 16.09.2010
AAAAAAAAAAAAlso :) Hier mal ein paar Erfahrungen von mir, von Produkten die ich kenne (kann natürlich noch 1000 Andere geben). - Software Lösung bits ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Wie kann ich den sekundären Domänencontroller heraufstufen?
Erstellt am 26.05.2010
vom Prinzip her alle FSMO Rollen auf den zweiten DC übertragen und dann den ersten herbastufen (also dcpromo ausführen und DC löschen) ...
8
KommentareWindows für Schuleinsatz absichern.
Erstellt am 21.05.2010
Habe früher viel mit der Software HDguard von rdt global gearbeitet. Fand ich eigentlich die optimalste Lösung. ...
12
KommentareDFS - falsche Anzeige Speicherplatz
Erstellt am 18.05.2010
hmmkomsich, die ganze Zeit war das anders. Die Freigaben liegen alle auf der gleichen LUN. Also ist der Plattenplatz für alle gleichnajaegal :) ...
4
KommentareIT-Architekturdesign mit Win 2k8 u. AD leicht gemacht!
Erstellt am 08.03.2010
1. Loginscripte für die Clients schreiben (autmatisches Mappen von Laufwerken - net use) 2. Einen Proxyserver zwischen Router und Firewall oder quick'n'dirty den Router ...
3
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 02.02.2010
Also ist der CCNA u.a. andere was du im Bootcamp machst nix wert?! ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 02.02.2010
Den hab ich selber bezahltbin aber damit an einen neuen Job bekommen. Waren glaub ich 4000€ für Bootcamp. ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 30.01.2010
Linux ist nicht meins, auf dem Gebiet werd ich auch nicht in der Firma gefördert. (Automobil Branche). Naja MS Zertifizierung würd mir nur das ...
25
KommentareIT Weiterbildung, aber was?
Erstellt am 30.01.2010
CCNA wäre auch noch eine IdeeAnsonsten leigt mir generell mehr der "Infrastukturbereich". Server, VmWare, Netzwerk, Storage etc. ...
25
KommentareFehler im Login Skript
Erstellt am 12.01.2010
Und der Zweite in der letzten Zeile ...
8
KommentareICQ unter w2k bzw. win2000 bzw. windows 2000
Erstellt am 29.12.2009
Versuchs mal mit einer alten Version von icq. Die hier sollte funktionieren: ...
4
KommentareEmpfehlenswerter Anbieter für ESX bzw. ESXi Schulung
Erstellt am 27.12.2009
Also ich habe vor zwei Wochen einen Kurs bei magirus gemacht. Kann ich nur weiterempfehlen. ...
3
KommentareIllegale Lizenzen im Businessbereich und deren Folgen
Erstellt am 05.10.2009
also mal ein Beispiel aus der Realität was ich mal irgendwo gelesen habe: Firma A bekommt irgendwie raus (getarnter Besuch o.ä.), das Firma B ...
37
KommentareEmpfehlenswerter Anbieter für ESX bzw. ESXi Schulung
Erstellt am 29.09.2009
Ich bin auch grad auf der Suche nach VMWare Schulungen. Hat noch jemand einen Tipp? ...
3
KommentareServer Dokumentation erstellen
Erstellt am 14.07.2009
So hab mal was in Word erstellt, könnt ihr euch hier downloaden: ...
12
KommentareServer Dokumentation erstellen
Erstellt am 14.07.2009
Ich hab noch nirgends eine vorlage gefunden :( Wenn ich sie fertig habe, dann kann ich sie mal online stellen. ...
12
KommentareServer Dokumentation erstellen
Erstellt am 14.07.2009
Danke schon mal, Geplante Tasks sind mir noch eingefallen. ...
12
Kommentaredefault user anpassen
Erstellt am 30.06.2009
aber was ist, wenn du in einem Programm was einstellen willst, das nicht in die registry schreibt sondern in Local Settings o.ä.? ...
4
Kommentaredefault user anpassen
Erstellt am 30.06.2009
Vom Prinzip her ganz einfach: - Mit Benutzer anmelden - Einstellungen vornehmen - Abmelden oder neustarten(muss man manchmal. wenn dateien noch im Zugriff sind) ...
4
KommentareTrennung von Schulnetz und Verwaltung über einen Windows Server
Erstellt am 24.06.2009
Hab früher einige Schulen betreut und da gab es keine, an denen die Netze nicht getrennt waren. Am ehesten würde mir jetzt einfallen: - ...
7
KommentareServer für Firma selber bauen
Erstellt am 20.06.2009
Ich will ja keine Werbung machen, aber z.b. thomas-krenn.de verkauft z.b. sogenannte Silent Server. Solltest vielleicht mal da schauen. ...
27
KommentareHyper-V - Kein Zugriff auf SQL 2005 Express Server
Erstellt am 09.04.2009
das war leider nciht die Lösung, der SQL ist richtig konfiguriert, aber klappt immer noch nicht :( ...
2
Kommentaredc rcovery
Erstellt am 03.04.2009
die Aussage trifft immer zu, sobald mehrer DCs miteinander replizieren. Egal ob Forest oder Domäne. Möglichkeit wäre, den "geklonten" zu töten und einen neuen ...
10
KommentareDomainkonzept für mehrere Standorte
Erstellt am 31.03.2009
yusuf hat rechtam besten eine domäne. ts server so lassen wie er ist. ...
7
KommentareSchulungsrechner mit HDD Sheriff sichern
Erstellt am 26.03.2009
ich sehe das du noch nie mit solch einem Produkt gearbeitet hastda kann ich citytow nur zustimmen ...
9
Kommentare