Firewire
Firewire
Dropbox Freundschaftswerbung: 250 MB gratis für Dich und für mich!

Remote Desktop reagiert nicht mehr.gelöst

Erstellt am 13.10.2010

Wie gehst du denn per RDP drauf? Über ein VPN in der Fritzbox oder hast du nur eine Portweiterleitung auf den RDP-Port konfiguriert? ...

11

Kommentare

Ddos attacke oder nur Störung?gelöst

Erstellt am 13.10.2010

Das Problem hatten wir heute um die Mittagszeit hier auch. Ebenfalls langsam und keine Verbindung zu Google möglich. Router-Logs habe ich aber keine zur ...

3

Kommentare

Windows XP NTP geht trotz lokalem NTP Server ins Internet

Erstellt am 12.10.2010

Hallo Andreas, verändert sich das Verhalten wenn du an der Befehlszeile des Clients eingibst: NET TIME /SETSNTP:svc-ntp Gruß Torsten ...

2

Kommentare

Outlook 2007 nicht ok über OWA ok

Erstellt am 12.10.2010

Zitat von : - Die AD-Domäne hat mit der Domain über die der Server bzw. OWA extern erreichbar ist nichts zu tun Das ist ...

19

Kommentare

Outlook 2007 nicht ok über OWA ok

Erstellt am 12.10.2010

Zitat von : - Der Server hat keine eigene Domain die daher Registriert wäre auf nen DNS daher logge ich ja per direkt IP ...

19

Kommentare

Outlook 2007 nicht ok über OWA ok

Erstellt am 12.10.2010

Zitat von : unter den Exchange daten habe ich genau die IP genommen, da ja user & PW abgefragt werden denke ich mal ist ...

19

Kommentare

IP Adresskonflikt nach Reboot Windows Server 2003 R2gelöst

Erstellt am 12.10.2010

Hallo, also eine Watchguard Edge hat als Default-Network auf dem Trustet Interface die 192.168.111.0 Und die VMware (zumindest meine Workstation die ich hier habe) ...

9

Kommentare

Remote Desktop zu Hausegelöst

Erstellt am 12.10.2010

Schau bitte mal in deinem Router nach ob evtl. in den erweiterten Wireless Einstellungen (Wireless/Advanced Wireless Settings) die "AP Isolation" aktiviert ist und deaktiviere ...

10

Kommentare

Win 2008 Server R2 TS Schaltfläche Windows Sicherheit komplett entfernen

Erstellt am 12.10.2010

Wurden unter R2 nicht nur die Begriffe geändert? Also aus Terminaldienste wurde Remotedesktopdienste, aus Terminalserver wurde Remotedesktop-Situngshost etc ...

4

Kommentare

Win 2008 Server R2 TS Schaltfläche Windows Sicherheit komplett entfernen

Erstellt am 12.10.2010

Auch Hallo, Computerkonfiguration/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Windows Komponenten/Terminaldienste/Terminalserver/Umgebung für Remotesitzung "Eintrag Windows-Sicherheit aus Startmenü entfernen" aktivieren Gruß Torsten ...

4

Kommentare

AVM USB ISDN abgekündigt?

Erstellt am 08.10.2010

Zitat von : Weiss jemand ob das Teil abgekündigt ist? Und was für Alternativen gibt es auf dem Markt? Zumindest beim ersten Teil deiner ...

4

Kommentare

Erinnert mich an Bastian Pastewska s Du wolle Rose kaufen ?!gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Zitat von : - deswegen ist es ja auch bei off-topic-lol Mag seinIch schau immer nur auf die Liste unter "Neue Beiträge" ...

5

Kommentare

Erinnert mich an Bastian Pastewska s Du wolle Rose kaufen ?!gelöst

Erstellt am 08.10.2010

Der angegebene Pfad existiert nicht. Möchten Sie ihn anlegen? Aber mal ehrlich, wenn ich für jede sinnlose Programm-Meldung hier im Forum einen eigenen Thread ...

5

Kommentare

Spamverwaltung von Avira Exchange auf exchange-sbs2008gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Exchange-Verwaltungskonsole/Organisationskonfiguration/Hub-Transport/Reiter "Antispam" ...

2

Kommentare

SBS 2008 Premium von 4 auf 8 GB Ram

Erstellt am 07.10.2010

Hallo Alex, hilft dir dieses Dokument evtl. weiter? Gruß Torsten ...

21

Kommentare

DATEV kompletten Mandanten von Server A nach Server B umziehengelöst

Erstellt am 22.09.2010

Hallo Platin, wie bereits geschrieben geht das nicht so einfach, da du ja (wie ich es zumindest rausgelesen habe) 2 von einander getrennte Datenbestände ...

11

Kommentare

DATEV kompletten Mandanten von Server A nach Server B umziehengelöst

Erstellt am 22.09.2010

Hallo Platin, hilft dir dieses Dokument aus der Info-DB evtl. weiter? Was du vorhast ist nicht gerade das trivialste in einer Datev-Umgebung. Das sollte ...

11

Kommentare

Wo speichert XP Pro seine Anmeldedaten für das Netzwerkgelöst

Erstellt am 20.09.2010

Versuche mal bei beiden PCs Identische Usernamen *und* Passworte einzutragen. Dann sollte beim Zugriff auf eine Netzwerkfreigabe keine Abfrage mehr erfolgen. ...

7

Kommentare

Server 2008 sbs über das Internet erreichen

Erstellt am 17.09.2010

Zitat von : ich rate mal, dass die Fritzbox als Router vom Internet aus erreichbar ist? Dann kannst Du in der Fritzbox die für ...

5

Kommentare

Passwortabfrage obwohl Haken bei als Administrator ausführen gesetzt istgelöst

Erstellt am 09.09.2010

Ah, dann muss ich passen. Den nutze ich leider nicht. Auf der Watchguard Seite ist der 11.3.1 SSL Client zum runterladen. Vielleicht hilft es ...

9

Kommentare

Passwortabfrage obwohl Haken bei als Administrator ausführen gesetzt istgelöst

Erstellt am 09.09.2010

Hallo scheema, benutzt du den IPSec VPN-Client von Watchguard? Hast du die aktuelle Version 11.2.3 im Einsatz? Gruß Torsten ...

9

Kommentare

Teamviewer auf Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 24.08.2010

Hallo Seragorn, deaktiviere mal in den Bildschirmeinstellungen die Hardwarebeschleunigung. Rechte Maustaste auf Desktop/Eigenschaften/Erweitert/Problembehandlung. Musst allerdings danach den Server einmal neustarten. ...

4

Kommentare

Empfehlung für TK-Anlage gesuchtgelöst

Erstellt am 21.08.2010

Hallo zusammen, da waren ja wirklich einige sehr interessante Tips dabei. Ich werd am am Montag mal beginnen die Datenblätter der einzelnen Anlagen durchzuarbeiten. ...

10

Kommentare

Empfehlung für TK-Anlage gesuchtgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Ich hab vergessen dazuzuschreiben ;-) Möchte eigentlich eine reine Hardware-Lösung haben. Ich hab keine Lust mich noch grösser mit Themen wie Asterisk-Software, Linux etc. ...

10

Kommentare

Arcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhandengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Um den Thread zum Abschluss zu bringen: Es lag in der Tag daran, dass man nicht den Original Hersteller-Treiner des Streamer verwenden darf, da ...

7

Kommentare

Arcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhandengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo Karo, ich denke du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. So schaut es zumindest augenscheinlich aus. Ich werde am Wochenende nochmal genauer ...

7

Kommentare

Arcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhandengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Zitat von : - nutzt Arcserve eigene Treiber? Bei z.B. Backup Exec kann/konnte man wählen ob interne oder Backup Exec Treiber. Aktuelle Chipset Treiber ...

7

Kommentare

Arcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhandengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo Karo, nein, im Gerätemanager ist das Laufwerk unter Bandlaufwerke nur einmal vorhanden. Es wurde der aktuellste Treiber der Quantum Support-Seite verwendet. Gruß Torsten ...

7

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 22.10.2009

Ah, ich glaube ich habe nun verstanden was uns der Heiko in seiner eigenen lustigen Art mitteilen wollte. Es scheint wohl einen Weg zur ...

12

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 22.10.2009

ich würd sag du bist runtergefallen Und was willst du mir damit sagen? ...

12

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 22.10.2009

Hallo Alex, >> Und dann gibt es ja noch den SBS2008 Premium, der warscheinlich für uns genau das richtige ist. (Da 2 Server Lizenzen ...

12

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 22.10.2009

Hallo Alex, ich will mich nicht komplett aus dem Fenster lehnen aber wenn ich mich recht erinnere ist die Aussage von 32-Bit (also dein ...

12

Kommentare

SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen

Erstellt am 22.10.2009

Zitat von : Die Frage ist nur, setzt man den neuen Server schon SBS2008 auf, oder verwendet man noch das "alte" SBS2003? Wenn ihr ...

12

Kommentare

Gebrauchten Exchange 2003 Server gesuchtgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Hallo Stefan, wäre die Umstellung auf einen Small Business Server keine Alternative. Der wird in der "Grundausstattung" mit 5 Clients ausgeliefert und beinhaltet auch ...

5

Kommentare

BlackBarry und Exchangegelöst

Erstellt am 06.10.2009

Der BPS kann auf den gleichen Server wie der Exchange drauf. ...

9

Kommentare

BlackBarry und Exchangegelöst

Erstellt am 06.10.2009

Hallo, ich weiss zwar nicht, warum alle hier schreiben, dass der BB Enterprise Server ein "Muss" ist aber das stimmt nicht. Um einen Ablgeich ...

9

Kommentare

Putzfrauenkrieg

Erstellt am 29.09.2009

Zitat von : >> LAN Kabel aus den Cut5 Dosen gezogen hat um diesen vom Staub zu befreien. Bei "Cut5" musste aber froh sein, ...

22

Kommentare

SBS 2008 - Bitte um Beurteilung meiner Lösung und ggf. konstruktiver Kritik.gelöst

Erstellt am 25.09.2009

Ich kenne zwar das System nicht aber 8GB RAM erachte ich als eindeutig zu wenig für 2 64-Bit Guests. ...

12

Kommentare

SBS 2008 - Bitte um Beurteilung meiner Lösung und ggf. konstruktiver Kritik.gelöst

Erstellt am 25.09.2009

Warum nicht SBS2008 Premium nehmen? Gute Hardware und den Hyper-V R2 core darauf installieren. Dann den SBS als VM drauf und als DC, Exchange ...

12

Kommentare

Problem nach Deinstallation Internet Explorer 8 - Angeblich Neustart erforderlich

Erstellt am 18.09.2009

Hast du den Adobe Reader 9 drauf? Wenn ja, probier mal folg. 1. Deinstallation Adobe Reader 9 2. Installation IE7 3 Installation Adobe Reader ...

6

Kommentare