
@fisi-pjm
Rechner zickt rum trotz erneuerter Hardware
Erstellt am 26.08.2010
Hey, du sagst er Bootet mit der Alten Version. Also hast du XP Home nochmal parallel installiert? Beschreib bitte genau was du gemacht hast. ...
10
KommentareWsus Server Delegierung
Erstellt am 24.08.2010
Morgen, danke für eure Antworten, ich werde es demnächst mal testen. Ja das mit dem Ausland das ist so ne Sache :-) Nein, so ...
6
KommentareWsus Server Delegierung
Erstellt am 23.08.2010
Hi, danke für deine Antwort. Bliebe noch das Problem mit der erstsyncronisation behält er die bereit geladenen updates wenn ich jetzt den Upstreamserver angebe ...
6
KommentareVerknüpfung kopieren
Erstellt am 21.07.2010
Hi, ich nehm mal en die Verknüpfung wurde mit %ProgramFiles%\Programname angelegt, was ja auch durchaus Sinn macht. Hast du schon mal versucht die Verknüpfung ...
6
KommentareFragen zu Raid 1 unter Win7 mittels Raidcontroler (nachträglich) - HotClone des Produktivsystems
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : > - Wie instaliere ich das RAID Sys im nachhinein? (ohne Neuinstaltion des OS WIN 7 PRO 64 / 32 bit ...
12
KommentareSporadischer Ping-Verlust bei Webserver - Erreichbarkeit eingeschränkt
Erstellt am 20.07.2010
da du gleiches Netzwerksegemnt extra betont hast dachte ich ihr habt noch andere netzwerksegmente, die ihr wahrscheinlich durch einen Router getrennt habt. Gehen die ...
7
KommentareProbleme mit dem Routing
Erstellt am 20.07.2010
Hi, IpEnableRouter gesetzt? "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters" Gruß PJM ...
7
KommentareSporadischer Ping-Verlust bei Webserver - Erreichbarkeit eingeschränkt
Erstellt am 20.07.2010
Hi, da du sagst "gleiches Netzwerksegment" denk ihr habt ein Router dazwischen. Kontrollier mal die Routen, Vll stehen irgendwo 2 gleiche IPs drin. ...
7
KommentareAdministrator-Kennwort löschen oder ändern
Erstellt am 14.07.2010
Hallo Herr Hase, dann können Sie mich ja mal besuchen kommen. Grüße von Alice aus dem Wunderland ;-) PS.: Na gut überredet ...
19
KommentareBestimmte Domains können nicht aufgelöst werden
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, über die IP den Namen bekommt er vielleicht über den Cache. Stellt ihr eure DNS Anfragen über Server eures ISPs oder verweist ihr ...
3
KommentareAdministrator-Kennwort löschen oder ändern
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, also ich finde hier die Auslegung der Regel 5 sehr fraglich. Auf die Gefahr hin mit Erbsen gesteinigt zu werden, halte ich mich ...
19
KommentareSBS 2008 Domäne - User können Ihre Kennwörter nicht ändern
Erstellt am 14.07.2010
Hallo Torsten, ich hab den eindruck es mangelt am grundlegenden Verständniss von Gruppenrichtlinien. Vorneweg, ändere NIEMALS etwas an der Default Domain Policy leg dir ...
6
KommentareCapsLock Probleme
Erstellt am 14.07.2010
Hallo, hier meine logsche Schlussfolgerung zu deinem Problem. Stell dir vor deine Shift Taste ist defekt, sendet also ein dauersignal. Macht es da Sinn ...
12
KommentarePC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 13.07.2010
Hey, du schreibst Zitat von : - Da bei allen anderen Clients die Anmeldung einwandfrei funktioniert. Hast du noch andere Laptops mit denen das ...
18
KommentareIE8 über Gruppenrichtlinien anpassen
Erstellt am 13.07.2010
Hoy, Also eigentlich reicht: Begrüßungsbildschirm (deaktivieren) Anzeigen von Einstellungen anpassen beim ersten Programmstart verhindern (aktiviert) So wird nichts angezeigt wenn er installiert wurde. Wenn ...
2
KommentareBenutzerdateien mit eingeschränktem Administratorzugriff
Erstellt am 06.07.2010
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Antwort. Es wurde in den Gruppenrichtlinien jedoch so eingerichtet das der Benutzer "Administrator" dem Benutzerprofil beigefügt wird. Es ...
5
KommentareBenutzerdateien mit eingeschränktem Administratorzugriff
Erstellt am 02.07.2010
Hi, danke für deine Antwort. Das mit dem Sinn da hast du schon Recht, hab ich ja oben schon geschrieben. Beim Backup kommt es ...
5
KommentareWelche Art von Anmeldung bei 5 Cals?
Erstellt am 08.06.2010
HI, Zitat von : - soweit ich gesehen habe gibt es Device und User CALs! Da haste recht! Die Cals dienen allerdings nur der ...
9
KommentareWindows Server 2008 - LDAPS einrichten
Erstellt am 01.06.2010
hi, verzeihung bin noch nicht wach :-) kann dir dazu leider nichts sagen. ...
7
KommentareDas servergespeicherte Profil konnte nicht geladen werden
Erstellt am 27.05.2010
Hi, Zitat von : · Anmeldung an anderen PCs nicht für ungut aber demit fällt Hardware weg :-) Schon mal im Protokoll geschaut was ...
4
KommentareAnmeldung eines neuen Benutzers schlägt fehl.
Erstellt am 27.05.2010
Hi, ich nehm an du verwendest servergespeicherte Profile? Ich nehme weiter an du hast den Default User Ordner im Netlogon Verzeichnis? Teste mal ob ...
5
KommentareIis7 und DynDns
Erstellt am 27.05.2010
hi, der Beitrag wurde zwar schon als gelöst markiert, denoch vll 2-3 Tipps. - Stell den DHCP aus und gib deinem "Webserver" ne Statische ...
15
KommentareDNS auf 2. Server installieren (AD integriert)
Erstellt am 25.05.2010
Okay, anders gefragt. Welche Probleme gibt es wenn du 127.0.0.1 NICHT verwendest? Mir sind keine Bekannt, sondern nur wenn man die 127.0.0.1 verwendet. Lass ...
11
KommentareDNS auf 2. Server installieren (AD integriert)
Erstellt am 25.05.2010
Hey, Es wird von MS empfohlen die 127.0.0.1 nicht zu verwenden. Speziel beim einsatz von Remote Hosts (VPN) kann es sein das den clients ...
11
KommentareRückgaberecht Mediamarkt
Erstellt am 30.04.2010
hey, also so langsam hab ich echt die Nase voll. Von mir aus 14 Tage nur im Fernabsatzgesetz. Dann eben 2 Jahre bei der ...
11
KommentareRückgaberecht Mediamarkt
Erstellt am 20.04.2010
Hi, 14 Tage nach Kauf und mit Kassenbon. Nennt sich Gewährleistung und ist Gesetzlich Geregelt. Gruß PJM ...
11
KommentareFreier Speicherplatz einer Freigabe stimmt nicht
Erstellt am 20.04.2010
hi, das ist jetzt weniger eine fundierte Antwort, sondern mehr eine Feststellung. Ich glaube das ist normal den die Mappst das Laufwerk ja auf ...
3
KommentareServergespeichertes Benutzerprofil lädt nicht nach Passwortänderung
Erstellt am 20.04.2010
Hallo halani, es ist einbekanntes Problem das erst seit Service Pack 3 bei Windows XP Rechnern auftritt. Microsoft stellt für dieses Problem einen Hotfix ...
5
KommentareDefaultprofil, Servergespeichert bei erster Anmeldung mit Passwortänderung funktioniert nicht
Erstellt am 19.04.2010
Hallo, Alle die es interessiert. Zitat von Socials.technet.microsoft.com: >Hallo PJM >das ist ein bekanntes Problem mit Windows XP SP3 und Vista SP1. In Vista ...
2
KommentareNeue Domäne in einer Gesamtstruktur
Erstellt am 19.04.2010
Hi, B) Neue Domäne in vorhandener Gesamtstruktur erstellen + Zusatzoption "Neuen Domänenstrukturstamm anstelle von neuer untergeordneter Domäne erstellen" NeuerDomänenstrukturstamm.AlteGesamtsruktr C) Neue Domäne in neuer ...
6
KommentareNetzwerk - Fremdzugriffe am StandaloneNotebook
Erstellt am 19.04.2010
Hey is ja okay, jeder muss mal Dampf ablassen! Der unterschied ist dadurch gegeben das du bei einer HW-Firewall idR. kein komplexes OS zu ...
18
KommentareMSHeimnetzwerk funktioniert nicht mehr
Erstellt am 19.04.2010
Datei- und Druckerfreigabe als Ausnahme drin? ...
16
KommentareGPO Eintrag fehlt (..immer warten auf Netzwerk)
Erstellt am 19.04.2010
Naja, ganz einfach Den gibts bei 2000 noch nicht. erst ab windows XP Startet Das Betriebssystem mit einem "Boost" d.h. er Lädt Win XP ...
5
KommentareNetzwerk - Fremdzugriffe am StandaloneNotebook
Erstellt am 19.04.2010
Hi, bin adminst Meinung. Bis auf den Firewall Schwachsinn. EIne Hardwarefirewall ist genau so eine Softwarefirewall wie alle anderen auch, nur das sie auf ...
18
KommentareOffline Datei - Fehler beim Synchronisieren
Erstellt am 14.04.2010
Hi, versuchs mal damit. Gruß PJM EDIT Verzeihung falsch verstanden, du meinst von NAS Seite? Also dann welches NAS? ...
4
KommentareMega Problem Computerverwaltung Benutzer Administrator deaktiviert und beim normalen Benutzer Admin rechte weg nix geht mehr
Erstellt am 08.04.2010
Ist das dein Ernst? Bei so einem Problem den Rechner zu plätten mein ich? generell gegen ein Backup nix einzuwenden, aber mit der Begründung ...
11
KommentareWindows 2003 Domänencontroller neu aufsetzen - Migration auf Windows 2008
Erstellt am 08.04.2010
Hey, Habs nur mal kurz überflogen kann sein das ichs überlesen hab, aber vergiss bei deinem Vorhaben nicht die FSMO Rollen auf den neuen ...
7
KommentareFestplatte wird im bios teilweise erkannt - bei win7 fliegt sie raus
Erstellt am 06.04.2010
Versuch mal das Kabel zu tauschen, sofern die Festplatte keine merkwürdigen Geräusche von sich gibt ist das bei mir meist der Grund gewesen ...
8
KommentareTime.windows.com NTP Server nicht korrekt?
Erstellt am 12.01.2010
Ahhhh, das ist gut zu wissen, den hab ich jetzt auch drin seit dem läufts wieder einwandfrei und ich verpass auch nicht im gut ...
3
KommentareProblem bei Verkabelung Cat5e
Erstellt am 24.11.2009
super dosen sind richtig belegt. kabel sind auch richtig (jeweils patch von doe zum gerät) Jeweils patch heist also kein CrossOver! Ist der Linksys ...
18
KommentareProblem mit Powerchute Network Shutdown
Erstellt am 21.04.2009
Hi, von welchem "Shutdown" sprichst du? Shutdown=Ausschalten der USV oder Shutdown=Signal zum Herunterfahren an den Server ??? ...
3
KommentareGhost Image, Server antwortet nicht mehr
Erstellt am 23.02.2009
Hi, vorm ziehen des Images ein Sysprep durchgeführt? Gleiche Hardware im anderen Server? ...
3
KommentareProblem mit dem mehr oder weniger gleichzeitigen Betrieb in einer Domäne und im lokalen Netzwerk
Erstellt am 16.02.2009
Morgen, ich verstehe dein Problem nicht ganz. Was heist sie werden nicht 100% in die Domäne eingebunden? Wie äußert sich das? Was für ein ...
7
KommentareServergespeicherte Profile machen Probleme bei Doppelter Anmeldung
Erstellt am 03.02.2009
Ja, frei nach dem Motto "die letzten beisen die Hunde" das Profil das sich als letztes abmeldet wird als das aktuelle auf dem server ...
3
KommentareRichtlinien für Softwareeinschränkungen - RegistryKey
Erstellt am 03.02.2009
Hi, Es gibt gibt von Microsoft eine Ausführliche Dokumentation in der Alle Gruppenrichtlinieneinstellungen der Registry änderung gegenübergestellt werden. Mach dir halt mal die Mühe ...
4
KommentareServergespeicherte Profile machen Probleme bei Doppelter Anmeldung
Erstellt am 03.02.2009
Hi, bei uns ist es ziemlich die gleiche Situation. Wir nutzen für dieses Problem ein Tool von Microsoft das diesem Problem entgegenwirken soll. Hier ...
3
KommentareVista Bootdatei bearbeiten
Erstellt am 03.02.2009
Hi, also bei XP ging das immer indem du dir alle Dateien anzeigen lassen hast (auch die geschützten) und dann direkt unter deinem Installationsverzeichniss ...
5
KommentareScanner sollte auf 2 Arbeitsplätzen mittels umschalten eines Switches funktionieren
Erstellt am 03.02.2009
Hi, bvor du dir einen neuen Umschalter kaufst könntest du noch versuchen einen kleinen Hub/Repeater zwischen PC und Switsch zu hängen. Gruß pjm ...
6
Kommentare2 Netzwerknamen für 1PC
Erstellt am 03.02.2009
Hi, mach dich doch einfach mal schlau über deinen DNS Server den du verwendest. Es wird ja wohl irgendeine Art Handbuch dafür geben. Was ...
15
KommentareExcel Ansicht Normal keine Farben, IE u. Firefox kaum Grafiken
Erstellt am 02.02.2009
Hallo, könnte das vielleicht mal ein Mod verschieben der Beitrag hat ja wohl absolut nix in anleitungen zu suchen. Gruß PJM ...
2
Kommentare