Windows Server 2008 - LDAPS einrichten
Windows Server 2008 R2 Enterprise 64 Bit
Windows XP Clients
Hi,
ich möchte unseren DC LDAPs - fähig machen.
Nun hab ich rausbekommen, dass diesbezüglich ein Zertifikat benötigt wird. Hier gibt es wohl kostenpflilchtige Third Party Zertifikate....
Die möchte ich aber nicht. Viel lieber wäre mir, selbst eins zu erstellen.
Also hab ich die Rolle "Active Directory Zertifikatsdienste" eingerichtet und bin damit etwas überfordert.
Wie richte ich ein solches Zertifikat ein? Gibt es eventuell schon SSL Zertifikate für diesen Einsatz?
Und wie verteile ich diese an die Clients? Auch außerhalb der Domäne?
Ich freue mich über jegliche Rückmeldung.
Grüße
Tray
Windows XP Clients
Hi,
ich möchte unseren DC LDAPs - fähig machen.
Nun hab ich rausbekommen, dass diesbezüglich ein Zertifikat benötigt wird. Hier gibt es wohl kostenpflilchtige Third Party Zertifikate....
Die möchte ich aber nicht. Viel lieber wäre mir, selbst eins zu erstellen.
Also hab ich die Rolle "Active Directory Zertifikatsdienste" eingerichtet und bin damit etwas überfordert.
Wie richte ich ein solches Zertifikat ein? Gibt es eventuell schon SSL Zertifikate für diesen Einsatz?
Und wie verteile ich diese an die Clients? Auch außerhalb der Domäne?
Ich freue mich über jegliche Rückmeldung.
Grüße
Tray
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143929
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-ldaps-einrichten-143929.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Salve,
sorry, aber das ist die einzigst fundierte Aussage an deiner Antwort. Der Rest geht am Thema vorbei,
denn der OP hat eine konkrete Aufgabenstellung. Im weiteren Verlauf deiner Antwort weist du lediglich auf das Protokoll und allgemein über das Thema "AD" hin.
Das ist nicht angebracht!
@ Tray-Park
Du solltest dich schleunigst mit den Grundlagen zu dem Thema "AD Zertifikatdienste (AD CS)" beschäftigen.
Das Thema ist riesengroß, wozu es ganze Bücher dafür gibt. Z.B. dieses coole Buch:
[Windows Server 2008 - PKI- und Zertifikat-Sicherheit von Brian Komar erschienen bei Microsoft-Press]
http://www.microsoft-press.de/product.asp?cat0=10&idx0=1&gr=b&u ... Server 2008 - PKI- und Zertifikat-Sicherheit
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
sorry, aber das ist die einzigst fundierte Aussage an deiner Antwort. Der Rest geht am Thema vorbei,
denn der OP hat eine konkrete Aufgabenstellung. Im weiteren Verlauf deiner Antwort weist du lediglich auf das Protokoll und allgemein über das Thema "AD" hin.
Das ist nicht angebracht!
@ Tray-Park
Du solltest dich schleunigst mit den Grundlagen zu dem Thema "AD Zertifikatdienste (AD CS)" beschäftigen.
Das Thema ist riesengroß, wozu es ganze Bücher dafür gibt. Z.B. dieses coole Buch:
[Windows Server 2008 - PKI- und Zertifikat-Sicherheit von Brian Komar erschienen bei Microsoft-Press]
http://www.microsoft-press.de/product.asp?cat0=10&idx0=1&gr=b&u ... Server 2008 - PKI- und Zertifikat-Sicherheit
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
Dann solltest du die Suchmaschine deiner Wahl bemühen.
Mit etwas Zeit und Mühe findest du eine Menge zu dem Thema, wie dieses z.B.:
[| Sys Admin Extraordinaire | - IT Systems Administration Notes and Reviews]
http://sysadmin-e.com/2009/01/13/ad-ldaps/
Gruß, Yusuf Dikmenoglu
Mit etwas Zeit und Mühe findest du eine Menge zu dem Thema, wie dieses z.B.:
[| Sys Admin Extraordinaire | - IT Systems Administration Notes and Reviews]
http://sysadmin-e.com/2009/01/13/ad-ldaps/
Gruß, Yusuf Dikmenoglu