Problem mit Powerchute Network Shutdown
Hallo Leute,
ich habe hier im Forum zwar schon ein paar Dinge über Powerchute Network Shutdown gefunden, doch finde ich die Lösung zu meinem Problem nicht.
Und zwar möchte ich, so wie es in einem Beitrag von 2007 (APC Power Chute Network Shutdown- Konfiguration) schon teilweise angedeutet wurde, unsere Server automatisch herunterfahren lassen. Das was man von APC direkt bekommt, ist MÜLL. Damit kann man ja nicht wirklich etwas anfangen!
Dies sind meine Gegebenheiten und meine Anforderungen.
Gegebenheiten:
- zwei APC Symmetra 16k USVen mit Management Card
- sechs PDUs (drei an der einen und drei an der anderen USV)
- ein paar mehr Server die redundant an den PDUs angeschlossen sind
Anforderungen:
- die Server sollen nicht sofort bzw. nach bestimmter Zeit bei Batteriebetrieb herunterfahren (das bekomme ich schon hin, doch dies ist nicht mein Ziel),
sondern der Shutdown soll erst erfolgen wenn ??% der Batteriekapazität erreicht sind.
- Natürlich soll dies aber auch nur geschehen wenn dies bei beiden USVen zutrifft.
Ich hoffe das hier ein paar Admins unterwegs sind die mir bei einer Lösung zu diesem Problem helfen können!
Gruß
der Planlose!
ich habe hier im Forum zwar schon ein paar Dinge über Powerchute Network Shutdown gefunden, doch finde ich die Lösung zu meinem Problem nicht.
Und zwar möchte ich, so wie es in einem Beitrag von 2007 (APC Power Chute Network Shutdown- Konfiguration) schon teilweise angedeutet wurde, unsere Server automatisch herunterfahren lassen. Das was man von APC direkt bekommt, ist MÜLL. Damit kann man ja nicht wirklich etwas anfangen!
Dies sind meine Gegebenheiten und meine Anforderungen.
Gegebenheiten:
- zwei APC Symmetra 16k USVen mit Management Card
- sechs PDUs (drei an der einen und drei an der anderen USV)
- ein paar mehr Server die redundant an den PDUs angeschlossen sind
Anforderungen:
- die Server sollen nicht sofort bzw. nach bestimmter Zeit bei Batteriebetrieb herunterfahren (das bekomme ich schon hin, doch dies ist nicht mein Ziel),
sondern der Shutdown soll erst erfolgen wenn ??% der Batteriekapazität erreicht sind.
- Natürlich soll dies aber auch nur geschehen wenn dies bei beiden USVen zutrifft.
Ich hoffe das hier ein paar Admins unterwegs sind die mir bei einer Lösung zu diesem Problem helfen können!
Gruß
der Planlose!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114299
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-powerchute-network-shutdown-114299.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hatte mich auch mit diesem Thema beschäftigt.
Soweit ich ich es noch in Erinnerung habe benötigst du da eine Kommunikation zwischen den USV.s.
Und einer ist halt immer der Häuptling und sagt wo es lang geht.
Leider habe ich im Moment zu wenig Zeit umn es nochmal nachzuschauen. Aber bei APC solltest du da genug Infos zu bekommen.
Soweit ich ich es noch in Erinnerung habe benötigst du da eine Kommunikation zwischen den USV.s.
Und einer ist halt immer der Häuptling und sagt wo es lang geht.
Leider habe ich im Moment zu wenig Zeit umn es nochmal nachzuschauen. Aber bei APC solltest du da genug Infos zu bekommen.