Rechner zickt rum trotz erneuerter Hardware
Hallo,
der PC von meinem Pappi lief unrund(Heft-CD's, Test-/Shareware, Registry-Tools, was ein Rentner halt für sinnvoll erachtet) und die Systemzeit verstellte sich immer. Nach Austausch der deutlich betagten Batterie veränderte sich nichts an dem Problem. Angeblich tue der ältere Herr nichts besonderes am PC, teilte er mir mit. Ich tüftelte daher an einer Lösung des Problems. Nebenbei gaben Soundkarte/Netzteil ihren Geist auf und ich konnte ihn überzeugen, aufgrund des Alters der Hardware ein paar Euros für MB + Speicher + CPU + NT + Soundkarte + Grafikkarte auszugeben(Hurra, DAS Problem sollte erledigt sein
), es verblieben Gehäuse, HDD und DVD. Alles eingebaut, neue HDD von mir, XP Home drüber, sauber, läuft.
Zwei Tage später hat er wieder eine verstellte Uhrzeit und garstig mit seinem Rechenknecht, rief er nach der Axt. Dann rückte er damit raus, das Windows auch jetzt wieder ab und zu nicht hochfahre und er dann IMMER mit der zuletzt funktionierenden Version gebootet hat *grummel*, warum hab ich ihn nach sowas eigentlich nicht vorher gefragt
. Von wegen Batterie schwach, ich Blitzbirne.
Es ist also so gut wie alles inkl. Treiber neu, es kommt kein Bluescreen, kein Beep, im Hardwaremanager ist nix gelb/rot, die Ereignisanzeige vermeldet nichts, Temperaturen okay, es wurde nichts installiert, im Wahn habe ich sogar seinen Subwoofer mit Riesenmagnet neben dem PC entfernt, es hilft alles nix und mir fällt momentan nix weiteres ein. Seit gestern sieht er manchmal einen Bluescreen beim Booten, aber nicht immer und wohl auch nur für eine halbe Sekunde. Hat jemand einen Tipp für mich? Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Gehäuse oder Schalter vielleicht Kriechstrom/Wackelkontakt? Hab noch n Win2k rumliegen inkl. HDD, überlege es damit zu versuchen, sollte aber Blödsinn sein, kann doch nicht am BS liegen? PC steht im Keller, etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit
Viele Grüße aus dem Norden
Netter Onkel
der PC von meinem Pappi lief unrund(Heft-CD's, Test-/Shareware, Registry-Tools, was ein Rentner halt für sinnvoll erachtet) und die Systemzeit verstellte sich immer. Nach Austausch der deutlich betagten Batterie veränderte sich nichts an dem Problem. Angeblich tue der ältere Herr nichts besonderes am PC, teilte er mir mit. Ich tüftelte daher an einer Lösung des Problems. Nebenbei gaben Soundkarte/Netzteil ihren Geist auf und ich konnte ihn überzeugen, aufgrund des Alters der Hardware ein paar Euros für MB + Speicher + CPU + NT + Soundkarte + Grafikkarte auszugeben(Hurra, DAS Problem sollte erledigt sein
Zwei Tage später hat er wieder eine verstellte Uhrzeit und garstig mit seinem Rechenknecht, rief er nach der Axt. Dann rückte er damit raus, das Windows auch jetzt wieder ab und zu nicht hochfahre und er dann IMMER mit der zuletzt funktionierenden Version gebootet hat *grummel*, warum hab ich ihn nach sowas eigentlich nicht vorher gefragt
Es ist also so gut wie alles inkl. Treiber neu, es kommt kein Bluescreen, kein Beep, im Hardwaremanager ist nix gelb/rot, die Ereignisanzeige vermeldet nichts, Temperaturen okay, es wurde nichts installiert, im Wahn habe ich sogar seinen Subwoofer mit Riesenmagnet neben dem PC entfernt, es hilft alles nix und mir fällt momentan nix weiteres ein. Seit gestern sieht er manchmal einen Bluescreen beim Booten, aber nicht immer und wohl auch nur für eine halbe Sekunde. Hat jemand einen Tipp für mich? Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Gehäuse oder Schalter vielleicht Kriechstrom/Wackelkontakt? Hab noch n Win2k rumliegen inkl. HDD, überlege es damit zu versuchen, sollte aber Blödsinn sein, kann doch nicht am BS liegen? PC steht im Keller, etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit
Viele Grüße aus dem Norden
Netter Onkel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149745
Url: https://administrator.de/forum/rechner-zickt-rum-trotz-erneuerter-hardware-149745.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Mhhh also ich sehe von hier aus auch nur Bäume. Vielleicht hilft da die Axt des Vaters?
Ist zwar ganz erfreulich, wenn wir wissen, dass Du einen netten Pappi hast, der wohl ein Liebhaber bassbetonter Musik ist aber ob uns das bei der Findung eines Lösungsansatzes für dein PC-Problem voranbringt. Ich weiss nicht, ich weiss nicht...
Vielleicht wäre es hilfreich mal etwas mehr über die verbaute Hardware zu erfahren....Welches Board, was für eine CPU, wie stark das Netzteil ist und welche Grafikkarte Du verbaut hast und ob Du wirklich aktuelle Treiber/Servicepacks installiert hast. Solche Sachen eben....Und wenn Du Windows so konfigurieren würdest, dass es bei einem Systemfehler keinen automatischen Neustart durchführt, könntest Du uns mitteilen welche Informationen der Bluescreen enthält...
mrtux
Mhhh also ich sehe von hier aus auch nur Bäume. Vielleicht hilft da die Axt des Vaters?
Ist zwar ganz erfreulich, wenn wir wissen, dass Du einen netten Pappi hast, der wohl ein Liebhaber bassbetonter Musik ist aber ob uns das bei der Findung eines Lösungsansatzes für dein PC-Problem voranbringt. Ich weiss nicht, ich weiss nicht...
Vielleicht wäre es hilfreich mal etwas mehr über die verbaute Hardware zu erfahren....Welches Board, was für eine CPU, wie stark das Netzteil ist und welche Grafikkarte Du verbaut hast und ob Du wirklich aktuelle Treiber/Servicepacks installiert hast. Solche Sachen eben....Und wenn Du Windows so konfigurieren würdest, dass es bei einem Systemfehler keinen automatischen Neustart durchführt, könntest Du uns mitteilen welche Informationen der Bluescreen enthält...
mrtux
ein paar Euros für MB + Speicher + CPU + NT + Soundkarte + Grafikkarte auszugeben
Ich glaube da wäre es wirtschaftlich sinnvoller gewesen noch ein paar EUR drauf zu legen und einen kompletten Rechner zu kaufen. Wenn der liebe Papi ja nichts besonderes mit dem PC macht hätte da bspw. ein günstiger HP, Acer, Dell, usw (~399€) ganz bestimmt gereicht. Und man hätte die Gewähr gehabt, dass alles zusammen passt.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an...
Wenn du jetzt aber schon einen Bluescreen "provoziert" hat, dann guck doch mal in der Ereignisanzeige System nach "savedump" oder "systemerror" Einträgen, goolge, poste oder oder untersuche die mit dem Bluescreenviewer..
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html
Viel Glück (und auch meinem Papi habe ich auch schon ab und an einen nagelneuen Rechner nahe gelegt) dabei
Gruß
Carsten
http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html
Viel Glück (und auch meinem Papi habe ich auch schon ab und an einen nagelneuen Rechner nahe gelegt) dabei
Gruß
Carsten
Hallo!
also das gefällt mir nicht so !
Also in deiner Angst brauchst du da nicht handeln, die Magneten von Woofern sind ja meist nicht ohne.
Kannst nur hoffen das die nette Nadel nicht´s zerkratzt hat.
Kannst ja mal auf youtube schauen was mit einen LAUFENDEN Festplatte passiert wo ein magnet
zu nahe ist ( ich weis ja deine entfernung ja nicht..) Da machts rrrrRRRrrrrrr mmmmrrrrrrrrr. so.
Ich bin der Meinung das die Bootsection von xp hinüber ist.
Um wieviel verstellt?
Ich würd dir empfehlen, Windows XP Reparatur / -R bei installation / vor installieren.
Das hat bei mir geholfen, komischer weise hat ich das letzte woche gleich bei 2 Pc´s mit
dem booten.... (hintergedanke an Virus... aber wie soll der rein und überhaupt. nein..)
Oder du machst es Ordentlich für den Herrn Pappi und setzt ihn neu auf, mit lowlvl formatierung
oder von windows neu Formatieren, nicht das schnelle.. (/normale\)
Und vielleicht den Herrn Papi fragen wie er den PC ausschaltet, steckt er ihn öfters aus
im Betrieb? oder wartet er immer brav da er die folgen kennt?
Können böse pappis sein..
lG
also das gefällt mir nicht so !
Subwoofer mit Riesenmagnet
Also in deiner Angst brauchst du da nicht handeln, die Magneten von Woofern sind ja meist nicht ohne.
Kannst nur hoffen das die nette Nadel nicht´s zerkratzt hat.
Kannst ja mal auf youtube schauen was mit einen LAUFENDEN Festplatte passiert wo ein magnet
zu nahe ist ( ich weis ja deine entfernung ja nicht..) Da machts rrrrRRRrrrrrr mmmmrrrrrrrrr. so.
Seit gestern sieht er manchmal einen Bluescreen beim Booten
Ich bin der Meinung das die Bootsection von xp hinüber ist.
Zwei Tage später hat er wieder eine verstellte Uhrzeit
Um wieviel verstellt?
Ich würd dir empfehlen, Windows XP Reparatur / -R bei installation / vor installieren.
Das hat bei mir geholfen, komischer weise hat ich das letzte woche gleich bei 2 Pc´s mit
dem booten.... (hintergedanke an Virus... aber wie soll der rein und überhaupt. nein..)
Oder du machst es Ordentlich für den Herrn Pappi und setzt ihn neu auf, mit lowlvl formatierung
oder von windows neu Formatieren, nicht das schnelle.. (/normale\)
Und vielleicht den Herrn Papi fragen wie er den PC ausschaltet, steckt er ihn öfters aus
im Betrieb? oder wartet er immer brav da er die folgen kennt?
Können böse pappis sein..
lG
Hey,
du sagst er Bootet mit der Alten Version. Also hast du XP Home nochmal parallel installiert? Beschreib bitte genau was du gemacht hast. Wenn dein Pap mit der alten version bootet wunder mich nichts mehr, Neues Mainboard neue Graka neue Soundkarte, Alte Treiber, dass das System zu beginn überhaupt auf die Beine kahm grenzt an ein Wunder. Sichere die Daten deines Papas und sag ihn du musst den Rechner Platt machen. Er wird damit wahrscheinlich nicht glücklich sein. Lehnt er ab lass ihn 1 Woche weiter mit dem Ding Arbeiten, Frag ihn nochmal, Entweder hat er übertrieben und das Arbeiten ist gar nicht so schlimm, oder er willigt ein. Formatier die Festplatte, Installier das BS Neu, Lad dir die Aktuellen Treiber der Hardware und Installier sie, Installier einen gescheiten Virenwächter (Ich tipp bei der Zeit auf sowas). Installier ihm die Software die er Braucht und dann Zieh ein Image von der Platte. Bei späteren "Erkundungstouren" deines Vaters hast du nur noch ca. 5 Minuten Aktive Arbeit um das System wiederherzustellen.
Korrigier mich falls ich was Falsch verstanden hab.
So würd ich es zumindest machen.
Gruß
PJM
du sagst er Bootet mit der Alten Version. Also hast du XP Home nochmal parallel installiert? Beschreib bitte genau was du gemacht hast. Wenn dein Pap mit der alten version bootet wunder mich nichts mehr, Neues Mainboard neue Graka neue Soundkarte, Alte Treiber, dass das System zu beginn überhaupt auf die Beine kahm grenzt an ein Wunder. Sichere die Daten deines Papas und sag ihn du musst den Rechner Platt machen. Er wird damit wahrscheinlich nicht glücklich sein. Lehnt er ab lass ihn 1 Woche weiter mit dem Ding Arbeiten, Frag ihn nochmal, Entweder hat er übertrieben und das Arbeiten ist gar nicht so schlimm, oder er willigt ein. Formatier die Festplatte, Installier das BS Neu, Lad dir die Aktuellen Treiber der Hardware und Installier sie, Installier einen gescheiten Virenwächter (Ich tipp bei der Zeit auf sowas). Installier ihm die Software die er Braucht und dann Zieh ein Image von der Platte. Bei späteren "Erkundungstouren" deines Vaters hast du nur noch ca. 5 Minuten Aktive Arbeit um das System wiederherzustellen.
Korrigier mich falls ich was Falsch verstanden hab.
So würd ich es zumindest machen.
Gruß
PJM
Zitat von @fisi-pjm:
Hey,
du sagst er Bootet mit der Alten Version. Also hast du XP Home nochmal parallel installiert? Beschreib bitte genau was du gemacht
hast. Wenn dein Pap mit der alten version bootet wunder mich nichts mehr, Neues Mainboard neue Graka neue Soundkarte, Alte
Treiber, dass das System zu beginn überhaupt auf die Beine kahm grenzt an ein Wunder. Sichere die Daten deines Papas und sag
Hey,
du sagst er Bootet mit der Alten Version. Also hast du XP Home nochmal parallel installiert? Beschreib bitte genau was du gemacht
hast. Wenn dein Pap mit der alten version bootet wunder mich nichts mehr, Neues Mainboard neue Graka neue Soundkarte, Alte
Treiber, dass das System zu beginn überhaupt auf die Beine kahm grenzt an ein Wunder. Sichere die Daten deines Papas und sag
Korrigier mich falls ich was Falsch verstanden hab.
So würd ich es zumindest machen.
Gruß
PJM
So würd ich es zumindest machen.
Gruß
PJM
Er sagte ja das es ein Paar tage funktioniert hat, also müsste sein Vater auch nach dem Booten auswählen müssen welches OS er booten möchte.
Also was ich gelesen habe hat er die platte formatiert, kann mich auch täuschen
lG