
Gruppenrichtlinienverarbeitung eines VPN-Standorts schlägt fehl, sobald WMI-Filter eingesetzt werden
Erstellt am 14.03.2016
Es hat etwas gedauert, bis das Problem gelöst wurde. Und die Lösung ist ziemlich naja dämlich :-) Für die betroffene Außenstelle kam ein (sehr?) ...
5
KommentareGruppenrichtlinienverarbeitung eines VPN-Standorts schlägt fehl, sobald WMI-Filter eingesetzt werden
Erstellt am 08.02.2016
Sorry für die späte Rückmeldung - die Thematik ist auf Grund anderer Probleme zurückgestellt :-) Ich werde mich bezüglich dem Problem melden, sobald ich ...
5
KommentareGruppenrichtlinienverarbeitung eines VPN-Standorts schlägt fehl, sobald WMI-Filter eingesetzt werden
Erstellt am 24.01.2016
Servus emeriks, auch ich bedanke mich recht herzlich für die umfangreiche Antwort :-) Deine Annahme bzgl. anderer Standorte ist korrekt: wir haben mehrere Standorte, ...
5
KommentareWindows Server 2003 Druckserver, Dokument wurde an den Drucker gesendet wird am Client nicht angezeigt
Erstellt am 24.01.2013
Danke für den weiteren Hinweis. Auch das habe ich bereits gelesen und ausprobiert - ohne Erfolg. Was meines Erachtens gegen eine Gruppenrichtlinie spricht: selber ...
5
KommentareWindows Server 2003 Druckserver, Dokument wurde an den Drucker gesendet wird am Client nicht angezeigt
Erstellt am 24.01.2013
Hallo, danke für den Hinweis - hab ich vergessen in meiner Frage zu schreiben: diese Option(en) sind natürlich aktiviert. Wer anders eine Idee? Gruß ...
5
KommentareHP Power Manager Software richtig konfigurieren
Erstellt am 14.07.2011
Ich will kurz die "Lösung" präsentieren. Nachdem ich mir nun den Kopf zerbrochen habe, was sich der Hersteller dabei gedacht hat, bin ich auf ...
1
KommentarOutlook 2007 bei WIndows 7 einrichten
Erstellt am 09.05.2011
Und mit Thunderbird haut's hin? Hm, der nimmt beim automatischen Einrichten glaub ich IMAP her - wenn ich mich nicht täusche. Dass der Link ...
9
KommentareOutlook 2007 bei WIndows 7 einrichten
Erstellt am 08.05.2011
Falsch ist es sicherlich nicht, wenn man das aktuellste Service Pack installiert hat - aktuell sind wir bei SP 2 (guckst du. Die web.de-Anleitung ...
9
KommentareOutlook 2007 bei WIndows 7 einrichten
Erstellt am 07.05.2011
Hi, die Fehlermeldungen sagen mir zwar nichts (schon danach gegoogelt?), aber falls du Web.de Freemail hernimmst, denke daran, dass du innerhalb von 10 (oder ...
9
KommentareBuchempfehlung zur Zertifizierung MCITP Server Administrator
Erstellt am 07.05.2011
Dann sag' ich mal Danke an euch alle für die Antworten - das wird mir auf alle Fälle mal weiterhelfen! ...
5
KommentareSBS 2008 User nicht in SBS Console aufgelistet....
Erstellt am 26.03.2011
Hallo zusammen, ich weiß: der Beitrag ist über ein Jahr alt, aber evtl. hilft dem Ein oder Anderen diese kleine Hilfestellung weiter. Auch ich ...
4
KommentareOrdnerumleitung Eigene Dateien - warum wird synchronisiert?
Erstellt am 22.06.2009
Super Hinweis - vielen Dank! Der Eintrag lautet hier "Umgeleitete Ordner nicht automatisch offline verfügbar machen" - das einfach aktivieren und nach einem gpupdate ...
5
KommentareWie kann der IIS automatisiert (per script) deinstalliert werden?
Erstellt am 02.06.2009
Kurze Anmerkung zu meinem Post: in der "unattend.txt" unterhalb des Ordners "lib" einfach die Einträge Components ; Install IIS by default ; iis_common=On ; ...
2
KommentareWie kann der IIS automatisiert (per script) deinstalliert werden?
Erstellt am 02.06.2009
Hallo, der Post ist zwar schon etwas älter :-) Aber ich bräuchte ebenfalls eine Lösung. Grund: ich verwende "Unattended Install", um XP auf meinen ...
2
KommentareVerrechnung Fehlerbehebung in Online-Shop-System
Erstellt am 03.05.2009
Zunächst mal Danke für eure Antworten und Ratschläge. Pflichtenheft wurde keines erstellt - richtig vermutet. >> Was hast du dem Kunde denn verkauft? Einen ...
6
KommentareZugriff auf IIS-Webfreigabe funktioniert nicht
Erstellt am 22.04.2009
Das Übliche: kaum stellt man eine Frage, weil man selbst nicht weiterkommt und kurz drauf hat man die Lösung doch gefunden :-) Unglaublich aber ...
1
KommentarSMB-Netzlaufwerk über Internet verbinden
Erstellt am 16.04.2009
Ich will kurz die "Lösung für meine Wünsche" (Netzlaufwerk über Internet verbinden) präsentieren. Das Ganze funktioniert über WebDAV. Hierzu muss am Windows Server 2003 ...
6
KommentareSMB-Netzlaufwerk über Internet verbinden
Erstellt am 16.04.2009
Zitat von : Sicherheitstechnisch hätte ich aber da rießen bedenken. Ja, die Bedenken hab ich auch. Fühl mich auch nicht wohl dabei, das so ...
6
KommentareSMB-Netzlaufwerk über Internet verbinden
Erstellt am 16.04.2009
Danke für eure Antworten. FTP - hm. Wär eine Überlegung wert, aber ob der "Komfort" gegeben ist, dass ich dann in Word hergehen kann ...
6
KommentareWinXP Probleme mit Profilen
Erstellt am 24.03.2009
Ah, sehr nützliche Info! Ich beobachte jetzt mal, ob sich das Ganze nach Deaktivieren der Indizierung behoben hat - andernfalls mach ich noch das ...
8
KommentareWinXP Probleme mit Profilen
Erstellt am 24.03.2009
Hallo! Hab noch kurz eine Frage zu deiner Lösung: bei mir steht am Server alles auf Deutsch da :-) Ich vermute, dass die übersetzte ...
8
KommentareInstallation Internet Explorer 7 - fehlende Berechtigung auf Registry Schlüssel
Erstellt am 11.11.2008
Ich hab neue Erkenntnisse bzgl. der Registry-Berechtigungen: ich habe auf einem Notebook eben den Adobe Reader 9.0 installiert. Zuvor waren die Berechtigungen für den ...
11
KommentareInstallation Internet Explorer 7 - fehlende Berechtigung auf Registry Schlüssel
Erstellt am 12.09.2008
Hallo Rittzrattz, zwar kann ich dir bei "regini" nicht weiterhelfen, aber vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen, der den Post liest: ich hatte ...
11
KommentareAbsturz der spoolsv.exe beim Verbinden eines HP-Netzwerkdruckers
Erstellt am 27.08.2008
Ich will hier nicht den ganzen Text, den ich im HP-Forum veröffentlicht habe, nochmal ins Deutsche übersetzen: hier meine Fehler-Analyse PS: es ist ein ...
5
KommentareExchange 2007 und Zeichensatzproblem
Erstellt am 27.08.2008
Welches Problem genau? Dass in der Adress-Zeile der Kauderwelsch steht, oder im Text? Oder leicht das Problem, dass du keine Kalender-Einträge versende kannst? :-) ...
10
KommentareAbsturz der spoolsv.exe beim Verbinden eines HP-Netzwerkdruckers
Erstellt am 27.08.2008
Nunja. Was heißt "gleichzeitig den Treiber wechseln"? Wie gesagt wurde ein alter Server ersetzt. Da dieser noch lief, konnte ich in aller Ruhe den ...
5
KommentareAbsturz der spoolsv.exe beim Verbinden eines HP-Netzwerkdruckers
Erstellt am 26.08.2008
Danke für die Antwort! Des Tool kenn ich sogar, doch wenn ich schon einen neuen Server mache, dann kann ich auch gleich die aktuellsten ...
5
KommentareExchange 2007 und Zeichensatzproblem
Erstellt am 23.08.2008
Scheinbar gibt's mit dem GFI mehrere Probleme, hm? So gab es - neben der Zeichensatzsache - noch ein weiters Problem mit dem Disclaimer: beim ...
10
KommentareExchange 2007 und Zeichensatzproblem
Erstellt am 14.08.2008
Hallo Lukas, soweit ich das mitbekommen habe (hat der Kollege übernommen) gab es ein Update für GFI MailEssentials. Einfach mal GFI kontaktieren - die ...
10
KommentareLinuxbasierte Domäne mit Gruppenrichtlinien
Erstellt am 10.07.2008
Hallo Björn, ich habe mich vor einiger Zeit mal mit "Poledit" beschäftigt und hier noch eine von mir erstellte Doku rumliegen. Diese Doku habe ...
1
KommentarExchange 2007 und Zeichensatzproblem
Erstellt am 10.07.2008
Bei uns ist - soweit ich das mitbekommen habe - auch "Nur Text" eingeschalten. Auch bei uns scheiden Drittanbieterprogramme aus. Zwar hatten wir schon ...
10
KommentareMcAfee Protection Pilot 1.5 und Upgrade auf Agent Version 3.6.0.569
Erstellt am 08.06.2008
Hat sich erledigt: habe ein Update eingespielt, jetzt passt auch die Agent Version auf dem Server. ...
2
KommentareWindows Server 2003 zusätzlicher DC
Erstellt am 07.06.2008
Habe vergangenen Montag den oben beschriebenen Weg durchgeführt und ist alles soweit ohne Probleme gelaufen. ...
1
KommentarZwei Fragen zum Drucken in einer Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 15.02.2008
Es gibt einen Druckserver in der Zentrale - freilich. Doch oft sind die Baustellen mit schlechten Leitungen (DSL "light") angebunden - oder gar per ...
4
KommentareZwei Fragen zum Drucken in einer Terminalserver-Sitzung
Erstellt am 14.02.2008
Herzlichen Dank für deine Antwort! Stattdessen würde ich einen Druckserver bereit stellen, auf dem die Drucker installieren ist. Bei ca. 40 Baustellen/Aussenstellen mit jeweils ...
4
KommentareOutlook 2003 und Exchange 2000 versenden geht, emfpang nicht
Erstellt am 14.02.2008
Hallo, wollte kurz die "Lösung" präsentieren: es lag nicht am Exchange oder dergleichen, sondern an einer Einstellung der Client-Netzwerkkarte. In der Konfig der Karte ...
2
KommentareVeritas Backupexec 9.1 Job bricht ab
Erstellt am 17.01.2008
Hallo Thomas, das mit dem "Unbegrenzt - Anhängen ermöglichen" kann ich nicht nachvollziehen - zumindest bei mir hier ist diese Option eingestellt, Sicherung bricht ...
6
KommentareVeritas Backupexec 9.1 Job bricht ab
Erstellt am 18.12.2007
Hier auch der Fehler: Fehler beim Lesen der Dateidaten. Finde keine Lösung. Bei uns wird eine Vollsicherung gemacht - LW C:\ und E:\ problemlos, ...
6
KommentareProblem mit Offline Adressbuch - Fehler 0X8004010F - Exchange 2007
Erstellt am 21.11.2007
Es ist immer so: kaum poste ich nach einigen Stunden Suche etwas, löst sich das Problem innerhalb kürzester Zeit! Problem ist die "Standard-Offlineadressliste": erstellt ...
2
KommentareFlyer als Massenmail versenden
Erstellt am 11.11.2007
Auch eine Idee Übrigens: das Tool TigerTom's Bulk Email Software finde ich ganz gut - ist auch kostenlos und funktioniert super. ...
5
KommentareFlyer als Massenmail versenden
Erstellt am 11.11.2007
Vielen Dank! Nach soetwas habe ich gesucht! ...
5
KommentareBackup Exec meldet Fehler - Server angehalten
Erstellt am 13.09.2007
Die Suche habe ich auch mehr auf die SQL-Datenbank (MS SQL 2005) eingeschränkt. Zwar läuft der SQL-Server, aber das muss ja nichts heißen. Werde ...
13
KommentareISA 2006 HTTPS-Seiten sperren
Erstellt am 10.09.2007
Noch eine ganz andere Frage: bringt denn der ISA 2006 einen Content-Filter mit? Ich habe noch nichts dergleichen gefunden - benötigt man da wieder ...
5
KommentareISA 2006 HTTPS-Seiten sperren
Erstellt am 05.09.2007
Soll das jetzt ernst gemeint sein ;-) Danke für deine Antwort, aber ich denke, dass es eine bessere Lösung geben muss. Hallo Microsoft: das ...
5
KommentareISA 2006 HTTPS-Seiten sperren
Erstellt am 04.09.2007
Danke für die Info. Bin noch Einsteiger was ISA angeht: ich finde leider keine Möglichkeit im ISA 2006, wo man das einstellen könnte. Kannst ...
5
KommentareAPC Smart-UPS 1500: mehrere Rechner über Netzwerk herunterfahren
Erstellt am 31.07.2007
Hallo, die Lösung ist oben geposted und auf Anfrage bei APC auch der einzige Weg, um ein solches Vorhaben durchzuführen. Bei mir läufts ...
6
KommentareWindows Server 2003 als Druckserver - Problem mit HP CLJ 2600n
Erstellt am 23.06.2007
Ich glaub ich hab mittlerweile 1 Stunde damit verbracht, den Fehler zu finden - kaum hatte ich den Beitrag gepostet, war das Problem gelöst ...
1
KommentarWeb-Formulare schnell erstellen
Erstellt am 10.04.2007
Gibt's sogar soetwas das nennt sich "Microsoft Office Forms Server 2007": ...
5
KommentareWeb-Formulare schnell erstellen
Erstellt am 10.04.2007
Super Info, danke! Ich hab' mitbekommen, dass bei uns demnächst was mit Sharepoint Server unternommen werden soll - dann würde sich das "Problem" beheben. ...
5
KommentareProfil Probleme mit Samba PDC und WinXP Pro
Erstellt am 23.02.2007
Die Sucherei wird so kein Ende nehmen ;-) Wir wissen nach wie vor nicht genau, ob es sich jetzt um ein clientseitiges Problem handelt, ...
22
Kommentare