
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
danke, ja soweit verständlich. Ich habe mit HAproxy einmal auf unterschiedlichen Ports eingerichtet. Eine Möglichkeit eine DNS-Namen "Erkennung" über ein 3rd party Programm ist Euch ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Demnach zurück zu nginx :-) ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Danke: habe aber noch den selben Effekt. edit: Roundrobin entfernt. Aber noch immer klappt nicht gleich jeder Verbindungsaufbau ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Danke. Wäre es aber mit HAproxy ebenso möglich? Auf nginx habe ich Grafana und Influxdb laufen. Wenn ich hosts adde muss ich nginx immer neu ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Gern mehr im Detail: Ich habe auf meinem Cloudserver Wireguard installiert. Darauf connecten sich einige PCs, die aus dem Internet erreichbar sein sollen (ohne Portforwarding). ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Nein klappt noch nicht richtig, der erste connect geht wohl immer zum ersten host ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
nein, ich habe einen VPN installiert und es soll auf einen anderen host weiter geleitet werden ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Habe inzwischen HAproxy entdeckt. Mit dieser Konfig klappt es bei mir: Spricht hier etwas dagegen? Ich muss wohl pro Host ein Frontend anlegen, oder? ...
25
KommentareInternet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Erstellt am 23.10.2023
Danke, aber alles was ich finde bezieht sich auf http. Ich müsste jeglichen Traffic umleiten. Also raw tcp ...
25
KommentareAzure Konto mit Server Konto verbinden
Erstellt am 23.10.2023
Ja, habe MS bereits kontaktiert und das Problem geschildert. Da sollte ich heute noch ein Feedback bekommen. Danke! ...
8
KommentareAzure Konto mit Server Konto verbinden
Erstellt am 22.10.2023
Hallo Roman! Um bereit für Eventualitäten zu sein: Die Immutable ID finde ich wo im Azure? Und welches Attribute vom AD Server wäre da einzutragen? ...
8
KommentareAzure Konto mit Server Konto verbinden
Erstellt am 21.10.2023
Danke. Nein es sind in Summe ca. 10 - 15 User ...
8
KommentareAzure Konto mit Server Konto verbinden
Erstellt am 21.10.2023
Vielen Dank. Beim überschreiben bleibt das Email Postfach bestehen? Ich nehme an, beim löschen und wiederherstellen bleibt das Postfach ebenso beim User? ...
8
KommentareWireguard auf Linux einrichten
Erstellt am 21.10.2023
Hallo! Danke. Am Ende habe Ich die UFW vergessen :-) Hab nun die wgui installiert. Danke @markushi Auch dank dir @aqui Noch eine Abschlussfrage: Kann ...
14
KommentareWireguard auf Linux einrichten
Erstellt am 20.10.2023
Danke, aber muss ich dann bei allowedIP das ganze Netz freigeben? Also 10.11.12.0/24 statt 10.11.12.0/32 ...
14
KommentareWireguard auf Linux einrichten
Erstellt am 19.10.2023
Nein, habe Sie auch mit manchen ??? maskiert ...
14
KommentareAb wann sind WLAN Fehler ein Problem
Erstellt am 29.09.2023
Magst du mir bitte noch kurz sagen wo ich dieses finde? Im Allg. Protokoll habe ich nur wenn sich ein AP trennt oder wieder verbindet. ...
11
KommentareAb wann sind WLAN Fehler ein Problem
Erstellt am 28.09.2023
Danke. Das suche ich einmal raus ...
11
KommentareAb wann sind WLAN Fehler ein Problem
Erstellt am 28.09.2023
Ja, natürlich sind das sehr günstige Geräte. Aber es wäre eben interessant, ob das ein normales Verhalten ist oder ab wann man von einer Störung ...
11
KommentareErgebnis von wmic verarbeiten in der powershell
Erstellt am 25.09.2023
Danke ...
2
KommentareKleine exe Applikation von 15:00 - 06:00 laufen lassen
Erstellt am 22.09.2023
Nun, ich fragt "von-bis". Da impliziert ja das stoppen. Außerdem zitiere ich mich nun selbst: Soweit ich gesehen habe, kann ich mit der Aufgabenplanung die ...
12
KommentareKleine exe Applikation von 15:00 - 06:00 laufen lassen
Erstellt am 21.09.2023
Ok, habe nun Taskkill gefunden damit kann ich die .exe wohl mittels taskkil /F /IM prog.exe beenden ...
12
KommentareKleine exe Applikation von 15:00 - 06:00 laufen lassen
Erstellt am 21.09.2023
Das würde ich, nur finde ich keine Option zum stoppen. Die exe forciert killen würde das nicht die PID benötigen? Dauer gibt es nur 12h ...
12
KommentareFotos und Microsoft Store nicht am PC vorhanden
Erstellt am 19.09.2023
Vielen Dank. Dann müssen/kommen die Roaming Profile weg. ...
6
KommentareFotos und Microsoft Store nicht am PC vorhanden
Erstellt am 19.09.2023
Vermutung auf Grund von Recherche im Internet Die Rechner habe per FOG geclont und waren zu Beginn alle ident. Die User haben keine Berechtigung etwas ...
6
KommentareSpezielle NTFS Rechte via Bordmitteln
Erstellt am 05.09.2023
Edit: habs hinbekommen. Den user "Ersteller-Besitzer" Vollzugriff geben und der Gruppe selbst nicht. ...
3
KommentareSpezielle NTFS Rechte via Bordmitteln
Erstellt am 05.09.2023
Das wäre nicht so schlimm, da es sich um benutzerbezogene Files handeln. Ist der Benutzer weg, braucht man auch das File nimmer. Aber wie würdest ...
3
KommentareWOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden
Erstellt am 31.08.2023
Danke wusste nicht das auch bei ganz ausgeschlatenen WoL klappt nein das mit MAC Adressen zu aufwecken passt. schon muss nur das nächste mal bei ...
12
KommentareWOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden
Erstellt am 31.08.2023
Nun noch eine Frage: Wenn jemand auf "Herunterfahren" am PC kickt, schaltet der PC aus und ist nicht via WoL startbar? Kann man per GPO ...
12
KommentareWOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden
Erstellt am 31.08.2023
So, das klappt nun. Das scheint zu passen: ...
12
KommentareWOL Zeitgesteuert an alle Domänen PC senden
Erstellt am 30.08.2023
Danke. Das kenne ich soweit. Jedoch möchte ich nicht für jeden PC die MAC eingeben. Das Handling die Liste aktuell zu halten wäre zu groß. ...
12
KommentareServer 2019 virtualisieren und auf selben laufen lassen
Erstellt am 21.08.2023
Danke werde es nun so lösen. Hyper-V drauf, neuen DC virtuell installieren alles auf den virtuellen verschieben/Übertragen den alten physikalischen herunterstufen. Primär geht es darum, ...
8
KommentareServer 2019 virtualisieren und auf selben laufen lassen
Erstellt am 21.08.2023
Ja genau deswegen möchte ich wenn möglich, die Neu Installation des physischen Server vermeiden. ...
8
KommentareServer 2019 virtualisieren und auf selben laufen lassen
Erstellt am 20.08.2023
Danke stimmt, Host umbenennen hatte ich vergessen. Ich werde es mir nochmal anschauen. Aber die Raid Treiber hatten vor Jahren schon Probleme bei der Installation ...
8
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 04.08.2023
Hallo! Ein Nachbau Toner ist heute gekommen => Alle Probleme verschwunden. Da hat dann wohl der schwarze Toner etwas. Leer oder Fehlfunktion ...
17
KommentareDomänen Benutzerprofil abändern oder transferieren
Erstellt am 01.08.2023
Vielen Dank für die Infos! ...
4
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 01.08.2023
Ach so machen die das? Dachte er hat eine Sensor oder ähnliches. Ich habe die Toner abgewogen, aber der schwarze ist für 15K Seiten und ...
17
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Ja, wenn das Script einmal funktioniert, kann ich mich da einarbeiten. ...
19
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Vielen Dank das Script schafft nun einmal die Anmeldung. gemacht habe ich dann am Ende: Musste aber die Powershell neu öffnen, da die Files in ...
19
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Ich war der Meinung das ist in der vorherigen DLL mit enthalten. Ich habe nun eine Version gefunden. Immerhin ein anderer Fehler, aber nicht wirklich ...
19
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Reines kopieren scheint nicht zu klappen: Kennst du eventuell eine andere Möglichkeit Einstellungen auf einen anderen Tenant zu übertragen? ...
19
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Da habe ich auch schon einiges an Zeit investiert und es nicht hin bekommen. Hättest du bitte den ganze Pfad wo ich das Paket reinkopieren ...
19
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Bei Install-Module AzureADPreview erhalte ich: (wohl weil alles installiert ist) ...
19
KommentareIntune Einstellungen auf einen anderen Tenant übertragen
Erstellt am 31.07.2023
Danke, ist aber installiert. Nochmal folgendes durchgeführt: Selber Fehler ...
19
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 31.07.2023
Update: Ich habe nun einmal einen neuen Toner bestellt. Zeigt sich dann ja gleich obs daran gelegen ist ...
17
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 31.07.2023
Danke! Ich habe jeweils die Grundfarben CMY aufs ganze A4 ausgedruckt da scheint alles ok zu sein. Tonerverteilung aus der Vorratsbehälter nicht gleichmäßig weil zu ...
17
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 31.07.2023
Ich drucke diese Vorlage und erhalte dann dieses Ergebnis: Vorlage: Mein Ergebnis gescannt: Man erkennt das wohl nur schwarz das Problem ist. ...
17
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 31.07.2023
Die Bildtrommel schau noch gut aus (soweit ich das beurteilen kann). Denk hatte die noch gar nie herraussen. Ich habe 6016 Mono Drucke den Drucker ...
17
KommentareBlasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?
Erstellt am 31.07.2023
Aber die anderen Farben passen alle. Es ist nur der schwarze. Und eben komisch, dass bei den Farben viel Toner unterhalb in der Aufnahme liegt, ...
17
KommentareEinfacher Router für 2 interne netze
Erstellt am 12.05.2023
Wenn du mir nun noch den passenden Router nennst, der das kann, wären wir damit auch am Ziel ...
16
Kommentare