
Wünsch Dir was: Ich hätte gern die Plus-Minus-Bewertungen zurück.
Erstellt am 11.06.2014
Hi Xaero1982 Auch das mit dem Rufwert wird so lange es anonym ist nicht den gewünschten Effekt haben in meinen Augen. Ich habe nie ...
23
KommentareWünsch Dir was: Ich hätte gern die Plus-Minus-Bewertungen zurück.
Erstellt am 11.06.2014
Hi, erst einmal vielen Dank für Euer Feedback. Warum habe ich also die Negativ-Bewertung zurückgezogen? Ganz einfach: Sie wurde zu oft missbraucht, hat viele ...
23
KommentareDurchsuchungsaktion: DDoS-Angreifer auf Onlineshops in Deutschland gestehen
Erstellt am 06.06.2014
Hi, dies passt doch prima zum gestrigen Thema jung (16 und 21) - und - "gesunder Menschenverstand". ;-) Gruß Frank ...
2
KommentareErpressung von Lösegeld: Android-Ransomware verschlüsselt Dateien
Erstellt am 05.06.2014
Hi Quentoo, also ich denke da ganz klar an unsere jungen Kids die, unerfahren wie sie sind, neugierig auch mal Sex-Apps installieren. Trotz Warnung ...
6
KommentareBlackBerrys upcoming flagship QWERTY phone purportedly shown off in leaked photos
Erstellt am 03.06.2014
Hi, Black Wer? ;-) Gruß Frank ...
2
KommentareNochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöscht
Erstellt am 26.05.2014
Hi, Je höher, desto eher sollte man diesem User helfen? hat der User eine hohen Rufwert, so kann man auch davon ausgehen, dass er ...
44
KommentareNochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöscht
Erstellt am 26.05.2014
Hi Thomas, was ist eine Fachgemeinschaft? specialist community oder für die, die es verstehen: Ein Administrator Holon Gruß Frank ...
44
KommentareNochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöscht
Erstellt am 26.05.2014
Hallo Uwe, danke für das Feedback. Beiträge (Frage oder Wissensbeitrag) Aktuell ist es schon so, das man einen Beitrag nur dann löschen kann, wenn ...
44
KommentareNetflix gibt per Twitter offiziellen Deutschlandstart bekannt
Erstellt am 21.05.2014
Hi, hoffentlich sind dann hier in Deutschland auch die original Netflix Serien verfügbar :-) Am besten natürlich mehrsprachig! Ich bin gespannt. Gruß Frank ...
3
KommentareImmer wieder diese blöden Kacheln
Erstellt am 21.05.2014
Hi lks, Ich mag es nur nicht, wenn mir das System vorschreiben will, wie ich etwas zu nutzen habe. trotzdem schreibt dir jede GUI ...
47
KommentareHyper-V Server 2012 und Windows 8 Hyper-V remote Management ohne Domäne
Erstellt am 21.05.2014
Hallo , leider nein, den Gerätemanager habe ich nicht ausprobiert, da Microsoft den Remote Zugriff auf den Gerätemanager mit Version 2012 Server bzw. Windows ...
52
KommentareImmer wieder diese blöden Kacheln
Erstellt am 21.05.2014
Hi lks, Es gibt zusätzlich ein neues APi und ein neues UI Die neue "Modern API" ist an die neue "Modern UI" gebunden. Mit ...
47
KommentareImmer wieder diese blöden Kacheln
Erstellt am 21.05.2014
Hi lks, naja, das stimmt jetzt aber nicht. Microsoft hat zusätzlich zur alten "Windows Desktop API" eine neue "Modern UI API" geschaffen. Wer als ...
47
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
keine-ahnung, Ähhh, ist klar. Ich bleibe dabei: Das zu beurteilen ist nicht unser Aufgabenbereich. Gruß Frank ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Zitat von : >> Eben nicht, es geht hier nicht um "Deine" Interpretation der Frage. Irgendwie versagen meine Deutschkenntnisse :-(, was ist daran zu ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Hi, hier noch eine kleine Ergänzung aus neutralen Sicht zum Thema Sniffer: Bei der Frage schreibst du ja, es "könnte" ein Sniffer sein. Ist ...
119
KommentareWie kann ich testen, ob bei uns ein Email Sniffer Programm installiert wurde?
Erstellt am 14.05.2014
Hi, ganz ehrlich: Bis auf ein paar Ausnahmen hat sich kaum einer die Mühe gemacht und seine Frage technisch beantwortet. Die Frage war ganz ...
119
KommentareSascha Lobo: Die Standpauke, die die Netzgemeinde ins Mark trifft: Wir haben versagt!
Erstellt am 12.05.2014
Hallo Richard, gute Antwort und gut geschrieben, Kompliment. Warum nicht in Betracht ziehen, dass andere Menschen einfach eine andere Meinung haben? Ich glaube nicht, ...
8
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Hi lks, wie groß ist denn Dein Bildschirm? Gruß Frank ...
14
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Hi, nein, das Symbol gehört zum OpenSource Projekt Font-Awesome. Generell müsste man auch nicht vor "Gesichtsbuch" Angst haben sondern vor dem Patenthalter. Der ist ...
14
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Hi lks, Und den Link um wieder nach oben zu kommen vermisse ich auch. es gibt unten rechts einen globalen Link, um wieder nach ...
14
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Hi aqui, "Gefällt mir" telefoniert aber hoffentlich nicht heimlich zu Facebook oder ?? Nein, natürlich nicht. Da gibt es absolut keine Verbindung mit Facebook ...
14
KommentareUser Interface im fließenden Wechsel?
Erstellt am 09.05.2014
Hi, doch, das ginge schon, aber ich wollte das man sich bei den Buttons nur auf das wesentliche konzentriert. Die Nutzung von "Zitieren" ist ...
5
KommentareUser Interface im fließenden Wechsel?
Erstellt am 09.05.2014
Hi, jap, ich habe die Detailseite aktualisiert. Es gibt jetzt unterhalb des jeweiligen Beitrags im Menü einen "Mehr" Button (der sich auch je nach ...
5
KommentareJa, wer hat denn hier wieder gespielt?
Erstellt am 09.05.2014
Hi, ein Bild sagt mehr als tausend Worte :-) P.S. ich schreib auch gleich noch einen Beitrag dazu (ihr seid einfach zu schnell). Gruß ...
14
KommentareDer Linux Desktop LXQt wurde in der Version 0.7.0 veröffentlicht
Erstellt am 09.05.2014
Hi, hier zwei Screenshots von der lxqt.org Seite dazu: Gruß Frank ...
1
KommentarSascha Lobo: Die Standpauke, die die Netzgemeinde ins Mark trifft: Wir haben versagt!
Erstellt am 09.05.2014
Hi C.R.S., das sehe ich anders. Ich bin sicher kein Fan von Lobo, aber die Vergleiche passen recht gut zur aktuelle Generation und dessen ...
8
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 28.04.2014
Hi, danke für die Bestätigung. Scheint nicht bei jedem Windows 7 aufzutreten (bei mir auch nicht). Der Bericht ist damit wieder verfügbar. Über weitere ...
13
KommentareEmails bei Outlook 2003 werden nur teilweise versendet
Erstellt am 28.04.2014
Hi, X64 Betriebssystem mit Office 2003 (Egal ob Std. oder Pro) und dem Internetexplorer 11. viele zu wenig Infos. Außerdem kann ich das Verhalten ...
13
KommentareEntwicklertagebuch: Release 4.3 - Ein neues Hauptmenü
Erstellt am 17.04.2014
Hi, danke fürs Feedback. Ab welcher Auflösung würdet ihr Euch denn die "nicht mehr fixe Leiste" wünschen? Es ist durch die vielen hochauflösenden Smartphone ...
6
KommentareWindows 8.1 Update 1 muss derzeit noch im WSUS importiert werden
Erstellt am 17.04.2014
Hi, laut Microsoft ist das Update in WSUS 3.2 nun verfügbar: Gruß Frank ...
6
KommentareDesignänderungen auf Administrator.de
Erstellt am 03.04.2014
Hi, ich habe das Menü mit Release: 20140403-01 nun wieder auf die rechte Seite verschoben - das ist wirklich einheitlicher (ducken und weg). Danke ...
35
KommentareCyberthreat map
Erstellt am 03.04.2014
Hi, absolut coole Map! Danke für den Link :-) Gruß Frank ...
1
KommentarTotal Recall oder das Startmenü findet den Weg zurück nach Redmond...
Erstellt am 03.04.2014
Hier der Blog von Microsoft zum Thema "Startmenü": Das Startmenü kommt wahrscheinlich zurück. Laut Microsoft sind es bisher nur Gedankenspiele, aber der Screenshot sieht ...
23
KommentareWindows 8.1 Update 1: Wieder mehr Fenster, Maus und Tastatur
Erstellt am 02.04.2014
Laut Microsoft soll es ein weiteres Update in naher Zukunft geben. Siehe dazu: Gruß Frank ...
7
KommentareProxmox - Backup in Samba Share sichern
Erstellt am 25.03.2014
Hi freddy976, Um dieses auch wiederherstellen zu können musste ich das RAW-Dateiformat für die HDDs der VMs wählen,hmm, Snapshots funktionieren meines Wissens nur mit ...
8
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
Hi, wie mrtux schon erwähnte, gibt es von Ubuntu eine Server-Version. Diese ist sehr gut, sehr einfach zu pflegen, sehr verbreitet und sie hat ...
14
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
Hallo SlainteMhath, find / -name libkeyutils.so* -ls Ja, gute Idee. Ich bin halt von Ubuntu etwas verwöhnt :-) Ich habe es oben im Beitrag ...
14
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 21.03.2014
Hi, Im Endeffekt ist das ja "nur" eine zusätzliche Kategorie oder? Naja, angedacht war schon ein eigener Punkt im Mitgliedermenü, wo man seine Artikel ...
32
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
Hallo wiesi200, das Windigo Botnet ist recht komplex und sehr vielseitig. Ich habe mir gerade die 64-seitige Studie dazu angeschaut (siehe oben Punkt 8) ...
14
KommentareBSI-Warnung: Zahlreiche deutsche Server mit Ebury-Rootkit infiziert
Erstellt am 21.03.2014
Wichtiges Update: Das Ebury-Rootkit ist nur ein Teil eines großen Bot-Netzwerks: Das Windigo Botnet. Hier findet ihr genauere Tests und weitere Informationen dazu: Ihr ...
16
KommentareProxy Server auf vServer (Linux) installieren?
Erstellt am 21.03.2014
Hallo dobby, ich dachte das Thema hätten wir endlich durch. Der Satz "Lass es gleich jemanden machen der es kann und sich damit auskennt!" ...
8
KommentareProxy Server auf vServer (Linux) installieren?
Erstellt am 20.03.2014
Hi, wie wäre es mit den dem original Ubuntu Server Handbuch für Squid: oder das Wiki dazu: Oder darf es nur in deutscher Sprache ...
8
KommentareMarktplatz oder ähnliches
Erstellt am 20.03.2014
Hi win-dozer, Frank was meinst du dazu? ich höre spannend zu und schreibe mir fleißig alle guten Vorschläge auf :-) Generell finde ich die ...
32
KommentareProxy Server auf vServer (Linux) installieren?
Erstellt am 20.03.2014
Hi, was denn für ein Proxy Server genau? Da gibt es etliche! Was soll der können? Gruß Frank ...
8
KommentareBotnet Windigo: Über 10.000 kompromittierte Linux-Server als Malwareschleudern missbraucht - Update
Erstellt am 20.03.2014
Hi licorit, ok, klingt logisch. Wenn gar kein SSH-Server installiert ist, dann kann das Test-Script oben natürlich nicht funktionieren. Ich ergänze diese Info oben ...
8
KommentareBotnet Windigo: Über 10.000 kompromittierte Linux-Server als Malwareschleudern missbraucht - Update
Erstellt am 20.03.2014
Hi wiesi200, hier noch zwei Ergänzungen zur Bot Erkennung: 1) Man sollte prüfen wie groß die Datei libkeyutils.so ist. Die liegt normalerweise unter /usr/lib/ ...
8
KommentareBotnet Windigo: Über 10.000 kompromittierte Linux-Server als Malwareschleudern missbraucht - Update
Erstellt am 20.03.2014
Hi, Nachträglich die SSH Ports blocken bringt nix? Naja, auf deinem System könnte ein fremd modifizierter SSH-Daemon laufen. Klar kannst du jetzt die Ports ...
8
KommentareBotnet Windigo: Über 10.000 kompromittierte Linux-Server als Malwareschleudern missbraucht - Update
Erstellt am 20.03.2014
Hi licorit, die Sicherheitsforscher raten Alle zum "Neu aufsetzten des Systems", da man aktuell noch nicht ermitteln kann, welche weiteren Daemons infiziert sein könnten. ...
8
KommentareProxmox - Backup in Samba Share sichern
Erstellt am 19.03.2014
Hi, noch ein kleines Update: INFO: status: 0% (268435456/1020054732800), sparse 0% (215752704), duration 3, 89/17 MB/s 10. ERROR: VM 100 qmp command 'query-backup' failed ...
8
Kommentare