Apple: Neuer 21,5 Zoll iMac ab 1099 Euro
Apple hat seinen kleinsten iMac aktualisiert und um 200 Euro heruntergesetzt. Dafür hat das kleinste 21 Zoll Modell jetzt aber "nur" noch eine Dualcore CPU und der Speicher ist fest verlötet (8 GB). Der Preis startet bei 1099 Euro.
http://www.tomshardware.de/apple-21.5-imac-desktop-aio,news-250778.html
http://www.tomshardware.de/apple-21.5-imac-desktop-aio,news-250778.html
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241298
Url: https://administrator.de/forum/apple-neuer-21-5-zoll-imac-ab-1099-euro-241298.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 23:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
und/oder dort auch Fuß zu fassen!
Gruß
Dobby
Apple hat seinen kleinsten iMac aktualisiert und um 200 Euro
heruntergesetzt.
Den finde ich gut!heruntergesetzt.
Dafür hat das kleinste 21 Zoll Modell jetzt aber "nur" noch eine
Dualcore CPU und der Speicher ist fest verlötet (8 GB).
Und das finde ich nicht so gut!Dualcore CPU und der Speicher ist fest verlötet (8 GB).
Der Preis startet bei 1099 Euro.
Das wäre mal eine Möglichkeit in viele Büros hinein zu kommenund/oder dort auch Fuß zu fassen!
Gruß
Dobby
Zitat von @108012:
die 21" iMac´s mit einem Server und einem
NAS
MS Office in der Cloud und dem Sprung in ordinäre Büros würde nichts
mehr im Wege stehen.
die 21" iMac´s mit einem Server und einem
NAS
MS Office in der Cloud und dem Sprung in ordinäre Büros würde nichts
mehr im Wege stehen.
Hi Dobby,
und dazu ne Stiege iPhones und fertig ist die Obstplantage.
Hast Du denn wirklich Kunden die außer Officeanwendungen nichts verwenden müssen?
Bei unserem Kundenstamm (größtenteils Handwerker > keine Designer) kommt irgendwann immer der Punkt wo er eine Software vom Partner/Lieferanten/Hersteller installieren muss.
Und dann gibt es vom Hersteller nix für Apple.
Dann ist man irgendwie angear*t wenn man sich schon vom Obstbauern abhängig gemacht hat.
Und dann muss doch noch ne WinKiste ins Büro.
mfg
kowa
Hmm - also ehrlich gesagt: Ich arbeite nur auf dem Mac - Office für Mac (nicht Clown...ähh Cloud sondern eben 2011 für Mac). Und ich brauche eher selten mal Software die ich nicht für den Mac finde bzw. die es da nicht gibt...
Von daher: Es ist natürlich ne Umgewöhnung, aber machbar ist es meistens schon. Die Frage ist nur: Ob nen Handwerksbetrieb da mal eben 1100 Euro für nen Mac ausgibt (wenn da nen PC mit 08/15-Ausstattung grad mal 300 - 400 Euro kostet und fürs Office völlig reicht) und ob sich der Betrieb den Luxus leistet das seine Leute eben eine Umgewöhnungszeit haben. Da habe ich eher meine Zweifel.
Von daher: Es ist natürlich ne Umgewöhnung, aber machbar ist es meistens schon. Die Frage ist nur: Ob nen Handwerksbetrieb da mal eben 1100 Euro für nen Mac ausgibt (wenn da nen PC mit 08/15-Ausstattung grad mal 300 - 400 Euro kostet und fürs Office völlig reicht) und ob sich der Betrieb den Luxus leistet das seine Leute eben eine Umgewöhnungszeit haben. Da habe ich eher meine Zweifel.

Hallo nochmal zusammen,
also ich kenne eine Menge Leute die mit dem Mac auch beruflich zu tun
haben und eben nicht mehr als ~1000 € ausgeben wollen, dürfen und/oder
können. Der Mac ist in der Regel pflegeleichter als ein Windows PC und
er wird in der Regel auch länger genutzt als diese.
Sicherlich ist das nicht für jedermann eine Alternative zu den hiesigen
Windows PCs, das ist mir auch klar, aber es wird eben schon etwas interessanter mit einem Server und einer schnellen NAS HDD Anbindung.
- Überall wo die Kiste unter dem Tisch stört
- Ärzte und Praxen
- Immobilienverwaltungen
- Kleinere Dienstleistungsbetriebe
- Selbstständige oder SOHO Mitarbeiter
allgemein gehalten und sollte nicht den "großen" Umbruch
herbei beschwören, denn ich trenne mich ja auch deshalb nicht
von meinen Windows PCs und meinem Linux PC.
Gruß
Dobby
also ich kenne eine Menge Leute die mit dem Mac auch beruflich zu tun
haben und eben nicht mehr als ~1000 € ausgeben wollen, dürfen und/oder
können. Der Mac ist in der Regel pflegeleichter als ein Windows PC und
er wird in der Regel auch länger genutzt als diese.
Sicherlich ist das nicht für jedermann eine Alternative zu den hiesigen
Windows PCs, das ist mir auch klar, aber es wird eben schon etwas interessanter mit einem Server und einer schnellen NAS HDD Anbindung.
Bei unserem Kundenstamm (größtenteils Handwerker > keine Designer)
- Rechner am Empfang- Überall wo die Kiste unter dem Tisch stört
- Ärzte und Praxen
- Immobilienverwaltungen
- Kleinere Dienstleistungsbetriebe
- Selbstständige oder SOHO Mitarbeiter
Partner/Lieferanten/Hersteller installieren muss.
Gut das mag sicher ein Argument sein aber es war ja auchallgemein gehalten und sollte nicht den "großen" Umbruch
herbei beschwören, denn ich trenne mich ja auch deshalb nicht
von meinen Windows PCs und meinem Linux PC.
Gruß
Dobby